Asiatika Auktionen

2096 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

  • China (2096)
Filter entfernen

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 2096 Los(e)
    /Seite

Skulptur des Tsongkhapa. Bronze, 138 g. Ohne Bodenplatte. Tibet, 18./19. Jh. H. 8,5 cm.

Unbekannter Maler (China). Neben einer Päonie stehender Reiher. Farbige Tusche (fleckig, Knitterspuren). Zwei rote Künstlersiegel und kalligraphis...

Los 1481

Hufeisenstuhl.

Hufeisenstuhl. Geschnitztes Gestell aus Buchsbaum. Sitz mit Korbgeflecht. Alters- und Gebrauchsspuren. China, Qing-Periode. H. 99 cm.

Ausgefallener Cloisonné-Teekessel. In Form eines auf Podest liegenden Elefanten. Messing mit farbig emaillierten Ornamenten auf türkisem Grund. Kl...

Großes Papiergewicht. Braun marmorierter wohl Serpentin. Quadratische Platte, mittig Griff in Form eines vollplastischen, buddhistischen Löwens. A...

Skulptur eines liegenden Buddhas. Alabaster. Entspannt liegende Figur des Buddha im Parinirvana, die Kleider fliessend um den Körper drapiert. Bur...

Sitzender Buddha. Alabaster. Buddha im Meditationssitz ruhend, die re. Hand im Gestus der Erdanrufung nach unten gerichtet, die li. offen im Schoß...

Los 1486

Vase.

Vase. Dickwandiges Porzellan mit steinzeugartigem Scherben und hellgrauer Craquelé-Glasur. Balusterform. Stand mit umlaufend Wellenmuster, schause...

Großer Buddhakopf. Grauer Schist mit Sandpatina. Kopf mit ernstem Gesichtsausdruck, lang gezogenen Ohren, Stirnauge und typischer Lockenfrisur mit...

Los 1488

Zwei Köpfe.

Zwei Köpfe. Grauer Schist mit Sandpatina. Verschiedene Darstellungen, einmal als Mann mit Turban, einmal Bärtiger. Pakistan, Gandhara-Region, 2.-3...

Architekturfragment - Buddharelief. Grauer Schist mit Lehmspuren. Wohl Darstellung des Bodhisattva Maitreya, in eine Nische gelehnt stehend. Das r...

Los 1490

Zwei Köpfe.

Zwei Köpfe. Beiger Stucco. Verschiedene Darstellungen, wohl einmal die eines Kindes. Fragmente aus größerem Zusammenhang. Pakistan, Gandhara-Regio...

Architekturfragment. Grauer Schist. In wohl von zwei Säulen flankiertem Tempel Darstellung mit fünf Personen. Fehlstellen. Pakistan, Gandhara-Regi...

Engelsrelief und kleine Skulptur. Grauer Schist. Die Skulptur als zur Faust geballten Hand mit Kopf als Bekrönung. Wohl Pakistan, Gandhara-Region,...

Architekturfragment - Buddharelief. Grünlich-grauer Schist. In Nische unter Baldachin stehender Buddha mit über die li. Schulter und um die Hüften...

Architekturfragment - Buddharelief. Grauer Schist mit Sandpatina. Der Buddha unter Baldachin stehend, in Gewand mit reichem Faltenwurf, um den Hal...

Skulptur der Grünen Tara. Bronze mit teils beriebener Vergoldung. Dargestellt auf Lotussockel sitzend, in den Händen Blume und Schnur haltend, rei...

Liegendes Qilin, Ming. Bronze mit qualitätvoll nachziselierten Details und schöner Alterspatina. Auf der Brust Sechszeichenmarke der Xuande-Ära (1...

Große, blütenförmige Lackdose. Maché. Außenwandung mit braun-rotem Lack überzogen, darauf umlaufend graviertes, teils in Schwarz- und Goldlack abg...

Massiv goldenes Geschenksiegel von General Xiong Kewu. 24 kt. GG, geprüft, 105,1 g. Auf quadratischem Sockel mit graviertem Siegelkopf vollplastis...

Große Skulptur des Amitabha. Holz, vollplastisch geschnitzt und mit farbiger sowie Goldlackfassung (Fehlstellen). Der "Buddha des unermesslichen L...

Ming-Skulptur Guanyin auf einem Löwen. Holz, vollplastisch geschnitzt und mit Resten alter, farbiger Fassung. In Rajalilasana auf einem auf Sockel...

Los 1501

Amulett.

Amulett. Weiße Jade. Kalligraphisches Siegel und Kind mit Fledermaus. China, Qing-Dynastie. D. 5,5x 4 cm. An Kordel.

Snuffbottle mit Stopfen. Pekingglas, farblos mit roten Blumenranken. Jadestopfen. China, Qing-Dynastie. H. 8 cm.

Snuffbottle mit Stopfen. Hell seladonfarbene Jade. Schauseite mit geschnitzten Blumen und Schmetterling. Stopfen mit Amethyst. China, wohl Qing-Dy...

Tuschwassergefäß. Achat, poliert. Außenwandung mit geschnitztem Blattwerk und Schmetterling. China, Qing-Dynastie. L. 12 cm.

Los 1505

Bodenvase.

Bodenvase. Porzellan. Balusterform. Umlaufend Malerei mit Gelehrten in Landschaften in farbigen Schmelzfarben im Stil der Famille Verte. Lippe bes...

Los 1506

Kapala.

Kapala. Tantrisches Ritualgefäß. Aus der Schädeldecke eines Tieres, ausgeschlagen mit Silberblech (geprüft). Umlaufend Fries aus Totenköpfen (2x f...

Skulptur des Buddha. Vergoldete Bronze (Altersspuren). Im Ratanakosin-Stil, Thailand, wohl 19. Jh. Auf späterem Holzsockel. H. 42 bzw. 52 cm.

Los 1508

Buddha-Büste.

Buddha-Büste. Schwarz-braun patinierte Bronze (fragmentarisch). Laos, wohl 18. Jh. Auf späterem Holzsockel. H. 24 bzw. 29 cm.

Drei Buddha-Köpfe. Patinierte bzw. vergoldete Bronze. Thailand, 19./20. Jh. Je auf späterem Holzsockel. H. 13 bis 18,5 cm (inkl. Sockel).

Los 1510

13 Nagelschoner.

13 Nagelschoner. Teils Silber, teils Metall, versilbert, teils vergoldet. Verschiedene Ausführungen, dreimal als Brosche gearbeitet. Teils mit far...

Hochzeitsschrank. Rot gefasstes Holz. Zweitüriger Korpus auf Vierkantbeinen. Innenboden mit zwei Schüben. Türen mit runder Metallapplikation. Alte...

Los 1512

Anrichte.

Anrichte. Rot gelacktes Holz. Profilierte Rechteckplatte, überstehend auf fünfschübigem Korpus mit vier hohen, kannelierten Rechteckbeinen. Alters...

Los 1514

Qingbei-Schale.

Qingbei-Schale. Dünner Scherben mit heller Glasur, an Standring und Lippe ausgespart. Im Boden Reliefdekor. Haarrisse, min, best. China, Song-Dyna...

Schwerer, dreireihiger Halsreif der Dong-Ethnie. Versilbert oder silberhaltige Legierung. Bestehend aus: Drei sichelförmigen, beweglichen Elemente...

Los 1516

Halsreif.

Halsreif. Wohl Messing mit beriebener Versilberung. Spiralförmig gedreht in verlaufender Breite. Alters- und Tragespuren, teils gedellt. Wohl Tibe...

Los 1517

Halsschmuck.

Halsschmuck. Versilbert oder silberhaltige Legierung. Sieben hohl gearbeitete, sich verjüngende, übereinander angeordnete Reifen, die Enden als Ha...

Halsschmuck der Miao. Versilbert oder silberhaltige Legierung. Fünf hohl gearbeitete, gefüllte, nach oben verjüngte Reifen, zusammengehalten von s...

Los 1519

Zwei Halsreifen.

Zwei Halsreifen. Versilbert oder silberhaltige Legierung. Einmal hohl gearbeiteter, einmal massiver, konischer Reif, die Enden mit spiralförmiger ...

Hals- und zwei Armreifen. Versilbert oder silberhaltige Legierung. Der konisch zulaufende Halsreif aus aufwendigem Kettengeflecht, an den Enden au...

Paar elegante chinesische Beistelltische. "Chicken-wing wood (Jichimu)"-Gestelle mit Ablagen. L. Gebrauchsspuren. China, 20. Jh. 71x 39x 32 cm.

Halsreif der Miao. Versilbert oder silberhaltige Legierung. Bestehend aus: Fünf übereinanderliegend angeordneten, sichelförmigen Elementen, in Hak...

Halsreif der Miao. Versilbert oder silberhaltige Legierung. Bestehend aus: Drei übereinanderliegend angeordneten, sichelförmigen Elementen, in Hak...

Los 1524

Hohe Vase.

Hohe Vase. Porzellan. Vierkantform mit floraler Bemalung in farbigen Schmelzfarben der Famille Rose. 1 Kante mit kl. Rest. Kalligraphische Bodenma...

Skulptur einer Guanyin. Dehua-Porzellan. Sockelkante best. China. H. 31 cm.

Vase im archaisierenden Stil, als Tischleuchte. Dunkelbraun patinierte Bronze mit Ornamentrelief. China. Zweiflammige Lampenmontage mit Holzsockel...

Yi-Xing-Teekanne. Steinzeug. Farbige Emailfarbenmalerei mit Landschaften, Blumen und Insekten. Boden mit Prägemarke, China, Qing-Periode. L. 22 cm.

Los 1528

Zwei Kozuka.

Zwei Kozuka. Braun patinerte Bronze mit Landschaftsreliefs. Japan, Meiji-Periode. L. je 9,5 cm.

Los 1529

Tsuba.

Tsuba. Schwarz patiniertes Eisen. Landschaftsdarstellungen, einmal Figur mit Pferd. Japan, Edo-Periode. D. 6 cm.

Hiroshige, Utagawa (1797 Japan 1858), nach Darstellung in Anlehnung an No. 10 "Echizen, Wakasa, Kaga und Noto", aus der Serie "Harimaze Pictures o...

Schale im Ming-Stil. Porzellan. Blau-weißes Dekor mit Ranken/Blumen. Unglasierter Boden. China. D. 35 cm.

Los 1532

Cachepot.

Cachepot. Porzellan. Gerippte Wandung mit türkiser Glasur. Kalligraphische Bodenmarke, China, wohl Republik-Zeit. H. 20 cm.

WALEWSKI ALEXANDRE: (1810-1868) Alexandre Florian Colonna-Walewski. Polish and French Politician and Diplomat. Alexandre Walewski is widely recogn...

Brouwerij De Zwaan. Ca. 1930. Lithogr., 73 x 54 cm, signed in the plate. Framed. A few vague wrinkles, bottom right corner w. sm. browned spots, a...

2 boxes of Asian items including porcelain, kris, lacquer box and vase, brass bowl and bell, a chain soapstone lid pot and statue, consoles and wa...

Box with oriental porcelain including dishes, statue, calligraphy set, stone bust of Buddha and bronze statuette, China and Japan, 19th/20th centu...

Chinese green jade bangle, 8.2cm in diameter, 106.0g

Box with various jewelry

Los 2268

Coffee table

Coffee table with yellow lacquered top and standing on blue lacquered metal base, version ADO and marked on the bottom, Netherlands built 1933-194...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose