Keramik & Fayencen kaufen

20 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

Auktionshaus

  • Wersching Auktionen (20)
Filter entfernen

Sortieren nach:

  • Auktionshaus
  • Liste
  • Galerie
  • 20 Los(e)
    /Seite

Deckelschale "Villeroy + Boch"Aus Keramik, grün glasiert mit Goldrand, ovale Form mit reliefierten Verzierungen, Deckel mit kleiner Handhabe, am R...

Keramikkrug Bierkrug Turnverein Ulm Söflingen 1885Schön erhaltener Krug von 1885 mit Durchscheinbild. Bunte Brauchtums-Motive, schöner Zustand. M...

Tazza Majolika Savona, 17./18. Jh.Weißgrundig glasierte Majolika, blau und schwarz Aufglasur handbemalt. Darstellung von zwei Putto mit einer Amph...

Antiker Keramik Krug mit graviertem Zinndeckel, Anf. 18. Jh.gebauchter Keramik Korpus mit grüner Glasur und Marmorierung, am Henkel angebrachter ...

Zwei große Fayence-Wandteller, Delft 18. Jh.Runde, gemuldete Teller mit schräg ansteigende Fahne aus sandfarbenen Scherben, beige lasiert und mit ...

Sehr alter Keramik Topf mit Ritzdekorgroßer antiker Keramik Topf, s.g. roter Scherben, innen mit gestricheltem Ritzdekor, wulstiger Rand, kleinere...

Reliefteller mit Hohenzollern, um 1880 - Wilhelm Schiller & SohnAus Keramik, heller Scherben, Front bemalt, rückseitig geschwärzt. Im Spiegel ...

Tabaktopf Majolika, um 1890Tabaktopf Majolika, deutsch um 1890. Unterglasur mehrfarbig bemalt in Form eines männlichen Kopfes mit abnehmbarer Mütz...

Villeroy & Boch, großer Jugendstil-Krug, um 1900Aus glasierter Keramik, polychrom bemalt, mit Zinndeckel. Sehr detailliert gearbeitete Darstellung...

Speiseservice aus Fayence, um 1920Sehr schönes, vielseitiges Speiseservice der Manufaktur "Sarreguemines", Modell "Flore" aus Frankreich. Üppige F...

Art Deco Vorratsbehälter - Max Roesler, 1920er4 Vorratsgefäße, Unterglasur Stempelung Max Roesler Rodach, Steingut, weißer Fond mit Rosendekor und...

Großer Fayence Wandteller mit Wappen, wohl Frankreich Anf. 20. Jh.Heraldik Teller mit rotem Scherben, weiß glasiert und polychrom Handbemalt. Dars...

Stehende Nackte um 1930Aus Keramik, roter Scherben geformt mit schwarzer lüstrierender Glasur gebrannt, in der Art von "JOLNAY", keine Marke erken...

"Goldscheider" DamenaktAus Keramik geformt, auf abgerundetem Rechtecksockel. Kniender Damenakt, die Hände über dem Kopf haltend. Kaffeebraune Farb...

Prunkvolle Deckelvase mit Putti-Dekor, Italien, Mitte 20. Jh.Keramik / Majolika, Italien ( Moschini Casa del Regalo, Rimini), umlaufende Relief Sz...

Blaue Keramik Vase von Palshus, Dänemark 1960er - Annelise und Per Linnemann-Schmidtkleine Keramikvase von Palshus mit Kobaltblauer Glasur, Model ...

Carstens Tönnieshof: Große Keramikvase, Mitte 20. Jh.Aus Keramik mit konischem Korpus, Vorder- und Rückseite mit großem Relief eines antiken Krieg...

Jasba-Deckeldose um 1960er JahreKeramik mit braun-beigem Überlaufdekor, stellenweise mit Grün und Orange. Rechteckige Deckeldose mit einer Blüte a...

Künstlerfliese, Maria mit dem Jesuskind, 1968Hell glasierte Fliese, aus polychrom handbemalter Keramik, in einem mit Goldfarbe verzierten Holzrahm...

Figürliche Blumensteckschale um 1900aus Keramik geformt und weiß glasiert. In Form eines Springbrunnens. Große, runde Schale mit eingezogener Lipp...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose