Dekorative Kunst Kaufen

2262 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

  • Glas & Kristall (2262)
Filter entfernen

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 2262 Los(e)
    /Seite
Los 682

Vase/ vase

Vase, 20. Jh.Farbloses, dickwandiges Glas mit Kröseleinschmelzungen in Blau und Weiß. Rand in Form von drei "Zungen" herausgezogen. Min. Randabpla...

Unikat Glasobjekt - Bert van Loo (1946-2016)Dickwandiges, farbloses Glas in zwei Halbkreisen, in der Mitte durch Silikon verbunden. Aufgesetzte we...

Unikat Vase - Bertil VallienBertil Vallien - Kosta Boda, Schweden. Farbloses Glas mit blauen Einschmelzungen und auf der Innenseiten überfangen, M...

Pair of Medici-shaped garnet vases in Bohemian glassware. - Weight: 3.43 kg - Shipping unavailable - Sizes: H 330MM X D 140MM - At first glance: n...

Pokal und Schnapsglas.a) Pokalglas, Lauenstein, farbloses Glas, Glockenfuß mit nach oben umgeschlagenem Rand, Blausterschaft, im Ansatz der konisc...

Ikora BodenvaseWMF Geislingen, 2. Drittel 20. Jh., rotes Glas, farblos überfangen, modelgeblasen, der Überfang mit cremefarbenen Oxydeinschmelzung...

2 variierende "Ikora"-VasenWMF, Geislingen, 1x Gral, Glashütte Dürnau (?), nach 1930, jeweils farbloses Kristallglas mit Zwischenschichtdekor, 1x ...

Glaskanne, Jugoslawien, Glashütte Prokuplje, 2. H. 20. Jh.Bernsteinfarbenes Glas mit opak weißem Unterfang, gekämmtes Dekor, H. 22 cm. Glass jug, ...

An important French Louis XV style gilt bronze and cut crystal 32-lights cage chandelier, Paris, second half 19th C.H 145 - L 118 cm

Schale mit Fäden - Willem HeesenWillem Heesen, De Oude Horn 1983. Dickwandiges opalisierend mintgrün mit feinen, eingeschmolzenen Fäden in Rotbrau...

Konische Vase mit leicht gewelltem RandFarbloses Glas mit opakweißen und blauen bis türkisfarbenen Flächen, die leicht gedreht sind. Abriss. Auf d...

Los 685

6 Weinkelche

6 Weinkelchewohl Vereinigte Lausitzer Glaswerke um 1930er Jahre, Klarglas mit gerader Kuppa, umlaufende gouliochierte Bordüre, H. 15 cm, 1 minimal...

Vier Weißwein-Römer, 20. Jh.Kuppas farbloses Glas, optisch geblasen, Pseudospiral-Schaft grünes Glas. Ein St. min. Chip am Fuß. H. 18,5 cm. Four r...

"Ikora"-TischlampeWMF, Geislingen, nach 1930, farbloses Kristallglas, wandungsumlaufend mit Zwischenschichtdekor aus, vom Boden ansteigenden, Flam...

Vase mit ausgestelltem RandMurano. Dickwandiges, farbloses Glas mit leicht opakem Innenunterfang mit blauen, leicht gedrehten Bändern. Auf dem Sta...

Model, HannsPosottendorf-Leschwitz 1908 - 1983 Stuttgart, war ein deutscher Glaskünstler, Meisterschüler von Wilhelm von Eiff. "Kugelvase", dickwa...

Blütenförmige SchaleMurano. Farbloses Glas mit aufgeschmolzenen Hufeisen in Grün und Blau sowie roten Ovalen. Unbezeichnet. H. 7,5 cm, D. 34,5 cm.

Model, HannsPosottendorf-Leschwitz 1908 - 1983 Stuttgart, war ein deutscher Glaskünstler, Meisterschüler von Wilhelm von Eiff. "7 Vasen", 2. Hälft...

3 Kristallglas RömerBöhmen 20. Jh., verschieden farbig überfangene Kuppa, handgeschliffener Dekor, H. 20,5 cm

Seguso, LivioVogel, Gral, Glashütten Dürnau, Deutschland, 1970er Jahre, violett eingefärbtes Glas, farblos überfangen, mit der Zange geformt, aufg...

Flache Vase sog. "Fischvase"Michael Harris für Mdina Glass, Malta 1970er Jahre. Dickwandiges, grün-bläuliches Glas mit violettem Innenüberfang mit...

Ücker, GüntherWendorf bei Crivitz 1930, ist ein deutscher Maler und Objektkünstler. 2 identische Jahresteller in Glas 1975, Rosenthal, limitierte ...

Ovale Vase, oben eingedrücktMurano. Farbloses Glas mit rosafarbenem Glas mit Luftblasen und Goldpulvereinschmelzungen unterfangen. Unbezeichnet. H...

Schale mit eingedrücktem RandMurano. Dickwandiges, farbloses Glas mit bernsteinfarbigen und grünen Einarbeitungen. Unbezeichnet. H. 8 cm, D. 20,5 ...

Ücker, GüntherWendorf bei Crivitz 1930, ist ein deutscher Maler und Objektkünstler. 2 identische Jahresteller in Glas 1975, Rosenthal, limitierte ...

Schale mit eingeschnittenem, umgelegten RandMurano. Dickwandiges, farbloses Glas mit feinem opakweißem Gitterwerk und rosafarbenem Band. Unbezeich...

Rabuzin, IvanKljuc 1921 - 2008 Varazdin, war ein kroatischer Künstler. Jahresteller 1978, Rosenthal, Limitierte Kunstreihen, Exemplar Nr. 402/3000...

5 Glas-Sammelteller4x Rosenthal und 1x GlasKunst, 1974-82, farbloses Glas, überw. mit polychromen Druckdekoren und 1x mit Reliefdekor versehen, be...

Wunderlich, PaulEberswalde 1927 - 2010 Saint-Pierre-de-Vassols, war Maler, Grafiker und Bildhauer. Jahresobjekt in Glas 1983, "Hummer", limitiert...

2 Weingläser - Weintraube mit BlattMurano, 1980er Jahre. Farbloses Glas, Fuß und Kuppa optisch gerippt. 2 runde Noden mit Goldfolie. Schaft mit pl...

Schechinger, GerhardSchwäbisch Gmünd 1939, Glasgestalter ebenda. Vase, bronze-braun eingefärbtes Glas, mundgeblasen, verwärmter unregelmäßiger Mün...

Flache Vase sog. "Fischvase"Eric Dobson für Mdina Glass, Malta 1976. Dickwandiges, farbloses Glas mit blauem Innenüberfang mit grünen, ungleichmäß...

Vase Veronese - Vittorio ZecchinVenini & C., Murano 1926-1965/66. Fuß mit nach unten umgelegten Rand und Korpus aus rotem Glas. Nodus und Kordelba...

Irisierende FußschaleGlashütte Peter Kaspar, Neckarzimmern, 1988/1991, geblich irisierendes Glas, in Mundblas- und Modelltechnik, mit umlaufenden ...

Henkelvase PrimaveraBarovier & Toso, Murano um 1980. Farbloses Glas mit opakweißen Schlieren. Standring, Henkel und Ring am Hals aus dunkelviolett...

3 Gläser mit Schliff im Stil Konrad Habermeierswohl deutsch, wohl 1. H. 20. Jh., roséfarben eingefärbtes Glas, in die Form geblasen, schauseitig j...

Poh Chap Yeap (1927-2007) Vase tenmoku with faceted sides signed 11cm high.

Los 696

Stangenvase

Stangenvasehandgeschliffenes Kristallglas um 1910, mit Zahnrand u. ausgestelltem Fuß, H. 20 cm

Andenken Weinbecherum 1920, Pressglas mit Golddekor u. Inschrift „Zum Andenken“, H. 10,5 cm

PokalglasWohl Steiner & Vogel Vohenstrauss Kristallgläser. Farbloses Glas, facettiert. Zehn erhöhte Felder in rot lasiert. Dazwischen laufende Gol...

Aalto, AlvarFinnland 1898 - 1976 ebenda, war ein finnischer Architekt, Stadtplaner und Designer. "Schale und Vase Koti", Itala, Glasmanufaktur, Fi...

Gallé, ÉmileNancy 1846 - 1904 ebenda, war der bedeutendste französische Kunsthandwerker für Glas, Keramik und Möbelgestaltung in der Zeit des Juge...

RömerWohl Steiner & Vogel Vohenstrauss Kristallgläser. Farbloses Glas, facettiert. Zehn erhöhte Felder in violett lasiert. Dazwischen laufende Gol...

Gallé, ÉmileVase mit Clematisdekor, Frankreich, um 1920, blau grün und violett eingefärbtes Glas, opaker ausgestellter Fuß, darüber Stangenförmige...

VaseFarbloses Glas, blau lasiert, sechsfach mit Oliven facettiert. Goldränder. Goldrand. H. 13 cm.

Los 699

7 Weinkelche

7 Weinkelcheum 1930er Jahre, bernsteinfarbener Schaft mit handgeschliffener Klarglaskuppa mit Weinrebendekor, H. 15 cm

ZerstäuberMuller Frères, Lunéville, Frankreich, um 1910, farbloses mattiertes Glas, violett überfangen, herausgeätztes Dekor mit Storchenpaar auf ...

KelchglasWohl Franz Heide, Kamnitz / Böhmen. Farbloses Glas, blauer Überfang. Fuß und Nodus 8fach facettiert. Wandung mit Kerbschnitt und runden L...

Imposing ormolu and marble mantel set "Charles Gautier, Fabricant de Bronze a Paris", 19th century. - Weight: 35.00 kg - Shipping unavailable - Re...

Antike Flasche/ Flakonin zweiteilige Form geblasenes Klarglas, Zinnstopfen bezeichnet „IWIS Berlin“, H. 15 cm

Likör - Karaffeum 1930er Jahre, Rauchglas mit Weinrebenschliff, Orig.-Stopfen, H. 26 cm

KelchglasFranz Heide, Kamnitz / Böhmen. Farbloses Glas, 8fach facettiert. Vier ovale erhöhte Felder in rot lasiert. Dazwischen laufende Goldbemalu...

FingerschaleDaum Nancy, FRankreich, 1. Hälfte 20. Jh., lichtblaues Glas mit grünem eingeschmolzenen Flimmer, die Außenwand mit geätzten vertikalen...

BecherglasTheresienthaler Kristallglasfabrik, Theresienthal. Farbloses Glas, facettiert. Acht erhöhte Felder in rot lasiert. Dazwischen laufende G...

CARTIER TintenfassFrankreich, 2. H. 20. Jh., aus der Serie "Trinity", farbloses Kristallglas mit Bicolor-Klappdeckel, darin eingesetzt ein matt ge...

SchaleGlasmanufaktur Lalique, Frankreich, 2. Hälfte 20. Jh., Kristallglas, die Innenseite poliert, die Außenseite mattiert, Reliefdekor mit Streif...

BecherFarbloses Glas, rot lasiert. Matt geschliffene Girlanden mit Blüten. Sechs eingeschliffene Rosetten (Verkleinerungslinsen). Fuß mit zwölf o...

Vlaams aardewerken vaas 'Mishooren verlet niet' EGT gemerkt (Embrechts Genau Torhout) en genummerd 9 | Hoogte 30,5 cm. - Rand bovenaan beschilderd

Becherglas - Reh und EnteErnst Wittig, Oberursel / Hadamar (Hessen). Farbloses Glas, rot lasiert (Rubinätze). Matt geschliffen: Rocaillen, Reh in ...

Schale "Roscoff"Wohl Lalique, Frankreich, 1980/90er Jahre, farbloses formgepresstes Klarglas, die Schale von runder gemuldeter Form mit unterseiti...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose