Jean Jaques Pradier
Jean Jaques Pradier(Genf 1790 - 1852 Rueil, französisch-schweizerischer Bildhauer, Std. a.d. Ecole Nationale Supèrieure des Beaux Arts, zahlreiche...
Jean Jaques Pradier(Genf 1790 - 1852 Rueil, französisch-schweizerischer Bildhauer, Std. a.d. Ecole Nationale Supèrieure des Beaux Arts, zahlreiche...
Ferdinand Barbedienne(Saint-Martin-de-Fresnay 1810 - 1892 Paris, französischer Bildgießer)Tag und Nacht, Figuren des Grabmals von Giuliano de Med...
Biedermeier-Teekanne u. -ZuckerdoseFrankreich 19. Jh., Kupfer, innen verzinnt
Arthur Winkler(Krefeld 1865 - 1944 Hamburg-Rahlstedt, deutscher Bronzebildner)Reliefplatte Rudolf Siegel (deutscher Musiker)Bronzeguß, 29 x 21,5...
TischleuchterBiedermeier - Schiebeleuchter um 1820, Messing, mehrfach strukturierter Balusterschaft auf quadratischer Plinthe, H. 19 cm
Konvolut antiker Bronzen4 Stück, 3 unterschiedliche Öllampen, 1 Salbtopf, Alter unbekannt
Notizzettel WandhalterBronze Ende 19. Jh., H. 8 cm
Arthur Winkler(Krefeld 1865 - 1944 Hamburg-Rahlstedt, deutscher Bronzebildner)Reliefplatte ev. Pfarrer Carl StarckBronzeguß, 19 x 17 cm, bezeich...
Paar AmphorenvasenArt Noveau, Orivit AG um 1905, Mod. 3823, Metall, H. 16 cm
SardinenheberArt Deko um 1920er Jahre, Firma G.A.B./ Eskilstuna Schweden, gedrehter Schaft mit Fischbekrönung, Neusilber, L. 17 cm
TischleuchterBiedermeier - Schiebeleuchter um 1820, Messing, mehrfach strukturierter Balusterschaft auf quadratischer Plinthe, H. 20 cm
GebäckheberGrasoli, Gebr. Grah/ Solingen um 1930, versilbert, ziselierter Dekor, L. 16 cm
Biedermeier - Schiebeleuchterum 1850, Bronze, vierpassige Plinthe mit Balusterschaft, H. 15 cm
KonvolutFrühstücksbesteck, Sheffield um 1850, handgeschmiedete Klingen mit Beingriffen, 5 Teile
Fischbesteckversilbert, Marke „R & B“, Beingriffe, für 12 Personen, im Kasten
Paar TischleuchterAkanthusblattdekor, Bronzeguß, H. 8 cm
Schreitender LöweBronzefigur auf Marmorplinthe um 1930er Jahre, unsigniert, L. 37 cm
Bronze Buddhain Meditationshaltung (Dhyana mudra), Bronze, H. 16 cm
SchreibtischgarniturHistorismus um 1890, Bronze, 29 x 13 cm
Traubenschereum 1920er Jahre, unbekannte Punze, versilberter Griff mit Traubendekor
6 Messerbänkeum 1930, 6 jagdliche Messerbänke mit Rehbockkopf als Stand, Zinn
Paar Messerbänke1 Paar Knochenmesserbänke, um 1930er Jahre, Alpacca
Schminkspiegelovaler Tischspiegel, Bronzerahmen mit Rocaillen, schwenkbar, H. 38 cm
Tischleuchter20. Jh., Messing, auf rundem Scheibenfuß, H. 16 cm
Tranchierbesteckum 1890, 800er Silbergriffe im Stil der Zeit
TischleuchterBronze um 1800, strukturierter Schaft auf 8passigem Scheibenfuß, H. 15 cm
SchiebeleuchterEnde 19. Jh., runder Scheibenfuß mit Balusterschaft, Messing, H. 19 cm
Weihwasser-BehälterBronze, aus 2 Teilen, Nachbildung einer Situla, H. 9 cm
Sankts-Georg-Plakette„Heilige Georg der Drachentöter“, Gießermarke „Buderus“, datiert 1953, D. 14,5 cm
Tafelleuchterum 1900, 5flammiger Tafelleuchter mit Marmorschaft u. -plinthe, Bronze, H. 47 cm
JagdtellerEisenguß, Gießermarke Buderus, im Spiegel halbplastisches Jagdmotiv, gewölbter Rand, D. 20,5 cm
TischleuchterBiedermeier - Schiebeleuchter um 1820, Messing, mehrfach strukturierter Balusterschaft auf quadratischer Plinthe, H. 23 cm
Fisch-Vorlegebesteckdeutsch, 2 Teile im Original Etui, 800er Silber-Griffe, Laffen ziseliert, leichte Abplatzungen
Empire Kerzenleuchterkarnellierter Säulenschaft auf rundem Stand, Bronze, H. 29 cm,
Kerzenleuchter-PaarFrankreich 17./ 18. Jh. zur Zeit Louis XIV., 6passiger Stand mit Balusterschaft, lange, gerade Tülle mit Reinigungsöffnung, H. ...
Art Deco Fischbesteckum 1920er Jahre, für 6 Personen im Original Kasten
Paar Serviettenringeum 1900, Blumen umkränzte Gravurkartusche mit Namenszug „Erna“ u. „Ludwig“, Alpacca
Altar-LeuchterEnde 19. Jh., Zinn, auf 3-passigem Stand, H. 64 cm
Lot TierfigurenAsien 20. Jh., Weißbronze, L. ca. 5 cm, 5 Stück
HummerschereWürttembergische Metallwarenfabrik Geislingen (WMF), Hammerschlagdekor