Silber & Versilbertes kaufen

131 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

Auktionshaus

  • Düsseldorfer Auktionshaus (131)
Filter entfernen

Sortieren nach:

  • Auktionshaus
  • Liste
  • Galerie
  • 131 Los(e)
    /Seite

Konvolut Fünf TeileMarken (Niederlande u.a.). Verschiedene Feingehalte, zus. 860 g.

Teeservice von Ravissant Vier TeileTeekanne, Sahnegießer, Zuckerdose und Zuckerlöffel. Malachithenkel und -knäufe. Marken. 925-Feingehalt, zus. 15...

Konvolut Sechs TeileMarken. 835-Feingehalte, zus. 2120 g.

Feiner Löffel St. Petersburg um 1900Emailliert. Meistermarke: C.O? 84-Zolotnik. L 15 cm, 47 g.

Konvolut Miniatur und Kleinsilber 21 TeileMarken. Russland, Japan, Niederlande u.a., zus. 756 g.

Teeglashalter von H.H. Feofiloff Moskau um 1900Emailliert. Marken. 84-Zolotnik. H 9,5 cm, 181 g.

Moskauer Niello-Becher Datiert 1837Umlaufendes Dekor mit Adler. Marken. 84-Zolotnik. H 6,5 cm, 87 g.

Essbesteck für 12 Personen Gebrüder Somme, Breslau 1860-1870Wappengravur. 12 Messer, 12 Gabeln, 12 Suppenlöffel, Suppenkelle und Soßenlöffel. Punz...

Karaffe von Goldschmidt Um 1900Silbermontierung. 800-Feingehalt. H 34 cm.

Kleine Henkelschale von Georg JensenMarken. 925.Feingehalt. Nr. 235 B. H 9 cm, 191 g.

Sechs Löffel von Emil Radke Warschau 1853Marken. 84-Zolotnik, zus. 140 g.

Kaffee-/Teeservice Fünf TeileGewundene Form. Kaffeekanne, Teekanne, Sahnegießer, Zuckerdose und Tablett. Marken. 925-Feingehalt, zus. 3295 g.

Platte von Sergei Iwanowitsch Agafonoff Moskau 1887Graviert. Punzen. 84-Zolotnik. Ø 26,5 cm, 446 g.

Konvolut 23 TeileDosen u.a. Überwiegend England. Marken, zus. 760 g.

Sammlung von 38 diversen Gläsern, Karaffen, Deckeldosen u.a. 19. und 20. Jhdt.Silbermontierungen. H 25 cm und kleiner.

Großer Deckelhumpen von Pavel Akimoff Ovtschinnikoff Moskau 1890Deckel mit Portraitrelief. Innen vergoldet. Punzen. 84-Zolotnik.H 25 cm, 2398 g.

Acht Teile englisches TafelsilberMarken. 925-Feingehalt, zus. 1525 g.

Kanne, Zuckerdose und Sahnegießer von Pomellato, 1968Bakelitgriffe. Marken. 925-Feingehalt, zus. 785 g.

Konvolut 11 TeileMarken. Verschiedene Feingehalte, zus. 2335 g.

Konvolut, Niederlande und England 45 TeileMarken, zus. 446 g.

Ein Paar englische GirandolenDreiflammig, zweiteilig. Versilbert. H 46 cm.

20 Löffel, 800-Feingehalt. 830 g.

Fünf englische TeekannenMarken. 925-Feingehalt, zusammen 2300 g.

Fünfflammige GirandoleMarken. 925-Feingehalt. H 48 cm, 1620 g.

Deckelkrug von Meister Christian Köhler Dresden um 1678Getrieben, gegossen und ziseliert. Teilvergoldet. Wandung mit Verkündigung und Anbetung der...

Neun Silber-Miniatur-Objekte und ein Korkenzieher 18. und 19. Jhdt.Punzen. L 10 cm und kürzer, zus. 117 g.

Schale von Pavel A. Ovtschinnikoff Moskau 1879Innen vergoldet. Marken. 84-Zolotnik. H 6,5 cm, Ø 15 cm, 450 g.

Emaillierte Zigarettendose mit Bugatti Automobil, 1931Innen vergoldet. Marken: Mappin & Webb, Birmingham 1931. 925-Feingehalt. Sehr guter Zustand....

Feine Karaffe von Wollenweber München, Ende 19. Jhdt.Geschliffenes Kristallglas. Silbermontierung innen vergoldet. Marken. 800-Feingehalt. H 32 cm.

Große Platte mit polnischen Wappen (Pobog-Poboze)Marken. Schurmann, Frankfurt a. M. 800-Feingehalt. 67 x 37 cm, 2720 g.

Schatulle mit plastischen Musikanten Deutsch um 1900Reiches Dekor. Marken. 835-Feingehalt. 15 x 26 x 15 cm, 1558 g.

Essbesteck von Wilkens für 18 Personen 111 TeileNeuwertig. 18 Messer, 18 Gabeln, 19 Suppenlöffel, 18 mittl. Messer, 18 mittl. Löffel und 20 Vorleg...

Kaffeekanne London um 1750-1760Punzen. Meistermarke: J.P. 925-Feingehalt. H 31,5 cm, 1100 g.

Zuckerdose von Christian Gottlieb Deller (1814-1836) Breslau um 1820Rautenförmig mit Schloss und Schlüssel. Punzen. 6,5 x 16,5 x 10 cm. 315 g.

Teekanne mit Rechaud von Konrad Richter, BerlinMarken. 925-Feingehalt. Exotenholz. H 20 cm, zus. 1055 g.

Jardiniere mit vergoldetem Einsatz Um 1900Marken. 800-Feingehalt. 13 x 37 x 19 cm, 690 g (ohne Einsatz gewogen).

Konvolut, 15 Teile Überwiegend 19. Jhdt.Marken. 800-Feingehalte, zus. 3795 g.

Zwei russische Kristallkaraffen mit Silbermontierung Um 1900Marken. 84-Zolotnik. H 19,5 cm.

Zuckerzange von Sergey Ivanovitch Shaosnikoff (1897-1908) Moskau um 1900Emailliert. Punzen. 84-Zolotnik. L 13 cm, 47 g.

Kaffeekanne England 18./19. Jhdt.Reiches Dekor. Punzen. 925-Feingehalt. H 22,5 cm, 621 g.

Jardiniere mit Glaseinsatz Um 1900Durchbrochen gearbeitet. Marken. 925-Feingehalt. 745 g (ohne Glasensatz gewogen). 15 x 45 x 16 cm.

Zwei Emaillelöffel im Etui St. Petersburg, Ende 19. Jhdt.Undeutliche Punzen. 88- und 84-Zolotnik. L 20 cm und 11,5 cm. Teilvergoldet. Etui: 4 x 23...

Englischer Henkelkorb 18./19. Jhdt.Punzen. 925-Feingehalt. 27 x 34 x 26 cm, 720 g.

Sieben niederländische Döschen 19. Jhdt.Marken. Zwei Muskatnuss-Döschen mit Reibe. H 6 cm u. kleiner, zus. 200 g.

Vier Sturzbecher mit Hirschkopf und TablettMarken. 925-Feingehalt. H 14,5 cm, zus. 1180 g. Tablett: 800-Feingehalt, 635 g.

Sammlung von sechs dänischen Punschkellen 18. Jhdt.Punzen. Vergoldet. Gedrechselte Holzgriffe. L 46 cm u. kürzer.

Moskauer Tee-/Kaffeeset, vier Teile von Peter Loskutoff Moskau 1883Kaffeekanne, Teekanne, Sahnegießer und Zuckerdose. Marken. 84-Zolotnik, zus. 70...

Königsberger Zuckerdose von Johann Gottlieb Zimmermann II. Um 1820Reiches Dekor auf vier Tatzenfüßen. 12-lötig. Meistermarke und Tremolierstich. H...

Ein Paar englischer KerzenhalterSäulenform. Punzen. 925-Feingehalt. H 15,5 cm.

Emaille-Zigarettendose von Luis Kuppenhein Um 1920Zwei Deckel. Erotische Darstellung. Meistermarke. 900-Feingehalt. 8,5 x 7 cm, Sehr guter Zustand...

Konvolut 12 TeileMarken. 800-Feingehalt, zus. 3075 g.

Liegende Dogge auf Nephritsockel St. Petersburg um 1900Silber, teilvergoldet. Meistermarke. 84-Zolotnik. 7,5 x 12,2 x 8,7 cm.

Große Platte von Pavel Akimov Ovtchinnikov Moskau 1874Vergoldet und fein graviert. Punzen. 84-Zolotnik. Ø 33,5 cm, 845 g.

Sammlung von 24 MiniaturenMarken. 925- u.a. Feingehalte. H 7,5 cm und kleiner, zus. 615 g.

Zwei kleine Kelche 2 Artel, Moskau um 1900Innen vergoldet. Punzen. 84-Zolotnik. H 13,5 cm, zus. 220 g.

Zwei Teekannen London 1800 und Chester 1895Marken. 925-Feingehalt, zus. 1022 g.

Emaille-Zigarettendose England um 1925Die Favoritin. Marken. 925-Feingehalt. Sehr guter Zustand. 8,5 x 9,5 cm, 187 g.

Augsburger Schlangenhautbecher Ende 17. Jhdt.Meistermarke: DB, Tremolierstich. H 9 cm, 120 g.

Konvolut 16 Teile925- bis 800-Feingehalte. Marken, zusammen 4265 g.

Loading...Loading...

Entdecken Sie das große Angebot an antikem und altem Silber auf Deutschlands führendem Online-Auktionsmarktplatz.

Kürzlich aufgerufene Lose