Dekorative Kunst Kaufen

437 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

  • Timed Auktion (437)
Filter entfernen

Land

  • Deutschland (437)
Filter entfernen

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen,
  • Auktionstyp,
  • Land
  • Liste
  • Galerie
  • 437 Los(e)
    /Seite

Briefbeschwerer, Böhmen, Karlsbad, E. 19. Jh./ um 1900.Sog. Karlsbader Sprudelstein (Aragonit), Intarsie. Min. kantenbestoßen. 1,5 x 6,5 x 5,3 cm....

KRATERVASE, Art Deco-Epoche,Bayerische Porzellankunst München/ Nymphenburg, umlaufend gekantet, im Wechsel Goldmalerei mit karneolfarbenem Fond, K...

Tee-oder Kaffeekanne mit Rechaud, Niederlande (?), Ende 19./ Anf. 20. Jh.Neusilber/ Alpaka/ Messing/ vermessingt. Schwenkbarer Henkel, Ausguss ast...

KRATERVASE, Staatliche Porzellan-Manufaktur Meißen,kobaltblauer Fond, Goldränder und Rocaillrankenreserve mit Blumenbouquet, H 14 cm, dazu 1 weite...

Kleine Fußschale und zwei Korkenköpfe, um 1900.a) Fußschale Silber (800), Rand durchbrochen und Perlschnurdekor. Reichs-und Feingehaltsmarke, L. 1...

Jugendstil-SchablonenDrei Monogramm-Schablonen für die Aussteuer. Zink- und Kupferblech, gestanzt. Zwei bezeichnet "Kuenstler Aussteuer Schablone"...

Wandrelief Sixtinische Engel, wohl 2 H. 19. Jh.Laubholz, geschnitzt, lackiert. 24 x 48 cm Wall relief decoration: puttos after Raffael (Sistine ma...

KupfergefäßGroßes Gefäß aus getriebenem Kupfer mit Klappdeckel. Lötnähte aus Messing. Alters- und Gebrauchsspuren. H. 58 cm, Durchmesser 48 cm. Co...

Breiter, Ludwig (?). Tätig in München 20. Jh.Fischer in der Bucht von Neapel, im Hintergrund Vesuv. Öl auf Leinwand, li. u. sign. 50 x 70,5 cm. Ge...

Rosenhahn, A. Tätig Ende 19./Anf. 20. Jh.Alpenlandschaft mit Kiefern. Öl auf Leinwand, li.u.sign., min. Altersspuren. 61 x 89 cm. Gerahmt. A. Rose...

GROßER CACHEPOT/ÜBERTOPF, Sächsische Porzellanmanuf. Dresden/Potschappel,Dekor: Deutsche Blume, gebauchte Form, im Wechsel uml. gegratet und geril...

"Fünf heilige Männer" (Five Holy Men)Kopie nach einem Blatt aus dem "Sankt Petersburg Muraqqa" - Album. Wohl 20. Jh. Im Passepartout hinter Glas g...

Portraitfotografie, spätes 19. Jh.Studio-Aufnahme einer sitzenden Dame in schwarzem Kleid neben kleinem Konsoltisch. Atelier Chr. P. Sörensen, Hal...

BALUSTERVASE, "Halle 0", KPM/Berlin, Goldränder,H 14,5 cm dazu 2 Kuchenteller mit Vogelrelief, Dm 19,5 cm, je blaue Zeptermarke unter Glasur

WEIHNACHTSKUGELN/-GLÖCKCHEN,Porzellanmanuf. Hutschenreuther/Selb, Sammeleditionen, Satz von 12 u. 20, je in Orig.-Holzbox mit Plastikschub, polych...

Paar Zinnleuchter, dat. 1855, wohl 20. Jh.Fuß jeweils graviert "J.G.W." bzw. "1855". Mit Stecktüllen. H. 23 cm. A set of two pewter candleholders,...

Drei Einzelteile, 19./ 20. Jh.a) Weihwassergefäß, Zinn, 18. Jh., Reliefdarstellung Christus als guter Hirte, ged., alt repariert, H. 15 cm; b) Dec...

Runde Platte/ Teller, Niederlande, 18. Jh.Zinn. Form mit verdicktem Rand, graviertes Dekor Mohnstengel, Fahne Meisterzeichen sowie gravierte Initi...

Sechs Zinn-Löffel, u.a. Ostfriesland, 18./ 19. Jh.Kreisrunde Laffen, gerader Stiel. Diverse Marken, u.a. Leer/ Ostfriesland, Norden/ Ostfriesland,...

Runde Platte/ Teller, Niederlande, 18. Jh.Zinn. Form mit verdicktem Rand, graviertes Dekor Mohnstengel, Fahne Meisterzeichen sowie gravierte Initi...

Kleiner Krug/ Humpen, 19./ 20. Jh.Zinn. Boden Engelsmarke. H. 12 cm. Pewter jug, 19th/20th ct. Pewterer's mark. H. 12 cm.

BIERGLÄSER, Satz von 3, 19.Jh.farbloses Glas, Scheibenfuß, Konuskuppa, 4-fach gewulstet, umlaufend Olivschliff, H 17 cm, 1x Lippe best., dazu 1 We...

Zinnteller mit Jugendstil-Dekor, um 1910.Fahne getrieben und graviert mit floralen Ranken mit Raupen. Im Randbereich zahlreiche Kerben. D. 26,5 cm...

Zuckerdose und Schraubfläschchen, 18./ 19. Jh.Zinn. Zuckerdose oval mit geschweift gerippter Wandung, Doppel-C-Deckelknauf, Engelsmarke dreifach, ...

Schüssel, Oldenburg, E. 18./ Anf. 19. Jh.Zinn. Fahne graviert "I.C.B.", Randeinschnitt (o. Ausbruch?), Bodenmarke eines Oldenburger Meisters. D. 3...

Fünf Kleinteile Zinn, 19. Jh.a) Salzschälchen, Dresden, 18./ 19. Jh. Zinn. Fuß graviert "C.W.", Fußrand min. ged. Stadtmarke Dresden zweifach, Mei...

Steilwandschüssel, Neustadt bei Stolpen (Neustadt i.S.), dat. 1830.Zinn. Wand graviert "E. R. F. 1830". Stadtmarke Neustadt, Meistermarke Franz Lu...

Vier Einzelteile Zinn, 2. H. 19. Jh.-Anf. 20. Jh.a) Zuckerdose, Scharnierdeckel, Marke: Gerhardi & Co., Lüdenscheid, Zinnkrankheit (?); b) kleiner...

Gärtnerin, wohl Thüringen (o. Wien), 19. Jh.Porzellan, Staffierung in polychromen Aufglasurfarben. Mit Schürze, Rechen und Korb. Stark restauriert...

Figurine Biedermeierdame, wohl England, Royal Doulton.Keramik, poylchrom staffiert. Eine knicksende Dame im Biedermeierkostüm mit weitem grünem Kl...

Steinvase (Grabvase), 20. Jh.Naturstein, gedrechselt/ geschliffen, poliert. H. 25 cm. Stone vase, 25 cm. 20th ct.

Kästchen mit Sprudelstein-Mosaik, Karlsbad/ Böhmen, um 1900.Holzkorpus allseitig mit Steinen belegt, Kanten metallbeschlagen, Innen verglast. Bode...

Prager JesuleinGips, polychrom bemalt. Darstellung des Prager Jesuskind mit Ornat und Krone. Die Finger der rechten Hand sind im Segensgestus erho...

Leuchter im Barockstil, wohl Italien.Holz, geschnitzt, Blattornamentik, drei Blattfüße. Vergoldet über Rotgrund. H. 42 cm. Wooden carved candlehol...

Messingleuchter, 19. Jh.Tellerfuß, Balusterschaft, vasenförmige Tülle. Tüllenrand an Verbindung gerissen, Rand min. ged., Fuß min. ged. und kippel...

Wandhaken, Renaissance-Stil, 2. H. 19. Jh. (Historismus).Messing, gegossen. Wandblech mit Renaissance-Paar in Schildkartusche, figürlicher Haken i...

Schreibset, Schwäbisch Gmünd, Erhard & Söhne, um 1900.Zweiteilig, bestehend aus Tintenfass mit Stiftablage und Löschwiege. Metall/ Messing/ Holz, ...

Figürliche Schnupftabakdose, Frankreich, sp. 18. Jh.Coquilla-Nuss, geschnitzt, Augen und Knöpfe in Bein o. Elfenbein eingelegt. In Gestalt eines H...

Korkbild im Schaukasten, dat. 1912Dreidimensionales Schaubild eines afrikanischen Dorfes, Gips o. Pappmaché, Kork. Auf Papierschild u. re. bezeich...

Drei freistehende Elefantenfiguren und größere Schnitzfigur "Ziehende Elefanten", Anfang20. Jh. Elfenbein. Drei einzelne Elefantenfiguren: 3 x 4 x...

Los 363

Violine/ violin

Geige.Korpus Nadelholz (Fichte)/ Ahorn, dunkel lackiert, Etikett "Joannes Georgius Helmer me fecit Prague 1740". Vermutl. Deutschland um 1920. Ste...

Los 364

Violine/ violin

Geige.Korpus Nadelholz/ Ahorn, Label bedruckt "Nicolas Lupot Luthier (...) 1814", Saitenhalter, Kinnhalter, Griffbrett erneuert, Saiten neu aufzus...

Geige, um 1900/ Anf. 20. Jh.Decke Fichte, Zarge und Boden Vogelaugenahorn. Innenboden Papieretikett: "Imitation Neuner u. Hornsteiner in Mittenwal...

Los 366

Violine/ violin

Geige, E. 19./ Anf. 20. Jh.Deckel Fichte, Boden und Zarge Ahorn. Bernsteinfarbener Lack. Gebrauchs-und Altersspuren. Inwendig Klebeetikett "Josef ...

Kanne, Delft, De Porceleyne Fles, 1960er Jahre.Fayence/ Keramik, in Blaumalerei bemalt: zwei Reserven mit holländischen Motiven (Segelboote, Windm...

Satz von elf Vorratsdosen, um 1920/ 30.Steingut, Goldfäden, Aufdrucke in Schwarz. Vierseitiger Gefäßquerschnitt. Sechs Gewürzdosen H. 10 cm sowie ...

Konvolut: drei Teller.a) Wandteller Porzellan, gedrucktes Jagddekor, Marke: Kurt Hammer/ Bayern, D. 19,5 cm; b) Fayence-Tellerchen, 18./ 19. Jh., ...

Paar Teller mit Ansichten, deutschsprachiger Raum, um 1830.Steingut, Kupferdruckdekor in Schwarz, Braun, Grün: "Die Zollbrücke bei Thun", "Brücke ...

Zwei Tortenplatten, Dresden, Villeroy & Boch, um 1900/ Anf. 20. Jh.Steingut, Kupferumdruck-bzw. Schablonendekor in Blau. a) Magd auf der Kuhweide,...

Runde Jugendstil-Platte, um 1910.Steingut, Schablonen-Spritzdekor blaue Anenome. Jean Beck zugeschr. Randchip repariert. Pressmarke "GGR" nicht au...

Rundes Tablett, um 1910/20.Steingut mit Jugendstil-Schablonendekor Apenveilchenranken und Libelle, Metallrand. Dekor-Nr. "1764", Sammlungs-Etikett...

Tortenplatte, Dresden, Villeroy & Boch, um 1920/30.Steingut, floraler Schwämmeldekor, Metallrand mit zwei Griffen und Kugelfüßen. Merkurmarke mit ...

Tortenplatte, Dresden, Villeroy & Boch, um 1900/ 1920.Steingut, florales Jugendstil-Schablonendekor Clematiskranz. Metallrand mit zwei Griffen. Me...

Tablett/ Tortenplatte, Dresden, Villeroy & Boch, um 1920/30.Steingut, florales Schwämmeldekor, Metallrand mit zwei Griffen. Merkurmarke mit Dekor-...

Tortenplatte, um 1910/ 20.Steingut, Schabonendekor Obstblüte in Ostasien, Metallrand. Pressmarken und Dekor-Nr. "1770". D. 31 cm. Earthenware cake...

Tortenplatte, Deutschland, um 1910.Steingut, geschobenes / gedrucktes Jugendstildekor Teichrosen und Schilf. Metallrand. D. 30 cm. Earthenware cak...

Tablett/ Platte, um 1900.Steingut, Kupferdruckdekor Chrysantheme, handausgemalt, Metall-Rand. D. 24 cm. Earthenware platter / tray, metal rim. Chr...

Tortenplatte, Anf. 20. Jh. (ca. 1920).Steingut, Jugendstil-Schablonendekor Stiefmütterchen, Metallmontierung mit drei Kugelfüßchen, ohne Griffe. S...

Los 396

Tablett/ tray

Tablett, Dtl., um 1920.steingut, Schablonendekor, Metallfassung mit zwei Griffen und Füßchen, Marke: Theodor Paetsch, Frankfurt/ Oder. D. 25,5 cm....

Los 397

Tablett/ tray

Kleines Tablett/ Platte, Anf. 20. Jh.Steingut, Schablonendekor Glockenblumen, Metall-Rand mit stilisiertem Dekor, partiell leicht korrodiert, Deko...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose