Dekorative Kunst Kaufen

Entdecken Sie die große Auswahl an dekorativer Kunst, die auf LOT-TISSIMO versteigert wird.

Kommende Auktionen

193. Internationale Kunstauktion Teil I-II
room Ahlden
Auktion ansehen
307. Online Only
room Heilbronn
Auktion ansehen
Silverware
room Amsterdam
Auktion ansehen
Porzellan & Keramik Online
room Stuttgart, Baden-Württemberg
Auktion ansehen
Alte Kunst & Antiquitäten/Sammlung Jan Ahlers
room Stuttgart, Baden-Württemberg
Auktion ansehen
A Wednesday in Wonderland
room Hollywood, Florida
Auktion ansehen
128 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

Auktionshaus

  • Lankes - Auktionen im Schloss GmbH (128)
Filter entfernen

Sortieren nach:

  • Auktionshaus
  • Liste
  • Galerie
  • 128 Los(e)
    /Seite

4-teiliges Mokkaservice, 2 Kannen, Milchkännchen und Zuckerdose, Silber, gestempelt R. Miracoli 800, um 1900, schwere Silberarbeit mit Tierköpfen,...

Taddei Sestini, Argenteria di Cassetti Firenze, Eiskübel, hergestellt von Kristall Krisla, 70er Jahre, mit versilberter Montierung, Befestigungsmu...

Westerwälder Birnkrug, 19. Jh., Steinzeug mit Ritzdekor, blau glasiert, mit Zinndeckel, H 35 cm, 2 kleine Abschläge unten am Stand

Fayence-Krug, um 1800, mit Zinn-Deckel und Standfuß-Montierung, bemalt, mit Hirschmotiv, teilweise rissig, am oberen Rand teilweise ausgebrochen, ...

Fayence-Henkelkanne, mit Zinndeckel und Montierung, um 1800, Blüten-Ritzmarke, in blauer Glasur Fisch und ”ASN”, H 33 cm

Glas-Henkelkrug, um 1800, mundgeblasen, handbemalt, mit Kartusche und Blumen, mit Zinnmontierung und Zinndeckel, Wandung am Henkel restauriert/gek...

Fayence-Krug, mit Blütenmotiv, datiert 1808, mit Zinn-Deckel und Standfußmontierung, leichte Risse am oberen Rand, Gesamthöhe 24 cm

2 Reliefierte Keramik-Krüge, um 1900, 1 Liter, farbig glasiert, Bodenmarke 478 und 214, mit Zinn-Deckel (defekt), 1 Krug mit versch. Rissen und Be...

Reliefierter Schützenkrug, als Ehrenpreis, mit Zinndeckel, datiert 1880, kleiner Abschlag am oberen und unterem Ring, Ritzmarke 472, wohl Mettlach...

KPM Orientale mit Kürbis, Modell Paul Börner, blaue Unterglasur-Szeptermarke und roter Aufglasur-Reichapfelmarke, Prägemarke 78, Malermarke 140/20...

Biedermeier Henkelkrug, Glas, mundgeblasen, weiß überfangen und geschliffen, mit Zinndeckel und bemaltem Glaseinsatz, H 13 cm

Ludwigsburg Porzellanfigur, Asiatin mit Fasan, blaue Unterglasurmarke mit Krone, Ritzmarke WS, rotes Malerzeichen E, H 17 cm, unbestoßen

Kunstkammerobjekt, silberner Bär auf Bergkristallsockel, Russland, 19. Jh., auf linkem Innenfuß gestempelt ”84”, Gesamthöhe 29 cm

Nymphenburg Porzellanfigur, Julia, aus der Commedia dell`arte, nach dem Entwurf von Antonio Bustelli, geprägtes Rautenschild, 11/8, Malermarke 261...

3 Keramik-Bierkrüge, teilweise Wekara, mit Ansichten, ”Nürnberg”, ”Walhalla”, ”Heidelberg”, je mit Zinndeckel, um 1900, farbig glasiert, H 20 cm

Porzellan-Bild ”Die glückliche Heimkehr”, 19. Jh., mit Pressmark ”P”, Adler mit Szepter und ”7”, feine Handmalerei, im orignalem, vergoldetem Rahm...

Meissen Porzellanfigur, Höckerschwan mit 2 Jungen, Entwurf Kaendler, vergoldeter Bronzefuß, wohl frühes 19. Jh., lange blaue Schwertermarke, in Au...

Großer glasierter Henkelkrug, Paul Preuning Nürnberg, wohl um 1550, Zinndeckel-Montierung um 1800, H 40 cm, original? oder 19. Jh.

3 reliefierte 0,5-Liter-Bierkrüge, mit Zinndeckel, um 1900, farbig glasiert, teilweise kleine Beschädigungen und Sprünge, H 18-23 cm

Westerwälder Birnkrug, 19. Jh., Steinzeug mit Ritzdekor, blau glasiert, mit Zinndeckel, H 30 cm, am Rand oben innen Ausbruch

Paar Leuchterfiguren, 19. Jh., Porzellan, fein handbemalt, mit Blütenwerk, auf vergoldetem Bronze-Stand, bez. ”860 Proel”, minimale Bestoßungen an...

2 Wiener Porzellanfiguren, frühes 19. Jh., Sängerin und Musiker mit Querflöte, blauer Unterglasur-Bienenkorb und Ritzmarke 1649, H 12 cm

Nymphenburg Porzellanfigur, Pantalone, aus der Commedia dell`arte, nach dem Entwurf von Antonio Bustelli, geprägtes Rautenschild, Nr. 57/0, H 17,5...

Porzellan-Deckeldose, 20. Jh., Kobalt-Glasur, mit Replika-Genremotiv von Kauffmann, Messing-Montierung, Durchmesser 10 cm

Fayence-Krug, um 1800, mit Zinndeckel und großem Zinnstand, Kartuschen- und Blumenmalerei, 2 Sprünge in Wandung und Boden, Gesamthöhe 25 cm

Ludwigsburg Paar bauchige Porzellanvasen, 20. Jh., fein handbemalt, mit Blumenstraußmotiv, eine mit Schleifstrich, H 20 cm

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose