Frechener Bartmannkrug mit WappenSteinzeug mit brauner Salzglasur. Annähernd kugelig gebauchte Form mit aufgelegtem Reliefdekor: am Hals eine stil...
Frechener Bartmannkrug mit WappenSteinzeug mit brauner Salzglasur. Annähernd kugelig gebauchte Form mit aufgelegtem Reliefdekor: am Hals eine stil...
Barock-Walzenkrug mit Bildnis einer AdeligenSog. "Annaberger Krug". Steinzeug, dunkelbraun engobiert und salzglasiert mit polychromer Email- und G...
Tintenfass der "Wiener Keramik" von Michael PowolnySteingut. Zylindrische Form mit durchbrochen gearbeiteter Wandung, der Reliefdekor aus laufende...
Ovale Straßburger FayenceplatteLeicht getiefte Form mit fassonierter, geschweifter und gerippter Fahne. Dekor in polychromer Muffelmalerei aus ein...
Große Deruta-Schauplatte mit EngeldekorMajolika, weißgraue, craquelierte Glasur. Runde, leicht gemuldete, gerippte Tellerform mit schmaler Fahne. ...
Frechener BartmannkrugSteinzeug mit brauner Salzglasur. Ovoide, gebauchte Form mit aufgelegtem Reliefdekor: am Hals eine stilisierte Bartmannmaske...
Paar Delfter DeckelvasenFayence. Gerippte, ovoide Form, glockenförmige Deckel mit gebogtem Rand und Balusterknauf. Flächendeckender, kobaltblauer ...
Paar Delfter Deckelvasen mit "Imari"-DekorFayence, leicht bläuliche Glasur. Gerippte Balusterform mit fassoniertem Fuß und kurzem, hochgezogenem H...
Pablo Picasso(1881 Málaga - 1973 Mougins)"Profil de taureau". OriginaltitelKeramik (Fayence), 1956. Leicht konvex gewölbte, gerundete Wandplatte m...
Franz Xaver Iskra(1897 Wien - 1977 Mariazell) attr.;Statuetten einer Römerin und eines Königs als Allegorien der Antike und des MittelaltersKerami...
Vier Putti als TafeldekorationFayence. Auf einer rechteckigen Plinthe stehende Putti mit Jahreszeiten-Attributen - Blumen für den Frühling, Weintr...
Zierdose mit Rosen tragendem Putto von Carl KlimtSteingut. Sechseckig, Kugelfüße, reliefierter bzw. plastischer, glockenförmiger Deckel. Polychrom...
Kleiner Frechener Bartmannkrug mit Wappen der HerzogtümerJülich, Kleve und BergSteinzeug mit brauner Salzglasur. Ovoide, gebauchte Form mit aufgel...
Pablo Picasso(1881 Málaga - 1973 Mougins)"Picador". OriginaltitelKeramik (Fayence), 1952. Flacher, runder Teller mit Standring. Heller, leicht cre...
Nürnberger Walzenkrug mit Maria ImmaculataFayence. Kleisterblaue Glasur. Kobaltblauer Dekor, Maria Immaculata mit Lilienstängel und Sternennimbus,...
Straßburger FayencetellerLeicht getiefte Form mit fassonierter, gerippter Fahne. Dekor in polychromer Muffelmalerei aus einem Blumenbukett mit Ros...
Paar Delfter StangenvasenFayence. Konkav einschwingende Becherform mit querachteckigem Querschnitt. Kobaltblauer Scharffeuerdekor. Schauseitig sze...
Pablo Picasso(1881 Málaga - 1973 Mougins)"Oursin". OriginaltitelKeramik, 1955. Heller, cremefarbener Scherben. Kugelig gemuldete Schale auf einem ...
Kleiner BartmannkrugSteinzeug mit brauner Salzglasur. Annähernd kugelig gebauchte Form, aufgelegter Reliefdekor mit stilisierter Bartmannmaske am ...
Monumentale Istoriato-Schauplatte mit Urteil des SalomoMajolika. Flache, wenig gemuldete, runde Platte auf Standring. Flächendeckender, polychrome...
Hanauer EnghalskanneFayence. Kobaltblauer Scharffeuerdekor aus einer umlaufenden Landschaft. Zinnmontierung und -deckel mit Kugeldrücker. Etikett ...
Pablo Picasso(1881 Málaga - 1973 Mougins)"Chope visage". OriginaltitelKeramik (Fayence), 1959. Schlanke, mittig leicht gebauchte Kanne mit kurzer,...
Kleiner Frechener BartmannkrugSteinzeug mit brauner Salzglasur. Annähernd kugelig gebauchte Form mit aufgelegtem Reliefdekor: am Hals eine stilisi...
Paar ovale Straßburger SchalenLeicht gemuldete Form mit fassoniertem, geschweiftem Rand. Dekor in polychromer Muffelmalerei aus einem großen Rosen...
Pablo Picasso(1881 Málaga - 1973 Mougins)"Pichet au vase". OriginaltitelKeramik (Fayence), 1954. Balusterförmige, dickwandig gedrehte Schenkkanne ...
Seltener Dippoldiswalder Birnkrug mit ReitermotivSog. "Annaberger Krug". Steinzeug, dunkelbraunschwarz engobiert und salzglasiert. Aufgelegter und...
Dorotheenthaler Walzenkrug mit HochzeitsmedailleFayence. Scharffeuerdekor in Kobaltblau und Manganviolett mit jaspiertem Fond, schauseitig eine ka...
Große Delfter DeckelvaseFayence. Ovoider Korpus mit achteckigem Querschnitt, zum Fuß mit hohem, konischem Standring und zur Schulter mit kurzem, h...
Frechener Bartmannkrug mit dem Wappen der Stadt KölnSteinzeug mit brauner Salzglasur. Ovoide, gebauchte Form mit aufgelegtem Reliefdekor: am Hals ...
Großer Frechener Bartmannkrug mit Wappen von AmsterdamSteinzeug mit brauner Salzglasur. Ovoide, gebauchte Form mit aufgelegtem Reliefdekor: am Hal...
Stefan Szczeny(Geb. 1951 München. Lebt und arbeitet seit 2001 in Saint-Tropez)Große Künstlerkeramik-Platte mit weiblichem AktUnikat. Steinzeug, we...
Paar sitzende Löwenfiguren als Renaissance-KachelofenfüßeIrdenware, schwarz engobiert. Rücks. gehöhlte, stilisierte Löwen. Ein Löwe besch. (gekleb...
Singender kleiner PierrotSteingut, gegossen. Auf runder Plinthe stehender Pierrot mit ausgebreiteten Armen. Schwarze und himbeerrote Bemalung. Ger...
Madonna von Walter BosseFayence. Weißgraue Zinnglasur mit durchscheinendem, rotem Scherben. Vollplastische, stilisierte Art Deco-Figurengruppe im ...
Vier Rotterdamer ReiterfliesenFayence. Dekor in Manganviolett mit Eckmotiv "Spinne". Unterschiedliche Darstellungen dreier europäischer Reiter und...
Humoristische Figur eines Mannes mit Messer und BeilKeramik(?) und Holz, farbig bzw. schwarz bemalt. Vollplastische, satirische Figur eines ältere...
Kollektion von drei WalzenkrügenFayence. Unterschiedlicher, polychromer Scharffeuerdekor mit Blumen in Kartusche, Früchtebukett und Landschaft. Zi...
Große Steinadler-FigurKeramik. Vollplastische, naturalistische Darstellung des auf einem Felsen sitzenden Adlers. Entw.-Bez. "nach Strasser". Farb...
Englische BulldoggeKeramik. Große, vollplastische Darstellung einer aufschauenden Bulldogge, das Halsband mit kleinen Nieten und zwei Glöckchen. W...
Westerwälder Walzenkrug mit Wildschwein-DekorHellgraues, salzglasiertes Steinzeug. Flächendeckend, fein und leicht schräg gelommelte Wandung. Geri...
GänsegruppeIrdenware. Auf unregelmäßigem Landschaftsockel laufende Gruppe von zwei grauen und einer weißen Gans. Polychrome Bemalung mit verschied...