Silber & Versilbertes kaufen

195 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

Auktionshaus

  • Kendzia Auktionen (195)
Filter entfernen

Sortieren nach:

  • Auktionshaus
  • Liste
  • Galerie
  • 195 Los(e)
    /Seite

2 Teile große dänische Regence Kaffeekanne in gebauchter Form mit geraden Faltenzügen sowie Holzgriff und -knauf (MZ: Asmus Friedrich Holling (169...

Glockenförmiger Regence Fußbecher mit floral abstrahiertem Fries über Schlangenhaut Wandung und gerilltem Sockel, MZ: Georg Wilhelm Schedel (Meist...

Kleiner getriebener Becher in Renaissance Façon mit Portraitköpfen in Rollwerkkartuschen, wohl Gebrüder Neumann, Hanau um 1900, Silber, 52g, H. 6cm

Senftopf in klassischer Façon mit Rillen- und Festonrelief sowie blauem Glaseinsatz und Löffelchen, MZ: Harrison Brothers & Howson, Sheffield ...

Kleine Salière in Fäßchenform mit Münze am Boden und umlaufenden Sinnsprüchen "WENN GETREÜE LIBE SIGET * WIRD VERGNÜGET LEIB UND SEELE" sowie Reli...

Flachmann mit kleinem Becher- und Korkenverschluss sowie schwarzer Lederhülle mit Monogramm "H" Silber 800, 181g, H. 17cm

2 Diverse Streuer in Balusterform auf rautenförmiger Basis (MZ: William Adams Ltd, Birmingham 1913), Silber 925, 81g, H. 9,5/10,5cm, Druckstellen

Midcentury Deckeldose in eckiger Form auf Füßchen mit ornamentalem Gravurdekor und aufgesetztem Karneol Cabochon im mattierten Deckel, G. Guanziro...

Möllner Löffel mit floraler Gravur und Widmung "Junver C.E. Grosshopen 1789", MZ: Hermann Friedrich Scheuenvogel (1742-1816), Silber 12 Lot, 58g, ...

Schlichte Empire Zuckerdose mit gewölbtem Deckel auf Kugelfüßen, MZ: Müller, Berlin, Anfang 19.Jh., preußischer Steuerstempel v. 1809, Tremolierst...

Großer Hamburger Stangenbecher mit feinem floralem Gravurdekor "Putti und Vögel" auf genietetem Fuß, MZ: Johann Jacob Meyer (Meister 1817-1855), J...

Paar Empire Leuchter auf Trichterfuß mit gravierter Blattmanschette und Tulpentülle, MZ: Zürn, Rudolstadt 1. Viertel 19.Jh., Silber 12 Lot, Tremul...

Wilhelminischer Kugelfußbecher in schlichter Façon auf drei Feuerkugeln (Bomben), Modell für Regimentsgeschenke, um 1900, MZ: Gebr. Friedländer, B...

Streichholzspender mit Reibefläche, Reservoir und Ascher, MZ: Gustave Keller, Paris, Silber 925, innen vergoldet, 334g, 16x11x8cm, Leder Bodenplat...

Opulente Dose auf geschweiften Füßchen mit guillochierter Wandung unter gewölbtem Scharnierdeckel, florale Gravur und Lapislazuli Cabochon, MZ: FC...

Runder Standspiegel mit floral ornamentiertem Rand und Muschelbekrönung, MZ: Henry Matthews, Birmingham 1907, Silber 925, Ø 24cm, Rückseite beschä...

Lübecker Löffel mit floraler Gravur und rotem Glasstein sowie Widmung "P.G. v. Horsten 1809", MZ: Hinrik Andreas Sehling (1723-1743), Silber, 50g,...

2 Diverse Teile antikes Silber Teesieb und Kieler Sahnekelle mit floraler Gravur und rotem Glasstein im Stiel, MZ: K, wohl Kiel 19.Jh., Silber, 46g

43 Teile russisches Biedermeier Besteck mit floralem Relief am Griff und Monogramm "FAS", MZ: Karol Filip Malcz, Warschau 1860, Silber 84 Zolotnik...

4 Diverse Teile Vorlegebesteck mit Monogramm "OH", Wilkens, Silber 800, 231g: Paar Fleischgabeln (L. 19,5cm), Gemüselöffel (L. 20cm) und Kartoffel...

Jugendstil Vorlegeschaufel mit floral durchbrochenem Griff "Feuerlilie", verso monogrammiert, Silber 800, Laffe vergoldet, 82g, L. 22cm

44 Teile versilbertes Christofle Besteck "Cluny" für 6 Personen, in Original Boxen, bestehend aus: je 6 Messer, Gabeln, Löffel (1 stark berieben),...

Nürnberger Branntwein Schale mit achtfach bebuckelter Wandung und plastischen „Meerweibchen“ Handhaben, MZ: Jeremias Frencking (1634-1657), Vermei...

Nürnberger Barock Römer mit gewölbtem Fuß auf flachem Standring, darüber zylindrischer zum Gefäßkörper gehörender Schaft und Wulstnodus, gebauchte...

Kleiner Silberner Kugelfußbecher mit floraler Gravur auf Schlangenhaut Wandung, 18.Jh., ungedeutete Punzen, Silber, 53g, H. 7,3cm, leicht gedrückt

Becher nach Renaissance Vorbild mit 3 Münzen in aufwendig gravierter Wandung auf drei gedrückten Füßchen, MZ: Lameyer, Silber 800, innen vergoldet...

Paar Augsburger Empire Salieren in klassischer Schalenform mit feinen Relieffriesen, MZ: Joseph Heinrich Mussmann (Meister 1822), 1827, Silber inn...

3 Diverse Teile antikes Silber in schlichter Form, 19.Jh.: Miniatur Pokal mit Rautenmuster (H. 8,1cm), kleine Aufsatzschale (H. 3,9cm) und runde D...

Kleine Fußschale mit godronierter Wandung auf gewölbtem Fuß und seitlichen vegetabilen Handhaben, MZ: Gebr. Friedländer, Silber 925, 1199g, H. 12,...

Elegante Kanne in klassizistischer Façon mit Pinienzapfenknauf und Löwenkopf Maskaron an Holzhandhabe, MZ: James Dixon & Sons Ltd, Sheffield 1...

2 Diverse Teile französisches Silber, 19.Jh.: Tabatiere mit klassizistischem Motiv auf dem Deckel (1,5x6,5x4,3cm) und Miniaturleuchter auf Tatzenf...

8 Diverse Teile Besteck: 2 kleine Salzlöffelchen mit plastischem Stiel und 6 zarte vergoldete Mokkalöffel mit floralem Relief, Silber 800, 66g

2 Teile französisches Bratenbesteck mit plastischen Maskaron- und Fischmotiven sowie floralem Relief, Stahlklinge und -forke, Silber 950, MZ: Couc...

2 Teile englisches Fisch-Vorlegebesteck mit fein gravierter und durchbrochener Laffe und Forke sowie ornamentalem Griff, Monogramm "A", MZ: John G...

2 Diverse Teile versilbertes Vorlegebesteck mit floraler Gravur und Durchbrucharbeit: Sandwich- und Traubenzange, England Ende 19.Jh., L. 17,6/23cm

24 Teile WMF Besteck "Chippendale" für 6 Personen, Silber 800, 631g (o. Messer) bestehend aus: je 6 Messer, Gabeln, Löffel und Teelöffel

2 Diverse Altonaer Löffel mit floraler Gravur sowie Widmung "H. Beckmann 1811/H.C.G. Schröder 1785", MZ: Friedrich Adam Löwenhagen II (1742-1812) ...

29 Teile Besteck "Chippendale", MZ: Bremer Silberwarenfabrik, Silber 800, 781g: 7 Teelöffel, 6 Dessertlöffel, 7 Dessertgabeln und 9 Kuchengabeln

Paar große Berliner Zuckerstreuer mit reichem getriebenem Rocaille- und Blumendekor, seitlich graviertes gespiegeltes Monogramm CC unter Königskro...

Reich dekorierte Teekanne in bombierter Birnenform mit plastischer Vogelkopf Tülle und Holzgriff, allseitig getriebene Floraldekorationen sowie fi...

Zierlicher Empire Leuchter auf 3 gerillten Stützen über dreipassiger Fußplatte, MZ: P IV, Stadtpunze unleserlich, Silber, 149g, H. 13,5cm, Gebrauc...

Sauciere auf festem Unterstand mit Rillen- und Muschelrelief, Wappengravur, MZ: Gebr. Friedländer, Silber 925, innen vergoldet, 353g, H. 7,5cm

2 Diverse Teller oder Untersetzer mit Chippendale Rand, 1x graviertes Monogramm "OH", Silber 800/835, 391g, Ø 17/19,5cm

Loading...Loading...

Entdecken Sie das große Angebot an antikem und altem Silber auf Deutschlands führendem Online-Auktionsmarktplatz.

Kürzlich aufgerufene Lose