Keramik & Fayencen kaufen

3172 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen
  • Liste
  • Galerie
  • 3172 Los(e)
    /Seite

8-tlg. Konvolut mit SilbertablettMeissen, 2x 1924-34 und 6x nach 1934, Porzellan, glasiert, mit feiner eisenroter Staffage, Dekor "Mingdrache", 5 ...

15 Teile Meissenüberw. nach 1980, 3x nach 1934 und 1x 1957-72, Porzellan, glasiert, mit feiner polychromer Bemalung in Aufglasur versehen, goldger...

Milchkanne, Dresden, Villeroy & Boch, um 1920/30.Steingut, Schablonendekorband in Blau (Dekor 666), Flachdeckel mit Scharnier in Aluminium. Merkur...

38-tlg. Meissen-Konvolut mit Blaumalerei5x 1850-1924, 2x 1924-34 und 31x nach 1934, Porzellan, glasiert und überw. mit "Zwiebelmuster"-Dekor verse...

Los 855

Künstlervase

KünstlervaseDesign Bettina Junge, Porzellanmanufaktur Meissen (Schwertermarke 2 Schleifstriche), Weißporzellan, H. 19,5 cm

Konvolut: drei Teller, Bayern und Böhmen, Mitte 19. Jh./ um 1900.Porzellan. a) Nmyphenburg, ca. 1900: Jugendstilmuster mit durchbrochener Fahne, g...

Kanne, Lübeck, Villeroy & Boch, um 1930.Steingut, ovoider Korpus mit "Hammerschlag"Relief, orangerote Engobe an Henkel und Ausguss, Steckdeckel Me...

Phil Rogers a Portfolio hardback limited edition book published by the Goldmark Gallery with an etching by Phil Rogers, both signed and numbered...

Bustelli, Franz Anton (nach)Locarno (Schweiz) 1723 - 1763 Nymphenburg, Bildhauer und Modelleur, gilt als einer der bedeutendsten Porzellankünstler...

Bustelli, Franz Anton (nach)Locarno (Schweiz) 1723 - 1763 Nymphenburg, Bildhauer und Modelleur, gilt als einer der bedeutendsten Porzellankünstler...

Paar Teller, Klösterle (Klásterec nad Ohri, Böhmen), Mitte 19. Jh.Porzellan, Gitterrocaillen in Goldmalerei und drei Ovalreserven mit polychromer...

Bustelli, Franz Anton (nach)Locarno (Schweiz) 1723 - 1763 Nymphenburg, Bildhauer und Modelleur, gilt als einer der bedeutendsten Porzellankünstler...

Kanne, Dresden, Villeroy & Boch, um 1910/20.Steingut, dunkelblaue Engobe, stilisiertes Girlandendekor. Merkurmarke mit Dekor-Nr. 4964. H. 19 cm. C...

Bustelli, Franz Anton (nach)Locarno (Schweiz) 1723 - 1763 Nymphenburg, Bildhauer und Modelleur, gilt als einer der bedeutendsten Porzellankünstler...

SchwanenhenkelkannePorzellanmanufaktur Meissen (Schwertermarke, 2 Schleifstriche), handgemalter Dekor Dresdener Rose, H. 29 cm

Paar Teller, Waldenburg, F. Krister, um 1890.Porzellan, Rand und Fahne mit Eichenzweigen reliefiert und durchbrochen, grün/ gold staffiert. Im Spi...

Kleines Nymphenburg-Konvolut1912-75, Porzellan, glasiert, überw. mit feiner polychromer Aufglasurmalerei versehen, 2x mit Purpurcamaieu-Bemalung, ...

Milchkännchen, Wächtersbach, um 1920/30.Steingut, ovoider Korpus gerippt, Floraldekor Schablone/ handgemalt. Grüner Rand. Ausguss min. best. Metal...

2 KorbschalenSächsische Porzellanfabrik zu Potschappel, Carl Thieme, nach 1901, Porzellan, glasiert, im Spiegel jeweils ein Bouquet aus variierend...

Los 861

Balustervase

BalustervaseKaiser Porzellan, Balusterform auf quadratischer Plinthe mit Schwanenhenkel, Weißporzellan, H. 24 cm

Blattschale, Waldenburg, F. Krister, Ende 19. Jh.Porzellan, grün/ gold staffiert, min. Farbabplatzungen am Rand sowie Bereibungen. Marke "KPM". D....

Klimsch, FritzFrankfurt a. M. 1870 - 1960 Freiburg. Damenakt ''Hockende'', E: 1936, A: Rosenthal, nach 1957, Biskuitporzellan, matt elfenbeinfarbe...

Kanne (Milch/ Schokolade), Dresden, Villeroy & Boch, um 1915/ 20.Steingut, Engobe taubenblau: Rundbogenarkaden. Metalldeckel mit Siebteil. Merkurm...

Teller, Altwasser (Schlesien), C. Tielsch, ca. 1880.Porzellan, Fahne mit Weinranken reliefiert und durchbrochen, türkisblauer Fond, buntes Blumenb...

Marcuse, RudolfBerlin 1878 - 1940 London, war ein deutscher Bildhauer. Große Figur "Überbrettl", E: 1913, A: Rosenthal, Selb, um 1920, Porzellan, ...

Vasarely, VictorPécs/Ungarn 1908 - 1997 Annet-sur-Marne, Maler und Grafiker der Op-Art, seit 1964 freier Mitarbeiter der Firma Rosenthal. Jahreste...

Los 864

Op-Art Vase

Op-Art VasePorzellanfabrik Rheinpfalz-Hartporzellan um 1970er Jahre, Weißporzellan, H. 19 cm

Jugendstil-Kanne, Wächtersbach, Kunstabteilung Neureuther, ca. 1910/15.Steingut. Stitzenform mit Deckel mit Metall-Einsatz, hell-und dunkelblaue E...

Zuckerdose u. SahnekännchenRichard Ginori produziert bei Haviland/ Waldershof um 1924-32, Weißporzellan mit Empiredekor

Vasarely, VictorPécs/Ungarn 1908 - 1997 Annet-sur-Marne, Maler und Grafiker der Op-Art, seit 1964 freier Mitarbeiter der Firma Rosenthal. Jahreste...

Paar Tellerchen, Schlaggenwald (Horni Slavkov, Böhmen), Mitte 19. Jh.Porzellan, Rocaillenrelief und geschweifte Rippen, Blumenmalerei mit seitlich...

Kanne, Westerwald, um 1910.Graues Steinzeug, lineares Jugendstil-Reliefdekor, in blau und grün bemalt. Ausschwingende Gefäßform, J- Henkel. 2 Lite...

Paolozzi, EduardoLeith/Edinburgh 1924 - 2005 London, war ein schottischer Künstler. Jahresteller 1978, Rosenthal, limitierte Kunstreihen, Exemplar...

Los 867

Servierplatte

ServierplattePorzellanmanufaktur Meissen (Schwertermarke 1814-1860, I. Wahl), Weißporzellan mit handgemaltem Zwiebelmusterdekor, 33,5 x 24,5 cm

Paolozzi, EduardoLeith/Edinburgh 1924 - 2005 London, war ein schottischer Künstler. Jahresteller 1978, Rosenthal, limitierte Kunstreihen, Exemplar...

Kanne, Westerwald, um 1910.Graues Steinzeug, lineares Jugendstil-Reliefdekor, in blau und grün bemalt. Ausschwingende Gefäßform, J- Henkel. 2 Lite...

Hedwig Bollhagen(Hannover 1907 - 2001 Marwitz, Keramikerin, Std. a.d. KA Kassel, Ausbildung a.d. Staatl. Keramischen Fachschule Höhr, Inhaberin de...

Enghals-Kanne, in der Art Hanau, 19./ 20. Jh.Fayence, in Blau mit schwarzen Konturen auf weißer Glasur bemalt. Fiederblätter, schauseitig Medaillo...

Wand- und SammeltellerKPM, Berlin, nach 1945 und Rosenthal, 1972, Porzellan, glasiert, mit schwarz-grauem bzw. grauem Druckdekor versehen, 1x Wand...

Vier Medaillons mit Ludwig-Richter-Motiven, Meissen, 1979/80.Porzellan, Fliesen mit bogig geschweiftem Rand, Wein-und Apfelstockrelief, Umdruck-Mo...

Hedwig Bollhagen(Hannover 1907 - 2001 Marwitz, Keramikerin, Std. a.d. KA Kassel, Ausbildung a.d. Staatl. Keramischen Fachschule Höhr, Inhaberin de...

2 Rosenthal-Jahresteller1972 und 1979, Porzellan, glasiert, mit grauem bzw. polychromem Druckdekor versehen, 1x Jahresteller (E: Natale Sapone), l...

Barsoi-Gruppe, Katzhütte, Hertwig & Co., um 1920.Steingut, partiell Sprühglasur. Zwei Hunde im Lauf. Min. Chip an Schwanzspitze. Farbstempelmarke....

4 variierende Sammelteller2x Rosenthal und 2x Hutschenreuther, 1975-78, Porzellan, glasiert und mit polychromen Druckdekoren versehen, die Teller ...

Los 870

Tischvase

TischvaseCarl Schumann Porzellanfabrik, Weißporzellan mit Blumendekor, H. 26 cm

4 Rosenthal-Künstler- und 1 Literatenteller2. H. 20. Jh., Porzellan, glasiert und jeweils mit polychromem bzw. schwarzem Druckdekor versehen, die ...

Jugendstil-Teekanneum 1900, Weißporzellan mit z.T. handgemaltem Weinlaubdekor, H. 11 cm

Kernstück auf Tablett, North Staffordshire/ Stoke-on-Trent, England, W. T. Copeland, 1. H.20. Jh. Feinsteingut, elfenbeinfarben/ weiß, messingmont...

Werbeschild/ Aufsteller für Hartsteingut von Villeroy & Boch, Dresden, um 1910/20.Steingut, schablonierter Schriftzug und Merkurmarke. B. 15,5 cm,...

6 Rosenthal-Künstlerteller2. H. 20. Jh., Porzellan, glasiert und jeweils mit polychromem Druckdekor versehen, die Teller von leicht gemuldeter For...

Kaffee- / TeekannePorzellanfabraik Royale Limoges/ Frankreich, Weißporzellan mit Rosenblüten, H. 20 cm

Kaffeeservice, Villeroy & Boch Luxemburg, ca. 2000/ 2010.38 Teile, für 12 Personen. Porzellan (Vitro-Porzellan), elfenbeinfarben, Serie Petite Fle...

ZigarettenetuiRosenthal, nach 1922, Porzellan, glasiert, vorder- und rückseitig je ein variierender Flechtkorb auf Holzbrett, gefüllt mit diversen...

Durchbruchschale mit FloraldekorWürttembergische Porzellanmanufaktur AG, Schrondorf, nach 1918, Porzellan, glasiert, mit polychromer Aufglasurbema...

Los 874

4 Moccatassen

4 Moccatassenverschiedene Manufakturen um 1930er Jahre

Wandteller, Meissen, vermtl. 20 Jh.Porzellan, runde Form, Hausmalerei mit indischen Blumen, Goldrand. Schwertermarke ausgekratzt. D. 26 cm Wall pl...

Schüssel und Sauciere, MOPF-Teichert, Ende 19. Jh.Porzellan, neuer Ausschnitt, Zwiebelmusterdekor. Stempelmarke. Glasurfehler. D. 20,5 cm, D. 23 c...

Richter, EthaDresden 1883 - 1970 ebenda, deutsche Malerin und Tierbildhauerin, ab 1909 figürliche Modelle für die Schwarzburger Werkstätten. "Zwei...

Jugendstil ZuckerdosePorzellanfabrik Tirschenreuth um 1900, Weißporzellan mit Rosendekor

Zwei Servierplatten, MOPF-Teichert, Anfang 20. Jh.Porzellan, neuer Ausschnitt, Zwiebelmusterdekor. Stempelmarke. Eine Platte gechipt. D. 38,5 cm T...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose