Dekorative Kunst Kaufen

672 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

  • Metalle (672)
Filter entfernen

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 672 Los(e)
    /Seite

Fischplatte mit Muscheln, Fischen und Blüten, Entw. Hugo Leven 1896, Ausf. Kayserzinn Mod. 4143, ovale Platte mit Reliefdekor, 26x54,5cm, Fahne mi...

Großes Cloisonne-Email Ei mit Vogeldekor Wohl China, 20. Jh. Umlaufend Vogeldekor in polychromem Cloisonne-Email auf goldfarbenem Fond mit Binnenz...

Terrine mit Nelken und Insekten, Entwurf Hugo Leven 1896, Ausf. Kayserzinn Mod. 4125, vierfüßiger Stand, seitliche Handhaben, gewölbter Deckel mit...

Zinn-Kerzenhalter, Albin Müller für WMF, Jugendstil, um 1905 ohne Herstellermarke; spitz zulaufender, viereckiger Stand, Medaillons im Relief, H.2...

Tablett mit Kapuzinerkressen-Dekor, Kayserzinn, 1902/1904 Modell 4563, ursprünglich Kabarett mit Glaseinsätzen, obere feste Handhabe, D.32cm, Alte...

Wildplatte mit röhrendem Hirsch, Entwurf Hugo Leven nach Johann Christian Körner 1904, Ausf. Kayserzinn Mod. 4620, ovale Platte mit Reliefdekor, 3...

Bratenplatte von Albert Reimann (1874-1976) für Gerhardi & Co., Lüdenscheid, Modell 1810 Zinn, Jugendstildekor im Relief, Boden mit Modell-Nr....

Cloisonne-Email-Teeglashalter Moskau, Fedor Rückert, 1908-1917 Silber, teils vergoldet. Umlaufend flächenfüllender Cloisonné-Email-Dekor. Frontal...

Deckeldose, Italien, 20.Jh. Zinn, gebuckelte Wandung, gewölbter Deckel mit Eichelknauf, D.15cm, Bodenmarke "Metal ars" im Wappen

Sektkühler, Württembergische Metallwarenfabrik/ WMF, um 1920 Messing, leicht gebauchter Korpus mit seitlichen Handhaben, dreifüßiger Stand, im unt...

Zigarren- Ascher, wohl Goberg, 1920er Jahre Messing, nachträglich vergoldete, Reliefwandung mit zwei Ablagen, gebogener Steg mit Zigarrenabschneid...

3-tlg. Kaffeekernstück, Jürst, 1920er Jahre vernickelt, vierpassiger Querschnitt, Kanne mit montiertem Holzhenkel, H.8-19cm

Träger mit Eierbechern für 4 Personen, um 1920 vernickeltes Weißmetall, Träger mit Jugendstilornamenten, zentraler Glaseinsatz, H.17,5cm, altersbe...

A reticulated pewter reliquary with angels wearing a crown, 19th C.H 28 cm

Ludwig Eberle (1883-1956), "Tanzender, männlicher Akt mit Flöte" einseitige Bronzegussmedaille o.J., , im Guss signiert LE, D.8,8cm, rückseitig mi...

5-tlg. Art déco-Kabarett, 1930er Jahre vernickelt, rundes Tablett mit starrer Handhabe, 5 im Kreis angeordnete Glasschalen, jeweils geschliffen, D...

4 Teetassen, Eugen Zint, 1960er Jahre Kupfer mit Glaseinsatz, Hammerschlagdekor, Henkel in Bastoptik umwickelt, D.8cm, unterseitig bezeichnet

Ei mit Halterung 20. Jh. Silber vergoldet. Hellblaues Cloisonne-Email. Eispitze besetzt mit Granat-Cabochon. Halterung auf drei plastischen Delfin...

Measures 8 x 10 inches

Los 811

Zunftkanne

ZunftkanneZinn. Auf drei Füßen mit Engelsköpfen. Punziert mit Inschrift "C. Schütz 1759". H.: 36 cm.

Zinnkrug mit Krone, 18. Jh.Zinn. Front mit Krone , mittig Blütenschild beidseitig mit geflügelten Drachen. H.: 27 cm.

Los 813

Konvolut Zinn

Konvolut ZinnBestehend aus ; Teller Ø 23,5 cm, Zinn-Maß, dreibeiniger Stieltopf. Doppelhenkelschale und kleine Henkelschale.

Measures 12 x 8 inches

Measures 11 3/4 x 8 1/2 inches Stamped signature

TEEGLASHALTER, Satz von 6, Jugendstil-Epoche,Hersteller C D F., durchbrochen gearbeitete Kupfermanschette, Rillendekor, Messing-J-Henkel, orig. pa...

A Limoges champleve enamel reliquary casket depicting the murder of Thomas Becket, France Dim.: 18 x 7 x 21,4 cm

German Musketeer's Priming Flask, probably Nuremberg, c. 1580-1900. Triangular flask with concave sides, wood body with iron fittings and spout, w...

Measures 12 x 8 inches

Luigi Stefan Varga 1951 Vinga/Rumänien - 2021 Temeswar ''Germinantie I'' - kleine Stele mit flügelartigem Aufsatz. Bronze partiell patiniert auf H...

Jan Hendrik Eversen (1906-1995) Still life of a composition with pewter dish, earthenware jug and cherries, panel dated 1949, 30x40 cm

CARTIER: AN ART DECO LACQUER MINAUDIERE, FRANCE Opening to a gilt interior including powder and lipstick compartments, signed Cartier, Paris, num...

Signed C Cornelisz, still life of pewter dish with oysters, bread roll and stemware with white wine, panel 24x30 cm

Signed C Cornelisz, still life with pewter bowl with lemon, brooje, olives, walnut and stemware with white wine, panel 20x25 cm

Two Polearm Heads. A cast iron French pike head with traces of sunburst decoration; and a long pike head with pointed tang. Ht. to 18 1/2 in. Fo...

Paar Barockleuchter 18. Jh. Kupfer. Hexagonaler, profilierter Stand, balusterförmiger Schaft, hexagonale Tülle mit Tropfschale. Restauriert. H. ca...

Los 1150

Paar Leuchter

Paar Leuchter 1. H. 19. Jh. Messing. Tellerfuß, profilierter Stängelschaft. Tropfschale. H. 22,5 cm

Los 1156

Paar Bleker

Paar Bleker Wohl 19./20. Jh. Paar Messing Bleker. Alters- und Gebrauchsspuren. H. 32 cm.

Los 1157

Paar Bleker

Paar Bleker Wohl 19./20. Jh. Paar Messing Bleker. Auf Holzplatte montiert, nachträglich elektrifiziert. Funktion nicht geprüft. Alters- und Gebrau...

PAAR KANNENUNTERSETZER, Manuf. W. A. Falger/Münster,Bronze poliert, runde durchbrochen gearb. Form auf 4 Kugelfüßchen, Herzdekor, 2,5 x 14,5 cm

Tiefe Beckenschlägerschüssel Nürnberg, um 1500 Messing, getrieben. Im Spiegel Tondo mit seltener Darstellung von Samson und dem Löwen sowie umlau...

Kessel mit Delphinbügelhenkel Nürnberg, 16. Jh. Bronze. Eingezogener, flacher Beckenboden mit Rillendekor. Gewellte, senkrecht ansteigene Wandung...

Datierter Mörser mit Namen "Otte Korte - 1617" Wohl Rheinland, um 1617 Bronze, braun patiniert. Becherform, eingezogen mit Wulstdekor und Schrift...

Beckenschlägerschüssel wohl Nürnberg, 16./17. Jh. Messing, getrieben. Auf dem Spiegel Fischblasenrosette mit zentral aufgelegtem, emailiertem Fam...

Weihwassereimer Nürnberg, 16./17 Jh. Messingblech. Eingezogener, getreppter Fuß unter gestuft ansteigendem Gefäß. Der Bügelhenkel in angesetzten ...

Lavobo - Bronzekessel mit zwei Ausgüssen 16./17. Jh. Gedrücktes Kugelgefäß mit nach aussen gestelltem Rand und zwei stilisierten Tierköpfen als A...

Kleines Kanonenrohr 17./18. Jh. Bronze, dunkel patiniert, berieben. Konisches Rohr mit Knaufendung, Ringdekor und zwei stilisierten Löwengriffen ...

Lampen- oder Kesselhaken, sog. Kaminsäge 17./18. Jh. Messing. Verstellbare Doppelschiene mit Hakenendungen und 13 Nasen. L. ca. 49 bis 70 cm (rep...

Ein Paar Louis- XVI-Kerzenleuchter Frankreich, um 1780/90 Marmor und Bronze, vergoldet. Runder, grauer Stand auf drei Knauffüßen mit Perl-, Korde...

Polnischer Barockleuchter und Kragenleuchter 18. Jh. A) Messing. Quadratischer, mehrfach eingezogener Stand auf vier Fußlaschen. Glockenartiger S...

Jamnitzer, Hans (Nürnberg, 1539-1603) , nachSusanna und die beiden Alten Bronze, dunkel patiniert. Runde Reliefplakette als Vorlage für Silbersch...

Taschenuhrhalterung mit Chronos wohl 18. Jh. Bronze vergoldet. Durchbrochener Korpus begleitet von Putto, Eule und Hahn. Rocaillebekrönung. Auf T...

Neugotischer Lithophanieständer mit runder Lithophanie Königlich Preußische Eisengießereien, nach 1822 Eisenkunstguss, schwarz gebrannt, aus mehr...

Tischleuchter 2. V. 19. Jh. Eisenkunstguss, geschwärzt. Runder, reliefierter Fuß mit Akanthusblattdekor. Quadratisch konischer Schaft mit Schuppe...

Tischleuchter und Comtoirleuchter 2. V. 19. Jh. A) Eisenkunstguss, geschwärzt. Dreifach eingezogene Sockelplatte unter drei Löwenfüßen mit Blattw...

Kleines und großes Bügeleisen wohl Nürnberg, um 1830 Messing, gedrechselter Holzgriff. Schiffchenförmiger Hohlkorpus mit Heckschieber, zum Befüll...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose