Keramik & Fayencen kaufen

2256 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Künstler / Marke

Auktionstyp

  • Live Übertragung (2256)
Filter entfernen

Land

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Auktionstyp
  • Liste
  • Galerie
  • 2256 Los(e)
    /Seite

31 Teile Herend Kaffee- und Teeservice "Rothschild", Ungarn 20.Jh., bestehend aus: 1 Kaffeekanne (H. 20cm), 1 Teekanne (H. 12,3cm), 1 durchbrochen...

Große Fayence-Kanne. Pinselmarke mit Nr. 911 89. 19. Jh. Frankreich. Fayence, weiß glasiert und farbig bemalt. H 36 cm. Hi...

Los 1474

Vorratstopf

Vorratstopf, graue Salzglasur, zwei Griffe, mit blauen Ranken, Ornamenten und einem springenden Hirsch bemalt, mit der Jahreszahl 1837, H 26 cm, 1...

12 seltene Teller mit Alltags- und Figurenszenen aus der Reihe "Scènes de la vie japonaise". HB & Cie., Choisy-le-Roi. Überwiegend gemarkt "Terre ...

4 Diverse Herend Blumenübertöpfe mit polychromem Dekor "Rothschildt" und "Victoria", Ränder und Henkel Gold staffiert, 20.Jh., H. 14-14,5cm, Ø 16,...

Drei Matrosen im Gleichschritt, schwarz glasiert, Entwurf Robj, im Fuß nummeriert 467, H 28 cm, FM Villeroy & Boch

Jugendstil-Terrine und 6 Eierbecher "Blaue Olga". Villeroy & Boch. Braune Merkurmarke "Dresden", 1876 bis 1945, blaue Pinselmarken. St...

Großer Meissen Teller mit glattem Rand "Indische Malerei mit Fels und Vogel", nach 1950, Malernr.: K 146, Ø 35cm

Konvolut vier Teller, weiß, Rand mit blauer Blumenbemalung, Spiegel mit figürlicher Darstellung der Jahreszeiten Frühling, Sommer, Herbst und Wint...

7 Diverse Teile Meissen Mokkaservice "Hofdrache" in grün, blau und pink mit Goldstaffage, Pfeifferzeit 1924-34, bestehend aus: Mokkakanne mit plas...

Los 1477

Ölkrug

Ölkrug, rund, graue Salzglasur, mit blauer Blumenbemalung, ein Henkel, H 37 cm, Ww., 19.Jh.

Jugendstil-Cachepot auf Blumensäule. Pinselzeichen 4. Modell-Nr. 2222. Heller Scherben, ochsenblutrote und graue Laufglasur. H gesamt ...

Jugendstil-Figurengruppe mit antikem Jüngling und 6 Frauen. Martin Wiegand, München. Pressmarken des Künstlers Martin Wiegand und seiner Brennofen...

7 Diverse Teile Meissen "Hofdrache" in verschiedenen Farben mit Goldstaffage, 1924-1934, bestehend aus: 6 Mokkatassen/UT (H. 5cm) und Schälchen (1...

Konvolut vier Teller, holländische Landschaft, beigefarben, blau bemalt, in verschiedenen Größen und Ausführungen, Dm 30 bzw. 23 cm, teilweise FM ...

Jugendstil-Figurengruppe mit Ludwig van Beethoven. Martin Wiegand, München. Pressmarken des Künstlers Martin Wiegand und seiner Brennofenmanufaktu...

Mesolithic-Neolithic Period, circa 10,000-4000 B.P. Comprising: teardrop-shaped burin with polished faces; triangular-section blade with rounded e...

Los 1479

Apothekendose

Apothekendose, rund, beigefarben, blau bemalt, mit schwarzer Aufschrift, mit Frucht verzierter Deckel, H 23 cm

2 Diverse Teile KPM Aschenbecher und Tellerchen mit Eisenrot-Schwarz- und Goldstaffage, rote Reichsapfelmarke, um 1930, 6,4x13,5x13,5cm, Ø 12cm, m...

Große Deckelvase, beigefarben, Medaillon mit blauer Blumenbemalung, Deckel mit Hund verziert, H 47 cm, FM Delft

Großer Tafelaufsatz mit 2 Putten und Ziegenbock. Karlsruher Majolika. Blau eingefärbte Pressmarke, nach 1908. Entwurf: Wilhelm SAUER (1865-1929), ...

4 Teile KPM Solitaire Service mit "Blumenmalerei" in Eisenrot und Grisaille goldstaffiert, 20.Jh., bestehend aus: Tablett (37x29,5cm), Tasse/UT (H...

Weißer Kakadu auf Blumensockel. Ernst Teichert GmbH, Meißen. Blaue Pfeilmarke "Meissen", 1901-1924/25. Um 1920. Am Sockel signiert "Hans Wrede". ...

Kleine Deckelvase, beigefarben, Medaillon mit blauer Blumenbemalung, Deckel mit Hund verziert, H 28 cm, FM Delft

Los 1482

Vase

Vase, Mädchen auf rundem Sockel, mit dreieckiger Vase, bunt bemalt, im Sockel besch., H 26 cm, FM

Jugendstil-Krug, Schale und Untersetzer. Wächtersbach. Press- und Stempelmarke, 1921-1928, Kunstabteilung Schweitzer. Entwurf: Christian NEUREUTHE...

15 Teile KPM Mokkaservice für 6 Personen "Kurland" mit reicher Goldstaffage, türkise Reichsapfelmarke, bestehend aus: 1 Kaffeekanne (H. 19cm), 6 T...

Zwei Keramikplatten, blau glasiert, mit Blüten und Blättern bunt verziert, 38 x 47 cm

Jugendstil-Wandteller mit Mohnblumen. Rozenburg, Den Haag. Bekrönte Storchenmarke, ab 1900. Jahreszeichen 1904. Roter Scherben, farbig...

12 Englische Crescent & Sons Fischteller mit verschiedenen lupenfeinen Motiven: "Codfish, 2xTench, Pixe, Mackerel, Roach, Herring, Trout, Salm...

2 Jugendstil-Wandteller mit Blumenmalerei. Rozenburg, Den Haag. Bekrönte Storchenmarke, ab 1900. Jahreszeichen 1904. Roter Scherben, f...

Los 1484

Vase

Vase, Keramik, Wandung mit Blattwerk und geflügeltem Drachen, bunt bemalt, H 23 cm, 1. Hälfte 19.Jh.

Großer Royal Copenhagen "Flora Danica" Teller mit polychromer Bemalung im Spiegel, Goldstaffage und Zackenrand, verso bez.: "Scorzonera humilis L....

Der Flötenspieler, auf eckigem Sockel stehend, grau/braun bemalt, im Sockel sign. W. Kamp, H 40 cm

Jugendstil-Vase mit Baumdekor. Königliche Majolika-Werkstätten Cadinen. Pressmarke, 1910-1944. Um 1910. Rotbrauner Scherben, schwarz u...

Los 1486

Marktfrau

Marktfrau, graue Salzglasur, geritzt, blau und braun bemalt, H 22 cm

Jugendstil-Ascher und Dose mit historisierendem Dekor. Königliche Majolika-Werkstätten Cadinen. Pressmarke, 1910-1944. Um 1910. Rotbra...

3 Jugendstil-Dosen mit kunstvollen Ornamenten. Königliche Majolika-Werkstätten Cadinen. Pressmarke, 1910-1944. Um 1910. Modell-Nr. 108, 478 und 48...

Royal Copenhagen "Flora Danica" Speiseteller mit polychromer Bemalung im Spiegel , Goldstaffage und Zackenrand, verso bez.: "Cerasus avium L.", 1...

Jugendstil Bowlentopf, mit Deckel, auf drei Füßen stehend, braun glasiert, Wandung mit schwarzen Noppen und Ornamenten verziert, im Boden sign., 2...

Royal Copenhagen "Flora Danica" Speiseteller mit polychromer Bemalung im Spiegel, Goldstaffage und Zackenrand, verso bez.: "Caltha palustris L.", ...

Los 1488

Bierkrug

Bierkrug, rund, Wandung mit bayerischer Szene "Jäger beim Zither spielen" verziert, verzierter Zinndeckel, H 24 cm, 19.Jh.

Jugendstil-Vase und flaches Rundgefäß. Königliche Majolika-Werkstätten Cadinen. Pressmarke, 1910-1944. Um 1910. Rotbrauner Scherben, f...

Los 1489

Teller

Teller, Spiegel mit Landschaft bunt bemalt und beschriftet, Dm 26 cm

Royal Copenhagen "Flora Danica" Suppenteller mit polychromer Bemalung im Spiegel, Goldstaffage und Zackenrand, verso bez.: "Anemone ranunculoides ...

Kleiner Jugendstil-Tafelaufsatz und 2 Väschen. Königliche Majolika-Werkstätten Cadinen. Pressmarke, 1910-1944. Um 1910. Rotbrauner Sch...

Konvolut sechs Keramikkrüge, Ton, braun glasiert, Deckel und Daumendrücker Zinn, mit verschiedenen Verzierungen, H 11 cm

Blaue Jugendstil-Bowle. Kurt Feuerriegel, Frohburg. Pressmarke mit Zusatz "Handmalerei". Um 1920/30. Heller, gedrehter Scherben, farbi...

Los 1491

Jugendstil Kanne

Jugendstil Kanne, beigefarben, mit Jugendstilranken und Ornamenten verziert, H 32 cm, FM Bonn Mehlen, um 1900

7 Diverse Teile Royal Copenhagen "Musselmalet": 3 flache Teller (183, Ø 24cm), 3 tiefe Teller (175, Ø 25cm) und 1 Leuchter in Vollspitze (1138, H....

Jugendstil-Kanne mit Rosettendekor. R. Merkelbach, Grenzhausen. Pressmarke, ab ca. 1903/04. Entwurf: Paul WYNAND (1879-1956), um 1908. Modell-Nr. ...

Los 1492

Teller

Teller, Keramik, rund, beigefarben glasiert, mit blauer Blumenbemalung, besch., graviert verzierter Silbergriff, gepunzt, schreitender Löwe, Dm 22...

Neolithic Period, circa 6th millennium B.C. Comprising thirty knives and some other tools. 237 grams total, 39-70 mm (1 1/2 - 2 3/4 in.). From th...

2 Jugendstil-Konsolen mit Chinese und Chinesin. Emile Muller, Paris. Prägemarke. Um 1900. Seitlich am Sockel signiert "Emile Muller. Paris". Entwu...

Petroleumlampe mit Vögeln. Hugo Lonitz & Co., Neuhaldensleben. Pressmarke, vor 1885-vor 1910. Modell-Nr. 1 12 03. Majolika, farbig sta...

Großer Meissen Wassereimer „Zwiebelmuster“ mit Messing Bügel und Holzgriff, Modellnr.: G192., Bossiernr.: 8, Malernr.: 82, Ende 19.Jh., H. 28cm, Ø...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose