Los

657

Einbände Wiener Rarissimum Schulpreisband in braunem Leder mit reicher Blind- und Goldprägung, Rtit.

In Books, Manuscripts, Autographs, Atlases, Decor...

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)89 263855 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
1/2
Einbände Wiener Rarissimum Schulpreisband in braunem Leder mit reicher Blind- und Goldprägung, Rtit. - Bild 1 aus 2
Einbände Wiener Rarissimum Schulpreisband in braunem Leder mit reicher Blind- und Goldprägung, Rtit. - Bild 2 aus 2
Einbände Wiener Rarissimum Schulpreisband in braunem Leder mit reicher Blind- und Goldprägung, Rtit. - Bild 1 aus 2
Einbände Wiener Rarissimum Schulpreisband in braunem Leder mit reicher Blind- und Goldprägung, Rtit. - Bild 2 aus 2
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
München
Einbände Wiener Rarissimum Schulpreisband in braunem Leder mit reicher Blind- und Goldprägung, Rtit. und
dezenter Stehkantenvg. Wohl Vác (Ungarn), 1845 (Ort und Jahr des Schulpreises). (Oberes Kapital gering beschäd., etw. berieben und bestoßen). (60) ENTHÄLT: NEPOS, C., Excellentium imperatorum vitae. Wien, "sub insigni aurei velleris" [Schilgensche Erben], 1765. Mit gestoch. Frontisp. 114 S., 4 Bl. - Nicht bei Schweiger. - Sehr seltener Wiener Druck, von uns nur in der UB Leipzig nachweisbar, in deren Katalog als Verleger Veller genannt wird. Hinter der Angabe "sub insigni aurei velleris", "unter dem bekannten Goldenen Vlies", verbirgt sich indes keine Person mit dem Namen Veller, sondern die "Typographia orientalis Schilgiana sub insigni aurei velleris", die Schilgensche Offizin; nach dem Tod von Eva Maria Schilgen wurde sie in den Jahren 1759-66 von den Schilgenschen Erben geführt. Vgl. dazu A. Mayer, Wiens Buchdrucker-Geschichte, Bd. II, Wien 1887, S. 29, und P. R. Frank und J. Frimmel, Buchwesen in Wien 1750-1850, Wiesbaden 2008, S. 166.NACHGEB.: ERASMUS VON ROTTERDAM, Commentarii de verborum ac rerum copia. Wien und Triest, Geistinger, 1824. VIII, 234 S., 5 Bl.

- Innengelenke gebrochen, gebräunt und etw. fleckig.
Einbände Wiener Rarissimum Schulpreisband in braunem Leder mit reicher Blind- und Goldprägung, Rtit. und
dezenter Stehkantenvg. Wohl Vác (Ungarn), 1845 (Ort und Jahr des Schulpreises). (Oberes Kapital gering beschäd., etw. berieben und bestoßen). (60) ENTHÄLT: NEPOS, C., Excellentium imperatorum vitae. Wien, "sub insigni aurei velleris" [Schilgensche Erben], 1765. Mit gestoch. Frontisp. 114 S., 4 Bl. - Nicht bei Schweiger. - Sehr seltener Wiener Druck, von uns nur in der UB Leipzig nachweisbar, in deren Katalog als Verleger Veller genannt wird. Hinter der Angabe "sub insigni aurei velleris", "unter dem bekannten Goldenen Vlies", verbirgt sich indes keine Person mit dem Namen Veller, sondern die "Typographia orientalis Schilgiana sub insigni aurei velleris", die Schilgensche Offizin; nach dem Tod von Eva Maria Schilgen wurde sie in den Jahren 1759-66 von den Schilgenschen Erben geführt. Vgl. dazu A. Mayer, Wiens Buchdrucker-Geschichte, Bd. II, Wien 1887, S. 29, und P. R. Frank und J. Frimmel, Buchwesen in Wien 1750-1850, Wiesbaden 2008, S. 166.NACHGEB.: ERASMUS VON ROTTERDAM, Commentarii de verborum ac rerum copia. Wien und Triest, Geistinger, 1824. VIII, 234 S., 5 Bl.

- Innengelenke gebrochen, gebräunt und etw. fleckig.

Books, Manuscripts, Autographs, Atlases, Decorative Graphic

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Unterer Anger 15
München
80331
Germany

Für Zisska & Lacher - Buch- und Kunstauktionshaus Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)89 263855.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs