Keine Abbildung Los 80 Zigarren-Ascher, Keramik/830er Silber, Karlsruhe/Gebrüder Deyhle - Schwäbisch Gmünd, 1. Hälfte 20.J 80Zigarren-Ascher, Keramik/830er Silber, Karlsruhe/Gebrüder Deyhle - Schwäbisch Gmünd, 1. Hälfte 20.J HanseArt GmbH & Co. KG Zigarren-Ascher, Keramik/830er Silber, Karlsruhe/Gebrüder Deyhle - Schwäbisch Gmünd, 1. Hälfte 20.Jh. Karlsruher Majolika-Schale in gedrückt-gebau... Auf die Merkliste Live
Keine Abbildung Los 4 Kleine Ziervase, wohl Helena Wolfsohn, 19.Jh. 4Kleine Ziervase, wohl Helena Wolfsohn, 19.Jh. HanseArt GmbH & Co. KG Kleine Ziervase, wohl Helena Wolfsohn, 19.Jh. Porzellan, polychrom und gold bemalt, Kalebassenform, recto und verso passige Reserven mit Watteau-S... Auf die Merkliste Live
Keine Abbildung Los 267 Kleiner Lampenschirm, Rotter, Lübeck, Ende 20.Jh. 267Kleiner Lampenschirm, Rotter, Lübeck, Ende 20.Jh. HanseArt GmbH & Co. KG Kleiner Lampenschirm, Rotter, Lübeck, Ende 20.Jh. Unikat, Glas, bernsteinfarben überfangen, zylindrischer, konisch zulaufender Korpus, auf der Wan... Auf die Merkliste Live
Keine Abbildung Los 727 Zwei Eierbecher, 800er/830er Silber, Berlin/Kopenhagen, 1. Hälfte 20.Jh. 727Zwei Eierbecher, 800er/830er Silber, Berlin/Kopenhagen, 1. Hälfte 20.Jh. HanseArt GmbH & Co. KG Zwei Eierbecher, 800er/830er Silber, Berlin/Kopenhagen, 1. Hälfte 20.Jh. 1x 800er Silber, W. Schwechten - Berlin, in Kelchform mit umlaufenden Zie... Auf die Merkliste Live
Keine Abbildung Los 257 Große Kugelvase, Entwurf Wilhelm Wagenfeld, Ausführung wohl WMF, 1950er Jahre 257Große Kugelvase, Entwurf Wilhelm Wagenfeld, Ausführung wohl WMF, 1950er Jahre HanseArt GmbH & Co. KG Große Kugelvase, Entwurf Wilhelm Wagenfeld, Ausführung wohl WMF, 1950er Jahre Rauchglas, hochgebauchter Korpus mit kurzem Hals und ausgestelltem R... Auf die Merkliste Live
Keine Abbildung Los 47 Kaffeeservice für 6 Personen, Meissen, teils Empire-Form, Dekor "Deutsche Blume", Knaufzeit (Ende 1 47Kaffeeservice für 6 Personen, Meissen, teils Empire-Form, Dekor "Deutsche Blume", Knaufzeit (Ende 1 HanseArt GmbH & Co. KG Kaffeeservice für 6 Personen, Meissen, teils Empire-Form, Dekor "Deutsche Blume", Knaufzeit (Ende 19. Jh./ um 1900), 2. Wahl, 15-tlg. Porzellan, p... Auf die Merkliste Live
Keine Abbildung Los 744 Fußschale im Empire-Stil, 915er Silber, Spanien, nach 1934 744Fußschale im Empire-Stil, 915er Silber, Spanien, nach 1934 HanseArt GmbH & Co. KG Fußschale im Empire-Stil, 915er Silber, Spanien, nach 1934 ovaler godronierter Stand, auf zwei plastischen Schwänen ruhende Schale mit gefächerter... Auf die Merkliste Live
Keine Abbildung Los 7 Deckeltasse und Untertasse mit Camaieu-Malerei, Meissen, Ende 19.Jh. 7Deckeltasse und Untertasse mit Camaieu-Malerei, Meissen, Ende 19.Jh. HanseArt GmbH & Co. KG Deckeltasse und Untertasse mit Camaieu-Malerei, Meissen, Ende 19.Jh. Porzellan, purpurfarben und gold bemalt, auf der Wandung und im Spiegel passi... Auf die Merkliste Live
Keine Abbildung Los 75 Zwei Vasen, unbekannter Keramiker (wohl deutsch, tätig Ende 20.Jh.) 75Zwei Vasen, unbekannter Keramiker (wohl deutsch, tätig Ende 20.Jh.) HanseArt GmbH & Co. KG Zwei Vasen, unbekannter Keramiker (wohl deutsch, tätig Ende 20.Jh.) Keramik, braun bzw. anthrazitfarben/lüstrierend glasiert, 1x glockenförmiger K... Auf die Merkliste Live
Keine Abbildung Los 759 Saucenkelle, 925er Sterling Silber, Towle, USA, 2. Hälfte 20.Jh. 759Saucenkelle, 925er Sterling Silber, Towle, USA, 2. Hälfte 20.Jh. HanseArt GmbH & Co. KG Saucenkelle, 925er Sterling Silber, Towle, USA, 2. Hälfte 20.Jh. runde Laffe mit blütenförmigem Rand, gebogener Griff in leicht geschweifter Form,... Auf die Merkliste Live
Keine Abbildung Los 22 Zierteller, Meissen, 1816/1824 22Zierteller, Meissen, 1816/1824 HanseArt GmbH & Co. KG Zierteller, Meissen, 1816/1824 Porzellan, polychrom und gold bemalt, gemuldete Rundform, im Spiegel rote und gelbe Rosen in Hausmalerei, auf der F... Auf die Merkliste Live
Keine Abbildung Los 693 Biedermeier-Schöpfkelle, Silber/Bein, wohl deutsch, Mitte 19.Jh. 693Biedermeier-Schöpfkelle, Silber/Bein, wohl deutsch, Mitte 19.Jh. HanseArt GmbH & Co. KG Biedermeier-Schöpfkelle, Silber/Bein, wohl deutsch, Mitte 19.Jh. Laffe mit seitlichem Ausguss und geschweiftem Rand, Innenvergoldung, Ast-förmiger... Auf die Merkliste Live
Keine Abbildung Los 763 Zuckertopf und Sahnegießer, 925er Silber, Mermod Jaccard & Co., St. Louis - USA, 2. Hälfte 20.Jh. 763Zuckertopf und Sahnegießer, 925er Silber, Mermod Jaccard & Co., St. Louis - USA, 2. Hälfte 20.Jh. HanseArt GmbH & Co. KG Zuckertopf und Sahnegießer, 925er Silber, Mermod Jaccard & Co., St. Louis - USA, 2. Hälfte 20.Jh. je auf rundem Standring, gebauchter polygona... Auf die Merkliste Live
Keine Abbildung Los 762 Drei Teile Vorlegebesteck, 800er Silber/925er Sterling Silber, u.a. Watson Company, Attleboro - USA 762Drei Teile Vorlegebesteck, 800er Silber/925er Sterling Silber, u.a. Watson Company, Attleboro - USA HanseArt GmbH & Co. KG Drei Teile Vorlegebesteck, 800er Silber/925er Sterling Silber, u.a. Watson Company, Attleboro - USA, 1. Hälfte 20.Jh. bestehend aus Gebäckheber bz... Auf die Merkliste Live
Keine Abbildung Los 3 Kleine Anbietschale mit Watteau-Szene, Meissen, um 1900 3Kleine Anbietschale mit Watteau-Szene, Meissen, um 1900 HanseArt GmbH & Co. KG Kleine Anbietschale mit Watteau-Szene, Meissen, um 1900 Porzellan, polychrom bemalt, goldstaffiert, passige Form, im Spiegel Watteau-Szene mit gal... Auf die Merkliste Live
Keine Abbildung Los 45 Teeservice, Meissen, Form "Neuer Ausschnitt", Dekor "Deutsche Blume", Pfeifferzeit (um 1900), 2. Wa 45Teeservice, Meissen, Form "Neuer Ausschnitt", Dekor "Deutsche Blume", Pfeifferzeit (um 1900), 2. Wa HanseArt GmbH & Co. KG Teeservice, Meissen, Form "Neuer Ausschnitt", Dekor "Deutsche Blume", Pfeifferzeit (um 1900), 2. Wahl Porzellan, auf Glasur polychrom bemalt, best... Auf die Merkliste Live
Keine Abbildung Los 17 Schreibset auf Stand, Meissen, "Weinlaubdekor", um 1900 17Schreibset auf Stand, Meissen, "Weinlaubdekor", um 1900 HanseArt GmbH & Co. KG Schreibset auf Stand, Meissen, "Weinlaubdekor", um 1900 Porzellan, grün und schwarz bemalt, auf rechteckigem Stand mit bewegtem Rand, 2 passige Ti... Auf die Merkliste Live
Keine Abbildung Los 707 Paar Barock-Leuchter, 12/13 Loth Silber, wohl Schwerino Bergkstädt, Dresden, Mitte 18.Jh. 707Paar Barock-Leuchter, 12/13 Loth Silber, wohl Schwerino Bergkstädt, Dresden, Mitte 18.Jh. HanseArt GmbH & Co. KG Paar Barock-Leuchter, 12/13 Loth Silber, wohl Schwerino Bergkstädt, Dresden, Mitte 18.Jh. runder godronierter Stand, balustierter leicht gedrehter... Auf die Merkliste Live
Keine Abbildung Los 77 Gerda Körting (1911, Biglia bei Görz, Österreich-Ungarn - 2000, Saalfeld) 77Gerda Körting (1911, Biglia bei Görz, Österreich-Ungarn - 2000, Saalfeld) HanseArt GmbH & Co. KG Gerda Körting (1911, Biglia bei Görz, Österreich-Ungarn - 2000, Saalfeld) Vase, Keramik, rot glasiert, türkis- und cremefarbene Aufschmelzungen, z... Auf die Merkliste Live
Keine Abbildung Los 28 Durchbruchschale und -teller, Meissen, Dekor "Deutsche Blume", Fertigung Mitte 20.Jh. /nach 1972 28Durchbruchschale und -teller, Meissen, Dekor "Deutsche Blume", Fertigung Mitte 20.Jh. /nach 1972 HanseArt GmbH & Co. KG Durchbruchschale und -teller, Meissen, Dekor "Deutsche Blume", Fertigung Mitte 20.Jh. /nach 1972 Porzellan, auf Glasur polychrom bemalt, mit Goldr... Auf die Merkliste Live
Keine Abbildung Los 85 Künstler-Service, Arnold Annen (geb. 1952, Gsteig bei Gstaad), 1980er Jahre, 21-tlg. 85Künstler-Service, Arnold Annen (geb. 1952, Gsteig bei Gstaad), 1980er Jahre, 21-tlg. HanseArt GmbH & Co. KG Künstler-Service, Arnold Annen (geb. 1952, Gsteig bei Gstaad), 1980er Jahre, 21-tlg. Keramik, pastell-rosé glasiert, bestehend aus Teekanne, Stövc... Auf die Merkliste Live
Keine Abbildung Los 738 Paar Salièren, 950er Silber, Ernest Cardeilhac, Paris, 2. Hälfte 19.Jh. 738Paar Salièren, 950er Silber, Ernest Cardeilhac, Paris, 2. Hälfte 19.Jh. HanseArt GmbH & Co. KG Paar Salièren, 950er Silber, Ernest Cardeilhac, Paris, 2. Hälfte 19.Jh. dreipassiger Korpus mit konisch ansteigender Wandung, ausgestelltem Rand u... Auf die Merkliste Live
Keine Abbildung Los 740 Leuchterpaar, 800er Silber, Milano - Italien, 1934-44 740Leuchterpaar, 800er Silber, Milano - Italien, 1934-44 HanseArt GmbH & Co. KG Leuchterpaar, 800er Silber, Milano - Italien, 1934-44 profilierter mittig hochgezogener Rundstand, vegetabil geformter und genodeter Schaft, zwei ... Auf die Merkliste Live
Keine Abbildung Los 726 Restbesteck, 800er Silber, Robbe & Berking, Flensburg, 1. Hälfte 20.Jh., 11-tlg. 726Restbesteck, 800er Silber, Robbe & Berking, Flensburg, 1. Hälfte 20.Jh., 11-tlg. HanseArt GmbH & Co. KG Restbesteck, 800er Silber, Robbe & Berking, Flensburg, 1. Hälfte 20.Jh., 11-tlg. Griffe mit Hammerschlagdekor und runden Abschlüssen mit ovale... Auf die Merkliste Live
Keine Abbildung Los 272 Drei Whisky-Gläser, Rotter, Lübeck, 20.Jh. 272Drei Whisky-Gläser, Rotter, Lübeck, 20.Jh. HanseArt GmbH & Co. KG Drei Whisky-Gläser, Rotter, Lübeck, 20.Jh. farbloses Glas, zylindrischer Korpus, auf der Wandung mehrreihiger Punktschliff, im Boden Jubiläumsmark... Auf die Merkliste Live
Keine Abbildung Los 690 Großer Römerkelch, 925er Silber, 2. Hälfte 20.Jh. 690Großer Römerkelch, 925er Silber, 2. Hälfte 20.Jh. HanseArt GmbH & Co. KG Großer Römerkelch, 925er Silber, 2. Hälfte 20.Jh. hochgezogener Rundfuß mit profiliertem Rand, Schaft mit dreifachem Nodus, weite halbkugelförmige... Auf die Merkliste Live
Keine Abbildung Los 268 Vier unterschiedliche Whisky-Gläser, Rotter, Lübeck, 20.Jh. 268Vier unterschiedliche Whisky-Gläser, Rotter, Lübeck, 20.Jh. HanseArt GmbH & Co. KG Vier unterschiedliche Whisky-Gläser, Rotter, Lübeck, 20.Jh. farbloses Glas, zylindrischer Korpus, auf der Wandung verschiedene Seetiere sowie 3x b... Auf die Merkliste Live
Keine Abbildung Los 37 "Die Hockende", Entwurf Fritz Klimsch, Ausführung Rosenthal, wohl Mitte 20.Jh. 37"Die Hockende", Entwurf Fritz Klimsch, Ausführung Rosenthal, wohl Mitte 20.Jh. HanseArt GmbH & Co. KG "Die Hockende", Entwurf Fritz Klimsch, Ausführung Rosenthal, wohl Mitte 20.Jh. Biskuitporzellan, auf Natursockel, hockender weiblicher Akt, den Bl... Auf die Merkliste Live
Keine Abbildung Los 708 Große Empire-Deckelterrine, Silber, Johann Jakob Hermann Grabe (Meister ab 1781), Augsburg, Ende 18 708Große Empire-Deckelterrine, Silber, Johann Jakob Hermann Grabe (Meister ab 1781), Augsburg, Ende 18 HanseArt GmbH & Co. KG Große Empire-Deckelterrine, Silber, Johann Jakob Hermann Grabe (Meister ab 1781), Augsburg, Ende 18.Jh. aus dem Besitz der Grafen Schlitz, gen. Gö... Auf die Merkliste Live
Keine Abbildung Los 756 Kaffeekanne, 925er Silber, John Henry Odell, London, um 1971-72 756Kaffeekanne, 925er Silber, John Henry Odell, London, um 1971-72 HanseArt GmbH & Co. KG Kaffeekanne, 925er Silber, John Henry Odell, London, um 1971-72 birnenförmiger Korpus auf kurzem Standring, glatte Wandung mit geriefter Schulter,... Auf die Merkliste Live
Keine Abbildung Los 29 Große Jugendstil-Tischlampe, Rosenthal, um 1920 29Große Jugendstil-Tischlampe, Rosenthal, um 1920 HanseArt GmbH & Co. KG Große Jugendstil-Tischlampe, Rosenthal, um 1920 Porzellan, polychrom und gold bemalt, auf breitem Standring, ovoider Korpus, oberhalb schlanker Sc... Auf die Merkliste Live
Keine Abbildung Los 43 Speise-Restservice, Meissen, Form "Neuer Ausschnitt", königsblauer Rand, 2. H. 19.Jh., 32-tlg. 43Speise-Restservice, Meissen, Form "Neuer Ausschnitt", königsblauer Rand, 2. H. 19.Jh., 32-tlg. HanseArt GmbH & Co. KG Speise-Restservice, Meissen, Form "Neuer Ausschnitt", königsblauer Rand, 2. H. 19.Jh., 32-tlg. Porzellan, königsblau bemalt, bestehend aus 25 Tell... Auf die Merkliste Live
Keine Abbildung Los 749 Deckeldose, 925er Sterling Silber, Birmingham, um 1830/31 749Deckeldose, 925er Sterling Silber, Birmingham, um 1830/31 HanseArt GmbH & Co. KG Deckeldose, 925er Sterling Silber, Birmingham, um 1830/31 Rundform, leicht gebauchter Korpus, godronierte Wandung, Deckel mit ligiertem Ziermonogr... Auf die Merkliste Live
Keine Abbildung Los 25 Wandteller und Henkel-Deckeldose, Royal Copenhagen, Dänemark, 1. Hälfte 20.Jh. 25Wandteller und Henkel-Deckeldose, Royal Copenhagen, Dänemark, 1. Hälfte 20.Jh. HanseArt GmbH & Co. KG Wandteller und Henkel-Deckeldose, Royal Copenhagen, Dänemark, 1. Hälfte 20.Jh. Porzellan, polychrom bemalt, kleiner Wandteller und Deckeldose mit ... Auf die Merkliste Live
Keine Abbildung Los 76 Monika Maetzel (1917, Hamburg - 2010, ebda.) 76Monika Maetzel (1917, Hamburg - 2010, ebda.) HanseArt GmbH & Co. KG Monika Maetzel (1917, Hamburg - 2010, ebda.) 2 Gefäße, Keramik, schwarz/cremefarben glasiert, 1x kleine, zylindrische Vase mit kurzem Hals, auf de... Auf die Merkliste Live
Keine Abbildung Los 691 Fischheber, 12 Loth Silber, wohl deutsch, 19.Jh. 691Fischheber, 12 Loth Silber, wohl deutsch, 19.Jh. HanseArt GmbH & Co. KG Fischheber, 12 Loth Silber, wohl deutsch, 19.Jh. sichelförmiger, vegetabil durchbrochen gearbeiteter Heber, gebogter Ansatz mit Muscheldekor, im Z... Auf die Merkliste Live
Keine Abbildung Los 764 Konvolut Löffel und Kellen, 925er Sterling Silber, Wallace, USA, 20.Jh., 8-tlg. 764Konvolut Löffel und Kellen, 925er Sterling Silber, Wallace, USA, 20.Jh., 8-tlg. HanseArt GmbH & Co. KG Konvolut Löffel und Kellen, 925er Sterling Silber, Wallace, USA, 20.Jh., 8-tlg. bestehend aus 1 Gewürzlöffel (L 6cm), 1 (wohl) Zuckerlöffel mit Mu... Auf die Merkliste Live
Keine Abbildung Los 6 Große Wappentasse mit Untertasse, KPM-Berlin, 1849/70 6Große Wappentasse mit Untertasse, KPM-Berlin, 1849/70 HanseArt GmbH & Co. KG Große Wappentasse mit Untertasse, KPM-Berlin, 1849/70 Porzellan, polychrom, gold- und silber bemalt, auf breitem Standring, gebauchter Korpus mit ... Auf die Merkliste Live
Keine Abbildung Los 18 Zwei Schalen, Arnold Annen (geb. 1952, Gsteig bei Gstaad) 18Zwei Schalen, Arnold Annen (geb. 1952, Gsteig bei Gstaad) HanseArt GmbH & Co. KG Zwei Schalen, Arnold Annen (geb. 1952, Gsteig bei Gstaad) Porzellan, partiell hellblau glasiert, auf schmalem Standring, gebauchter Korpus mit bre... Auf die Merkliste Live
Keine Abbildung Los 737 Großer Barock-Zuckerstreuer, 830er Silber, Norwegen, 20.Jh. 737Großer Barock-Zuckerstreuer, 830er Silber, Norwegen, 20.Jh. HanseArt GmbH & Co. KG Großer Barock-Zuckerstreuer, 830er Silber, Norwegen, 20.Jh. auf dreifüßigem Stand, spindelartig gedrehter Balusterkorpus mit godronierter Wandung,... Auf die Merkliste Live
Keine Abbildung Los 739 Fünf Enten, 800er Silber, wohl Italien, 20.Jh. 739Fünf Enten, 800er Silber, wohl Italien, 20.Jh. HanseArt GmbH & Co. KG Fünf Enten, 800er Silber, wohl Italien, 20.Jh. in variierenden Größen, je unter Fuß mehrfach gestempelt, zus. ca. 84gr., H ca. 3,5-4,5cm Auf die Merkliste Live
Keine Abbildung Los 735 Jugendstil-Trichtervase, 800er Silber, K. Anderson, Stockholm, um 1918 735Jugendstil-Trichtervase, 800er Silber, K. Anderson, Stockholm, um 1918 HanseArt GmbH & Co. KG Jugendstil-Trichtervase, 800er Silber, K. Anderson, Stockholm, um 1918 auf vegetabil reliefiertem Rundfuß, konisch ansteigende Wandung mit dezente... Auf die Merkliste Live
Keine Abbildung Los 704 Briefbeschwerer, Metall/835erSilber, Mobil Oil A.G., 20.Jh. 704Briefbeschwerer, Metall/835erSilber, Mobil Oil A.G., 20.Jh. HanseArt GmbH & Co. KG Briefbeschwerer, Metall/835erSilber, Mobil Oil A.G., 20.Jh. rechteckiger Sockel mit seitlicher Gravur, aufgesetzte Pegasus-Figur, gestempelt mit F... Auf die Merkliste Live
Keine Abbildung Los 724 Sauciere auf Stand, 800er Silber, Hugo Sandig, Breslau/Liegnitz, 1. Hälfte 20.Jh. 724Sauciere auf Stand, 800er Silber, Hugo Sandig, Breslau/Liegnitz, 1. Hälfte 20.Jh. HanseArt GmbH & Co. KG Sauciere auf Stand, 800er Silber, Hugo Sandig, Breslau/Liegnitz, 1. Hälfte 20.Jh. ovaler Untersatz mit passig-geschweiftem Rand, Fahne schauseitig... Auf die Merkliste Live
Keine Abbildung Los 264 Kleiner Lampenschirm, Rotter, Lübeck, Ende 20.Jh. 264Kleiner Lampenschirm, Rotter, Lübeck, Ende 20.Jh. HanseArt GmbH & Co. KG Kleiner Lampenschirm, Rotter, Lübeck, Ende 20.Jh. Unikat, farbloses Glas, zylindrischer, konisch zulaufender Korpus, auf der Wandung ausgeschliffe... Auf die Merkliste Live
Keine Abbildung Los 26 Paar Ziertassen mit Untertassen, Meissen, um 1770/80 26Paar Ziertassen mit Untertassen, Meissen, um 1770/80 HanseArt GmbH & Co. KG Paar Ziertassen mit Untertassen, Meissen, um 1770/80 Porzellan, polychrom und gold bemalt, koppchenförmige Tasse mit Ohrenhenkel, tiefgemuldete UT... Auf die Merkliste Live
Keine Abbildung Los 44 Mokka-Service für vier Personen, Meissen, Form "Neuer Ausschnitt", Dekor "brauner Hofdrache", 2. Hä 44Mokka-Service für vier Personen, Meissen, Form "Neuer Ausschnitt", Dekor "brauner Hofdrache", 2. Hä HanseArt GmbH & Co. KG Mokka-Service für vier Personen, Meissen, Form "Neuer Ausschnitt", Dekor "brauner Hofdrache", 2. Hälfte 20.Jh. bzw. nach 1972 Porzellan, braun bem... Auf die Merkliste Live
Keine Abbildung Los 51 Kaffee-/ Frühstücksservice für 12 Personen, Meissen, Form "Neuer Ausschnitt", "Weinlaubdekor", 20. 51Kaffee-/ Frühstücksservice für 12 Personen, Meissen, Form "Neuer Ausschnitt", "Weinlaubdekor", 20. HanseArt GmbH & Co. KG Kaffee-/ Frühstücksservice für 12 Personen, Meissen, Form "Neuer Ausschnitt", "Weinlaubdekor", 20. Jh., überwiegend 2. Wahl Porzellan, grün und sc... Auf die Merkliste Live
Keine Abbildung Los 8 Zwei Porzellan-Wandplaketten, Meissen, Dekor "Deutsche Blume", 2.H. 20. Jh. 8Zwei Porzellan-Wandplaketten, Meissen, Dekor "Deutsche Blume", 2.H. 20. Jh. HanseArt GmbH & Co. KG Zwei Porzellan-Wandplaketten, Meissen, Dekor "Deutsche Blume", 2.H. 20. Jh. Porzellan, polychrom bemalt, Reliefdekor, Goldrand, jeweils rundovale ... Auf die Merkliste Live
Keine Abbildung Los 254 Kleine Ziervase, wohl Böhmen, 1. Hälfte 20.Jh. 254Kleine Ziervase, wohl Böhmen, 1. Hälfte 20.Jh. HanseArt GmbH & Co. KG Kleine Ziervase, wohl Böhmen, 1. Hälfte 20.Jh. Blauglas mit braun/gelben Pulveraufschmelzungen, zylindrischer, konisch ansteigender Korpus mit rau... Auf die Merkliste Live
Keine Abbildung Los 731 Kuchenheber, 830er Silber, Gran & Laglye, Kopenhagen, um 1932 731Kuchenheber, 830er Silber, Gran & Laglye, Kopenhagen, um 1932 HanseArt GmbH & Co. KG Kuchenheber, 830er Silber, Gran & Laglye, Kopenhagen, um 1932 leicht passige Form, geschweifter Griff mit reliefiertem Abschluss, Hammerschlag... Auf die Merkliste Live
Keine Abbildung Los 50 Konvolut Kaffee-Serviceteile, Meissen, Form "Neuer Ausschnitt", Dekor "Rote Rose", Pfeifferzeit (um 50Konvolut Kaffee-Serviceteile, Meissen, Form "Neuer Ausschnitt", Dekor "Rote Rose", Pfeifferzeit (um HanseArt GmbH & Co. KG Konvolut Kaffee-Serviceteile, Meissen, Form "Neuer Ausschnitt", Dekor "Rote Rose", Pfeifferzeit (um 1900), 2. Wahl Porzellan, auf Glasur polychrom... Auf die Merkliste Live
Keine Abbildung Los 265 Drei unterschiedliche Gläser, Rotter, Lübeck, 20.Jh. 265Drei unterschiedliche Gläser, Rotter, Lübeck, 20.Jh. HanseArt GmbH & Co. KG Drei unterschiedliche Gläser, Rotter, Lübeck, 20.Jh. farbloses/rotes/schwarzes Glas, Probeschliff-Gläser, 1x Drachenschliff, 1x Hase aus "Alice im... Auf die Merkliste Live
Keine Abbildung Los 48 Acht Empire-Kaffeegedecke mit Schwanenhalshenkeln, Meissen, Dekor "Deutsche Blume", Pfeifferzeit (A 48Acht Empire-Kaffeegedecke mit Schwanenhalshenkeln, Meissen, Dekor "Deutsche Blume", Pfeifferzeit (A HanseArt GmbH & Co. KG Acht Empire-Kaffeegedecke mit Schwanenhalshenkeln, Meissen, Dekor "Deutsche Blume", Pfeifferzeit (Anfang 20.Jh.), 1. Wahl Porzellan, polychrom bem... Auf die Merkliste Live
Keine Abbildung Los 699 Kleine Durchbruchschale und Ascher, 800er Silber, deutsch, um 1900 699Kleine Durchbruchschale und Ascher, 800er Silber, deutsch, um 1900 HanseArt GmbH & Co. KG Kleine Durchbruchschale und Ascher, 800er Silber, deutsch, um 1900 im Stile des Historismus, kleiner Aschenbecher in Ovalform und Durchbruchschälc... Auf die Merkliste Live
Keine Abbildung Los 729 Großer Vorlegelöffel, 830er Silber, Dänemark, um 1923 729Großer Vorlegelöffel, 830er Silber, Dänemark, um 1923 HanseArt GmbH & Co. KG Großer Vorlegelöffel, 830er Silber, Dänemark, um 1923 ovoide Laffe, blattförmiger Griff mit reliefiertem Fleurs-de-Lis-Dekor, unterseitig Ziermono... Auf die Merkliste Live
Keine Abbildung Los 54 Kaffeeservice mit Asthenkeln für 6 Personen, Meissen, "Weinlaubdekor", 20. Jh., vereinzelt 2. Wahl 54Kaffeeservice mit Asthenkeln für 6 Personen, Meissen, "Weinlaubdekor", 20. Jh., vereinzelt 2. Wahl HanseArt GmbH & Co. KG Kaffeeservice mit Asthenkeln für 6 Personen, Meissen, "Weinlaubdekor", 20. Jh., vereinzelt 2. Wahl Porzellan, grün und schwarz bemalt, mit umlaufe... Auf die Merkliste Live
Keine Abbildung Los 715 Art Déco-Vase, 800er Silber, Gebrüder Kühn, Schwäbisch Gmünd, 1. Hälfte 20.Jh. 715Art Déco-Vase, 800er Silber, Gebrüder Kühn, Schwäbisch Gmünd, 1. Hälfte 20.Jh. HanseArt GmbH & Co. KG Art Déco-Vase, 800er Silber, Gebrüder Kühn, Schwäbisch Gmünd, 1. Hälfte 20.Jh. auf mittig hochgezogenem Rundstand, hoher mittig gebauchter Korpus ... Auf die Merkliste Live
Keine Abbildung Los 687 Fünf Hummer-/Austerngabeln, 800er Silber (getestet), 20.Jh. 687Fünf Hummer-/Austerngabeln, 800er Silber (getestet), 20.Jh. HanseArt GmbH & Co. KG Fünf Hummer-/Austerngabeln, 800er Silber (getestet), 20.Jh. flache Gabeln mit je einem gebogenen Zinken, geschweiftem Griff mit Palmetten- und Ban... Auf die Merkliste Live
Keine Abbildung Los 10 Kleine Saliere, Meissen, 19.Jh. 10Kleine Saliere, Meissen, 19.Jh. HanseArt GmbH & Co. KG Kleine Saliere, Meissen, 19.Jh. Porzellan, polychrom bemalt, auf passigem Stand, leicht gemuldete, korrespondierende Schale, auf der Wandung relie... Auf die Merkliste Live