Dekorative Kunst Kaufen

1360 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

  • Keramik, Fayencen (1360)
Filter entfernen

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

  • Deutschland (1360)
Filter entfernen

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen,
  • Kategorie,
  • Land
  • Liste
  • Galerie
  • 1360 Los(e)
    /Seite

Schwegerle, HansTanzende Bauern KPM Berlin, um 1910 Ttrachtenpaar auf Ovalsockel. Weiß. H. 22,5 cm. Modelljahr 1909. Modellnr. 9313. Sockelsign. ...

Los 570

Henkelkrug

Henkelkrug, Keramik, farbig gefasst, reich reliefiertes, umlauferndes Personendekor, gedrehter Henkel, Balusterkorpus, H= 38 cm, um 1900

Los 570

Steiner, Kurt

Steiner, KurtDie Eiskunstläuferin Sonja Henie Schaubach-Kunst, Thüringen Teils unglasiert, farbig bemalt. H. 28,5 cm. Grüne Stempelmarke. Dazu: ...

Los 571

Henkelkrug

Henkelkrug, Steingut, beige/braune Glasur, umlaufend reliefiertes Personendekor, Zinndeckel, H= 41,5 cm, Anfang 20. Jh.

Los 571

Strang, Peter

Strang, PeterUnikat-Figur "Das Spielzeug" Meissen, 1990er Jahre Puppe auf Kissen. Farbig staffiert. Auf Messingplatte montiert. 28,3×48,5×14,8 cm...

Los 572

Henkelkrug

Henkelkrug, Steingut, handbemalt, Darstellung einer Muse mit Spruchbändern, konischer Korpus, Zinndeckel, H= 46,5 cm, um 1900

Los 572

Strang, Peter

Strang, PeterUnikat-Figur "Der goldene Handschuh" Meissen, um 1995 Obeliskförmige Figur einer Dame in Abendgarderobe. Farbig und mit Gold staffie...

Struck, AlexanderSpielende junge Bären Meissen, um 1975 Weiß. Auf Natursockel. H. 18,3 cm. Modelljahr 1939. Modellnr. 78760 (alt P 252). 1. Wahl....

Los 573

Henkelkrug

Henkelkrug, Steingut, mehrfarbig glasiert, handbemalt mit historisierendem Personenmotiv, konischer Korpus, Zinndeckel, H= 39 cm, um 1900

Los 574

Henkelkrug

Henkelkrug, Steingut, mehrfarbig glasiert, reich reliefiertes Dekor mit Wirtshausszene, konischer Korpus, Zinndeckel, H= 44,5 cm, um 1900

Terletzki-Scherf, LuiseElefant auf Trommel Nymphenburg Bunt und mit wenig Gold bemalt. H. 19 cm (Schwanz rest. u. geklebt). Modelljahr 1928. Mode...

Weisser, Heinrich, u. a.Spielender Bär. Eisbär auf Eisscholle. Bulldogge KPM Berlin, Sitzendorf, Gräfenthal Drei Tierfiguren. Weiß, zweimal farbi...

Los 575

Henkelkrug

Henkelkrug, Steingut, mehrfarbig glasiert, reich reliefiertes Jagdmotiv mit Edelweißblüten, konischer Korpus, Zinndeckel, H= 38,5 cm, um 1900

Los 576

Henkelkrug

Henkelkrug, Steingut, mehrfarbig glasiert, reich reliefiertes Ornamentdekor mit allegorischen Jahreszeiten, konischer Korpus, Zinndeckel, H= 45 cm...

Los 576

Wenck, Ernst

Wenck, ErnstTrinkende Rosenthal, Kunstabteilung Selb, um 1942 Hockender Akt auf Rechteckplinthe. Elfenbeinfarben glasiert. H. 15,3 cm. Modelljahr...

Los 577

Werner, Carl

Werner, CarlCirce Hutschenreuther, Kunstabteilung Selb, um 1955/68 Laufender weiblicher Akt, von zwei Leoparden begleitet. Teils unglasiert, farb...

Los 577

Henkelkrug

Henkelkrug, Steingut, mehrfarbig glasiert, reich reliefiertes Ornamentdekor mit Darstellung einer Muse, konischer Korpus, Zinndeckel, H= 43,5 cm, ...

Putto mit Füllhorn Metzler & Ortloff, Ilmenau, vor 1935 Altweiß. Auf Rundsockel. H. 17,5 cm (winz. Sockelchip). Modellnr. 7589. Grüne Stempelmark...

Los 578

Henkelkrug

Henkelkrug, Steingut, mehrfarbig glasiert, reich reliefiertes Ornamentdekor mit Fahrradfahrer, konischer Korpus, Zinndeckel, H= 37,5 cm, um 1900

Los 579

Henkelkrug

Henkelkrug, Steingut, mehrfarbig glasiert, reich reliefiertes Ornamentdekor mit Göttin Diana und Jäger, konischer Korpus, Zinndeckel, H= 41 cm, um...

Speiseteller "Blaues Zwiebelmuster" mit Überdekor Meissen, um 1860/88 Glatt. Unterglasurblaue Bemalung mit Überdekor in Eisenrot, Purpur, Grün, G...

Los 580

Henkelkrug

Henkelkrug, Steingut, mehrfarbig glasiert, reich reliefiertes Ornamentdekor mit Kegelspielern, konischer Korpus, Zinndeckel, H= 39 cm, um 1900

Balustervase mit Vogelbaum Meissen In indianischem Blütenbaum sitzender Phantasievogel nach Vorbild der Kakiemondekore. In Fünf-Farben-Malerei mi...

Los 581

Henkelkrug

Henkelkrug, Steingut, mehrfarbig glasiert, reich reliefiertes Personen- und Ornamentdekor, konischer Korpus, Zinndeckel, H= 38,5 cm, um 1900

Deckelvase mit Vogelbaum Meissen, um 1962 In indianischem Blütenbaum sitzender Phantasievogel nach Vorbild der Kakiemondekore. In Fünf-Farben-Mal...

Henkelkrug - Vereinskrug, Steingut, handbemalt, Wappenmotiv mit Gewichtheber und Sportgeräten, bez. "Frei im Geist, stark im Arm, Muth im Herzen",...

Teller mit Kakiemondekor Meissen Glatt. Farbig und mit wenig Gold bemalt mit Reisstrohbündel und indianischen Blumen. Rankenborte. Goldrand. D. 2...

Wandteller "Roter Mingdrache" und Wandteller mit Blumenstrauß Meissen Glatt. Mit Korallenrot bzw. bunt bemalt. Goldrand. D. 25,5 cm. 1. Wahl. Bla...

Henkelkrug - Vögeleskrug, Fayence, hellblaue Glasur, handbemalt mit Vöglen und Blümchen, gedrehter Balusterkorpus, Standring und Deckel Zinn, H= 3...

Henkelkrug mit Zinndeckel, Fayence, beige Glasur, handbemalt, blaues Blumen- und Ornamentdekor, Deckel mit Reliefportrait "Friedrich II.", Baluste...

Vase mit rotem Mingdrachen Meissen, um 1977 Gebaucht mit konischer Mündung. Mingdrache und Glückssymbole in Korallenrot. Goldränder. H. 18,8 cm. ...

Henkelkrug mit Zinndeckel, Fayence, beige Glasur, handbemalt, Kreuzigungsszene mit Blumendekor, Balusterkorpus, H= 28 cm, 18. Jh., Rand rücks. gek...

Kelchvase mit grünem Chinesischem Drachen Meissen Bemalt in Grün mit wenig Korallenrot. Goldrand. H. 19,6 cm. (Kl. Glasuranschliff.) 2. Wahl. Bla...

Henkelkrug mit Zinndeckel, Fayence, beige Glasur, handbemalt, Landschaftsmotiv mit Frauenfigur, Balusterkorpus, H= 28 cm, um 1800, Stand und Rand ...

Zwei Vasen und kleine Schale Meissen a) Flaschenvase mit grünem chinesischem Drachen. H. 18 cm. b) Balusterform mit bunten Blumen. H. 17,3 cm. Ne...

Henkelkrug mit Zinndeckel, Fayence, beige Glasur, handbemalt, Landschaftsmotiv mit Jagdszene, Balusterkorpus, H= 30 cm, wohl um 1800

Drei Teedosen Meissen, um 1978/96 Vierseitige Form. Glatt, einmal gerippt. a) Eisenrote indianische Blume. Deckel mit Goldrand. H. 10 cm. b) Unte...

Henkelkrug mit Zinndeckel, Fayence, beige Glasur, handbemalt, Landschaftsmotiv mit rastendem Jäger, Balusterkorpus, H= 26 cm, Anfang 19. Jh., Stan...

Tiefer Teller aus dem Schwanenservice Meissen, um 1860/1924 Die Reliefdarstellung des Spiegels bunt bemalt. Goldränderungen. D. 23,4 cm. 1. Wahl....

Flacher Teller mit grüner Watteaumalerei Meissen, um 1924/34 Marseillerelief. In kupfergrünem Camaieu und wenig bunten Farben ein Gärtnerpaar auf...

Henkelkrug mit Zinndeckel, Fayence, blaue Glasur, handbemalt, Blümchendekor, Deckel mit Reliefportrait "Maria Theresia", Balusterkorpus, H= 28 cm,...

Henkeltopf mit Ausguss, Keramik, dunkelbraune Glasur, Balusterkorpus mit 2 Henkeln und unten mit Ausguss, H= 28 cm, 19. Jh., Stand leicht bestoßen

Sechs Dessertteller mit Früchtemalerei Meissen, um 1860/1924 Altozier-Relief. Im Spiegel bunt gemalte Früchtebouquets. Beere, Blütenzweig und Ins...

Kaffeekanne, Sahnegießer und zwei Tassen mit vier Untertassen Meissen, um 1860/1924 Rocaille-Reliefrand, die Kanne mit Tierkopfausguss. Bunt gema...

Jardinière "Karlsruhe", Keramik, beige Glasur, farbig gefasst, Form als 4 Putten mit Blumenkorb (2 Köpfe geklebt), auf rechteckigem Sockel, 25 x 1...

Ovales Tablett mit Streublümchen Meissen, um 1860/1924 Sechspassiger, goldstaffierter Rocaillerand. Bunt bemalt mit kleinen, gestreuten Bouquets ...

Los 592

Mostfass

Mostfass, Steinzeug, graue Glasur mit blauen Streifen, 4 Füße (1 geklebt), ca. 25 x 31 x 22 cm, um 1900

Los 593

Platte

Platte, Keramik, Emailleglasur mit verlaufenden Farben, D= 55 cm, oberer Rand mit Sprung

Tee-tête-à-tête "Streublümchen" Meissen, um 1997/2001 Neuer Ausschnitt. Bunt gemalte, gestreute Blumen. Goldrand. Teekanne, Zuckerdose, Sahnegieß...

Großes Speise- und Kaffeeservice mit Feldblumen Meissen, 1950er Jahre Neuer Ausschnitt. Bunt bemalt mit Blumenbouquets und Streublumen. Goldrand....

Los 594

Plattkanne

Plattkanne, Steingut, mehrfarbig glasiert, reich reliefiertes Ornamentdekor mit Wappen, Rundfuß, Linsenkorpus, Zinndeckel, H= 44,5 cm, um 1900

Kaffeeservice mit Feldblumen Meissen Neuer Ausschnitt. Bunt gemalte Bouquets und Einzelblumen. Goldrand. Kanne, Zuckerdose, Sahnegießer, 6 Tassen...

Los 595

Schraubflasche

Schraubflasche, Steinzeug, braune Glasur, reliefiertes, umlaufendes Dekor mit antikisiertem Motiv "Die drei Grazien", Randmontierung mit Schraubve...

Schraubflaschen, 3 Stück, Steinzeug, braune/beige Glasur, Randmontierung mit Schraubverschluss Zinn, H= 19,5-27 cm, wohl Anfang 19. Jh.

Ovale Korbschale und sechs kleine Dessertteller "Ozier" Meissen, um 1977/84 Goldkonturierter Durchbruch mit einbeschriebenen Kartuschen für bunt ...

GROßER BARTMANNSKRUG, Frechen, 18. Jh.,braun-glasiertes Steinzeug, punzierter Dekor, Wappenreserve, H 43 cm, alt best.

Mokkaserviceteile "Rote Rose" und eine Mokkatasse auf Untertasse "Gelbe Rose" Meissen Neuer Ausschnitt. Bunt bemalt. 6 Mokkatassen und Untertasse...

Los 597

Schraubkrug

Schraubkrug, Steinzeug, graue Glasur mit blauem Logo "G&S Gerz-Conserven-Krug D.R.G.M.", Schraubdeckel mit Randmontierung Zinn, H= 31 cm

Mokkatasse und Untertasse mit bossierten Blüten Meissen, um 1860/1924 Achtfach gerippt auf sechs Füßchen. Geflochtener Henkel. Die plastischen B...

Serviceteile, 15 Stück, Fayence, schwarze Umdruckdekors mit Landschaftsmotiven, u.a. Teller, Kakaobecher, Kannen, teils leicht bestoßen

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose