Keramik & Fayencen kaufen

31 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

  • Tschechische Republik (31)
Filter entfernen

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Land
  • Liste
  • Galerie
  • 31 Los(e)
    /Seite

Klinge aus Damaszenerstahl, leicht gebogen, der Klingenrücken im oberen Bereich mit gesägtem Dekor. Vergoldeter Messinggriff mit Hornschalen. Span...

Klinge aus poliertem Stahl, Rückenspitze, Rücken mit geschnittenem Dekor, Stahlgriff mit eingraviertem Blumendekor, signiert 'Farka', Griffschalen...

Gerade Klinge mit zentraler Spitze mit feinem, strukturellem Ätzdekor, geschnittenes Dekor auf dem Rücken. Griff mit Messingschalen mit eingravier...

Gerade Klinge mit Rückenspitze und geätztem Dekor, das Damaststahl imitiert, Griff mit Palisanderschalen mit in Stahl graviertem Blumendekor. Grif...

Kurze Klinge aus poliertem Stahl mit graviertem zoomorphem und floralem Dekor, gravierter Messinggriff, mit eingesetzter Hirschhornschalen, bezeic...

Kurze, leicht gekrümmte Klinge mit zentraler Spitze, auf der Klinge bezeichnet "Farka". Griff mit figuralem Jagdmotiv in Eisen geschnitzt. Messing...

Leicht gebogene Klinge mit Rückenrille und Rückenspitze, Rückenschärfe ca. 15 cm lang, Reste von geätztem Dekor im oberen Viertel. Messingbügelgef...

Zylindrischer, abschraubbarer, glatter Messinglauf, Steinschloss aus Messing mit graviertem Dekor, Griff aus Nussbaumholz mit Fischhaut. Frankreic...

Umlaufende reliefartige Jagdszenen von Hoch- und Entenjagd, oben ein Maskaron. Tüllenausguss mit Stahldeckel, wohl neuzeitlich. Frankreich um 1800...

Eichen-Schmiedeeisenkonstruktion. Eichenholzblock mit seitlich tlw. abgeschrägten Kanten und geschmiedeter Eisenummantelung, mit funktionstüchtige...

Tusche auf Papier, signiert und datiert "J Slavíček 1969" unten rechts. Jan Slavíček (1900 Prag - 1970 Prag). Böhmen 1969, Maße 22 x 29,5 cm. Ger...

Sieben Lithographien - C. W. Medau, Prag und Litoměřice (Temsvar, Veracruz, Levý Hradec, das Theater in Paris, Kotor, die königliche Kapelle in Dr...

Gemälde in Öltempera auf Kupferstich, unsigniert, undatiert. Wohl Deutschland, 18. Jahrhundert, Abmessungen des Ovals 20 x 12,5 cm. Passepartout, ...

Der bronzene Fuß in Form von Seerosen, von dem elf Arme ausgehen, gekrönt von Glasschirmen in Form von Kelchen (besch.). Wahrscheinlich Österreich...

Schwarzes Birnenholz, teilweise gedrechselt, mit Perlmutt verziert, in den Lehnen eingelegte keramische Fliesen von der Firma Minton (Entwurf - Jo...

Fayence, hellbrauner Scherben mit cremefarbener Glasur, Malerei von Architekturen und Landschaften mit Scharffeuerfarben. Italien, Angelo Minghett...

Los 352

Vase, Urbino

Leicht braune Farbe, weiße Zinn-Blei-Glasur, bemalt mit hochgebrannten Farben. Die ovale Vase mit weitem Hals wird von drei Greifen getragen, die ...

Los 354

Tintenfass

Fayence, hellbraune Scherbe mit cremiger Zinn-Blei-Glasur. Prismatische Form mit Behältern für Sand und Tinte. Bemalung mit Scharffeuerfarben. Öst...

Fayence, heller Scherben mit Zinn-Blei-Glasur, farbige Bemalung mit Muffelfarben. Manganmarke auf der Unterseite. Deutschland, Höchst 1746-1758, H...

Steinzeug mit brauner Salzglasur, Zinnmontierung. Flacher Zinndeckel mit graviertem Monogramm "H J P" und Datierung 1656. Bolesławiec (Bunzlau), H...

Porzellan mit figürlicher Malerei, signiert "Ullmers", Allegorie des Hörens, auf dem Boden bezeichnet "Rob. Pilz Vienna". Rädler & Pilz, Wien um ...

Porzellan glasiert, unterglasurblauer Blumendekor mit Insekten. Meissen, Knaufzeit, Maße 9 x 3 x 5 cm. Zustand 2

Porzellan glasiert, mit bunten Farben auf der Glasur gemalt, unterglasurblaue Marke und Begleitmarken auf dem Boden. Deutschland, Höchst 1765 - 17...

Frittenporzellan, bemalt mit leuchtenden Farben und Gold auf der Glasur. Blaue Marke mit zwei gespiegelten Ls und einer Datumsmarke „ff“ (1783), M...

Silber von 800/1000 Reinheit, Kokosnuss. Balusterfuß mit geprägtem und graviertem Dekor, geglättete Kokosnussschale mit geschnitztem Ornamentdekor...

Verschließbare Schatulle in Reckteckform mit aufgelegtem Perlmutt und feuervergoldeter Bronzemontierung, Malerei mit Blick auf Wien. Malerei von B...

Messing mit Resten von Versilberung. Breite Bordüre mit Reliefdekor aus Akanthusblättern und Granatäpfeln, in der Mitte Ideallandschaft mit Fluss....

Zinn. Über Glockenfuss mit Scheibennodus gegliederter Schaft. Zweifach gebauchte Kuppa mit Beschriftung. Abgestufter Deckel bekrönt von Figur mit ...

Bronzeguss. Die Kerzenleuchter mit einem Relief von Blumen- und geometrischen Dekor verziert. Wohl Deutschland, 19. Jahrhundert, Höhe 14 cm.Zustan...

Porzellan glasiert, vergoldetes Reliefdekor mit Kranichen. China, Republik, Durchmesser 33 cm. Zustand 2+

Porzellan glasiert, Silber, Feingehalt 950/1000. Prismatische Form, Malerei mit bunten Emaillen auf der Glasur, Famille rose, französische Silberm...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose