Asiatika Auktionen

1753 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

  • Deutschland (1753)
Filter entfernen

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen,
  • Land
  • Liste
  • Galerie
  • 1753 Los(e)
    /Seite

Kleine blau-weiße ko-sometsuke Löffelablage. Ming-Zeit, 17. Jh.Löffel- oder Deckelablage für den japanischen Markt. Von quadratischer Form mit kre...

Großes Paar blau-weißer Balustertöpfe. Kangxi-Ära, ca. 1690-1720Der oktogonale Körper dekoriert in Unterglasurblau mit acht vertikalen Paneelen mi...

Blau-weiße fünfteilige Garnitur. Kangxi-Ära (1662-1722)Bestehend aus drei Deckelvasen und zwei Balustervasen, alle mit vierfach gelapptenm Körper ...

Wucai-Bechervase. Kangxi-Ära (1662-1722)Gu-förmige Vase mit ausladender Lippe auf unglasiertem, flachem Boden. Dekoriert mit einer Palastszene in ...

Famille verte-Wandbrunnen. Kangxi-Ära (1662-1722)Birnenförmiger, gelappter Körper mit flacher Rückseite, Ausguss in Form einer Fo-Löwenmaske, deko...

Kleine famille verte-Balustervase. Kangxi-Ära (1662-1722)Vase von Balusterform mit rechteckigem Querschnitt und eingezogenen Ecken, dekoriert in d...

Puderblaue und famille verte Kumme. Kangxi-Ära, ca. 1700Hohe Kumme mit Steiler Wandung, innen dekoriert mit einer rechteckigen Kartusche mit Blume...

Puderblaue und famille verte Schale. Kangxi-Ära, ca. 1700Flache Schale auf Fußring, dekoriert mit fünf Kartuschen mit Landschafts- und Gartenszene...

Drei famille verte Teller mit "Li Bai"-Dekor. Yongzheng-Ära (1723-1735)Mit tiefem Spiegel und schräger Fahne, dekoriert mit einem Gelehrten, vermu...

Dehua-Figur eines stehenden Jungen. Qing-Zeit, 18. Jh.Der Junge steht auf einem rechteckigen Sockel. Er trägt vorne ein Haarbüschel auf dem ansons...

Großer Wappenteller für den englischen Markt. Qing-Zeit, Yongzheng-Ära, ca. 1725Dekoriert in famille rose, im Spiegel ein gespaltener Schild mit d...

Famille rose Export-Deckelterrine. Yongzheng/frühe Qianlong-Ära, ca. 1730-1740Von runder Form mit hoher, steiler Wandung, dekoriert mit zwei Vasen...

Konvolut von drei famille rose-Koppchen und einer Kumme. Yongzheng-Ära (1723-1735)Drei Koppchen mit runder Wandung und leicht ausladender Lippe, f...

TELLER, China, Porzellan, 19. Jh.,brauner Fadenrand, in der Fahne u. Spiegel polychrome Emaille-Malerei: Blumen u. Hahn, Dm 23 cm, alter Aufhänger...

Große blauglasierte Balustervase. Qianlong-Marke und aus der Zeit (1735-1796)Mit schlankem Hals, leicht ausladender Mündung und gleichförmiger mon...

Famille rose-Deckelkrug mit Silbermontierung. Qianlong-Ära (1735-1796)Hohe birnenförmige Henkelkanne mit flachem Deckel, dekoriert mit blühenden Ä...

Famille rose Mandarinszenen-Teekanne. Qianlong-Ära, ca. 1780Von kugeliger Form, beidseitig dekoriert mit einer Mandarinfamilie in goldgerahmten Ka...

Kleine eisenrote Export-Karpfenterrine. Qianlong-Ära (1735-1796)In Form eines auf der Seite liegenden Karpfens mit aufwärts geschlängelter Schwanz...

Famille rose-Kerzenhalterfigur einer Hofdame. Qianlong-Ära, um 1760Die stehende, lächelnde Dame hält eine Gu-Vase in ihrer Linken, die als Kerzenh...

Yixing-Bechervase. Qing-Zeit (1644-1911)Von gu-Form, auf der Außenwand im Relief dekoriert mit Bambus, Lotos und Prunus zwischen umlaufenden Bände...

COUPTELLER, Satz von 3, China,19. Jh., blaumonochrome Unterglasurmalerei, im Steigboard wan-li Bordüre, Reiskorndekor, im Spiegel Fledermausmotiv,...

Famille verte-Figurenpaar der He-He-Zwillinge. Qing-Zeit, 19. Jh.Das Spiegelpaar lachender, stehender Jungen auf quadratischem Sockel hält in den ...

Paar polychromer Wächterlöwen, Shiwan-Ware. Qing-Zeit, frühes 19. Jh.Spiegelpaar buddhistischer Wächterlöwen auf rechteckigen Sockeln, überzogen m...

Großes blau-weißes Fischbecken. Spätes 18./19. Jh.Mit gewölbter Wand und verdicktem Lippenrand, umlaufend dekoriert mit zwei großen Kartuschen mit...

Konvolut von 30 Snuffbottles aus Porzellan. Qing-Zeit, 19. Jh.Meist von zylindrischer Form. Sechs Flaschen dekoriert in Unterglasurblau, 22 in Unt...

KRABBENKORB/ CRAB BASKET, wohl Indonesien/ Lombok,Holz/ Bambus, Deckel mit geschnitzter Krabbe, Trageschnur, ca. 15,5 x 12,5 x 7 cm

Famille rose-Kendi mit Silbermontierung. Qing-Zeit, 19. Jh.Kugeliger Körper mit schlankem Hals und ausschweifender Lippe, dekoriert mit Päonie, Lo...

Feine famille rose Medaillon-Kumme. Republik-Zeit (1912-1949) oder früherMit hoher Wandung und leicht ausschweifender Lippe, dekoriert mit vier ru...

Polychrome Porzellantafel nach Wang Qi. 20. Jh.Dekoriert mit dem Song-zeitlichen Mönch Daoji, alias Ji Gong, sitzend in einer blauen Robe mit eine...

KAFFEEGEDECKE, Satz von 4, China, um 1900,Famille Vert, leicht variierend, Porzellan, polychrome Emaillemalerei, Reservemalerei mit Genreszenen, e...

Famille verte-Pinselbecher. 19./20. Jh.Von zylindrischer Form mit flachem Boden in der Art einer Bi-Scheibe mit einer runden glasierten Vertiefung...

Buncheong-Flasche. Korea. Späte Goryeo-/frühe Joseon-Zeit, 14./15.Jh.Birnenförmige Flasche vom Typ yuhuchun mit verzogenem trompetenförmigem Hals....

Blau-weiße Flaschenvase im Joseon-Stil. KoreaBirnenförmiger Korpus mit langem, schlankem Hals und wulstiger Lippe. Dekoriert in Unterglasurblau mi...

Seladonkumme. Korea. Goryeo-Zeit, 12./13. Jh.Mit gewölbter Wandung und steiler Lippe, innen in sanggam-Technik mit weißem Schlicker eingelegt mit ...

FIGUR, Putai/ Budai mit Ruyi-Zepter,China, Masse, Simileholz, ca. 20 x 20 cm, im Gesicht Ritualpolierung

OPIUMKISSEN/ KOPFKISSEN, China, Ende 19.Jh.,Porzellan, blau-monochrome Unterglasurmalerei, diverse buddhistische Symbole und Schriftzeichen, in de...

Sitzender BuddhaBurma, 19./20. Jh., Holz geschnitzt und vergoldet, auf Thron, H: ca. 18 cm.

Sitzender BuddhaBurma, 19. Jh., Bronze gefüllt, ornamentiertes Gewand, auf getreppten Sockel mit rückseitiger Kalligrafie, H: ca. 17 cm. Altersspu...

Tang Prinzessin mit PerleChina, wohl 18./19. Jh., hohler Eisenguss, vollplastische Figur auf Lotussockel stehend, in den Händen ein Gefäß mit aufl...

BuddhakopfChina, 19./20. Jh., Bronze patiniert, Fragment einer Statue, auf Holzsockel, H: ca. 19 cm (Kopf). Normale Altersspuren.

Kopf einer BodhisattvaChina, alt, Fragment einer Skulptur, Stein, wohl Serpentin, auf Holzsockel gestellt, H: ca. 29 cm. Provenienz: Nachlass Bade...

BuddhaChina, 19./20. Jh., Eisenguss, H: ca. 20 cm. Leicht korrodiert. Provenienz: Nachlass Baden-Württemberg, in den 1980er Jahren erworben.

Kleiner WeihrauchbrennerChina, 19./20. Jh., Bronze patiniert, auf drei Füßen stehend, die Handhaben geziert gestaltet, Boden mit Stempelmarke, HxB...

Gautama Buddhawohl China, 19./20. Jh., Bronze patiniert, fein reliefiertes Gewand, auf Lotussockel sitzend, Bodenplatte mit Doppelvajra gestempelt...

Buddhakopf als Lackarbeit1. Hälfte 20. Jh., wohl China, als Maske geformt, die Schauseite vergoldet, Innenseite mit Kalligraphie auf montiertem Pa...

DreifußdoseChina, Mitte 20. Jh., grüner Speckstein geschnitzt, reliefierte Wandung mit zwei Fu-Hunden als Handhaben, der Deckel mit zwei vollplast...

Hinterglasmaler des 19./20. Jh.China, "Mädchen auf Stuhl", Darstellung einer jungen Schönheit mit Fächer im Interieur, ungemarkt, Gouache/Glas, Hx...

Maske eines Alten mit KopfbedeckungChina, wohl 19. Jh., Holz geschnitzt und farbig gefasst, Mundschlitz, Nasenlöcher, Augenschlitze, Reste eines F...

Lama mit StatuetteChina/Himalaya-Region, wohl 19. Jh., Holz geschnitzt, Hochrelief eines auf Lotos thronenden Lamas eine Statuette haltend, unter ...

Schnitzerei mit Gewandfigur und HimmelsdrachenChina, wohl 19. Jh., Holz, in Durchbruchsarbeit allansichtige Darstellung einer Figur mit Früchtetab...

Künstler des 19. Jh.China, "Flusslandschaft mit Häusern", unten rechts und links gestempelt, links bez., Aquarell/Papier, HxB: 46/132 cm. Alterssp...

Hinterglasmaler des 19./20. Jh.China, "Mädchen mit Fächer", Darstellung einer jungen Schönheit an einem Tisch mit Interieur, bez., Gouache/Glas, H...

Maler des 20. Jh.China, "Morgen am Li-Fluss", Flusslandschaft mit Bergen, oben links bez., Signaturstempel, Tusche/Papier, HxB: 66/44 cm. Knickfal...

MOKKALÖFFELCHEN, Satz von 6, Vietnam,relieferter Stiel, "Chua Buu Dai Son" buddhistischer Pagodenbaum und Mann mit Nón lá-Hut, L. 10 cm, verso bez...

2 JadeschnitzerienChina, Nephritjade, beide durchbrochen gearbeitet, eine Scheibe mit zwei gegenständig verschlungenen Drachen, die andere Scheibe...

ROLLBILD, China,20.Jh., Wasserfarben/ Papier, Vogel auf blühendem Päonienzweig, roter Künstlerstempel, chinesische Bezeichnung, über alles ca. 148...

Suzuki Harunobu, SchneehundChūban. Kurtisane und kamuro gestalten einen Hund aus Schnee. Bez.: Harunobu ga. 1767–1768. Guter Druck, Farben etwas b...

Fu-HundChina, Nephritjade, fein geschnitzt, L: ca. 3,4 cm.

Utagawa Kunisada, Schöne FrauenZwei ōban. a) Serie: Fūryū mitate Nana Komachi. Titel: Sotoba. Kurtisane mit Pfeife. Bez.: Kōchōrō Kunisada ga. Ver...

WeihrauchbrennerChina, 19./20. Jh., Bronze, Elefantenkopfhandhaben, die Wandung reliefiert, eine Seite mit Paradiesvogel, die Gegenseite ein Hufti...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose