Dekorative Kunst Kaufen

2988 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

  • Keramik, Fayencen (2988)
Filter entfernen

Künstler / Marke

Auktionstyp

  • Live Übertragung (2988)
Filter entfernen

Land

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen,
  • Kategorie,
  • Auktionstyp
  • Liste
  • Galerie
  • 2988 Los(e)
    /Seite

With her long red and ermine coat and matching hat, this beauty is ready for a cold winter. Royal Doulton backstamp. Artist: Valerie AnnandIssued:...

Ungarischer Husar als Drachentöter Herend, Ungarn Bunt und mit Gold bemalt. H. 21,3 cm. Stempelmarke. (60849)

Glossy, hand painted cute figures designed with their cats, My First Cat and Kitty. Royal Doulton backstamp. Artist: Alan MasalankowskiIssued: 199...

Ein Paar Speiseteller "Africa Green" Hermès Porcelaine, Paris Glatte Fahne mit grisaillegedruckten, afrikanischen Wildtieren auf grünen und gelbe...

Hand painted, glossy petite and mini figures includes Vicky HN4774 and Diana HN3310. Royal Doulton backstamp. Largest piece: 3.25"L x 3.5"W x 6"H....

Miniatur-Enghalskrug wohl Frechen, 16. Jh. Steinzeug. Ockerfarbener Scherben. H. 13 cm. Zinn-Montierung (60854)

A nineteen-piece English blue, white and gilt 'chinoiserie' tea set, 'Real Old Willow', The Majestic Collection, 20th C.Dia.: 25 cm (the largest p...

Kleiner Trinkkrug wohl Frechen, 16. Jh. Steinzeug. Gelb-rötlicher Scherben. Braune Salzglasur. H. 14,5 cm. (rep.) (60854)

Birnkrug Annaberg, 2. H. 17. Jh. Steinzeug. Bräunlicher Scherben. Auf dunkelbrauner Glasur Gold- und bunte Email-Malerei. Auf der Wandung plastis...

Kleiner Weithalskrug Muskau, um 1682/1700 Schwarzbraunes Steinzeug. Um die Wandung gekerbter Netzdekor und angobierte Ranken aus Blüten und Knosp...

Los 685

Schramberg-Vase

Schramberg-Vaseum 1900, Schramberg, Keramikvase mit farbig staffiertem Schwarzwaldhaus, am Boden gemarkt u. Nummer 2448, Gebr.sp., H. 16

Großer Weithalskrug Frankfurt/M., um 1700 Graubrauner Scherben. Blaustichige Glasur. In Unterglasurblau bemalt mit drei großfigurigen Chinesen in...

Los 686

Bay-Keramikvase

Bay-Keramikvase20. Jhd., Bay Keramik, große Vase, Entwurf wohl Bodo Mans, erhabene stilisierte Blumen, Blau u. Grün glasiert, verso gemarkt u. Nu...

Kleiner Weithalskrug Berlin, um 1700 Ockerfarbener Scherben, weiß glasiert. H. o. Mont. ca. 14 cm. (Spr. u. Haarriss, Fußring best.). Glatte Zinn...

Konvolut Delft-Vase2tlg. Konvolut Delfts-Vasen, Deckelvase u. Kratervase mit blauem Dekor, gemarkt mit Boch Delfts, Gebr.sp., H. 37/31

Kleiner Weithalskrug Berlin, Wolbeer, um 1705/10 Graubrauner Scherben. In Unterglasurblau bemalt mit Pfau auf Felsen zwischen Blütenbäumen und Vö...

Doppelhumpen mit Pfauenmuster Berlin, Wolbeer, um 1710 Orangeroter Scherben, teilweise überglasiert. In Unterglasur bemalt mit Pfau auf Felsen in...

große Keramikplatte20. Jhd., große runde keramikplatte, Vogel mit Bauernblumen, verso schlecht lesbar signiert mit Kantor ?, Gebr.sp., D. 52

Schlanker Walzenkrug Wohl Muskau, um 1720/30 Steinzeug. Graubrauner Scherben, braun glasiert. H. o. Mont. ca. 19,5 cm. (Randbest.). Glatte Zinnmo...

Paar Staffordshire-Kaminhunde20. Jhd., Beswick England, Keramik, Paar Staffordshire Spaniels als Kaminhunde, gemarkt, Nummer 1378-6, Gebr.sp., H. ...

Melonenkrug Bunzlau, um 1720/30 Braunes Steinzeug. Kugelbauch mit Längsrippen. H. o. Mont. ca. 15 cm. (Kl. Randbest.). Glatte Zinnmontierung mit ...

Los 690

Majolika-Figur

Majolika-FigurKarlsruher Majolika-Manufaktur, Entwurf Anton Kling, Figur Schwarzwälderin, verso Marke der Manufaktur sowie Nummer 4708, Germany, G...

Terracotta-Henkelgefäßwohl Südamerika, Terracottagefäß mit geometrischem Dekor, die Handhaben in Form von Raubkatzen, Gebr.sp., H. 13

Walzenkrug Bunzlau, um 1730/40 Zylindrisch mit schräg gestellten Rippen und Querprofilen. H. o. Mont. ca. 17 cm. (Div. Randbest.). Glatte Zinnmon...

Sarreguemines-Platteum 1900, Sarreguemines, Utzschneider & Cie, 4teilige Keramikplatte mit 4 bunten Motiven wohl von Antoine Albert Froment Ri...

Wandvase Rouen, 18. Jh. Grauockerfarbener Scherben. Leicht bläuliche Glasur. In Unterglasur bemalt mit Blütengirlande und Blattranken. Mehrfach e...

Birnkrug Schrezheim, 18. Jh. Rostroter Scherben. Türkisgrüne Glasur mit bunt gemalter Kirchenarchitektur im Inselstil. H. o. Mont. ca. 20,5 cm (a...

Los 693

Keramik-Maus

Keramik-Maus20. Jhd., kleine Keramikfigur einer Maus, Ritzsignatur Maria, umseitig Widmung, Gebr.sp., Kopf geklebt, H. 6

A rare Chinese archaic bronze bell, 'nao', Western ZhouL.: 24 cm - H.: 37,5 cm Weight: 8790 grams Provenance: An important Belgian private colle...

Kanne, Mettlach, Villeroy & Boch, ca. 1890.Steingut, Zinndeckel mit Scharnier. Gedrucktes Dekor Gitterrocaillen mit Blütenrahmung und Marinemotiv....

Walzenkrug Süddeutsch, 18. Jh. Grauer Scherben. In Unterglasur bemalt mit Klosterarchitektur zwischen geschwämmelten Bäumen. Breite Konturstreife...

Milchkrug, Mettlach, Villeroy & Boch, ca. 1920.Steingut, einfaches Schablonen-Spritzdekor in Hellgrün/ Schwarz. Schnauze min. Haarriss. Merkurmark...

Große Vorrats-Enghals-Kanne Raeren, 18. Jh. Braungesprenkelte Salzglasur. Bemalt in Blau mit Kranzkartusche und Vogel in Blattzweig. Am Henkel 2-...

Walzenkrug, Bayreuth, dat. 1800.Fayence, in Scharffeuerfarben bemalt: Hirsch auf Landschaftssockel, seitl. des Henkels zwei palmenartige Bäume. Zw...

Westerwälder Humpen mit Zinnmontierung wohl um 1740 Steinzeug. Grauer Scherben. Salzglasur. Blattranke in Blau. H. ca. 15 cm. Auf dem Deckel No. ...

Miniatur-Wursthafen wohl Nürnberg, um 1740 Beigefarbener Scherben. Blaudekor. H. ca. 9,5 cm (rep.). (60854)

Teller mit Blumenkorbmotiv Delft, 18. Jh. Grau-rötlicher Scherben. Unterglasurbemalung. Dreipass-Blütenrand. D. ca. 26 cm. (Kl. Best.). (60877)

Kleiner Teller mit Blaudekor Delft, 18. Jh. Bemalt mit Blüten und Blumenranken in Kassettenfeldern. Orangegelber Rand. D. ca. 23 cm (Randbest.). ...

Kleiner Teller Delft, 18. Jh. Polychrom bemalt mit Blumenvase und Zaun. Blatt-Doldenfries. Gelbe Randeinfassung. D. ca. 23,5 cm (Randbest. u. Sta...

VILLEROY & BOCH u.a. 3 Krüge mit Zinndeckel, 19./20. Jh. 1 Krug mit Blattrankwerk und Perlrand, 1/2 l, mit geprägter Turmmarke, Form-Nr. 1654, unv...

BORDEAUX große Fontaine-de-table, 18. Jh. Fayence mit blauer Scharffeuerbemalung, achteckiges, balusterförmiges Behältnis für Wasser oder Wein mit...

Schmalrandplatte Frankfurt/M., 18. Jh. Blaudekor. In Unterglasurblau bemalt mit Rosettenblume, stilisierten Schmetterlingen, Fächerblüten und Spi...

Weithalskrug Nürnberg, M. 18. Jh. Beige-rötlicher Scherben. In Unterglasurblau bemalt mit Blütenmotiv und geflächelten Bäumen. H. o. Mont. ca. 20...

Buckelplatte In Art von Frankfurt, 19. Jh. Sandfarbener Scherben. In Unterglasurblau bemalt mit kleinen Chinesenszenen in Landschaft alternierend...

Ernteflasche mit Zinn-Schraubverschluss Wohl Horlitsch, 18./19. Jh. Braun-rötlicher Scherben. Bemalt mit Hirsch und Kartusche. Fleckiger Braun-Ma...

Kleine Kanne Schrezheim, um 1800 Weiße Glasur, bemalt mit grünen Girlanden, manganfarbenem laufendem Hund-Fries und Blüten. H. ca. 19 cm (stark b...

Enghals-Apothekerkanne 19. Jh. Ockerfarbener Scherben. Glasige, weiße Glasur. Bemalt in Unterglasurblau mit stilisierten Blumen in Kassettenfeld,...

Große Flötenvase Delft Rötlich-gelber Scherben. Blaustichige Glasur. In Blau bemalt mit Windmühle in Landschaft. Reliefkartusche. H. ca. 46 cm (b...

Walzenkrug mit Zinnmontierung Im Stil von Thüringer Krügen Gelblicher Scherben. Manganfarbener Grund und Kartusche mit Lamm. Glasierter Boden. H....

Steinzeugkrug mit Zinnmontierung Westerwald, 19. Jh. Salzglasiert. Blaue Ornamente aus Blütenfries und Rundschild mit einbeschriebenem Kleeblatt....

Gebauchte Kanne mit weitem Hals wohl Oberlausitz, Anf. 20. Jh. Irdenware. Pfauenaugen-Sternmotiv auf beigebraunem Grund. H. 19,5 cm. Dazu: Klein...

A French 16 piece polychrome 'hunting' service with Rambouillet design by Jean Bertholle for Gien, 2nd half 20th C.44 x 33 cm (the largest dish) ...

Bildplatte Villeroy & Boch, um 1935 Bemalt mit Windmühlen am Wasser bei Sonnenuntergang. D. ca. 37,5 cm. Stempelmarke Nr. 3166/2 (60877)

Wandplatte zum Jubiläum der Stadt Marienburg in Westpreußen Velten-Vordamm, um 1926 Unterglasurdekor in Braun und Kobaltblau. Im Spiegel Ansicht ...

Jugendstil-Henkelkorb Karlsruhe, Entwurf Wilhelm Süß Keramik. Blauglasierter Vergissmeinnicht-Kranz-Dekor. D. ca. 24×26 cm. (60882)

Vase Hedwig Bollhagen, Marwitz Elfenbeinfarben glasierte Fayence. Umlaufend gemalter Dekor aus rotem Mais und Wiesenblumen in den Farben Rosa, Gr...

König, Ludwig (1891-1974) Schale mit Pferdchen Majolikafabrik Karlsruhe Keramik. Im Spiegel springendes Pferd in Blaugrün. H. 8 / D. ca. 23 cm. M...

Kleine Vase Auguste Papendieck (1873-1950), Achterdieck, Bremen Balusterform mit blauer gesprenkelter Glasur. H. ca. 14 cm. Zweifache Bodenmarke....

Zeitgenössischer Keramiker H. T.Schale Keramik. Grünlich glasiert mit dreifach gebündelten, sich kreuzenden Streifen. H. 10 / D. ca. 24,5 cm. Bod...

Koketter Frauenakt neben Säule Zsolnay, Pécs Auf Standplatte. Grün lüstrierende Eosi-Glasur. Keramik. H. 26 cm. (59122)

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose