Los

1488

Nationalsozialismus Nürnberger Prozesse - "Plaidoyer für die SS-'Schutzstaffel der NSDAP',gehalten

In Books, Manuscripts, Autographs, Atlases, Decor...

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)89 263855 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
1/2
Nationalsozialismus Nürnberger Prozesse - "Plaidoyer für die SS-'Schutzstaffel der NSDAP',gehalten - Bild 1 aus 2
Nationalsozialismus Nürnberger Prozesse - "Plaidoyer für die SS-'Schutzstaffel der NSDAP',gehalten - Bild 2 aus 2
Nationalsozialismus Nürnberger Prozesse - "Plaidoyer für die SS-'Schutzstaffel der NSDAP',gehalten - Bild 1 aus 2
Nationalsozialismus Nürnberger Prozesse - "Plaidoyer für die SS-'Schutzstaffel der NSDAP',gehalten - Bild 2 aus 2
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
München
Nationalsozialismus Nürnberger Prozesse - "Plaidoyer für die SS-'Schutzstaffel der NSDAP',
gehalten vor dem Internationalen Militärgesrichtshof Nürnberg von Rechtsanwalt Horst Plekmann [vielm. Pelkmann] Berlin." Typoskript (hektographiert). Dat. August 1946. Fol. 79 num. Bl. (und "Anlage zum Plaidoyer", 22 num Bl.) Lose Bl. in altem Umschlag (Gebrauchsspuren). (192) Von einem der an den Nürnberger Kriegsverbrecherprozessen beteiligten Rechtsanwälten abgefaßte Verteidigungsrede zugunsten der SS, in der einige interessante Aspekte und Hintergründe zur Sprache kommen, mit dem Ziel, die SS nicht als "ein einheitliches Instrument einer Verschwörung" erscheinen zu lassen, sondern als Organisation, unter deren Dach verschiedene Einrichtungen zusammengefaßt waren. Das Gericht wird daher aufgefordert, "die Frage des verbrecherischen Charakters ... für jeden Organisationsteil getrennt" zu prüfen. Ab Seite 59 werden die Konzentrationslager behandelt, wobei behauptet wird, daß "eine absolute Geheimsphäre" das Bekanntwerden der dortigen Vorgänge in der Öffentlichkeit und bei Strafverfolgungsbehörden verhindert habe. Alles sei von den "direkten Befehlen Hitlers" abhängig gewesen. - Die Anlage behandelt "Die Entwicklung der Allgemeinen und Waffen-SS und ihr Verhältnis zu anderen Organisationen in H. Himmlers Machtbereich", darin unter anderem auch über den "Lebensborn" und seine Aufgaben. - Hochinteressante Ausführungen, historisch natürlich durch die Parteinahme sehr mit Vorsicht zu nehmen. - Über den Berliner Rechtsanwalt Horst Pelkmann ist nur wenig bekannt; er war unter anderem Verteidiger im Flick-Prozeß.

- Gelocht, leicht gebräunt, mäßige Gebrauchsspuren und gelegentliche Läsuren. - Dazu ein weiteres Typoskript (im Durchschlag) unter dem Titel "Der Schlussakt der Tragödie von Landsberg" (XI num. Bl., nicht dat., wohl von 1951) über die Hinrichtung von sie
Nationalsozialismus Nürnberger Prozesse - "Plaidoyer für die SS-'Schutzstaffel der NSDAP',
gehalten vor dem Internationalen Militärgesrichtshof Nürnberg von Rechtsanwalt Horst Plekmann [vielm. Pelkmann] Berlin." Typoskript (hektographiert). Dat. August 1946. Fol. 79 num. Bl. (und "Anlage zum Plaidoyer", 22 num Bl.) Lose Bl. in altem Umschlag (Gebrauchsspuren). (192) Von einem der an den Nürnberger Kriegsverbrecherprozessen beteiligten Rechtsanwälten abgefaßte Verteidigungsrede zugunsten der SS, in der einige interessante Aspekte und Hintergründe zur Sprache kommen, mit dem Ziel, die SS nicht als "ein einheitliches Instrument einer Verschwörung" erscheinen zu lassen, sondern als Organisation, unter deren Dach verschiedene Einrichtungen zusammengefaßt waren. Das Gericht wird daher aufgefordert, "die Frage des verbrecherischen Charakters ... für jeden Organisationsteil getrennt" zu prüfen. Ab Seite 59 werden die Konzentrationslager behandelt, wobei behauptet wird, daß "eine absolute Geheimsphäre" das Bekanntwerden der dortigen Vorgänge in der Öffentlichkeit und bei Strafverfolgungsbehörden verhindert habe. Alles sei von den "direkten Befehlen Hitlers" abhängig gewesen. - Die Anlage behandelt "Die Entwicklung der Allgemeinen und Waffen-SS und ihr Verhältnis zu anderen Organisationen in H. Himmlers Machtbereich", darin unter anderem auch über den "Lebensborn" und seine Aufgaben. - Hochinteressante Ausführungen, historisch natürlich durch die Parteinahme sehr mit Vorsicht zu nehmen. - Über den Berliner Rechtsanwalt Horst Pelkmann ist nur wenig bekannt; er war unter anderem Verteidiger im Flick-Prozeß.

- Gelocht, leicht gebräunt, mäßige Gebrauchsspuren und gelegentliche Läsuren. - Dazu ein weiteres Typoskript (im Durchschlag) unter dem Titel "Der Schlussakt der Tragödie von Landsberg" (XI num. Bl., nicht dat., wohl von 1951) über die Hinrichtung von sie

Books, Manuscripts, Autographs, Atlases, Decorative Graphic

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Unterer Anger 15
München
80331
Germany

Für Zisska & Lacher - Buch- und Kunstauktionshaus Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)89 263855.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs