Skandinavischer Hochzeits-Deckelhumpen des Spät-BarockWohl Dänemark oder Schweden, Ende 17. Jahrhundert, unterseitig (undeutlich) gemarkt, zylindr...
Skandinavischer Hochzeits-Deckelhumpen des Spät-BarockWohl Dänemark oder Schweden, Ende 17. Jahrhundert, unterseitig (undeutlich) gemarkt, zylindr...
SIBRARY HALL & CO LTD (Sheffield, London) Silber Kannenset 1910/ 12, an der Wandung gemarkt mit Meisterzeichen, insgesamt 3 Teile, bestehend a...
2 Silber Sahnegießer1x Dänemark, 1876, gemarkt mit Beschauzeichen Simon Groth, flache, ovoide Form auf Standring, (H 4,5cm), 1x USA, gemarkt "Berk...
FERDINAND RICHARD WILM (Hamburg) Silber Tablett2. Hälfte 20. Jahrhundert, Silber, rückseitig gemarkt mit Meisterzeichen "FR", "925", "H.J. WILM", ...
Silberbecher mit SiebeinsatzMitte 20. Jahrhundert, unterseitig gemarkt, "835", "Handarbeit", zylindrische Form mit seitlicher Handhabe, aufgelegte...
OLIER & CARON (France) Silberbesteck des Art-décoFrankreich, um 1920, gemarkt mit Meisterzeichen, insgesamt 178 Teile, bestehend aus, 18 Speis...
Paar versilberte Jardinieren20. Jahrhundert, versilbertes Metall, ungemarkt, ovale, leicht gedrückte Form mit ausgestelltem Rand, Hammerschlagdeko...
Paar GEORGE ASHFORTH & CO (Sheffield) Silber Leuchter 1793, am Stand gemarkt mit Meisterzeichen, Balusterschaft auf gestuftem Rundstand, Vasen...
GEBRÜDER DEYHLE (Schwäbisch Gmünd) Silber Henkelschale20. Jahrhundert, unterseitig gemarkt mit Meisterzeichen, "800", innen Restvergoldung, ovale ...
Gustavianische Silber SauciereSchweden, 1796, Silber, unterseitig gemarkt, Meisterzeichen (undeutlich, I. EKEROTH?), Innenwandung vergoldet, ovale...
Paar versilberte Kerzenleuchter mit Wappengravur des Prince of Wales um 1900, versilbertes Metall, Balusterform mit Rokoko-Reliefdekor, am passige...
10 Silber Schnapsbecher20. Jahrhundert, am Boden gemarkt Krone, "925", zylindrische Form auf schmalem Stand, glatte Wandung, H 4cm, D 3,5cm, Gewic...
12 Silber Kaffeelöffel mit FadenmusterFrankreich, Anfang 19. Jahrhundert, rückseitig gemarkt mit Meisterzeichen, rückseitig mit Monogramm "B&S...
CHRISTOFLE (France versilbertes Restbesteck "Cluny" 20. Jahrhundert, versilbertes Metall, gemarkt mit Meisterzeichen, "France", "Christofle", insg...
10 versilberte Becher20. Jahrhundert, versilbertes Metall, unterseitig gemarkt "100", zylindrische Form mit leicht ausgestelltem Rand, Wandung mat...
2 Silber Friesenlöffel, norddeutsch, frühes 19. Jahrhundertrückseitig gemarkt, Griff mit graviertem und ziseliertem Floraldekor und rotem Glasstei...
ROBBE & BERKING (Flensburg) Silber Leuchter "Alt-Kopenhagen"2. Hälfte 20. Jahrhundert, Entwurf von 1874, am Stand gemarkt "ROBBE&BERKING",...
12 versilberte Platzteller20. Jahrhundert, versilbertes Metall, ungemarkt, D 29,5cm, leichte Gebrauchsspuren
Silber Kidduschbecher20. Jahrhundert, Silber, gemarkt "925", innen Restvergoldung, zylindrische Form mit ausgestelltem Rand auf Rundstand, Reliefd...
BOSSARD (Schweiz) Silber Andenken-Becherum 1927, unterseitig gemarkt "0,925", "BOSSARD", teilweise vergoldet, zylindrischer Becher mit ausgestellt...
TIFFANY & CO. (USA) Silber Servierteller1907-47, unterseitig gemarkt "TIFFANY & CO MAKERS", "STERLING SILVER", "925-1000", tiefer Teller m...
Versilbertes Schmuckdöschen des Jugendstilunbekannter Hersteller/ungemarkt, um 1910, runde Dose mit gewölbtem aufgestecktem Deckel mit grünem Glas...
Silber RiechdöschenNorddeutschland/ Dänemark, 18./ 19. Jahrhundert, ungemarkt, Balusterform mit Scharnierdeckel, vertikaler Rillendekor, partiell ...
CHRISTOFLE (France) Silber Fischbesteck "Joubert" mit Vorlegeteilen Mitte 20. Jahrhundert, an den Zinken/ Schneiden gemarkt mit Meisterzeichen, fü...
2 Silber Besaminbüchsen und 1 Havdalah Kerzenhalter 20. Jahrhundert, teilweise undeutlich gemarkt "800", "ESCO STERLING", alle Teile auf Trompeten...
EMIL HERMANN (Waldstetten) Silberschale 20. Jahrhundert, unterseitig gemarkt mit Meisterzeichen "800", "HANDARBEIT", runde Schale mit Faltenzügen ...
4 versilberte Tischleuchter20. Jahrhundert, versilbertes Metall, ungemarkt, quadratischer, aufgewölbter Stand, teilweise kannelierter Säulenschaft...
GRANN & LAGLYE (Denmark) Silber Kaffee- und Teeservice1930, unterseitig gemarkt mit Meisterzeichen, Beschauzeichen Christian F. Heise, "VILLAD...
Versilberte Servierschale mit Cloche "Hummer"20. Jahrhundert, am Boden gemarkt "Silverplate", länglich ovale Form, Schale mit profiliertem Rand, d...
WALKER&HALL (London) Silberlupe mit Perlmuttgriff 1921, gemarkt mit Meisterzeichen, runde Lupe (D 46mm) in versilberter Einfassung, Griff Perl...
Paar A. MARSTON & CO. (Birmingham) Silber Gewürzstreuer1931, an der Wandung gemarkt mit Meisterzeichen, Urnenform auf Rundstand, Ränder mit gr...
Silber Henkelschale mit Drachendekor20. Jahrhundert, innen gemarkt "900", ovale Schale auf 4 kleinen Füßen, glatte Wandung, Rand mit reliefiertem ...
KOCH & BERGFELD (Bremen) Silber ChocolatiereMitte 19. Jahrhundert, unterseitig gemarkt mit Meisterzeichen, "925" und Modelnummer, zylindrische...
BOSSARD (Schweiz) Silber Schale1913, unterseitig gemarkt "0,875", "BOSSARD", "1913", Silberschale mit hochgezogenem, passig geschweiftem Rand, an ...
12 E&J (London) Silber Tischkartenhalter mit Eulenfiguren 2003, auf dem Stand gemarkt mit Meisterzeichen, je sitzendes Käuzchen auf runder Pla...
Paar JOHANN BALTHASAR HECKENAUER (Augsburg) barocke Silber-Tellerleuchter1749-51, unterseitig gemarkt mit Meisterzeichen, runder Teller mit gedreh...
Paar kleine Silberstreuer2 Hälfte 20. Jahrhundert, unterseitig gemarkt, "900", Balusterform auf gestuftem Rundstand, Schraubdeckel, H 8cm, Gewicht...
EMIL HERMANN (Waldstetten) Silber Henkelschale des Art-découm 1920/30, an der Wandung gemarkt mit Meisterzeichen, "925", "STERLING", "HANDARBEIT",...
Österreichisches Silbertablett1867-72, schauseitig gemarkt, ovale, passige Form mit gestuftem Rand, auf 4 Halbkugelfüßen, ornamentaler Gravurdekor...
Kleiner silberner Stieltopf1929, unterseitig gemarkt mit Meisterzeichen und Beschauzeichen Christian F. Heise, zylindrischer, gedrückter Topf mit ...
TIFFANY & CO. (USA) Silber Salver1892-1902, unterseitig gemarkt "TIFFANY & CO MAKERS", "STERLING SILVER", "925-1000", quadratische Form mi...
ANDRÉ AUCOC/ PUIFORCAT (France) umfangreiches Speisebesteck mit Vorlegeteilen um 1900, gemarkt mit Meisterzeichen, insgesamt 240 Teile, bestehend ...
TIFFANY & CO. (USA) Silber Streuer1907-47, unterseitig gemarkt "TIFFANY & CO MAKERS", "STERLING SILVER", "925-1000", "REPRODICTION ORIGINA...
3 Silber Karaffen-Setwohl Frankreich, Ende 19. Jahrhundert, unterseitig undeutlich gemarkt, 3 Kristallkaraffen mit geschliffenen Stopfen, in durch...
Kleine Silber Chanukkia20. Jahrhundert, am Stand gemarkt, "800", teilweise undeutlich, auf Trompetenfuß, mit reliefiertem Floraldekor und hebräisc...
6 versilberte Platzteller 20. Jahrhundert, versilbertes Metall, ungemarkt, mit profiliertem Rand, D 30,5cm, Gebrauchsspuren
Paar Silber Salieren im Barock-StilRussland, Ende 19./ Anfang 20. Jahrhundert, unterseitig gemarkt mit "84" (Zolotnik), runde, bauchige Form auf j...
HIPPOLYTES THOMAS (France) vergoldetes SilberbesteckMitte 19. Jahrhundert, gemarkt mit Meisterzeichen, Vergoldung, insgesamt 112 Teile, bestehend ...
ROBBE & BERKING (Flensburg) Silberbesteck "Alt-Faden" für 12 Personen 21. Jahrhundert, gemarkt mit Meisterzeichen, "925", insgesamt 69 Teile, ...
TIFFANY & CO. (USA) Silber Kelchvase1907-47, unterseitig gemarkt "TIFFANY & CO MAKERS", "STERLING SILVER", "925-1000", hohe Kelchform, auf...
Englisches Silber KaffeeserviceSheffield und Chester, Ende 19./ Anfang 20. Jahrhundert, an der Wandung teilweise undeutlich gemarkt, Kaffeekanne (...
TETARD FRERES (Frankreich) Silberbecher mit Muscheldekor20. Jahrhundert, zylindrische Form, glatte Wandung mit Profillinien, Muschelapplikationen,...
TIFFANY & CO. (USA) Silberschale1854-70, unterseitig gemarkt "TIFFANY & CO MAKERS", "925-1000", "550 BROADWAY", ovale Form, Schale mit pas...
CHRISTOFLE (France) versilberte Solifleur-Vase "Cardinal" 20. Jahrhundert, Entwurf LINO SABATTINI (1957), unterseitig gemarkt mit Meisterzeichen "...
12 versilberte Platzteller20./ 21. Jahrhundert, versilbertes Metall, ungemarkt, oktogonale Form mit akzentuiertem Rand, D 31cm, Gebrauchsspuren
HUGO BÖHM (Schwäbisch Gmünd) Silber Kaffee- und Teeservice des Art-découm 1920/ 30, unterseitig gemarkt mit Meisterzeichen, "800", 5-teiliges Serv...
BSF (Bremen) Silber Fischbesteck des Art-déco für 5 Personen um 1920/ 30, rückseitig gemarkt mit Meisterzeichen, "800", 5 Fischmesser (L 21,5cm), ...
Paar JAMES KEBBERLING BEMBRIDGE & HAWKSWORTH (Sheffield) Silber Kerzenleuchter 1890, am Stand gemarkt mit Meisterzeichen, gekantete Balusterfo...
Kleiner Silber Henkel-/ Brotkorb20. Jahrhundert, gemarkt "925", spitzovale Form, auf 4 Füßen, reliefierter Floraldekor, fester Henkel in Form eine...
WILIAM COMYNS & SONS (London) Silber Schälchen1913, unterseitig gemarkt mit Meisterzeichen und Modelnummer, runde Form, Wandung mit Durchbruch...