GROßER DECKELHUMPEN MIT FEIN GRAVIERTEN KOSTÜMFIGUREN UND ALLIANZWAPPEN. Norddeutschland oder Baltikum. Datierung: Um 1650. Technik: Silber mit In...
GROßER DECKELHUMPEN MIT FEIN GRAVIERTEN KOSTÜMFIGUREN UND ALLIANZWAPPEN. Norddeutschland oder Baltikum. Datierung: Um 1650. Technik: Silber mit In...
PAAR AUßERGEWÖHNLICHE GIRANDOLEN. Koch & Bergfeld. Bremen. Datierung: 20. Jh. Technik: Silber. Beschreibung: Passiger Rundfuß, reich dekoriert mit...
Prächtiger jüdischer Sederteller in Silber Silber 800, wünderschön gearbeiteter Reliefteller. In perfektem Zustand. Durchmesser: ca. 39, Gewicht 1...
SHEFFIELD 4-tlg. Kaffee-Teekern, 925 Silber, 1900 und 1911. 1 Kaffeekanne, 1 Teekanne, 1 Zuckerdose und 1 Milchgießer, Meistermarke ATKIN BROTHERS...
Dänemark, 1917, Zwei Kannen mit ZuckerschaleSilber, Holzgriff mit Kunststoff. Ornamental ausgestaltete, zylindrische Wandungen. H. 14,5 cm / H. 10...
Wilhelm Binder Henkelschale und flache Greggio Rino Silberschale, altersgemäß sehr guter Zustand 1) Wilhelm Binder Henkelschale, Deutschland, 1. ...
Teezubehör-Set im Originaletui, Deutschland, Jugendstil, 800/- Silber, gepunzt mit Halbmond und Krone, Feingehalt und Hersteller (nicht aufgelöst)...
Tablett, zwei Schalen und drei Untersetzer, Deutschland, Mitte 20. Jh., 1) Großes, rundes Tablett, 835/- Silber, gepunzt mit Halbmond und Krone s...
Große Gottlieb Kurz Schale als Preis für "Dosenwurst", Deutschland, 1929, 800/- Silber, gepunzt mit Halbmond und Krone, Feingehalt und Hersteller ...
Zwei schwere Kerzenleuchter, wohl Metall versilbert, gepunzt (nicht aufgelöst), aufwendig gearbeitete Leuchter mit jeweils zwei geschwungenen Arm...
Reich verzierter Vorlegelöffel mit Adelsgravur, Frankreich, um 1900, 950/- Silber, gepunzt mit der französischen Minervenkopf-Marke (tête à droite...
Zwei kleine Silberkerzenständer, Deutschland, 20. Jh., Kerzenleuchter in gedrungener Form mit glatter, leicht bauchiger Wandung, flacher Tellerauf...
Tablett mit Teeservice für sechs Personen, Vietnam, 900/- Silber, gepunzt mit Landesangabe, Feingehalt und Künstlerstempel "T.N." (nicht aufgelöst...
Drei Vorlegebestecke, Europa, 19./20. Jh., Metall versilbert, teilweise gepunzt (nicht aufgelöst), altersgemäßer Zustand, Altersspuren 1) Fischme...
Vier Silberbecher, Deutschland, 19./20. Jh., altersgemäß sehr guter Zustand 1) Zwei Gebrüder Kühn Trinkbecher, Deutschland, 925/- Silber (Sterlin...
Elegantes Geldtäschchen / Abendtäschchen, England, 1918, 925/- Silber (Sterling Silber), gepunzt mit englischen Punzen für Birmingham, 1918 (Her...
Schale im Empirestil mit Teesieb/Zuckerstreuer, Schweden, 20. Jh., Metall versilbert (Hotelsilber), Henkelschale auf Stand gepunzt mit Werkstattma...
Historismus Teekanne, England, 1896, 925/- Silber (Sterling Silber), gepunzt mit Löwe für Sterling Silber, Stadtmarke Sheffield, Jahresbuchstabe ...
Hugo Leven, SalzschälchenEntwurf 1913. Ausführung Koch & Bergfeld, Bremen. Modell-Nr. 68079. Silber, innen vergoldet, Glaseinsatz. Sehr seltenes S...
Paula Straus, KaffeeservicePaula StraußC.L. DahmenEntwurf Paula Straus. Modell 13420. Ausführung Bruckmann und Söhne, Heilbronn. Erstmals gefertig...
Große runde Schale, Deutschland, 800/- Silber, gepunzt mit Halbmond und Krone, Feingehalt und Hersteller (nicht aufgelöst), passiger, godronierte...
Lutz & Weiß Zigarettenetui Silber, Liniendekor, Deutschland, Anfang 20. Jh., 800/- Silber, gepunzt mit Halbmond und Krone, Feingehalt und Herstell...
Zwei kleine Hallberg Trinkbecher, Schweden, 1931 bzw. 1934, mindestens 800/- Silber, gepunzt mit schwedischen Marken und dem Hersteller C.G.Hallbe...
Sigvard Bernadotte, EiswürfelbehälterEntwurf Sigvard Bernadotte für Georg Jensen. Modell 945A, Ausführung nach 1945. Eiswürfelbehälter mit Deckel....
Björn Wiinblad, BesteckRosenthalEntwurf Björn Wiinblad. Modell 'Romanze'. Ausführung Rosenthal, Classic Rose. 925er Silber. 65-teiliges Besteckset...
Lino Sabattini, Service 'Fenice'Lino SabattiniSabattiniMetall versilbert, blaue Glasplatte. Vierteilig, bestehend aus Kaffeekanne, Teekanne, Milch...
Zwei Miniatur Segelschiffe, Niederlande, 1929-1949, 833/- Silber, gepunzt mit Feingehaltsmarke und "BRV12" für B. Verhoogt, Hoorn, filigran gearb...
Tabaktopf in Fassform mit Silbermontierung, Deutschland, 20. Jh., 925/- Silber (Sterling Silber), gepunzt mit Halbmond und Krone, Feingehalt und H...
Hugo Leven, KerzenleuchterEntwurf 1905. Ausführung Koch & Bergfeld, Bremen. Modell-Nr. 47077. Silber. Sehr seltener Kerzenleuchter. Architektonisc...
Henry Williamson Geldtäschchen / Abendtasche, England, 1915, 925/- Silber (Sterling Silber), gepunzt mit englischen Punzen für Henry Williamson Lt...
Fünf versilberte Salznäpfchen mit Glaseinsätzen, Europa, 19./20. Jh., meist Metall versilbert, unterschiedlich gepunzt, mit blauen oder klaren Gl...
Nähset im Etui, wohl Deutschland, um 1900, 800/- Silber (Schere und Ahle) sowie 925/- Silber (Fingerhut), gepunzt mit Feingehalt, dreiteiliges Näh...
Silberetui mit Gravurdekor, Österreich, 1922 - 1953, 935/- Silber, gepunzt mit Feingehalt, Prüfmarke von Wien und Herstellermakre (nicht aufgelöst...
Ovales Tablett mit Milchkännchen und Zuckerschale, 1960er Jahre, altersgemäß sehr guter Zustand 1) Ovales Wilkens & Söhne Silbertablett, um 1969...
Silber-Teesieb und kleine Saucenkelle, 925/- Silber (Sterling Silber), altersgemäß guter Zustand 1) Walker & Hall Teesieb, 1932, gepunzt mit Löwe...
Fischbesteck für sechs Personen, Deutschland, Mitte 20. Jh., 800/- Silber, gepunzt mit Halbmond und Krone, Feingehalt und Hersteller (nicht aufgel...
Zigaretten- oder Zigarrenetui mit Niello-Dekor, Russland, 1881, Silber (84 Solotnik), gepunzt mit Feingehalt, Jahresangabe und Prüfer Andrei Anton...
Bremer Silberwaren Fabrik Silberbesteck Iris, Mitte 20. Jh., 800/- Silber, gepunzt mit Halbmond und Krone, Feingehalt und Hersteller, Bremer Silbe...
Sigvard Bernadotte, Georg Jensen SchaleEntwurf Sigvard Bernadotte für Georg Jensen. Modell 856A. Ausführung nach 1945. H. 7 cm, D. 22,5 cm. Gewich...
Anders Gabriel Dufva Schmuckdose, 19. Jh., Alpacca, im Boden gepunzt mti Marke der Goldschmiede Anders Gabriel Dufva, Stockholm, feine Dose im Emp...
Orkide Salz- und Pfefferstreuer, 900/- Silber, gepunzt mit Feingehalt und Hersteller "Orkide", walzenförmiger Korpus mit Palmetten-Rand verziert, ...
Ovales Silbertablett mit floralen Griffen, wohl Norwegen / Dänemark, um 1942, Metall versilbert, gepunzt mit "NYSOLV" und Hersteller "H.J." (nich...
Runde Silberschale, 1. Hälfte 20. Jh., 900/- Silber, im Boden gepunzt mit Feingehalt, Hammerschlag-Dekor, Rand bis zur Mitte abfallend (kein Spie...
Versilberter Rolltop-Chafing Dish auf Löwenfüßen, wohl England, 20. Jh., Metall versilbert, prunkvoll gearbeiteter Speisewärmer in Form eines Roll...
Herweg Milchkanne, Deutschland, 1. Hälfte 20. Jh., 800/- Silber, gepunzt mit Halbmond und Krone, Feingehalt und Herstellermarke "HERWEG" sowie "HA...
Orientalischer Kerzenleuchter, Iran, 1. Hälfte 20. Jh., 875/- Silber mit braunem Lack überzogen, gepunzt mit Feingehalt für 84 Solotnik und weiter...
Pokal des "Gran premio motonautico del cadore auronzo", Italien, 1961, 800/- Silber, gepunzt mit Feingehalt und italienischer Ländermarke, auf ein...
Ovales Greggio Rino Tablett, Italien, 20. Jh., 800/- Silber, gepunzt mit Feingehalt sowie Landes- und Herstellermarken für Greggio Rino, Padua, fl...
Zigarettenetui Silber, Streifendekor, Deutschland, um 1900, 800/- Silber, gepunzt mit Halbmond und Krone, Feingehalt und Hersteller (nicht aufgelö...
Wiwen Nilsson, Runde DoseEntwurf um 1930. Ausführung Werkstatt Anders Nilsson, 1941. Sehr seltene Silberdose. Sterlingsilber, Ebenholz. Runder Kor...
Drei kleine Salznäpfchen auf Kugelfüßen, Europa, 20. Jh., 800/- Silber, gepunzt mit Halbmond und Krone, Feingehalt und Hersteller Hugo Böhm, Sch...
Tablett, Flaschenuntersetzer und -verschluss, 20. Jh., 1) Ovales Bruckmann & Söhne Tablet, Deutschland, 800/- Silber, gepunzt mit Halbmond und Kro...
WMF Kalte Ente, Deutschland, um 1930, Metall versilbert und Glas, gepunzt mit Herstllerpunze "WMF" für Württembergische Metallwarenfabrik, Geislin...
Zucker und Milch Set auf Tablett, Europa, Mitte 20. Jh., meist 925/- Silber (Tablett 835/- Silber, kleine Deckeldose 800/- Silber), unterschiedlic...
Vase und Senftopf mit Löffel, Europa, 20. Jh., elegantes Set aus drei Einzelstücken in dekorativer Ausführung, altersgemäß guter Zustand 1) Gebrü...
Menage mit Adlerträgern, wohl Deutschland, wohl 19. Jh., 750/- Silber, gepunzt mit Feingehalt "12" für 12-lötiges Silber, zierlich gearbeitete Dop...
Gebrüder Sauerland Besteck für 12 Personen, Jugendstil, 800/- Silber, gepunzt mit Halbmond und Krone, Feingehalt und Hersteller Gebrüder Sauerland...
Zwei Silberbecher, Deutschland, walzenförmige oben etwas schmaler werdende Becher mit glatter Wandung und unterschiedlichen Henkeln, altersgemäß g...
Großes Wilhelm Binder Tablett mit Widmung für Oberst Albrecht (1909-1911), Deutschland, 800/- Silber, im Boden gepunzt mit Halbmond und Krone, Fei...
Kaltenbach & Söhne Fischbesteck für vier Personen, Deutschland, 20. Jh., 800/- Silber, gepunzt Halbmond, Krone, Feingehalt sowie Herstellerpunze v...