Asiatika Auktionen

1967 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

  • China (1967)
Filter entfernen

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 1967 Los(e)
    /Seite
Los 1170

Teekanne

Teekanne China, Qing-Dynastie. Eisenrote Qianlong-Marke. Zylinderform mit flachem Deckel und zwei geschwungenen Metallhenkeln. Puddingstein imitie...

Los 1171

Henkelvase

Henkelvase China, Qing-Dynastie. Eisenrote Daoguang-Marke. Gedrückt bauchiger Korpus auf hohem Fussring mit zum Hals abgeschrägter Schulter. Aussc...

Los 1172

Vase

Vase China, Qing-Dynastie. Unterglasurblaue Qianlong-Siegelmarke. Porzellan. Bauchiges Gefäss mit grünem Drachendekor. Auf der Wandung spielen zwe...

FLAUBERT GUSTAVE: (1821-1880) French novelist. A.L.S., G Flaubert, one page, 8vo, n.p., n.d. ('Mardi soir 10 heures'), to Monsieur Cloquet, in Fre...

A Cinnabar Jade Buddha Pendant. 3.5cm x 3.5cm

DALAI LAMA: (1935- ) Tibetan spiritual leader, Nobel Peace Prize winner, 1989. Signed colour 7 x 10.5 photograph of the Dalai Lama in a head and s...

Ming-Skulptur der Göttin "Bixia Yuanjun". Schwarz patinierte Bronze, 2.382 g. Besch., Gussfehler. China, Ming-Periode, 17. Jh. H. 28 cm. Auf Holzs...

Los 1451

Kleine Vase.

Kleine Vase. Braun patinierte Bronze, goldtauschierte Blumen, Vögel und Flusslandschaft im Relief. Kalligraphische Bodenmarke "hergestellt in Yosh...

Japanischer Tischstellrahmen. Kupfer, versilbert. Reliefierter Rahmen mit blühenden Blumen wie Chrysanthemen. Kratzer, berieben. Japan, Meiji-Peri...

Zierschnitzerei eines Bootes mit Feen und Königin. Roter, polierter und geschnitzter Korallenast (l. best.) mit Holzsockel. H. 16 bzw. 20 cm, brut...

Hokusai, Katsushika (1760 Japan 1849) "Herbststurm", aus "Hokusai Soga" von 1820. Doppelseitiger Farbholzschnitt. Je 18,5x 13 cm. In einem PP.

Zwei Geldtaschen. Aufklappbare Lederbeutel mit reich ornamentierten Messing- und einmal wohl Silberbeschlägen. Türkis- und einmal roter Glascaboch...

Vier Gürtelgehänge, überwiegend mit Kosmetikutensilien. 2x Silber, 2x wohl versilbert. Verschiedene Ausführungen mit unterschiedlichen Utensilien ...

Vier Teile Asiatica: Doppelseitige Mönchsskulptur und zwei figürliche Reliefs, einmal als Applikation, einmal als Anhänger, jeweils aus Bronze, da...

Los 1458

Schminkkasten.

Schminkkasten. Mahagonifarbenes Holz mit Messingbeschlägen und seitlichen -tragegriffen. Geradliniger Rechteckkorpus auf leicht überstehender Sock...

Sammlung von zahlreichen Applikationen. Farbige Seidenstickereien, teils mit Goldbrokat. Unterschiedliche, teils figürliche Darstellungen und Größ...

Unbekannter Maler (China 19. Jh.) Acht verschiedene Darstellungen von Damen im Kimono. Gouache/Seide, in chinesischer Kalligraphie sign./bez. und ...

Sitzende Guanyin. Holz, geschnitzt und farbig gefasst. Kleinere Fehlstellen in der Fassung, 1 Finger besch. und Schwundrisse. China, wohl Ende 19....

Sieben Seidenstickereien. Fünfmal mit figürlichen Darstellungen, zweimal mit Blumenmuster, je in farbiger Seidenstickerei, teils mit Goldbrokat. C...

Los 1463

Tisch.

Tisch. Rötlich braun gebeiztes Holz mit überreicher, teils figürlicher Marketerie aus Knochen. Quadratische Platte mit profiliertem Rand, übersteh...

Sitzender Amythayus. Bronze mit schwarzer Patina und Resten von Rotlack und Vergoldung. Dargestellt im Meditationssitz auf hohem, profilierten Soc...

Los 1465

Großer Phurbu.

Großer Phurbu. Schwere Kupferbronze, dunkel patiniert. Aus einem Phurbu, Kartika und Vajra kombiniertes, tantrisches Kultgerät. Der Ritualdolch mi...

Los 1466

Buddha Amida.

Buddha Amida. Bronze mit dunkelbrauner Patina (teils l. berieben). Darstellung des Buddha im Mediationssitz, seine Hände in dhyana mudra. Holhlgus...

Los 1467

Gebetsmühle.

Gebetsmühle. Silber und andere Metalle, teils vergoldet. Reiche Filigranverzierungen, aufgelegte Schriftzeichen sowie Türkis- und Korallenbesatz, ...

Große Dzi-Perle. Wohl verschiedenfarbiges Glas. An den Bohrungsrändern l. best. Tibet/Nepal. L. 7,5 cm.

Los 1469

Phurbu.

Phurbu. Holz mit stark stilisierten, teils figürlichen Reliefschnitzereien. Spitze mit Eisenbeschlag. Bekrönung fehlend. Tibet/Nepal, 19. Jh. oder...

Snuffbottle mit Stopfen. Rotlack mit reichem Reliefdekor über Metallkorpus. Löffelchen abgebrochen und fehlend. Kalligraphische, geritzte Marke. C...

Kunichika, Toyohara (1835 Japan 1900) Triptychon mit Schauspielern als Samurais. Farbholzschnitt (Alters- und Gebrauchsspuren). 35,5x 715 cm. PP.,...

Koreanischer Halbschrank "Icheungjang". Zweitüriger, vierschübiger Holzkorpus mit Metallbeschlägen. Sockel besch. Zwei Riegel in Tierform vorhande...

Feine Satsuma-Schale. Satsuma-Steinzeug. Vollflächig bunt bemalt mit Gold, Außenwandung mit zwölf Landschaftskartuschen im Sommer und Winter, inne...

Sitzende Guanyin. Keramik mit fein gesprüngelter, durchscheinender, grüner Glasur. China. H. 21,5 cm.

Los 1475

Kännchen.

Kännchen. Aus Kokosnuss gearbeiteter Korpus mit umlaufender Landschaftsdarstellung in Reliefschnitzerei. Montage, Ausguss und Bügelhenkel aus Zinn...

Los 1476

Langhalsvase.

Langhalsvase. Keramik mit fein gesprüngelter, durchscheinender, türkiser Glasur. China, 19. Jh. H. 24 cm.

Tempellöwe auf rechteckigem Sockel. Bergkristall bzw. Rutilquarz mit materialbedingten Sprüngen. Li. vordere Ecke beschliffen. China, wohl 19. Jh....

Skulptur und zwei figürliche Opiumgewichte. Bronze. Skulptur eines auf Tisch turnenden Chinesen (Verschraubung unsachgemäß erg.), Gewichte in Ente...

Skulptur des Tsongkhapa. Bronze, 138 g. Ohne Bodenplatte. Tibet, 18./19. Jh. H. 8,5 cm.

Unbekannter Maler (China). Neben einer Päonie stehender Reiher. Farbige Tusche (fleckig, Knitterspuren). Zwei rote Künstlersiegel und kalligraphis...

Los 1481

Hufeisenstuhl.

Hufeisenstuhl. Geschnitztes Gestell aus Buchsbaum. Sitz mit Korbgeflecht. Alters- und Gebrauchsspuren. China, Qing-Periode. H. 99 cm.

Ausgefallener Cloisonné-Teekessel. In Form eines auf Podest liegenden Elefanten. Messing mit farbig emaillierten Ornamenten auf türkisem Grund. Kl...

Großes Papiergewicht. Braun marmorierter wohl Serpentin. Quadratische Platte, mittig Griff in Form eines vollplastischen, buddhistischen Löwens. A...

Skulptur eines liegenden Buddhas. Alabaster. Entspannt liegende Figur des Buddha im Parinirvana, die Kleider fliessend um den Körper drapiert. Bur...

Sitzender Buddha. Alabaster. Buddha im Meditationssitz ruhend, die re. Hand im Gestus der Erdanrufung nach unten gerichtet, die li. offen im Schoß...

Los 1486

Vase.

Vase. Dickwandiges Porzellan mit steinzeugartigem Scherben und hellgrauer Craquelé-Glasur. Balusterform. Stand mit umlaufend Wellenmuster, schause...

Großer Buddhakopf. Grauer Schist mit Sandpatina. Kopf mit ernstem Gesichtsausdruck, lang gezogenen Ohren, Stirnauge und typischer Lockenfrisur mit...

Los 1488

Zwei Köpfe.

Zwei Köpfe. Grauer Schist mit Sandpatina. Verschiedene Darstellungen, einmal als Mann mit Turban, einmal Bärtiger. Pakistan, Gandhara-Region, 2.-3...

Architekturfragment - Buddharelief. Grauer Schist mit Lehmspuren. Wohl Darstellung des Bodhisattva Maitreya, in eine Nische gelehnt stehend. Das r...

Los 1490

Zwei Köpfe.

Zwei Köpfe. Beiger Stucco. Verschiedene Darstellungen, wohl einmal die eines Kindes. Fragmente aus größerem Zusammenhang. Pakistan, Gandhara-Regio...

Architekturfragment. Grauer Schist. In wohl von zwei Säulen flankiertem Tempel Darstellung mit fünf Personen. Fehlstellen. Pakistan, Gandhara-Regi...

Engelsrelief und kleine Skulptur. Grauer Schist. Die Skulptur als zur Faust geballten Hand mit Kopf als Bekrönung. Wohl Pakistan, Gandhara-Region,...

Architekturfragment - Buddharelief. Grünlich-grauer Schist. In Nische unter Baldachin stehender Buddha mit über die li. Schulter und um die Hüften...

Architekturfragment - Buddharelief. Grauer Schist mit Sandpatina. Der Buddha unter Baldachin stehend, in Gewand mit reichem Faltenwurf, um den Hal...

Skulptur der Grünen Tara. Bronze mit teils beriebener Vergoldung. Dargestellt auf Lotussockel sitzend, in den Händen Blume und Schnur haltend, rei...

Liegendes Qilin, Ming. Bronze mit qualitätvoll nachziselierten Details und schöner Alterspatina. Auf der Brust Sechszeichenmarke der Xuande-Ära (1...

Große, blütenförmige Lackdose. Maché. Außenwandung mit braun-rotem Lack überzogen, darauf umlaufend graviertes, teils in Schwarz- und Goldlack abg...

Massiv goldenes Geschenksiegel von General Xiong Kewu. 24 kt. GG, geprüft, 105,1 g. Auf quadratischem Sockel mit graviertem Siegelkopf vollplastis...

Große Skulptur des Amitabha. Holz, vollplastisch geschnitzt und mit farbiger sowie Goldlackfassung (Fehlstellen). Der "Buddha des unermesslichen L...

Ming-Skulptur Guanyin auf einem Löwen. Holz, vollplastisch geschnitzt und mit Resten alter, farbiger Fassung. In Rajalilasana auf einem auf Sockel...

Los 1501

Amulett.

Amulett. Weiße Jade. Kalligraphisches Siegel und Kind mit Fledermaus. China, Qing-Dynastie. D. 5,5x 4 cm. An Kordel.

Snuffbottle mit Stopfen. Pekingglas, farblos mit roten Blumenranken. Jadestopfen. China, Qing-Dynastie. H. 8 cm.

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose