Dekorative Kunst Kaufen

2268 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

  • Silber & Versilbertes (2268)
Filter entfernen

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

  • Deutschland (2268)
Filter entfernen

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Kategorie,
  • Land
  • Liste
  • Galerie
  • 2268 Los(e)
    /Seite

Paar Tafelleuchter, Silber, punziert Den Haag, Perlrand, einflammig, H = 26 cm, netto ca. 1.050 g, restauriert, Druckstellen, Perlrand unvollständ...

Weinkanne, Silber, Punze: Davidstern und Ameise, Weinrebenrelief, mit Korken, H = 25 cm, netto ca. 492 g, Gebrauchsspuren *aus /124* (40870/134)

Dessert-Besteck, 800 Silber, vergoldet, E. Schürmann & Co., Reliefrocaillen, Monogramm, für zwölf Personen, Messer, Gabeln und Löffel, ca. 1.760 g...

Bonboniere, Silber, Frankreich, 18.Jh., Reliefgirlanden und zwei Portraitreserven, Griffe, Reste von Innenvergoldung, D = 24 cm, ca. 634 g, restau...

Deckelschale auf Standfuß, 800 Silber, Juwelier Schnauffer, Dresden, mit Griffen, L = 31 cm, ca. 1.483 g, Druckstellen (40864/5)

Becher, Silber, auf Kugelfüßen, und Becher, Silber, je florales Reliefdekor, dazu Becher, Silber, florales Reliefdekor, je Widmung bzw. Monogramm,...

Tablett, 800 Silber, Muschelgriffe und Kordelrand, L = 47 cm, ca. 901 g, Kratzspuren *aus /124* (40870/133)

Tafelaufsatz, 3.Silber, Österreich, Meistermarke C im Kreis, Fächerdekor, L = 32 cm, ca. 910 g, Gebrauchsspuren *aus 19* (40741/183)

Kaffeekanne, 925 Silber, Holzgriff, H = 29 cm, ca. 894 g, Gebrauchsspuren *aus 19* (40741/184)

Zwei verschiedene Tafelaufsätze, um 1900, Silbermontierungen (eine 12-lötig), je Maskendekor, geschliffene Glaseinsätze, einer auf Holzplinthe, L ...

Besteck, 800 Silber, WMF, wie: je acht Vorspeisenmesser und -gabeln; Menuemesser und -gabeln, vier Menuelöffel; je sechs Fischmesser und -gabeln; ...

Kaffee-/Teeservice, 800 Silber, Barockstil, fünfteilig, Zuckerdose ergänzt, Reste von Innenvergoldung, ca. 3.530 g, Kratz- und Gebrauchsspuren (40...

Krug, 800 Silber, florales Gravurdekor, H = 17,5 cm, ca. 322 g *aus 19* (40741/159)

Dose, 800 Silber, Barockstil, auf vier Füßen, Deckel mit gefasstem braunem Dekorsteincabochon, L = 15 cm, ca. 387 g *aus 19* (40741/160)

Tafelleuchter, 12-lötiges Silber, Meistermarke IER, Barockstil, einflammig, H = 26 cm, ca. 724 g, restauriert, Kratzspuren, Tülle fehlt, Inventarb...

Schlangenhautbecher, Silber, Frankfurt, Meistermarke GHB, Innenvergoldung, H = 8 cm, ca. 75 g, restauriert (40658/68)

Sechs Eierbecher, dazu Tablett, 800 Silber, Früchterelief, L = 24,5 cm, ca. 663 g, Druckstellen (40864/26)

Schale, Silber, undeutlich punziert, Früchterelief, Drachengriffe, L = 28 cm, ca. 281 g, Gebrauchsspuren (40864/30)

Dose, 800 Silber, auf vier Füßen, Reliefdekor mit musizierenden Putti, Innenvergoldung, L = 35 cm, ca. 1.687 g, Gebrauchsspuren (40864/1)

Paar Tafelleuchter, Silber, um 1900, undeutlich punziert, florales Gravurdekor, einflammig, H = 26 cm, ca. 479 g, Druckstellen *aus 19* (40741/172)

Besteck, 800 Silber bzw. Rosenberg 7867 (Österreich 1866-1872), wie: je sechs Menuemesser und -gabeln, fünf und ein Menuelöffel, dazu ergänzt sec...

Kaffee-/Teeservice, 800 Silber, Wilkens, Heckenrosenreliefdekor, teils mit Innenvergoldung, vierteilig, ca. 1.762 g, Druckstellen (40864/10)

Brautbecher, Silber, Hanau, Barockstil, florales und Früchterelief, H = 25 cm, ca. 321 g, berieben, Druckstellen (40658/62)

Paar Tafelleuchter, 800 Silber, Juwelier Schnauffer, Dresden, Barockstil, florales Reliefdekor, je ein- bzw. vierflammig, H = 46 cm, ca. 3.906 g (...

Becher, Silber, Naher Osten, H = 8,2 cm; Biedermeier-Becher, Silber, Augsburg, Seethaler, Monogramm, H = 8,5 cm; Becher, Silber, Frankreich, Phili...

Paar Kerzenleuchter, Plated, Messing, versilbert, 1-lichtig, H 33 cm

Los 258

Konvolut Plated

Konvolut Plated, Plated, vier Teile, Salatbesteck, Messer und Schale

Terrine, 800 Silber, Hermann Behrnd, Barockstildekor, mit Griffen, Gravurmonogramm. L = 39 cm, ca. 2.890 g, Druckstellen, Knauf locker (40864/4)

Orientalischer Gürtel, Plated, verzierter silberfarbener Gürtel, Innenmaß 35 cm, um 1900

Besteck, 800 Silber, teils vergoldet, Gebr. Köberlin, Döbeln, zentral gehämmertes Dekor, für zwölf Personen, wie: Vorspeisenmesser, -gabeln und -l...

Los 260

Kerzenleuchter

Kerzenleuchter, Plated, 3-lichtig, runder Fuß und Schaft, zwei geschwungene Arme, H 25 cm, B 28 cm

Schale, 925 Silber, Tiffany & Co. Makers, Blütenform, Nr. 23839L, D = 20 cm, ca. 298 g, Gebrauchsspuren *aus 19* (40741/177)

Los 261

Konfektschale

Konfektschale, Plated, runder Fuß, gewellter verzierter Rand, H 14 cm, Dm 14 cm

Paar Tafelleuchter, 830 Silber, Gottlieb Kurz, Barockstil, je vierflammig, H = 18 cm, gefüllt, Druckstellen (40864/7)

Los 262

Konvolut Plated

Konvolut Plated, Plated, Blumentopf, Schalen, Milch- und Zuckerschale, ovale bzw. runde Tabletts, Ständer mit kleinen Quirls, ein Quirl fehlt, Tee...

Chocolatiere, 12-lötiges Silber, Hannover-Hofgoldschmiede, 18.Jh., Meistermarke GCB (vgl. Rosenberg 2518), ebonisierter Holzgriff und -knauf (Riss...

Zuckerdose, 13-lötiges Silber, Wien 1857, gerade Faltenzüge, 8 x 14 x 11 cm, ca. 446 g, Schloss fehlt, Druckstellen (40658/63)

Tischkerzenleuchter, Plated, Handleuchter mit Kerzenlöscher, runder verzierter Fuß, verzierter Griff, H 9 cm, Dm 17 cm, FM, um 1920

Zuckerdose, 13-lötiges Silber, Barockstil, mit Schlüssel, 11 x 15 x 13 cm, ca. 289 g, Druckstellen (40658/64)

Los 264

Stövchen

Stövchen, Plated, auf vier geschwungenen Füßen stehend, mit rundem Brenner, rechteckige Ablage, H 12 cm, B 28 cm, T 19 cm

Los 265

Dochtschere

Dochtschere, Plated, mit Schale, mit Ranken und Ornamenten verziert, B 25 cm, 19.Jh.

Zuckerschale, Sterlingsilber, London 1814, florale Gravurränder, Innenvergoldung, mit Griffen, L = 19 cm, ca. 260 g, Druckstellen (40658/65)

Besteckteile, 800 Silber, Wilhelm Müller, Berlin, wie: acht Vorspeisenmesser, zwölf -gabeln, sechs Menuemesser, zwölf -gabeln, elf -löffel, vier T...

Los 266

Konvolut Plated

Konvolut Plated, Plated, Becher, Weinflaschenuntersetzer, Tranchierbesteck, Aufsatzschale und div. andere Teile

Paar Tafelleuchter, 833 Silber, Porto, Plinthe auf Kugelfüßen, H = 23 cm, ca. 821 g, Druckstellen (40658/58)

Los 267

Sechs Gabeln

Sechs Gabeln, Plated, 100er Auflage, Fächermuster, im original Karton

Los 268

Brieföffner

Brieföffner, Plated, Kopf mit Darstellung eines Gemäldes von Carl Spitzweg, L 22 cm

Tablett, 800 Silber, Freytag, guillochiert, L = 31,5 cm, ca. 374, Kratzspuren (40606/14)

Korbschale und zwei Gewürzschalen, Silber, Innenvergoldung, H = 11 cm und 5,5 cm, ca. 429 g, dazu zwei Gewürzschalen, Kristall, geschliffen, H = 6...

Los 269

Konvolut Plated

Konvolut Plated, Plated, sechs Schnapsbecher im Lederetui, sechs Spieße, Manschettenknöpfe und div. Kleinteile

Paar Tischkerzenleuchter, Plated, rechteckiger verzierter Fuß, runder Säulenschaft, mit zwei geschwungenen verzierten Armen, H 23 cm, B 29 cm, um ...

Dose, Silber, Frankreich, 19.Jh., florales Reliefdekor, mit Griffen, L = 21 cm, ca. 442 g, restauriert, Kratzspuren, Druckstellen (40658/66)

Tablett und zwei Schalen, Plated, Tablett oval, zwei runde Schalen, gewellter Rand, teilweise WMF, Dm 20 cm bzw. 21 cm, Tablett B 31 cm

Dose auf vier Füßen, Silber, Augsburg 1751-1753, Philipp Caspar Scheppich, zwei Griffe, D = 24 cm, ca. 556 g, restauriert, Druckstellen, Kratzspur...

Los 272

Petroleumlampe

Petroleumlampe, Plated, runder Fuß, in Amphorenform, Fass mit Glaseinsatz, metallfarben, farbl. Glaszylinder, H mit Zylinder 43 cm

Kreuz, 800 Silber, Erich Adolf, Breslau, Fuß besetzt mit drei antikförmig facettierten Amethysten von zus. ca. 8 cts. (einer bestoßen), Widmung: P...

Tischkerzenleuchter, Plated, 3-lichtig, ovaler Fuß, geschwungene Arme, H 22 cm, B 29 cm

Handleuchter, 12-lötiges Silber, Dresden, Künzel, zweiflammig, L = 17 cm; Spardose, 13-lötiges Silber, florales Gravurdekor (defektes Metallschlos...

Los 274

Rechaud

Rechaud, Plated, oval, auf vier verzierten Füßen stehend, zwei Griffe, Deckel ab klappbar, mit Innenleben, H 13 cm, B 20 cm

Zwei Becher, 950 bzw. Silber, Frankreich, einer Auguste Peyroula, Gravurdekor, einer Monogramm N mit Krone und Innenvergoldung, H = 8 cm und 10 cm...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose