Silber & Versilbertes kaufen

23 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

Auktionshaus

  • Hermann Historica (23)
Filter entfernen

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen,
  • Auktionshaus
  • Liste
  • Galerie
  • 23 Los(e)
    /Seite

Silberne Pyxis (Hostiendose), 17. Jhdt. Silber, partiell vergoldet. Runde Form mit ausgestelltem Fuß. Mehrfach profilierter Steckdeckel mit gra...

Calendarium Perpetuum, Niederlande, um 1700 Zwei fein gravierte, bewegliche Scheiben aus Silber mit rechteckigen Ausschnitten zur Ablesung von W...

Riechdose (Pomander), Niederlande, Zwolle, Hermanus van Delden & Zoon, 1820 - 1846 Silber. Auf quadratischem Stand, vasenförmiger Korpus. Steckd...

24-teiliges Silberbesteck und Zuckerdöschen, Birmingham, um 1850 Zwölf Gabeln und zwölf Messer aus vergoldetem Silber (Klingen kein Silber). Die...

Florales Vorlegebesteck, Frankreich, Paris, um 1900 Silber, partiell vergoldet. Die Griffe mit reliefiertem Blüten- und Muschelwerk verziert. L...

Silberne Streichholz-Vesta-Zunderbuchse (Zünderbüchse) mit Allianzwappen, Österreich, Wien, Georg Adam Scheid, um 1885 Silber, innen vergoldet. ...

Silbermontierter Parfümflakon, Österreich, Wien, Georg Adam Scheid, datiert 1906 Farbloses, dickwandiges Glas. Silbermontierung partiell vergold...

Drei silberne Wodkabecher mit emaillierten Stadtwappen der Städte Berlin, Frankfurt und Straßburg, Österreich, Wien, Georg Adam Scheid, um 1920 ...

Silberne Chatelaine, deutsch, 2. Hälfte 19. Jhdt. Gefasster Salzburger Taler von 1626 (Abguss) mit rückseitiger Angel und anhängendem Ring (aufs...

Servierlöffel und zwölf Dessertlöffel, Italien, um 1900 Silber, partiell vergoldet. Zwölf Dessertlöffel mit vergoldeter, muschelförmigen Laffe. ...

Silberne Zierschale, um 1880 Silber. Auf vier Rocaillenfüßen. Durchbrochen in Form von getriebenen Blüten und Gitterwerk gearbeitete Fahne. Punz...

Floral getriebene Lota-Vase (Wasserkrug) aus Silber, Indien, 19./20. Jhdt. Aus Silber formschön getriebene Vase mit rundem Korpus und hohem, ein...

Durchbrochener Teller und kleine Dose aus Silber, Indien/Indonesien, 20. Jhdt. Reich durchbrochen aus Silver gearbeiteter Servierteller auf drei...

Figürlicher Tischspiegel und Toilettengarnitur, Portugal (Garnitur), um 1900 Silberspiegel mit plastischem Dekor: liegende Dame umgeben von mit...

Vierteiliges Servierbesteck (Petit Four) im Etui, Frankreich, um 1890 Silber. Zwei Teile floral durchbrochen gearbeitet. Alle Teile punziert mit...

Konvolut Silberbesteck (20 Teile) und versilbertes zwölfteiliges Fischbesteck, deutsch/Italien, 1880 - 1920 Sechs Kuchengabeln, Silber, punziert...

Silberschale mit Münzen, 20. Jhdt. Silberner Stand. Durchbrochen gearbeitete Wandung mit sechs deutschen Reichsmark-Münzen: 1874 mit Ludwig II....

Fünfflammiger Art-Deco-Leuchter, wohl Hanau, um 1920 Silber. Runder, profilierter Stand. Fünf geschwungene Leuchterarme in vasenförmige, langge...

Silbermontierte Achatdose Dose aus bunt gebändertem Naturachat. Rechteckige Form mit Scharnierdeckel. Silbermontur mit verschlagener Marke. Acha...

Emaillierte Art-Déco-Schale mit Lüsterdekor, deutsch/Frankreich, 20. Jhdt. Sehr dekorative runde Schale aus Messing mit leicht konvexer Wandung....

Silber- und Emaille-Hahn Vollplastisch aus Silber/Silberfiligran gearbeiteter Hahn, partiell vergoldet. Seine Federn sind teilweise mit bunter E...

Zwei Schreibtischgarnituren, Ende 19. Jhdt. und um 1910 Eine Garnitur mit Messingmontierung mit reliefierter Blattzier und Glastintenfass, die ...

Drei Jugendstil-Pokale, Geislingen, WMF, um 1910 Britanniametall, innen vergoldet. Wandung mit reliefiertem Blütendekor. Unterseite gestempelt m...

Loading...Loading...

Entdecken Sie das große Angebot an antikem und altem Silber auf Deutschlands führendem Online-Auktionsmarktplatz.

Kürzlich aufgerufene Lose