4 Antike Bechergläser mit mittig eingezogenem Korpus, 18./19.Jh., H. 8,7cm, Ø 8,3cm, Abriss im Bode
4 Antike Bechergläser mit mittig eingezogenem Korpus, 18./19.Jh., H. 8,7cm, Ø 8,3cm, Abriss im Boden, Altersspuren, 1x Rand best.
Entdecken Sie die große Auswahl an dekorativer Kunst, die auf LOT-TISSIMO versteigert wird.
4 Antike Bechergläser mit mittig eingezogenem Korpus, 18./19.Jh., H. 8,7cm, Ø 8,3cm, Abriss im Boden, Altersspuren, 1x Rand best.
2 Diverse antike Waldglas Flaschen, sog. Bouteille oder Bocksbeutel, eingezogener Boden mit Abriss, elliptische Standfläche, Wandung beidseitig st...
Ovale Louis XVI Dose mit graviertem Allegorie Dekor, Frankreich um 1780, ungedeutete Punzen, Silber, 36g, 2,8x5,1x3,5cm, Druckstelle, Boden verso ...
Louis XVI Silhouette "Herrenportrait" in feinem feuervergoldetem Bronze Rahmen mit Schleife, um 1760/1770, Emaille auf Metall, 7,3x5,1cm, Rückplat...
Wiener Bronze "Schleichender Löwe", farbig gefasst, Bauch und rechtes Hinterbein gestempelt, 6,5x18,5x6,5cm, berieben
Große Wiener Bronze „Erpel“, farbig staffiert, Bergmann Stempel am Bauch, H. 20,5cm, Fuß verbogen, berieben
Messing Schnupftabakdose mit Gravurdekoration und unleserlicher Inschrift, Holland 18.Jh., 2,7x16x4,7cm, berieben und Altersspuren
2 Teile große dänische Regence Kaffeekanne in gebauchter Form mit geraden Faltenzügen sowie Holzgriff und -knauf (MZ: Asmus Friedrich Holling (169...
Glockenförmiger Regence Fußbecher mit floral abstrahiertem Fries über Schlangenhaut Wandung und gerilltem Sockel, MZ: Georg Wilhelm Schedel (Meist...
Kleiner getriebener Becher in Renaissance Façon mit Portraitköpfen in Rollwerkkartuschen, wohl Gebrüder Neumann, Hanau um 1900, Silber, 52g, H. 6cm
Schlichte Empire Zuckerdose mit gewölbtem Deckel auf Kugelfüßen, MZ: Müller, Berlin, Anfang 19.Jh., preußischer Steuerstempel v. 1809, Tremolierst...
Klassisches Tablett mit Blattrand und Griffen, Silber 800, 805g, 25x40cm
6 Schlichte Platzteller, Silber 925, 3041g, Ø 29,5cm, leichte Gebrauchsspuren
Senftopf in klassischer Façon mit Rillen- und Festonrelief sowie blauem Glaseinsatz und Löffelchen, MZ: Harrison Brothers & Howson, Sheffield ...
Kleine Salière in Fäßchenform mit Münze am Boden und umlaufenden Sinnsprüchen "WENN GETREÜE LIBE SIGET * WIRD VERGNÜGET LEIB UND SEELE" sowie Reli...
Flachmann mit kleinem Becher- und Korkenverschluss sowie schwarzer Lederhülle mit Monogramm "H" Silber 800, 181g, H. 17cm
2 Diverse Streuer in Balusterform auf rautenförmiger Basis (MZ: William Adams Ltd, Birmingham 1913), Silber 925, 81g, H. 9,5/10,5cm, Druckstellen
Ellipsoider Brotkorb mit Perlrand, Hugo Böhm & Co., Silber 800, 322g, 4,7x34x19cm
Midcentury Deckeldose in eckiger Form auf Füßchen mit ornamentalem Gravurdekor und aufgesetztem Karneol Cabochon im mattierten Deckel, G. Guanziro...
Ovale Schale mit floral plastischen Ecken, Handarbeit, Silber 925, 481g, 9x17x34cm
Möllner Löffel mit floraler Gravur und Widmung "Junver C.E. Grosshopen 1789", MZ: Hermann Friedrich Scheuenvogel (1742-1816), Silber 12 Lot, 58g, ...
Klappbarer Medizinlöffel „Take it easy“ mit floralem Stiel, Silber, L. 13cm, Scharniere etwas ausgeleiert
6 Mokkalöffel "Augsburger Faden", 19.Jh., MZ: Wilm, Silber 750, 78g
10 Teile Besteck "Chippendale", MZ: Otto Hintze, Silber 800, 235g: 6 Teelöffel und 4 Kuchengabeln
Biedermeier Ansichtstasse/UT auf Tatzenfüßen "Landhaus und Garten mit Personenstaffage", 1. Hälfte 19.Jh., H. 13,5cm, UT best.
4 Diverse Teile Meissen mit polychromer Blumenmalerei und glattem Rand, Mitte 19.Jh.: 3 tiefe Teller (Ø 22,6cm) und Schale (Ø 20,5cm)
Großes eckiges Meissen Prunktablett "Weinlaub" mit reliefiertem Rand und Muschelecken, 40,5x40,5cm
32 Teile Royal Copenhagen Service "Musselmalet gerippt", bestehend aus: Kaffeekanne (H. 25cm, 519, 2. Wahl), Mokkakanne (H. 22cm, 47), Teekanne (H...
63 Teile Teile Villeroy & Boch Speiseservice „Blaue Olga“, Entw.: Josef Maria Olbrich, blaue und braune Prägemarke am Boden, z.T. leicht unter...
3 Diverse Meissen Weißporzellan Saucieren: 2 aus dem Schwanenservice mit vollplastischen Delphin Handhaben sowie Muschel-, Schilf- und Schwanenrel...
Meissen Becher mit Bisquitporzellan Relief Portraits zur Erinnerung an das 25. Regierungsjubiläum von König Albert und Königin Carola von Sachsen ...
Delfter Fliesenbild "Frau mit Rind" in Manganmalerei, bestehend aus 6 Fliesen, Ende 18.Jh., Eichen Rahmen ergänzt, 42x29,5cm, best.
Kunstmann, Ludwig (1877-1961) Wandplastik "Madonna" in expressiver Ausformung auf spitz zulaufendem Sockel, Keramik zartfarbig glasiert in Grün-, ...
Portanier, Gilbert (1926-2023) Keramik Schale, heller Scherben mit farbiger Aufglasurmalerei "Abstraktes Pärchen", innen sign. verso "Arcadeso Val...
5 Diverse facettierte Schnapsgläschen mit Goldrand, 2. Hälfte 18.Jh., H. 11,5-12cm, z.T. min. best. und berieben
8 fein durchbrochene und floral gravierte Schlüsselschilder in Rokoko Façon, 18./19.Jh., Silber, 92g, 12x4,3cm
2 Diverse kleine gedrechselte Bernstein Gefäße, Ostpreußen 17./18.Jh.: Balusterflakon (H. 6cm) und hoher Fußbecher (H. 6,2cm, Rand def.)
Wiener Bronze "Fuchs mit Gans", farbig gefasst, Bauch gestempelt, 4,6x12,3x3cm
Wiener Bronze "Elefant", farbig gefasst, Bauch gestempelt, 4,3x7,8x3,3cm, 1 Bein Stoßzahn verloren
Paar bäuerliche Messing Leuchter mit hellblauem Glasschaft und floraler Emaille Malerei, H. 25,5cm, Alters- und Gebrauchsspuren
Dreiflammige Kaiserzinn Tafelgirandole mit floralem Reliefdekor, Nr. 9662E 9652K, H. 44,5cm, leichte Gebrauchsspuren
Großer Hamburger Stangenbecher mit feinem floralem Gravurdekor "Putti und Vögel" auf genietetem Fuß, MZ: Johann Jacob Meyer (Meister 1817-1855), J...
Paar Empire Leuchter auf Trichterfuß mit gravierter Blattmanschette und Tulpentülle, MZ: Zürn, Rudolstadt 1. Viertel 19.Jh., Silber 12 Lot, Tremul...
Wilhelminischer Kugelfußbecher in schlichter Façon auf drei Feuerkugeln (Bomben), Modell für Regimentsgeschenke, um 1900, MZ: Gebr. Friedländer, B...
Streichholzspender mit Reibefläche, Reservoir und Ascher, MZ: Gustave Keller, Paris, Silber 925, innen vergoldet, 334g, 16x11x8cm, Leder Bodenplat...
Opulente Dose auf geschweiften Füßchen mit guillochierter Wandung unter gewölbtem Scharnierdeckel, florale Gravur und Lapislazuli Cabochon, MZ: FC...
Runder Standspiegel mit floral ornamentiertem Rand und Muschelbekrönung, MZ: Henry Matthews, Birmingham 1907, Silber 925, Ø 24cm, Rückseite beschä...
Kleine ovale Fußschale mit bombierter Wandung, Silber 800, 62g, 5,5x13x10,5cm
Lübecker Löffel mit floraler Gravur und rotem Glasstein sowie Widmung "P.G. v. Horsten 1809", MZ: Hinrik Andreas Sehling (1723-1743), Silber, 50g,...
2 Diverse Teile antikes Silber Teesieb und Kieler Sahnekelle mit floraler Gravur und rotem Glasstein im Stiel, MZ: K, wohl Kiel 19.Jh., Silber, 46g
43 Teile russisches Biedermeier Besteck mit floralem Relief am Griff und Monogramm "FAS", MZ: Karol Filip Malcz, Warschau 1860, Silber 84 Zolotnik...
4 Diverse Teile Vorlegebesteck mit Monogramm "OH", Wilkens, Silber 800, 231g: Paar Fleischgabeln (L. 19,5cm), Gemüselöffel (L. 20cm) und Kartoffel...
Jugendstil Vorlegeschaufel mit floral durchbrochenem Griff "Feuerlilie", verso monogrammiert, Silber 800, Laffe vergoldet, 82g, L. 22cm
5 Diverse Teile Porzellan mit Blaumalerei auf gebrochenem Stab Relief, 4x Wallendorf: 2 diverse Teekannen (H. 10cm, Deckel rest.), 2 Teile Zucker ...
KPM Jugendstil Mokkatasse mit vergoldetem Efeublatt Relief, Entw.: Max Schröder 1903, innen vergoldet, H. 3cm
58 Teile Meissen Tee- und Speiseservice mit Weichmalerei "Blumen und Schmetterlinge" sowie Korbrand, Ende 19.Jh., bestehend aus: 12 Speiseteller (...
Ovale Royal Kopenhagen Platte „Musselmalet Halbspitze", Nr. 535, 37x47cm
Fayence Kanne mit Balusterkorpus auf eingezogenem Fußring und plastischem Blattdekor an Asthenkel, feine kupfergrüne Watteau Malerei in Purpur Roc...
15 Diverse Fliesen mit Unterglasurblauer und Mangan Malerei "Schäfer" mit Spinnen, Blütenrosette und Sternen in den Ecken, Holland ab 1720, 13x13c...
4 Keramik Artischocken auf Balustersockel, heller Scherben grün glasiert, H. 18/24cm, Glasurdefekte, best.