Silber & Versilbertes kaufen

65 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

Auktionshaus

  • Auktionsgalerie am Hofgarten Hannelore Rothenbücher e.K. (65)
Filter entfernen

Sortieren nach:

  • Auktionshaus
  • Liste
  • Galerie
  • 65 Los(e)
    /Seite

Jagdbesteck.Solingen. 35 Teile. Edelstahl, Hirschhorngriffe. Menuebesteck für sechs Personen. Je sechs Messer und Gabeln, Suppenlöffel, Kaffeelöff...

Silberdose.Sterling 925. Rechteckige Dose mit Palisanderholzkern. Widmung. L: 17 x 9 x 4 cm. Gew. 378 g.

Zigarettendose und Brillenetui.Silber 800/835. Jugendstildekor mit Monogr. Gew. 146 g. L. bis 12,5 cm.

Gewürzschale.Silber. Augsburg, 18. Jh. Ovaler, leicht godronierter Stand mit vertiefter Schale. Meistermarke Johann Bartenmeier II. Gew. 70g. L: 9...

Sechs Teile Silber.Sterling 925. Vase, Anbietschale (besch.), zwei Glasschälchen, zwei Ascher. Dazu versilbertes Tablett, Glaskanne mit Rechaud in...

Zucker-und Sahneset.Silber 800. Monogr. Gew. 420 g. H: 13,5 cm.

Kristallkanne.Nach 1900. Silbermontur 800. Halbmond und Krone. Dazu weitere Kanne mit versilberter Montur. Widmungen. H: bis 35 cm.

Paar Kerzenleuchter.Dreiarmig. Versilbert. H: 40 cm.

Paar Salz und Pfefferstreuer.Sterlingsilber. Glaseinsätze. H: 10,5 cm.

Becher.Silber. Frankreich, Paris, 18. Jh. Gew. 74,7 g. H: 6,5 cm.

Obstbesteck für 12 Personen.2. H. 19. Jh. Silber. Punzierung Stern, nicht gedeutet. Gew. 312 g., ohne Messer. L: 18 cm.

Fischbesteck für sechs Personen.Silber 800 WMF. Gew. 624 g.

Zucker und Sahne Set.Ende 19. Jh. Silber 800. Dekor mit stilisierten Blüten. Gew. 276 g. H: 7,5 x 9 cm.

Konvolut Bestecke.Silber 835/800. Dekor. Hildesheimer Rose und Chippendale. 19 tlg. Sechs Kuchengabel, zwei Zuckerzangen, Tortenheber, Gebäckzange...

Kleiner Becher.Silber. Augsburg, um 1720-1721. Glatte Wandung mit Regencedekor und Profilrand. Gew. 63g. Tremolierstich, Meister Tobias Reinshard...

Becher.Görlitz, 17. Jh. Silber, vermeilt, Tremolierstich, Stadtmarke und Meistermarke "IAK" im Dreipass sowie 12 Lot. Vgl. Lit. Rosenberg Bd. 2 lf...

Votivtafel Putto.Silber. Gemarkt. Gew. 92 g. H: 19 x 14 cm. Hängeöse.

Becher.Silber. Augsburg, um 1665. Teil eines Fassbechers, im Inneren vermeilt. Gew. 89g. Tremolierstich, Meister "NS" im Oval. Im Boden leichte De...

Paar Gewürzschalen.Silber. Renaissancestil. Dreieckform mit Engel- und Rankendekor. L: 12 cm. Gew. 242g. Tremolierstich, Meisterzeichen.

Weihwasser Wandbehälter.Silber. Um 1800. Sitzende Maria mit Jesuskind und Johannes Knabe. Zu ihren Füßen kleiner Behälter für Weihwasser. Gew. 50 ...

Kerzenleuchter.19. Jh. Silber. 800. Barockstil. H: 31 cm. Gefüllt, Bohrloch.

Weinprobierschale.Silber. Regensburg, 17. Jh. Ovale Form mit gekniffenem Rand, im Boden halbplastische Früchte. Gew. 35g. L: 10cm. Vgl. Lit. Rose...

Konvolut Silberbestecke.835/800. 18 tlg. Dekor Hildesheimer Rose und andere Besteckteile. Serviettenring versilbert. Gew. 443 g. Ohne Messer.

Wachsstock.Nürnberg, um 1800. Säulenförmig mit Blattfries. Stadt- und Meistermarke, Tremolierstich und Wardeinmarke "L". Vgl. Lit. Nürnberger Gol...

Wine Coaster.England, 20. Jh. Versilbert. Über gedrechseltem Obstholzkorpus durchbrochener Galerierand. Ø 12,5 cm.

Ovale Platte.Silber. Augsburg, um 1755-1757. Oblonge Form, passig geschweifter Rand. Tremolierstich, Meister Drentwett, Abraham IV wird Meister 17...

Ovale Platte.Silber. Augsburg, um 1757-1759. Oblonge Form, passig geschweifter Rand. Tremolierstich, Meister Drentwett, Abraham IV wird Meister 17...

Speisebesteck für sechs Personen.Silber 800 WMF. 57-tlg. Je sechs Menuebestecke, Messer, Gabeln, Suppenlöffel. Je sechs Abendbrotbestecke, Messer,...

Jagdbesteck.Solingen. 35 Teile. Edelstahl, Hirschhorngriffe. Menuebesteck für sechs Personen. Je sechs Messer und Gabeln, Suppenlöffel, Kaffeelöff...

Sechs Wodkabecher.England, Birmingham, 20. Jh. Sterlingsilber. Im Inneren vergoldet. Gew. 382 g. H: 7,8 cm.

Fischbesteck für sechs Personen.Silber 800 WMF. Gew. 601 g.

Pokal.England, Plymouth. Sterlingsilber. Runder Standfuß mit glatter Wandung. Gew. 128 g. H. 12,5 cm.

Speisebesteck für sechs Personen.Solingen, vergoldet. 37 Teile. Speisemesser, Gabeln, Suppenlöffel, Kaffeelöffel, Kuchengabel, sowie sieben Vorleg...

DeckelHolland, 19. Jh. Silber. Zusammenkunft. Gew. 26 g. H: 12 cm.

Gewürzset im Etui.Um 1900. Silber, teilweise vergoldet mit Glaseinsätzen (ein Glaseinsatz fehlt), Löffel. L: 5,8 cm. Gew.: +/- 62 gr.

Sauciere.Silber. Augsburg, um 1717/1718. Ovale Form, glatte Wandung, beidseitiger Ausguss, schlaufenförmige Griffe. Tremolierstich, Christian Lütt...

Sieben Votivtafeln.Silberblech. 800. Verschiedene Motive. Gew. 40 g. H: bis 12,5 cm.

Teller.Augsburg, 1741-1743. Silber vergoldet. Stenglin, Johann Christoph, wird Meister 1737. Tremolierstich. Gew. 244g. Ø 20cm. Vgl. Lit. Helmut S...

Weinkanne.19. Jh. Silber 13 Lot. Wollenweber. Gebauchte Balusterforn auf Standfuß, hochgezogener Henkel. Monogr. Gew. 708 g. H: 32 cm. Kleine Dell...

Zuckerschale.Kassel, 19. Jh. Silber. Godronierte Schale mit beidseitigen Griffen. Gew. 309 g. H: 12 cm. Min. Delle.

Jagdbesteck. Solingen.Edelstahl, Hirschhorngriffe. 9 Teile. Schöpfkelle, Tortenheber, Käsemesser, Brieföffner, Nussknacker, zwei Flachenöffner, Ko...

Jagdbesteck.Solingen. Edelstahl, Hirschhorngriffe. 26 Teile. Menuebesteck für sechs Personen, 12 Fischmesser, Tranchierbesteck. Etui.

Silberteller.Deutsch, 830. Dekor Dresdner Hofmuster. Im Spiegel bez." Das Offiziers-Korps des Stabes der 7. (bayr.) Division 1. X 1930 - 30. IX. 1...

Flache Dose.Silber. Wohl Indien, 19. Jh. Quadratische, scharnierte Dose mit Arabeskendekor und versch. exotischen Vögel. Gew. 583 g. L: 15 x 15 x ...

Speisebesteck für sechs Personen.Silber 800 WMF. 56-tlg. Je sechs Menuebestecke. Messer, Gabel, Suppenlöffel. Je sechs Abendbrotbestecke, Messer, ...

Speisebesteck für sechs Personen.Silber 800. Marke WMF. 56-tlg. Je sechs Menuebestecke, Messer, Gabel, Suppenlöffel. Je sechs Abendbrotbestecke, M...

Sahnekännchen.Silber. Ende 19. Jh. Gebauchte Form mit Blütendekor, Beingriff. Gew. 254 g. Monogr. mit Krone. H: 9 cm.

Weinprobierschale.Klagenfurt, um 1725. Silber 13 Lot, gegossen und getrieben, im Inneren vergoldet. Seitlich angesetzte Henkel fein punziert mit B...

Zwei Dosen.Silber 800. Beide Dosen mit Gravur. Gew. 155 g. L: 9,5 x 7,2 cm.

Sauciere.Silber. Augsburg, um 1716. Ovale Form, glatte Wandung, beidseitiger Ausguss, schlaufenförmige Griffe.Tremolierstich Christian Lüttkens, w...

Drei Kerzenleuchter.20. Jh. Sterling 925. Verschiedene Formen. Runder Standfuß gefüllt. Gew. 835g. H: bis 16,5 cm.

Weinkelch mit Untersetzer.Sterlingsilber / 835. Kuppa mit rotem Überfang, Vermicellidekor. Standfuß und Untersetzer. Gew. 54 g. H: 10,8 cm.

Speisebesteck für sechs Personen.Silber 800 WMF. 56-tlg. Je sechs Menuebestecke, Messer, Gabel, Suppenlöffel. Je sechs Abendbrotbestecke, Messer, ...

Paar Anbietschalen.Silber. 14 Lot. Deutsch, Mitte 18. Jh. Ovale Form mit C-Schwüngen. Meister "AS" Gew. 168g. L: 15 cm.

Zuckerdose.Deutsch 19. Jh. Silber 13 Lot Gemarkt: "GD" . Rechteckform gerundet mit Scharnierdeckel, Gravur, im Inneren vergoldet. Kugelfüße. Gew. ...

Kaffeekanne.Augsburg, 1779-1781. Silber. Runder Standfuß, gedrehte Faltenzüge, knospenbekrönter Deckel, Ebenholzhenkel. Gew. 554g. H: 25 cm. Jakob...

Sahnekännchen.Silber. 19. Jh. Godronierte Wandung mit Beingriff, im Inneren vermeilt. Gew. 246 g. H: 10,5 cm. Leichte Dellen. Monogr. mit Krone.

Silberteller.Deutsch, 800. Dekor Dresdner Hofmuster. Im Spiegel Signaturen von Offizieren des Armeekorps. Datierung 3 "1.4.36 - 31.3.37." Gew. 251...

Besteckset für 12 Personen.Solingen. Je 12 Messer, 12 Gabeln, 12 Suppenlöffel. 14 Kaffeelöffel, 10 Kuchgabeln, drei Eislöffel, 15 Vorlegeteile. Ka...

Flachmann.England, Sheffield 1936. Sterlingsilber. Schraubverschluss. L: 18 x 12,5 cm. Gew. 380 g.

Loading...Loading...

Entdecken Sie das große Angebot an antikem und altem Silber auf Deutschlands führendem Online-Auktionsmarktplatz.

Kürzlich aufgerufene Lose