Metallwaren kaufen

550 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

Auktionshaus

  • Liste
  • Galerie
  • 550 Los(e)
    /Seite

Exquisite hand-painted porcelain plaque depicting Madonna and Child with Saint John, encased in a decorative shadow box frame. The finely detailed...

A pair of WMF (Wurttembergische Mettallwaren Fabrik) Art Nouveau wall plaques depicting classical scenes, each bearing impressed factory marks, en...

Traditional German beer stein featuring a detailed hand-painted relief scene of a family gathering in a pastoral setting. The front displays a Ger...

A vintage German beer stein featuring a raised medallion-style portrait of Alexander the Great (Alexander D. Grosse), surrounded by ornate scrolli...

Authentic German Oktoberfest stein featuring a detailed historical scene of a royal parade with cavalry and spectators, printed in vibrant colors....

Vintage German beer stein by Zoller & Born featuring a richly colored raised-relief scene of traditional Bavarian folk life. The stein is inscribe...

Vintage West German beer stein by Gerz, featuring detailed cobalt blue and gray raised-relief decoration. The scene depicts a romantic couple seat...

Vintage ceramic beer stein by Original King, Germany, featuring a map of Switzerland surrounded by iconic locations including Zurich, Lucerne, In...

Halter für Zeitungen oder Briefe, Jagdhunde Motive, Messing, Maße: 25 x 21,5 cm | Holder for newspapers or letters, hunting dog motifs, brass, dim...

Das Kaminbesteck aus Schmiedeeisen besteht aus gedrehten Stäben mit goldenen Akzenten und einem elegant geschwungenen Ständer, inklusive Schaufel,...

Jan EISENLÖFFEL (1876 - 1957) zuschrieben. 3-teiliger Tee-Kern. Messing. Jugendstil. 1903.Circa 13 cm x 17 cm x 12 cm die Teekanne. Circa 7 cm x 1...

Paar Empire Kerzenleuchter. Bronze.Jeweils circa 24,5 cm. Feuervergoldete Bronze. Kerzenleuchter mit je einem oxidbraun patinierten Putto mit link...

Julius Robert HANNIG (1866 - 1931). Jugendstil Bowle. Silberzinn. 1900.Circa 37 cm x 45 cm x 29 cm. Silberzinn. Großes, bauchiges Bowlengefäß mit ...

Jugendstil Teekanne mit Rechaud. WMF. Messing.Circa 25 cm x 24 cm x 17 cm die Teekanne. Circa 12,5 cm x 15 cm im Durchmesser das Rechaud mit Stövc...

Charles KORSCHANN (1872 - 1943). Jardinière. Bronze. Paris. Um 1900.Circa 13,5 cm x 39,5 cm x 6,5 cm. Bronze, vergoldet. Jardinière / Vase. Schmal...

Paar Empire Girandolen. Feuervergoldete Bronze. Frankreich. Um 1830.Jeweils circa 60,5 cm hoch. 3-armiger Kerzenleuchter / Kandelaber aus feuerver...

Helmwappen Preußen, Helmadler für die Pickelhaube der Offiziere, um 1900der Infanterie oder für die Artillerieregimenter. Feuervergoldeter, gepräg...

Nadel-Etui, 750er GG., wohl Genf, um 1800Köcherform mit Schiebedeckel. Akanthusblatt - Dekor und andere Blattmotive als Relief, tlw. mit Blau - Em...

Almosenschale, Messing - Bronze, Deutsch oder Flandern, 1600 - 1650Rund. Gegossen, geschmiedet und getrieben. Versilbert, berieben. Fahne mit umla...

Konvolut Objekte Anhalt, 3 Teile1. Fahnenspitze mit anhaltinischem Bär. Metallguss. 34 x 12,5 cm. - 2. Wappenkartusche mit Adler. Messingguss. 22 ...

Konvolut Epauletten und Schulterstücke, ca. 110 TeileCa. 14 Paare und ca. 18 Einzelstücke sowie ca. 80 Schulterstücke und 3 verhärtete Ledertäschc...

Nadel-Etui, 750er GG., wohl Frankreich, 18./19. Jh.Längliche kantige Form mit Schubdeckel. Pflanzliche und figurale Darstellungen als Relief. Nich...

Los 1743

WMF Sauciere

WMF Sauciere Punzierung „WÜRTT. METALLW. FABRIK Geislingen-Steige + WMF-Punze + NS + 17 + 0,30 L.Maße: 24,5cm x 14cm

Kernstück Metall, Asiatisch Höhe: 12cm, 11cm und 9cm

Messingleuchterpaar England um 1860/70 Höhe: 27cm

Deckeldose und Kerzenleuchter, Bronze Dose, H: 4,5 cm Ø 10 cm, Reliefierter Deckel in Form einer Medaille, Abbild Louis XII., Text: 'felice ludovi...

Messingkonvolut, Mitte 20.Jh. Großer Henkeltopf Ø: 26,5cm auf Messingstövchen, Kleine Schale Ø: 14,5cm, kleines Stövchen Ø: 12cm, Kerzenhalter 30 ...

Obstschale aus Metall Höhe: 13,5cmØ: 23,5cm

6 kleine Zinntassen, Rein Zinn Dahlmann, West Germany Zinntassen mitt Untertassen, Höhe: 3,5cm, Ø: 5,5cm und 9,5cm

Messing Schmuckschatulle, Marokko Innen mit Samt verkleidet, mit SchlüsselMaße: 13cm x 9cm x 5cm

Konvolut Tischdekorationen aus Metall 8 verschiedene Metallobjekte, teilweise versilbert.2 Teelichthalter, 2 Kerzenhalter, 1 Kanne, 1 Zigarettenkä...

kleine Messingschale mit Blumenmuster Maße: 14cm Durchmesser, Höhe 4,5cm unten grafiert mit "India 2291/22"

Messingschale "Weinranken" erhabenes Weinblatt- und Traubendekor auf 4 Füßchen stehend.Maße 34 c 20 cm, Gewicht 1.540 g.

Messingleuchter 2- flammig Silberhochzeit Maße ohne Kerzen: 29,5cm x 24cm "Die Liebe sei des Hauses Licht" 25. April 1889Ferdinand Sonnenberg + Ma...

Chinese cloisonne enamel vase, covered in an overall turquoise enamel ground, featuring various antiques and floral blooms in raised relief, the i...

Of circular form, flaring slightly toward the bottom, with a splayed foot, a spout terminating in an upturned flower-head, and a strap handle with...

Two vases with compressed body rising to long slightly flaring neck, inlaid in silver around the body with twin-fish amongst flower sprigs, the sh...

Bullhead in front, great red patina. Length: 21.5 cm. Width: 9.8 cm. Height: 4.5 cm. PROVENANCE Private collection Germany, before...

Große Jugendstil Schale um 1900Aus Zinn hergestellt, zwei Handhaben, nach unten gebauchter rechteckiger Korpus, reich mit floralen Motiven bestück...

Schweres Bronzerelief um 1900Ovale Form, ringsum üppig verziert mit floralen Jugendstil Motiven, mittig mit Meerjungfrau, einem Boot und verschied...

Hans Frei (1868 - 1947), Zinnkanne mit Drachendeckel und Basler Stadtwappen, Art Deco, 1936Ungewöhnlicher Zinnkrug aus der Schweiz im Stil des Art...

Großes Reliefbild aus Messing um 1880Großes Wandrelief aus geprägtem Messing, ovale Form, mit breitem Fries, verziert mit floralen Motiven sowie F...

Schreibtisch Garnitur um 1900Bestehend aus Leuchter und Streichholzhalter, beides aus Messing, in Form einer Kobra im Angriff, sehr naturalistisch...

Konvolut Jugendstil Zinn, um 1900Bestehend aus einem Weinbecher, einem kleinen Kelch, einem Serviettenring und einer kleinen Vase. Alle mit floral...

Blumenübertopf um 1920Aus Messing geformter Topf mit Perlverzierungen und leichter Hammerschlag Optik. Seitlich mit Handhaben, Alters- und Gebr. S...

Schenkkanne mit Reitsport-Emblemen von Kayserzinn, Jugendstil, 1896Schenkkanne der Kölner Zinnwarenfabrik Kayserzinn mit der Nummer 4059 aus dem s...

Muschelförmige Doppelgewürzdose aus Feinzinn, Jugendstil, ca. 1910Punzierte vierbeinige Schatulle mit zwei Fächern aus Feinzinn, zur Aufbewahrung ...

Gewürzdose aus Feinzinn mit Schiebedeckel, Vierbeiniges Kästchen, rechteckiger Korpus mit drei Fächern aus Feinzinn, ein Füßchen gelötet. Einschie...

Konvolut: Gewürzbehälter aus Zinn, 18. JahrhundertZwei Gewürzdosen mit Schiebedeckel, ohne Punze, rechteckiger Korpus mit jeweils drei Fächern, ve...

Großes Konvolut: Zinngeschirr (Teller, Näpfe, Schalen und Schüssel), 18. und 19. JahrhundertUnterschiedlicher Erhaltungsstand (siehe Bilder). Meis...

Zwei französische Messbecher mit Deckel aus Zinn, 19. Jahrhundert.Ein Becher mit der Beschriftung "C D LITRE" (Double Decilitre), 20 cm hoch und e...

Zwei alte Zinnmilchkannen, eine mit Ulmer Punze, 19. JahrhundertMilchkännchen mit scharniergelagerten Deckeln und beweglichen Tragebügeln aus Zinn...

Konvolut: Zinn-Stitzen / Zinn-Krüge / Zinn-Schenkkannen aus dem 18. / 19. Jahrhundert9 deutsche Schnabelstitzen aus Zinn. Es handelt sich hierbei ...

Zunft-Stitze / Krug aus Feinzinn der Leinenweber Noerdlingen, Bayern, ca. 1837Seltene und gut erhaltene Kanne aus Feinzinn mit Engelspunzen und Gr...

Konvolut: Zinn-Kannen (u. A. Tee-, Kaffee-, und Erntekanne), 18. / 19. / 20. Jh.Unterschiedlicher Erhaltungsstand und verschiedene Größen (siehe B...

Konvolut: Deutsche Bierseidel / Bierkrüge, Humpen aus Zinn, 19. Jh. Überwiegend guter Erhaltungsstand (siehe Bilder). Meist Feinzinn, Engelszinnma...

Konvolut: Schraubkannen / Prismenkannen, Feldflaschen, Pitschen aus Zinn, 18. / 19. Jh. Es handelt sich hierbei um verschiedene Größen, der Erhalt...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose