Keramik & Fayencen kaufen

2861 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

Auktionshaus

  • Liste
  • Galerie
  • 2861 Los(e)
    /Seite

11-teiliges Konvolut von Porzellanteilen (Meissen), bestehend aus: 1x Vase, rote Rose(Pfeifferzeit, 1. Wahl), H. ca. 25 cm, 1x Vase, rote Rose (1....

Europa. Deutschland. Schachfiguren aus Porzellan von Heinz Engler. Die eine Partei ist schwarz glasiert, die andere weiß. Deutschland, Porzellanfa...

Fußbecher mit Vogeldarstellungen Böhmen, um 1860 Ausgestellter, vielpassiger Fuß. Oberseite und eiförmige Wandung zehnfach facettiert. Dekor in G...

42-teiliges Konvolut von Porzellan-Teilen (Herend), Dekor: Apponyi grün, Goldstaffage,bestehend aus: 1x Deckelvase, 1x kl. ovale Deckelschüssel, 1...

Los 433

Tüllenkanne

Tüllenkanne Stoob, Burgenland, 20. Jh. Auf hellem Fond umlaufend in bunten Farben arabische und asiatische Stilelemente so wie Inschriften. H. 28 ...

Los 434

Deckelvase

Deckelvase Delft, 19. Jh. Balusterförmige Wandung leicht facettiert. Frontal zwei Herren in Seelandschaft mit Architekturstaffage. Deckel mit Papa...

Porzellanfigurine "Hockende" (Rosenthal, 20. Jh.), Entw.: nach Klimsch, Fritz (1870 -1960), li. im Guss sign., am Unterboden Markenstempel, Gr. ca...

Los 435

Deckelterrine

Deckelterrine Holitsch / Weißenkirchen zugeschrieben, 2. H. 18. Jh. Im Querschnitt oval, senkrecht gerippt, auf vier Volutenfüßen ruhend, bemalt i...

Paar Porzellanvasen in Kalebassen-Form (wohl 2. H. 19. Jh.), m. plastisch aufgelegtenpolychrom bemalten Blüten u. Blumenzierrat, Unterbodenmarke u...

4-teiliges Konvolut von Porzellanteilen (Meissen), bestehend aus: 2x Tassen (Knaufzeit, 1.Wahl), Dm. ca. 8 cm, 1x gr. Vase (2. Wahl), H. ca. 25,5 ...

Deckel einer Terrine 18. Jh. Auf hellem Fond in polychromer Malerei stilisierte Blumensträuße und Streublümchen. Knauf in Blätterform. Bestoßen. L...

Birnkrug und Pump Slowakei, Stampfen, 18. Jh. bzw. 20. Jh. Zwischen gerippten Bordüren Architekturstaffage zwischen stilisiertem Blumendekor. Lipp...

17-teiliges Konvolut von Porzellantassen mit Untertellern (18./19. Jh.), teils bemalt,div. Marken u. a. KPM Berlin u. v. m., inkl. 2 Tassen (ohne ...

Buckelplatte mit Chinoiserie Frankfurt um 1700 Auf weißem Fond in Blautönen gemalter Dekor: im Spiegel und auf Fahne insgesamt fünf exotische Park...

Teller (wohl Frankreich, 18./19. Jh.), Porzellan, flach, 8-eckig, Dekor: Fahne m.Blumengirlanden, polychrom bemalt, im Spiegel Wappenschild (unbek...

Early 20th century ceramic pottery drip glazed vase. With circular top into a tapering body, feathered design in blue and green tones. 30 to base....

Fächerplatte mit Chinoiserie Frankfurt oder Hanau 18. Jh. Vielfach gerippt und in Blautönen auf weißem Fond bemalt mit Chinesen in exotischer Park...

Schenkkanne (KPM, 19. Jh.), Porzellan, m. Deckel (dat. 1878), m. umlaufenden Medaillons (9Stück) - Darst. preußischer Herrscher, blaue Zeptermarke...

Flasche mit Amor Italien, Savona, 17. Jh. Im Querschnitt quadratische Wandung mit eingezogenen Ecken und Seiten. Auf hellblauem Fond Bemalung in B...

Schale (Meissen, 19. Jh.), Porzellan, hoher gewellter Goldrand, Ming-Drachen-Dekor(grün/gold), am Unterboden Schwertermarke (Knopfmarke), Gr. ca. ...

Ovale Schale (Meissen, 20. Jh.), Porzellan, gewellter Rand, seitl. m. Schleifen, blauesZwiebelmuster-Dekor (im Dekor Schwerter), am Unterboden Sch...

Großer Albarello Savona 18. Jh. Auf hellen Fond in Blautönen umlaufend dargestellte Personen in baumbestandener Architekturstaffage. Mehrere Haarr...

3-teiliges Konvolut von Schalen (Meissen), bestehend aus: 1x ovale Henkelkorb-Schale m.Durchbruchrand (1. Wahl), Gr. ca. 30 x 22 cm, 1x gr. Schale...

66-teiliges Konvolut von Geschirrteilen (Meissen, 1. u. 2. Wahl), Dekor Streublume / roteRose, bestehend aus: 1x gr. Servierplatte, 1x gr. ovale S...

Bonboniere (Meissen, 1. Wahl), weißer Fond m. aufgelegter Prunkvergoldung, H. ca. 18 cm.

21-teiliges Kaffeeservice (Meissen, 20. Jh.), Porzellan, Dekor weiß/gold, bestehend aus:1x Kaffeekanne m. Deckel, 1x Sahnegießer, 1x Zuckerdeckeld...

Westerwälder Krug (Ende 18. Jh.), Steinzeug, graue Salzglasur, Ritzdekor mit Schwan aufblauem Grund, H. 39 cm. Zinndeckel beschädigt.

Jugendstilbowle (Paul Wynand, um 1909), salzglasiertes Steinzeug, plastischer Dekor mitblauer Bemalung, Mod.Nr. 1446D, Hersteller Simon Peter Gerz...

Poole Pottery - Two mid 20th century Poole Pottery studio pottery pieces, alongside a C.H Brannam Royal Barum Ware vase. The collection to include...

Große Keramikplatte mit Seenlandschaft (18. Jh.), polychrom bemalt, ca. 60 x 50 cm. Rissed. Glasur, alte Restaurierungsspuren.

Bodenvase (wohl 30er J.), Keramik, polychrome Laufglasur, in Urnenform m. seitl.angesetzten Henkeln, Gr. ca. H: 47 cm.

Europa. Russland. Schachfiguren aus Porzellan. Die eine Partei ist in kobaltblau, die andere in weiß. Russland (Moskau - Gardner Verbilky) Produkt...

Paar Buchstützen (Henriot Quimper, Frankreich), Keramik, polychrom bemalt, je m.figürlichem Aufsatz, 1x Mann, 1x Frau, rs. Markenbezeichnung, Gr. ...

1st millennium B.C. Ovoid body with narrow base, tall columnar neck and flared mouth. single strap handle to the shoulder. 249 grams, 15 cm (5 1/...

Apostelkrug (Creussen, 17. Jh.), Steinzeug, gedrungener Gefäßkörper aufStandfläche/Zinnring, rundum reliefartige Darst. d. Apostel, darüber umlauf...

Schnabelkanne (Marcellus Aubry, 20. Jh.), gedr. Kugelform, braun glas.,Unterbodenstempel: "MA", Gr. ca. L: 28, Dm: 17 cm.

Late Period, 664-332 B.C. Each a square-section column with flared base, transverse ribs, pierced at the top. Cf. Tinius, I., Altägypten in Brauns...

Vase (neuzeitlich), Keramik, mod. Design, H. ca. 26 cm.

Fayence-Figur (18. Jh.), Darst.: Junger Bacchus auf einem Fass sitzend, welches auf einemGrund aus Trellis-Muster ruht, in seinen Händen ein Krug ...

3-teiliges Konvolut von Fayence-Figuren (18. Jh.), Darst.: Engel m. Fanfaren aufvolutenartigen Postamenten stehend, polychrome Bemalung, Unterbode...

Fayence-Figur (wohl 17. Jh.), Darst.: sitzender Hund als Schnapsgefäß, polychromeBemalung, ungemarkt, Gr. ca. H: 11 x B: 14 cm. Mehrere Abplatzung...

Fayence-Figur (18. Jh.), Darst.: Pferd auf rechteckigem Sockel, polychrome Bemalung,Unterbodenmarke in blau "J.H.", Gr. ca. H: 15 x B: 16 cm. Mehr...

Fayence-Figur (17./18. Jh.), Darst.: wohl Abb. eines sitzenden Löwen, blaue Bemalung,ungemarkt, Gr. ca. H: 7 cm. Mehrere Abplatzungen.

Fayence-Walzenkrug (wohl Thüringen, 18. Jh.), auf weißem Fond polychrome Bemalung, Deckelaus Zinn (monogr. "J. G. S. 1758"), Gr. ca. H: 20/24 cm. ...

Fayence-Walzenkrug (18. Jh.), auf weißem Fond polychrome Bemalung, Deckel fehlt, Gr. ca.H: 18 cm. Altersbed. Gebrauchszustand.

Teedose (Volkstedter Porzellanmanufaktur, Thüringen, 19. Jh.), Keramik, Bemalung (purpur),Deckel u. Hals aus Silber gefertigt, Gr. ca. H: 15,5 cm.

Walzenkrug / Humpen (Westerwald, wohl 18. Jh.), Deckel u. Drücker aus Zinn (späterersetzt) bez. "Sterngarten", Gefäßkörper aus grauem Steinzeug, m...

Moiso, Giorgio (1942 - 2019), Teller, Keramik, sign., Dm. ca. 20,5 cm.

Zwei Designer-Gefäße (wohl 60/70er J.), Keramik, schwarze Lasur, teils farbige Linien,Unterboden unleserl. signiert.

Bodenvase (um 1900, Jugendstil), Keramik, heller Scherben, polychrome Laufglasur,zylinderförmig, m. seitl. angesetzten Henkeln, unten m. Bohrung (...

Paar Buchstützen (Verreries Schneider, Frankreich, um 1900/20), Keramik, polychromeschimmernde Lüsterglasur (Flop), je in Form einer Katze, Unterb...

Puppenkopf als Vase, Keramik, am Unterboden bez.: Potkul, H. ca. 19 cm. Sprünge.

Jugendstil-Steinzeug-Vase (Steinzeugfabrik und Kunsttöpferei Reinhold Hanke, Westerwald,um 1902/03), zweihenklig, ohne Markung, Entw. v. van de Ve...

Henkelvase (Tschechien), Keramik, braun, glanzglasiert, ovoider Gefäßkörper m. schlankemzylindr. Hals, seitl. 2 Henkel, am Unterboden Herst.-Marke...

Late Period, 664-332 B.C. Comprising: a melon bead; double plume with inked collector's reference to the reverse 'ES.7'. 3.61 grams total, 14-23 ...

Runde Deckeldose (P. Ipsen's königliche Hof Terrakottafabrik, Kopenhagen, Dänemark, 19.Jh.), Keramik, Deckel m. reliefartiger Darst. a. d. griechi...

Flasche / Vase (20./21. Jh.), Keramik, ovoider Gefäßkörper, dreifach gedellt, m. hohemzylindr. Hals, Oberfläche rot glänzend, Unterboden sign. "Ch...

Los 472

Große Schale

Große Schale, Keramik, bildhafte Bemalung im Stil von Picasso m. 2 Frauenakten vor blauemHintergrund, am Rand u. rs. unleserl. bez., Gr. ca. Dm: 3...

Laeuger, Max (1864 - 1952), Vase "Kiefernzweig", Keramik, farbig glasiert, am Unterbodenmonogrammiert u. nummeriert, Gr. ca. H: 31,5 cm. Rand best...

Los 474

Keramikvase

Keramikvase, farbig glasiert, auf blauem Fond weiße Blumen, am Unterboden monogrammiert,Gr. ca. H: 31 cm. Rand u. Stand bestoßen.

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose