Großer Vermeil Becher Schlesien
Großer Vermeil Becher Schlesiendatiert 1710, Silber gestempelt mit Beschauzeichen Ohlau, Meisterpunze Georg Kittel (Meister ab 1697, tätig bis 171...
Großer Vermeil Becher Schlesiendatiert 1710, Silber gestempelt mit Beschauzeichen Ohlau, Meisterpunze Georg Kittel (Meister ab 1697, tätig bis 171...
Nürnberger Vermeil Schlangenhautbecher 2. Hälfte 17. Jh., Silber gestempelt mit Beschauzeichen Nürnberg, Meistermarke IH für Johann Höfler (Meiste...
Berliner Silberbecher um 1760, Silber gestempelt mit Beschauzeichen Berliner Bär, Meisterzeichen IGH für Johann Gottfried Hildebrand (Meister um 1...
Becher von Antoni Zielenkiewicz Warschau, Anfang 19. Jhdt.Innen vergoldet. Punzen. 12 lot. H 10 cm, 162 g.
Patrona Bavariae und zwei BecherTeilvergoldet. Lapissockel. Meistermarke: AH. 835-Feingehalt, 804 g (ohne Sockel). H 25 cm. Becher 835-Feingehalt,...
Zunftbecher der Schuhmacherdatiert 1767, Zinn ungemarkt, Wandung mit graviertem Schriftzug "Dieses verehren den löbl Handwercke der Schuhmacher di...
Sieben Schnapsbecher München, Eduard Wollenweber | Silber, innen vergoldet. Marke: 835. H. 4,5 cm. 125 g. Ve...
Konvolut, 13tlg Silber. Farbloses Glas u.a. Marken: 925 u.a. Tlw. Gebrauchsspuren. H. 13 cm. 134 g (ohne geschwerte Teile)....
Drei Brautbecher Silber, tlw. vergoldet. Marken: 835 und 800. H. bis 17,5 cm. 420 g.
Fünf Schnapsbecher Waldstetten, 20. Jh., Emil Hermann | Silber. Marken: 835. H. 4,5 cm. Zus. ca. 98 g. Tlw. ...
Kleiner getriebener Becher in Renaissance Façon mit Portraitköpfen in Rollwerkkartuschen, wohl Gebrüder Neumann, Hanau um 1900, Silber, 52g, H. 6cm
Flachmann mit kleinem Becher- und Korkenverschluss sowie schwarzer Lederhülle mit Monogramm "H" Silber 800, 181g, H. 17cm
Becher nach Renaissance Vorbild mit 3 Münzen in aufwendig gravierter Wandung auf drei gedrückten Füßchen, MZ: Lameyer, Silber 800, innen vergoldet...
Hoher Becher mit halb geschweiftem Rillenrelief auf konischer Wandung, Silber 925, 202g, H. 15cm
2 Diverse Becher mit Rillendekor und gravierter Borte, Silber 925, innen vergoldet, 87g, H. 6/6,2cm
8-tlg. Lot Versilbertes bestehend aus Kerzenhalter, Becher, Kanne, Obstschale etc.Gesamtgewicht ca. 3,8Kg Interne Nr. A0272800004
B. NERESHEIMER & SÖHNE, Hanau, Faustbecher, 835 Silber, 20. Jh. Becher mit vegetabilem Dekor und Teilvergoldung in der Art barocker Becher, punzie...
WMF 6 versilberte Becher, 20. Jh., modernes, schlichtes Design, konisch geformt mit glatter Wandung, H: ca.10,5 cm, Marken: MZ. Leichte Alters- un...
Silberbecher.- Zwei Repliken der mykenischen Vapheio Tasse (ca. 1500 v. Chr.) von Ilias Lalaounis. 925 Sterlingsilber, vergoldet. Je ca. 7 x 11 cm...
Bayern: Silber Becher zur Silbernen Hochzeit der Bewohner des Schloss Freienfels, gegeben durch die Nachbarn vom Schloss Oberaufsess - 1889.Silber...