Los

1120

Reissiger - Sammlung der Klaviertrios Nr. 1-10 in ersten undfrühen Ausgaben in drei Bänden der

In Books, Manuscripts, Autographs, Atlases, Decor...

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)89 263855 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
1/3
Reissiger - Sammlung der Klaviertrios Nr. 1-10 in ersten undfrühen Ausgaben in drei Bänden der - Bild 1 aus 3
Reissiger - Sammlung der Klaviertrios Nr. 1-10 in ersten undfrühen Ausgaben in drei Bänden der - Bild 2 aus 3
Reissiger - Sammlung der Klaviertrios Nr. 1-10 in ersten undfrühen Ausgaben in drei Bänden der - Bild 3 aus 3
Reissiger - Sammlung der Klaviertrios Nr. 1-10 in ersten undfrühen Ausgaben in drei Bänden der - Bild 1 aus 3
Reissiger - Sammlung der Klaviertrios Nr. 1-10 in ersten undfrühen Ausgaben in drei Bänden der - Bild 2 aus 3
Reissiger - Sammlung der Klaviertrios Nr. 1-10 in ersten undfrühen Ausgaben in drei Bänden der - Bild 3 aus 3
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
München
Reissiger - Sammlung der Klaviertrios Nr. 1-10 in ersten und
frühen Ausgaben in drei Bänden der Stimmen Klavier, Violine und Violoncello. Fast alle Drucke erschienen in Leipzig bei Peters, Hofmeister und Kistner, ca. 1824-37. Fol. Tls. beschäd. Hlwd. d. späten 19. Jhdts. (47) Die ersten zehn der insgesamt 27 Klaviertrios von Carl Gottlieb Reißiger (1798-1859): Nr. 1, Op. 25: Leipzig, Peters, o. J. (Plattennr. 1838, um 1824). - Erste Ausgabe. - Nr. 2, Op. 33: Bonn, Simrock, o. J. (Plattennr. 2333, um 1826). - Wohl die zweite Ausgabe, die erste 1825 bei Farrenc in Paris erschienen. - Nr. 3, Op. 40: Leipzig, Hofmeister, o. J. (Plattennr. 1173, 1826). - Erste Ausgabe. - Nr. 4, Op. 56: Leipzig, Kistner, o. J. (Plattennr. 491, um 1830). - Frühe Ausgabe, zuerst 1829 bei Probst in Leipzig erschienen. - Nr. 5, Op. 75: Bonn, Simrock, o. J. (Plattennr. 3004, 1832). Erste Ausgabe. - Nr. 6, Op. 77: Leipzig, Peters, o. J. (Plattennr. 2277, wohl 1832/33). - Erste Ausgabe. - Nr. 7, Op. 85: Leipzig, Peters, o. J. (Plattennr. 2455, wohl 1834). - Erste Ausgabe. - Nr. 8, Op. 97: Leipzig, Peters, o. J. (Plattennr. 2528, wohl 1834/35). - Erste Ausgabe. - Nr. 9, Op. 103: Leipzig, Peters, o. J. (Plattennr. 2593, 1836). - Erste Ausgabe. - Nr. 10, Op. 115: Leipzig, Peters, o. J. (Plattennr. 2653, wohl 1837). - Erste Ausgabe.Reißiger, seit 1826 Musikdirektor und später Hofkapellmeister in Dresden, ist heute insbesondere noch durch seine Förderung des jungen Richard Wagner und die von ihm 1842 geleitete Uraufführung des "Rienzi" am Dresdener Hoftheater bekannt. In seiner Zeit war Reißinger ein geschätzter Komponist. Gerade seine frühen Klaviertrios trugen erheblich dazu bei, daß sich sein Schaffen in der Musikwelt etablieren konnte. So urteilte etwa die Berliner Musikzeitung Echo im Februar 1855 anläßlich einer Besprechung seines Oratoriums "David": "Durch zahlreiche, glänzende und dankbare Klaviertrios eingeführt, componirte Reissiger fast in allen Fächern der Kunst wohllautende und gemüthvolle Musikstücke und schwang sich selbst bis zu höchsten Formen im Vocalen und Instrumentalen empor" (5. Jg., Nr. 7, S. 54).

- Es fehlt die Violoncellostimme des ersten Trios. - Einzelne Lagen gelockert, erster Titel mit Einriß, alle Titel und erste Bl. mit Stempel "v. Vitzthum"; tls. stärker gebräunt und fleckig, Gebrauchsspuren.
Reissiger - Sammlung der Klaviertrios Nr. 1-10 in ersten und
frühen Ausgaben in drei Bänden der Stimmen Klavier, Violine und Violoncello. Fast alle Drucke erschienen in Leipzig bei Peters, Hofmeister und Kistner, ca. 1824-37. Fol. Tls. beschäd. Hlwd. d. späten 19. Jhdts. (47) Die ersten zehn der insgesamt 27 Klaviertrios von Carl Gottlieb Reißiger (1798-1859): Nr. 1, Op. 25: Leipzig, Peters, o. J. (Plattennr. 1838, um 1824). - Erste Ausgabe. - Nr. 2, Op. 33: Bonn, Simrock, o. J. (Plattennr. 2333, um 1826). - Wohl die zweite Ausgabe, die erste 1825 bei Farrenc in Paris erschienen. - Nr. 3, Op. 40: Leipzig, Hofmeister, o. J. (Plattennr. 1173, 1826). - Erste Ausgabe. - Nr. 4, Op. 56: Leipzig, Kistner, o. J. (Plattennr. 491, um 1830). - Frühe Ausgabe, zuerst 1829 bei Probst in Leipzig erschienen. - Nr. 5, Op. 75: Bonn, Simrock, o. J. (Plattennr. 3004, 1832). Erste Ausgabe. - Nr. 6, Op. 77: Leipzig, Peters, o. J. (Plattennr. 2277, wohl 1832/33). - Erste Ausgabe. - Nr. 7, Op. 85: Leipzig, Peters, o. J. (Plattennr. 2455, wohl 1834). - Erste Ausgabe. - Nr. 8, Op. 97: Leipzig, Peters, o. J. (Plattennr. 2528, wohl 1834/35). - Erste Ausgabe. - Nr. 9, Op. 103: Leipzig, Peters, o. J. (Plattennr. 2593, 1836). - Erste Ausgabe. - Nr. 10, Op. 115: Leipzig, Peters, o. J. (Plattennr. 2653, wohl 1837). - Erste Ausgabe.Reißiger, seit 1826 Musikdirektor und später Hofkapellmeister in Dresden, ist heute insbesondere noch durch seine Förderung des jungen Richard Wagner und die von ihm 1842 geleitete Uraufführung des "Rienzi" am Dresdener Hoftheater bekannt. In seiner Zeit war Reißinger ein geschätzter Komponist. Gerade seine frühen Klaviertrios trugen erheblich dazu bei, daß sich sein Schaffen in der Musikwelt etablieren konnte. So urteilte etwa die Berliner Musikzeitung Echo im Februar 1855 anläßlich einer Besprechung seines Oratoriums "David": "Durch zahlreiche, glänzende und dankbare Klaviertrios eingeführt, componirte Reissiger fast in allen Fächern der Kunst wohllautende und gemüthvolle Musikstücke und schwang sich selbst bis zu höchsten Formen im Vocalen und Instrumentalen empor" (5. Jg., Nr. 7, S. 54).

- Es fehlt die Violoncellostimme des ersten Trios. - Einzelne Lagen gelockert, erster Titel mit Einriß, alle Titel und erste Bl. mit Stempel "v. Vitzthum"; tls. stärker gebräunt und fleckig, Gebrauchsspuren.

Books, Manuscripts, Autographs, Atlases, Decorative Graphic

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Unterer Anger 15
München
80331
Germany

Für Zisska & Lacher - Buch- und Kunstauktionshaus Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)89 263855.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs