Los

1149

Tod - Ars moriendi- Letzte Andacht, und geistreiche Gespräch zu Gott einer christlichen Seel,

In Auktion 71 - Herbstauktion 2018

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)89 263855 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
1/2
Tod - Ars moriendi- Letzte Andacht, und geistreiche Gespräch zu Gott einer christlichen Seel, - Bild 1 aus 2
Tod - Ars moriendi- Letzte Andacht, und geistreiche Gespräch zu Gott einer christlichen Seel, - Bild 2 aus 2
Tod - Ars moriendi- Letzte Andacht, und geistreiche Gespräch zu Gott einer christlichen Seel, - Bild 1 aus 2
Tod - Ars moriendi- Letzte Andacht, und geistreiche Gespräch zu Gott einer christlichen Seel, - Bild 2 aus 2
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
München
Tod - Ars moriendi- Letzte Andacht, und geistreiche Gespräch zu Gott einer christlichen Seel,
welche in tödtlicher Kranckheit dise Welt beurlauben, und den Weeg in die glückseelige Ewigkeit antretten will. Augsburg, Maistetter, o. J. (um 1700 [nicht vor 1685 und nicht nach 1728]). 12°. 24 Bl. (das letzte weiß). Goldgepr. und mit Sprenkeln in Rot, Grün und Braun bemaltes Pgt. d. Zt. (Prägung oxydiert, berieben). (125) Von uns weder bibliographisch noch in öffentlichem Besitz nachweisbares Andachtsbüchlein für Todkranke zur Vorbereitung auf einen seligen Tod. Enthält neben anderen tröstlichen und auferbauenden Texten "33 köstliche Seufftzer, aus denen gezogen, welcher sich in ihrem Tods-Kampff unterschidliche fromme Diener Gottes gebrauchet", also eine kleine Sammlung letzter Worte frommer Männer. - Der Briefmaler und Verleger Stephan Maistetter - im Andachtsbüchlein schreibt er sich Meistetter - war von 1685 bis 1728 in Augsburg tätig (Gier/Janota 1254), der Druck muß also innerhalb dieser Zeit hergestellt worden sein.

- Titel verso mit altem Besitzvermerk, in der zweiten Hälfte wasserrandig, tls. stärker gebräunt. - Beide Spiegel mit dunkelgrünem Buntpapier in Kupferstichtechnik bezogen. .
Tod - Ars moriendi- Letzte Andacht, und geistreiche Gespräch zu Gott einer christlichen Seel,
welche in tödtlicher Kranckheit dise Welt beurlauben, und den Weeg in die glückseelige Ewigkeit antretten will. Augsburg, Maistetter, o. J. (um 1700 [nicht vor 1685 und nicht nach 1728]). 12°. 24 Bl. (das letzte weiß). Goldgepr. und mit Sprenkeln in Rot, Grün und Braun bemaltes Pgt. d. Zt. (Prägung oxydiert, berieben). (125) Von uns weder bibliographisch noch in öffentlichem Besitz nachweisbares Andachtsbüchlein für Todkranke zur Vorbereitung auf einen seligen Tod. Enthält neben anderen tröstlichen und auferbauenden Texten "33 köstliche Seufftzer, aus denen gezogen, welcher sich in ihrem Tods-Kampff unterschidliche fromme Diener Gottes gebrauchet", also eine kleine Sammlung letzter Worte frommer Männer. - Der Briefmaler und Verleger Stephan Maistetter - im Andachtsbüchlein schreibt er sich Meistetter - war von 1685 bis 1728 in Augsburg tätig (Gier/Janota 1254), der Druck muß also innerhalb dieser Zeit hergestellt worden sein.

- Titel verso mit altem Besitzvermerk, in der zweiten Hälfte wasserrandig, tls. stärker gebräunt. - Beide Spiegel mit dunkelgrünem Buntpapier in Kupferstichtechnik bezogen. .

Auktion 71 - Herbstauktion 2018

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Unterer Anger 15
München
80331
Germany

Für Zisska & Lacher - Buch- und Kunstauktionshaus Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)89 263855.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs