Keramik & Fayencen kaufen

1382 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

  • Deutschland (1382)
Filter entfernen

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Land
  • Liste
  • Galerie
  • 1382 Los(e)
    /Seite

Herend / Ungarn, Tete-a-tete, 2 Mokkatassen mit UT, Kanne, Sahnegießer und Zuckerdose aufTablett, Rosenknauf der Kanne best., Dekor Apponyi in Pur...

4 Teile Porzellan, 3 Deckeldosen und Vase, Meissen, Vase mit Rosendekor, Knaufschwerter m.Schleifstrich, h. 14cm, Deckeldose mit Rosenknauf, weiß,...

Gladenbeck, Büste eines Schusterjungen, verso Gießereistempel "Oscar GladenbeckFriedrichshagen", eingeritzte Modell-Nr. 330, um 1900, Terrakotta, ...

3 Tänzerinnen im Art Deco Stil, Porzellan / Keramik, naturalistisch staffiert, 1 FigurBrandriss am Arm, ungemarkt, h. je ca. 24cm

Art Deco, Deckeldose "Chippendale", Rosenthal, Porzellan mit Silveroverlay, Ø 17cm

Ens Volkstedt / Thüringen, große Barsoigruppe, Entwurf: Anton Büschelberger (1869 Eger -1934 Dresden),Porzellan, glasiert und naturalistisch in Un...

Bierkrug, Hannover Sängerbundfest 1924, Lippenrand min. best., Zinndeckel, grauesSteinzeug, Füllmenge 1 Liter

3 Art Deco Tänzerinnen, Porzellan, polychrom staffiert, unterschiedliche gem., Finger tlw.best., h. je ca. 19cm

Steckschale mit Putto, Hutschenreuther, Selb, Entwurf: Karl Tutter, sechspassige, gedrücktgebauchte Schale mit sternförmigem Stand, mit Goldblumen...

Prunkteller, Meissen, Knaufschwerter 1850-1924, leicht gemuldete Form, muschelartigreliefierte Fahne mit drei Rocaillekartuschen, Modellnr. 152, p...

Rosenthal "Teddyschule", Entwurf: Albert Caasmann (1886 Berlin - Brandenburg an der Havel1968), polychrome Unterglasurbemalung, Form-Nr. 253, Entw...

3 Fayencekrüge, 18./19.Jh., Walzenkrüge in Zylinderform mit polychromer ScharffeuerfarbenMalerei, 2 Krüge mit Floraldekor, ein Krug mit Chinoiseri...

Ens, Vokstedt, Thüringen, 20.Jh., schreitender Putto mit Weinblattkranz in seinem Haar, inbeiden Händen hält er je eine große Rebe grüner und blau...

Fohlen, Karlsruher Majolika, Marke am Boden, Modellnr. 4234, l. 18cm

Meissen Zwiebelmuster, 2 Kaffeetassen mit 1 UT und 2 Kuchenteller, I. Wahl, Schwertermarke

3 Fayencekannen, 18./19.Jh., Kannen mit polychromer Scharffeuerfarben Malerei, 2 Krüge mitVogeldekor, ein Krug mit Sinnspruch, großer Krug mit Bod...

Kaffee- und Speiseservice. A.S. Deruta, Italien. "Roter Hahn".67-teilig. Für mindestens 4 Personen. Unvollständig. 2 Suppenteller: Circa 23,5 cm i...

Hummel-König, Lilli (1901 Straßburg - 1975 Karlsruhe), galoppierendes Pferd, aufLandschaftssockel, Majolika, unter dem Boden Reliefmarke der Staat...

Leopoldo RICHTER (1896 - 1984). Kachelbild. Jaguar.Circa 35 cm x 51 cm. Keramik. 2 Kachel auf Holzplatte montiert. Rechts unten monogrammiert. Pro...

Rosenthal "Gleitflug", Putto auf Libelle, Entwurf: Albert Caasmann (1886 Berlin-1968Brandenburg an der Havel), Bodenmarke, h. 10cm

Rosenthal / Selb, Kunstabteilung, "Amazone", Porzellan farbig staffiert, h. 25cm, einFinger best., Modellnr. 519, Entw.: Anton Grath von 1918

Restservice, Meissen Schwertermarke, Weinlaub Dekor, unterschiedliche Zeiten(Knaufschwerter / Pfeifferzeit, 2.H.20.Jh.), überwiegend mit Schleifst...

2 figürliche Salieren im Rokokostil, Porzellan polychrom staffiert, wohl Thüringen,Blütenbesatz tlw. min. best., ungemarkt, h. je 26cm

Porzellanvase mit polychromer Blumenmalerei, Dresden, h. 23cm, Prunkteller - Hutschreuther/ Abteilung Dresden, im Spiegel polychrome Blumenmalerei...

2 Art Déco Deckeldosen, Rosenthal / Selb, rechteckige Deckeldose mit Dekor in Korallenrotund Gold (Drache), Entwurf: Hans Schiffner, h. 6cm, 12,5c...

Potschappel Dresden, Affe mit Harfe aus der Affenkapelle, Porzellan, polychrom staffiert,Modell V9412J, h. 14cm

Los 331

10 Mokkatassen

10 Mokkatassen (h. je ca. 5cm), 10 originale Untertassen (u.a. Rosenthal, Hutschenreuther,Fraureuth, Zehscherzer), meist 1.H.20.Jh.

Rosenthal / Selb, seltene Porzellanfigur, Ulan auf Pferd, bez. "2. Garde - Ulanen - Regt.Berlin", Modellnr. 922, Porzellan, polychrom staffiert, F...

Große ovale Fayence-Wandplatte. Frankreich. 19. Jahrhundert.Circa 46 cm x 36 cm. Keramik. Farbenfroher antiker Wandteller. Polychrom bemalt. Darst...

Großer Westerwälder Birnkrug, Steingut mit Ritzdekor, Zinndeckel dat. 1883, h. 38cm

Nymphenburg Figurengruppe,"Der Handkuss", Pressmarke, naturalistische Ausformung inWeißporzellan, über geschweiftem Sockel mit Rocaillerand auf St...

Bouillon-Service für 9 Personen, Frankreich, 19. Jh.Oval geschwungenes Tablett auf eingezogenem Stand mit 9 Platzfeldern für gedeckelte Balusterhe...

Figuren, Meissen, nach 1933, zwei StückPariser Ausrufer. Mädchen mit hochgezogenem Rock und Kücken. H.: 13 cm. Modelln° 26 und Austernverkäufer m...

Teller, Dessertteller, KPM Berlin, um 1770, zwei StückAus dem Service "Glatt" und "Englisch Glatt". Fahne mit unterschiedlichen Durchbruch - Dekor...

Kerzenleuchter, KPM Berlin, um 1900, ein PaarBunt gemalt und Gold staffiert. jeweils mit drei kleinen Blumengirlanden mit Schleifchen. H 25 cm. Bl...

Bonboniere, Herend, 20. Jh.Gedrückte Kugelform mit allseitigen Blatt- und Blüten - Durchbruchdekor. Goldstaffage. Deckel mit Erdbeerblatt und Früc...

Kinderkopf-Büste, Helena Wolfsohn, Dresden, um 1880Princess Marie Zepherine de Bourbon, nach einem Modell von J. J. Kändler. Bunt gemalt. Goldstaf...

Figur, KPM Berlin, 1950er JahreVergnügter Pipenraucher. Entwurf Prof. Paul Börner (1888 Triebischtal - 1970 Meissen) 1957. Bunt gemalt, Gold staff...

Uhr, Figuren-Uhr, KPM Berlin, 1928Ovaler leicht ansteigender Stand mit tonnenförmigem Uhrengehäuse und darauf stehender Dame in Barockkleidung und...

Figur, Meissen, 2. H. 20. Jh.Gärtnerkind mit Blumenkranz. Entwurf J. J. Kändler (1706 - 1775). Bunt gemalt und Gold staffiert. H 12 cm. Blaue Schw...

Figur, Meissen, nach 1933Komödiantenkind als Pantalone. Aus der italienischen Komödie. Entwurf J. J. Kaendler, um 1740. Auf Rocaillensockel. Bunt ...

Figur, Keramik, Wien, Anfang 20. Jh.Mädchen mit Fruchtkorb als "Herbst". Entwurf Johanna Meier-Michel, um 1914. Ausführung Wiener Kunstkeramische ...

Speiseservice für sechs Personen, KPM Berlin, 1870 - 1945, ca. 39 TeileAus dem Service "Kurland", Goldrand und reiche Goldstaffage (Dekor 19). Bes...

Vase, groß, Nymphenburg, 1910 - 1975Balusterform mit kurzem, breitem Hals und Durchbruchdekor, das auch Teile der schrägen Schulter einnimmt und i...

Vase, Adler-Potpourri, KPM Berlin, Anfang 20. Jh.Mintfarbener Teilfond, radiertes Golddekor, kannelierte Wandung, zwei bunt bemalte Blumenbouquets...

Deckelvasen, Meissen, nach 1945, zwei StückBaluster - Schultervasen mit Haubendeckel. Verschiedene Größen. H.: 25 u. 23 cm. Bunt gemalt mit unters...

Teller, Dessertteller, KPM Berlin, Anfang 20. Jh., 2 StückFahne mit Rocaillenrelief in Goldbronze, im Spiegel naturalistisch gemalte Früchte mit B...

Figur, Meissen, 1850/60 - 1923Gärtnerkind. Knabe auf Blumenkorb sitzend, einen Blumenkranz in den Händen haltend. Auf ovaler Landschaftsinsel. Bun...

Wandplatte mit Zinnrahmen, Meissen, 1979"Plastische Wellen und Fische". Entwurf von Prof. Heinz Werner (1928 - 2019). Unikat Nr. 3/79. Farbige Auf...

Tassen mit Untertassen, Meissen, Marcolini, 1774 - 1813, 4 StückBunt gemalt mit verschiedenen Blumen, monochrome rotbraune Ränder. Blaue Schwerter...

Vasen mit Deckel, KPM Berlin, um 1830, ein PaarBalusterform mit kannelierter Wandung, umlaufenden, goldenen Mäander- und Blumenfries sowie zwei ru...

Kaffee - Service, für sechs Personen, Rosenthal - Selb, 1907 - 1910, 14 TeileSechs Tassen mit Untertassen, Milchkännchen und Zuckerdose. Formentwu...

Figurengruppe, KPM Berlin, Jugendstil, 1909/10Moderne Amazone. Reiterin im Damensitz auf einem steigenden Schimmel. Entwurf Hermann Hubatsch (1878...

Figur, KPM Berlin, 1957Dudelsackspieler. Entwurf Prof. Paul Börner (1888 Triebischtal - 1970 Meissen) 1957. Lustiger Komiker auf einem Dudelsack s...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose