Dekorative Kunst Kaufen

88 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Auktionstyp

Land

Auktionshaus

  • Lempertz Köln (88)
Filter entfernen

Sortieren nach:

  • Auktionshaus
  • Liste
  • Galerie
  • 88 Los(e)
    /Seite

Okimono des Jurojin. Bronze. Frühes 20. Jh.Sign. in Gravur: Taizan sakuAn einen liegenden Hirsch gelehnt sitzend, in einem Buch lesend, den Kopf n...

Zwei oni mit Glaskugel auf Sockel. In der Art des Miyao. Spätes 19. Jh.Die beiden Dämonen, der eine braun, der andere schwarz patiniert, mit Hosen...

Sehr große Vase. Email cloisonné. Um 1900Nach oben sich erweiternde Form mit niedrigem, weitem Hals, dekoriert mit rosafarbenen Spinnenchrysanthem...

Ziervase. Silber. Spätes 19. Jh.Sign. in Gravur: Toshunsai Masayoshi horuAuf blütenförmigem Grundriss und entsprechend geformt, mit ausschwingende...

Deckelgefäß. Elfenbein. Spätes 19. Jh.Sign. in Siegelform: TomiokaIn Form eines Elefantenzahnsegments mit eingesetzter dünner Bodenplatte und flac...

Okimono eines Totenkopfes mit Schlange und Fröschen. Spätes 19. Jh.Zwei Affen, eine Kröte und ein Frosch stemmen einen Schädel, um den sich eine S...

Okimono einer Gruppe vier grotesker Masken. Leichtes Holz. Frühes 20. Jh.Sign. auf Perlmutterplättchen: NemotoÜber einer Maske mit gespitzten Lipp...

Okimono eines Samurai mit Tiger und shishi. Walrosszahn. Spätes 19. Jh.Der Zahn von ovalem Querschnitt, beschnitzt mit einem Samurai, der auf eine...

The Nasser D. Khalili Collection of Japanese Art. Meiji no takaraSachbuch. Oliver Impey und Malcom Fairley (Hrsg.), 9 Bde (I. Selected Essays, II....

Inro. 18./19. Jh.4-tlg., abgesetzte Schnurführung. Allseitig rotbrauner Lack mit hirame. Auf den Breitseiten jeweils eine Reserve mit blühendem Pf...

Inro. Spätes 18. Jh.Sign.: Tatsuke Takamasu saku5-tlg. Allseitig nashiji, die Schnurführungen in makie. In Gold taka- und hiramakie sowie Schwarzl...

Inro. Spätes 18./frühes 19. Jh.Sign.: Kajikawa saku und rotes Topfsiegel: Ei5-tlg., abgesetzte Schnurführung. Allseitig Schwarzlack. In hiramakie,...

Inro. 18./19. Jh.6-tlg. Allseitig kinji. In Gold- und Silber-takamakie und-hiramakie sowie Schwarzlack umlaufende Landschaft mit insgesamt 14 Pfer...

Los 354

Inro. 19. Jh.

Inro. 19. Jh.5-tlg. Allseitig Schwarzlack mit hirame. In hiramakie, Schwarz-, Braun-, Rot- und Silberlack ein rufender Hahn auf einem torii und Pf...

Los 355

Inro. 19. Jh.

Inro. 19. Jh.Sign.: Koma Koryu saku und kao in Rotlack6-tlg. Auf Schwarzlackgrund mit abgestuftem, sehr feinem nashiji in iroe-togidashi Spaziergä...

Inro. Elfenbein. Spätes 19. Jh.Sign. in erhabener Kartusche: Koetsu to4-tlg. In Relief auf der Schauseite der Zen-Priester Ikkyu mit einem Schädel...

Inro. Spätes 18./1. Hälfte 19. Jh.3-tlg. Allseitig Rotlack. In Gold- und Silber-makie und Schwarzlack insgesamt auf beiden Seiten sechs Ochsen und...

Miniatur-Inro. 19. Jh.In Form eines Reisballens mit aufsitzender Ratte in kinji, hiramakie und Silberlack, innen eine dreiteilige, zylindrische St...

Inro. Schwarzes Holz. 19. Jh.4-tlg. Allseitig beschnitzt, in den großen Reserven an den beiden Seiten mit asa-no-ha-Muster und darüber jeweils fün...

Inro. Dunkles Holz. 19. Jh.4-tlg. Auf geschnitztem Flechtwerkmustergrund auf der einen Seite ein Höfling mit um den Rücken gebundener Laute (biwa)...

Los 361

Inro. 19. Jh.

Inro. 19. Jh.Sign.: Shige(?)michi saku5-tlg. Allseitig sehr feines hirameji, das in wolkenförmiges kinji übergeht. In Gold- und Silber-takamakie s...

Los 362

Inro. 19. Jh.

Inro. 19. Jh.Sign.: Kajikawa saku und Topfsiegel: Ei (Hide) in Rotlack5-tlg. Allseitig Schwarzlack. In Gold-taka- und hiramakie der Zen-Patriarch ...

Shibayama-inro. Elfenbein, Perlmutter, Schildpatt und Silber. Spätes 19. Jh.3-tlg., verdeckte Schnurführung. In Relief auf beiden Seiten Landschaf...

Inro. Porzellan. 19. Jh.Marke in unterglasurblau: Koto5-tlg. In unterglasurblau Baum mit Pfirsichen, im Erdreich ein reishi-Pilz und Gräser. ojime...

Inro. Elfenbein. Spätes 19. Jh.Sign. auf Rotlackplättchen: Yoshihide4-tlg. Auf beiden Breitseiten in einer passigen Kartusche jeweils drei rakan m...

Kiseruzutsu. Hirschhorn. In der Art von Kokusai. 2. Hälfte 19. Jh.Vom Typ otoshi-zutsu. In Form einer langen Folterzange, darauf ein hochkletternd...

Kiseruzutsu. Weidengeflecht und Lack. 2. Hälfte 19. Jh.Sign. in makie in schwarzer Lackkartusche: SeiyaVom Typ muso-zutsu. In Silberlack und wenig...

Kiseruzutsu. Ebenholz, Hirschhorn und Metallauflage. Spätes 19. Jh.Sign. auf eingelegtem Goldplättchen: Kaiko und Siegel: Kai Vom Typ muso-zutsu. ...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose