Keramik & Fayencen kaufen

144 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Künstler / Marke

Auktionstyp

  • Live Übertragung (144)
Filter entfernen

Land

  • Österreich (144)
Filter entfernen

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen,
  • Auktionstyp,
  • Land
  • Liste
  • Galerie
  • 144 Los(e)
    /Seite

Mädchenakt mit Blume, um 1930, Fayence, weiß glasiert, Marke Keramos, Höhe 55 cm,

Mittelgroßer Bronzener Thun Engel , Keramik, beigfarben und gold staffiert, um 1960/70, minimal abgerieben, Höhe ca.20,5cm,,

Los 1047

Paar Spiegel

Paar SpiegelManufaktur Pasquale Antibon, Nova di Bassano, Italien, 18. Jh.Keramik aus hellem Scherben, weiß glasiert, anschließend farbig und gold...

Tasse mit Untertasse "Amor und Psyche"Alt-Wien, Sorgenthal-Periode, 1803Porzellan, farbig glasiert und staffiert, Goldmalerei; weißer Fond mit ros...

Tasse mit UntertasseAlt-Wien, Sorgenthal-Periode, 1803Porzellan, farbig glasiert und staffiert, Goldmalerei; brauner Fond, umlaufender Ornamentdek...

Tasse mit Untertasse "Diana und Endymion"Alt-Wien, 1806Porzellan, farbig glasiert und staffiert, Goldmalerei; weißer Fond, mit orangenem Zentrum u...

"Große Jagdgruppe"Alt-Wien, um 1760Porzellan, farbig glasiert und staffiert, teilweise mit Goldmalerei; auf der Unterseite gemarkt mit "901", "302...

Tasse mit Untertasse "Baden"Wien, 1813Porzellan, farbig glasiert und staffiert, Goldmalerei; gelber Fond, Ornament- und floraler Dekor, zentrales ...

Zwei Miniaturtassen und -untertassenAlt-Wien, Anfang 19. Jh.Porzellan, farbig glasiert und staffiert, teilweise versilbert und vergoldet; floraler...

Tasse mit Untertasse "Tabakwarenfabrik"Königliche Porzellan-Manufaktur (KPM), Berlin, 1. Hälfte 19. Jh.Porzellan, farbig glasiert und staffiert, G...

Los 1055

Figurengruppe

FigurengruppeAlt-Wien, um 1760Porzellan, farbig glasiert und staffiert, teilweise mit Goldmalerei; auf der Unterseite gemarkt mit unterglasurblaue...

Los 1056

Paar Vögel

Paar Vögel19. Jh.Porzellan, farbig glasiert und staffiert; jeweils rückseitig gemarkt mit überkreuzten Linien; auf vergoldetem Bronzesockel; eine ...

Tasse mit Untertasse mit Blumenakrostichon "Marie"Alt-Wien, 1827Porzellan, farbig glasiert und staffiert, Goldmalerei; auf der Unterseite gemarkt ...

Trembleuse und kleine KanneAlt-Wien/Meissen, 18. Jh.Porzellan, farbig glasiert und staffiert, Goldmalerei; auf der Unterseite gemarkt mit untergla...

Zwei Tassen mit Untertassen mit BlumenakrostichonAlt-Wien, 1807 und 1826/27Porzellan, farbig glasiert und staffiert, Goldmalerei; 1 Tasse mit Blum...

Teller "Muse Terpsichore" Russland, Anfang 19. Jh. Porzellan, farbig glasiert und staffiert, Goldmalerei; die Fahne mit reichem Dekor, zentrales B...

Teller "Coriolanus"Alt-Wien, Sorgenthal-Periode, 1798Porzellan, farbig glasiert und staffiert, Goldmalerei; die Fahne mit goldenen Rankenbordüren;...

Drei PorzellaneierRussland, 1. Hälfte 19./20. Jh. Porzellan, farbig glasiert und staffiert, teilweise vergoldet; auf der Vorderseite mit Heiligend...

Ein Porzellan- und ein Holzei mit LackmalereiRussland, 19./20. Jh. 1 Porzellanei, farbig glasiert und staffiert, teilweise vergoldet und 1 Holzei ...

Dreibrüderleskrug "Sitzende"Bayreuth, Mitte 18. Jh.Fayence aus hellem Scherben, weiß glasiert, anschließend bemalt mit Blaumalerei; jeder Birnkrug...

Balustervase mit Deckel "Tanzende"Crailsheim, Mitte 18. Jh.Fayence aus rotbraunem Scherben, terrakottafarben und weiß glasiert, anschließend blau,...

Los 1067

Kleiner Birnkrug

Kleiner BirnkrugNürnberg, 17./18. Jh.Fayence aus hellem Scherben, weiß glasiert, anschließend blau, gelb, grün und manganfarben glasiert; die Wand...

Birnkrug "Heilige Familie bei der Rast"Abraham Helmhack, Nürnberg, um 1685Fayence aus hellem Scherben, weiß glasiert, anschließend bemalt mit Blau...

Walzenkrug "Auferweckung des Lazarus"Georg Friedrich Kordenbusch, Nürnberg, datiert 1757Fayence aus rotbraunem Scherben, bläulich glasiert, anschl...

Los 1070

Teller "Pfau"

Teller "Pfau"Georg Friedrich Kordenbusch, Nürnberg, Mitte 18. Jh.Fayence aus hellem Scherben, rosa-weiß glasiert, anschließend bemalt mit Blaumale...

Walzenkrug "Dame zwischen zwei Kavalieren"wohl Crailsheim, um 1750Fayence aus hellem Scherben, weiß glasiert, anschließend blau, gelb, grün, schwa...

Los 1072

Fächerplatte

Fächerplatte18. Jh.Fayence aus hellem Scherben, weiß glasiertDm. 28,3 cmSammlung Hans CohnSammlung Helmut Bosch

Walzenkrug "Kampf Jakobs am Jabbok"Georg Friedrich Kordenbusch, Nürnberg, Mitte 18. Jh.Fayence aus hellem Scherben, hellblau glasiert, anschließen...

Walzenkrug "Martin Luther"wohl Georg Michael Tauber (1700-35), Nürnberg, datiert 1719Fayence aus hellem Scherben, weiß glasiert, anschließend bema...

Großer Walzenkrug "Kurfürstenpaar"wohl Georg Michael Tauber (1700-35), Nürnberg, datiert 1719Fayence aus hellem Scherben, weiß glasiert, anschließ...

Enghalskrug "Stadtansicht mit Brücke"Nürnberg, 1. Hälfte 18. Jh.Fayence aus hellem Scherben, hellblau glasiert, anschließend bemalt mit Blaumalere...

Enghalskrug "Opferung Isaaks"Nürnberg, 1. Hälfte 18. Jh.Fayence aus hellem Scherben, hellblau glasiert, anschließend bemalt mit Blaumalerei; zentr...

Enghalskrug "Chinoiserie"Hanau, um 1700Fayence aus rotbraunem Scherben, bläulich-weiß glasiert, anschließend bemalt mit Blaumalerei; die Wandung u...

Enghalskrug "Stadtansicht in Früchte- und Rankenkartusche"wohl P. C. Schwab (1708-40), Nürnberg, um 1730Fayence aus hellem Scherben, weiß glasiert...

Enghalskrug "Sitzender"Johann Georg Bayer (1691-1747), Nürnberg, um 1715Fayence aus hellem Scherben, hellblau glasiert, anschließend bemalt mit Bl...

Kleiner Enghalskrug "Jesus, ein Kind segnend"Georg Friedrich Kordenbusch, Nürnberg, Mitte 18. Jh.Fayence aus hellem Scherben, hellblau glasiert, a...

Enghalskrug "Jagd"Bartholomäus Seuter, Augsburg, um 1715Fayence aus hellem Scherben, weiß glasiert, anschließend bemalt mit Blau- und Purpurmalere...

Enghalskrug "Vögelesdekor"Ansbach, Mitte 18. Jh.Fayence aus hellem Scherben, bläulich-weiß glasiert, anschließend bemalt mit Blaumalerei; die Wand...

Kleiner Enghalskrug "Sitzender mit Pfeife"Hanau, um 1730Fayence aus hellem Scherben, bläulich-weiß glasiert, anschließend blau, gelb, grün und man...

Walzenkrug "Bäuerliche Szene"Nürnberg, um 1750Fayence aus rotbraunem Scherben, weiß glasiert, anschließend blau, gelb, grün, schwarz und manganfar...

Birnkrug "Tanzpaar"wohl Thüringen, datiert 1707Fayence aus hellem Scherben, rosa-weiß glasiert, anschließend blau, gelb, grün, orange und manganfa...

Habaner BreitrandtellerSlowakei, datiert "1700"Fayence aus hellem Scherben, weiß glasiert und farbig staffiert; Fahne und Spiegel mit floralem Dek...

Habaner WalzenkrugSlowakei, datiert "1662"Fayence aus rotbraunem Scherben, weiß glasiert und gelb, schwarz und in Blautönen glasiert und staffiert...

Habaner Zunftteller "Wagner"Slowakei, datiert "1714"Fayence aus hellem Scherben, weiß glasiert und farbig staffiert; im Spiegel mit Zunftzeichen d...

Habaner BreitrandtellerSlowakei, datiert "1702"Fayence aus ockerfarbenem Scherben, weiß glasiert und farbig staffiert; Fahne mit diversen Tieren u...

Habaner Kugelbauchkrug Slowakei, datiert "1640"Fayence aus ockerfarbenem Scherben, weiß glasiert und farbig staffiert; auf der Vorderseite mit Blü...

Habaner Teller in HerzformSlowakei, um 1720Fayence aus hellem Scherben, weiß glasiert und blau staffiert; mit 3 runden Füßen; fachgerecht restauri...

Habaner BreitrandtellerSlowakei, um 1700Fayence aus ockerfarbenem Scherben, violettbraun und weiß glasiert; alte RestaurierungenDm. 34,5 cmvgl. Eu...

Los 1095

Habaner Krug

Habaner KrugSlowakei, datiert "1722"Fayence aus hellem Scherben, weiß glasiert und farbig staffiert; Blumendekor, darüber links und rechts datiert...

Habaner ZunfttellerSlowakei, datiert "1717"Fayence aus ockerfarbenem Scherben, weiß glasiert und farbig staffiert; Fahne mit Tierdarstellungen, im...

Posthabane SchaleSlowakei, Mitte 18. Jh.Fayence aus hellem Scherben, cremefarben glasiert und farbig staffiert; im Spiegel mit Blütendekor, umgebe...

Posthabaner ZunftkrugSlowakei, datiert "1839"Fayence aus hellem Scherben, weiß glasiert und farbig staffiert; auf der Vorderseite mit Zunftzeichen...

Posthabaner BirnkrugSlowakei, datiert "c. 1760"Fayence aus ockerfarbenem Scherben, weiß glasiert und farbig staffiert; die Wandung umlaufend mit e...

Posthabaner BirnkrugSlowakei, datiert "c. 1760"Fayence aus ockerfarbenem Scherben, weiß glasiert und farbig staffiert; auf der Vorderseite ein Her...

Los 1101

Fächerplatte

FächerplatteGmunden, Anfang 18. Jh.Fayence aus hellem Scherben, weiß, blau und grün glasiert25,5 x 28,5 cm

Werkstätte Matthias FöttingerDoppelhenkelschüssel "Allegorie des Sommers"Gmunden, um 1800Fayence aus hellbraunem Scherben, farbig glasiert und sta...

Los 1103

Fächerplatte

FächerplatteGmunden, Anfang 18. Jh.Fayence aus hellem Scherben, weiß, blau und grün glasiert24 x 27,5 cm

Sechskantflasche "Musikanten und heitere Gesellschaft"Niederösterreich oder Gmunden, Mitte 18. Jh.Fayence aus rotbraunem Scherben, farbig glasiert...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose