Griechische, Römische, Ägyptische & andere Antiquitäten kaufen

91 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

  • Deutschland (91)
Filter entfernen

Auktionshaus

  • Hermann Historica (91)
Filter entfernen

Sortieren nach:

  • Land,
  • Auktionshaus
  • Liste
  • Galerie
  • 91 Los(e)
    /Seite

Uschebti aus Fayence mit neunzeiliger Hieroglypheninschrift, 26. Dynastie (Saitenzeit), Mitte 1. Jtsd. v. Chr. Uschebti in Mumiengestalt aus Fay...

Bronzestatuette der Göttin Mut, Spätzeit, Mitte 1. Jtsd. v. Chr. Die schreitende Gottheit in langem Gewand mit Doppelkrone Ober- und Unterägypte...

Bronzestatuette des Osiris, Spätzeit, Mitte 1. Jtsd. v. Chr. Figur des Osiris in Mumiengestalt mit Maatkrone, Kinnbart und angewinkelten, eng am...

Bronzestatuette des Chnum mit grotesken Zügen, alexandrinisch, 1. Jhdt. n. Chr. Kleine Bronzestatuette des Gottes Chnum in sehr guter kunsthandw...

Anhänger mit Sachmetkopf über Halskragenschmuck, Bronze, Spätzeit, frühes bis Mitte 1. Jtsd. v. Chr. Amulettanhänger mit Darstellung eines Schmu...

Steinerner Osiriskopf mit Atefkrone und Uschebti aus Fayence mit aufgemalter Inschrift, Spätzeit, Mitte 1. Jtsd. v. Chr. 1) Kopf des Osiris aus ...

Fünf altägyptische Figuren und ein Anch-Amulett, meist Fayence, eine Figur aus Stein, Spätzeit, Mitte 1. Jtsd. v. Chr. 1) Figur der Isis aus dun...

Vier Fayence-Amulette mit Darstellungen von Gottheiten, Spätzeit, Mitte 1. Jtsd. v. Chr. Zwei größere schreitende Gottheiten, der falkenköpfige ...

Skulptur, Ägypten, Spätzeit, 7. - 4. Jhdt. v. Chr. Heller Kalkstein. Stilisierte kniende Figur mit dem Horusknaben auf dem Schoß. Kopf der Figur...

Bronzestatuette eines Kriegers mit Hörnerhelm, östlicher Mittelmeerraum, 13. - 12. Jhdt. v. Chr. Bronzefigur auf kapitellartigem Podest, unten r...

Steinkopfprotome aus Bronze, Fassung für einen Schleifstein, Luristan, um 1000 v. Chr. Vorderleib des Steinbocks mit untergeschlagenen Füßen und...

Zwei Bronzebecher, vorderasiatisch, frühes 1. Jtsd. v. Chr. 1) Zweiteilig gearbeiteter Bronzebecher mit weit ausladendem Oberteil, eingesetzt in...

Elf bronzene Gewandnadeln, vorderasiatisch, spätes 2. - frühes 1. Jtsd. v. Chr. Elf Gewandnadeln von 5,7 bis 20 cm Länge. Alle mit verziertem, t...

Zwei Gefäße, Bronzezeit, östlicher Mittelmeerraum, 2. Jtsd. v. Chr. Großes bauchiges Ritualgefäß mit zwei Ösenhenkeln und zwei seitlichen Schäl...

Drei sasanidische Siegel, Achat und Bergkristall, 4. - 6. Jhdt. n. Chr. Drei Siegel mit ovaler Siegelplatte, zwei davon mit rundem Rücken mit di...

Sogdische Silberschale mit floralem Ritzdekor, 7. - 8. Jhdt. Runde Silberschale mit flachem Boden und nach oben gezogenem Rand. Auf der Untersei...

Bronzeschwert, China, östliche Zhou, 5. - 3. Jhdt. v. Chr. Einteilig gearbeitet. Klinge mit Mittelgrat und fast parallelen Schneiden, sich zur S...

Bronzene "Hellebarde", China, östliche Zhou, 5. - 3. Jhdt. v. Chr. Oben waagerecht abschließende Klinge, vorne mit abgewinkelter Spitze und auf ...

Bronzenes Flachbeil mit Tierkopfende, China, westliche Zhou, 8. - 6. Jhdt. v. Chr. Leicht trapezoide, ca. 5 mm dicke Klinge. An der Basis ein st...

20 Tüllenbeile und eine Lanzenspitze, Hinterindien, 5. Jhdt. v. - 2. Jhdt. n. Chr. 20 Bronzebeile mit im Querschnitt ovaler Tülle, die zur Mitte...

Keramiktopf, frühislamisch, 10. Jhdt. Keramiktopf mit Rillen- und Kreisdekor auf schmalem Standring. Haarriss an der Lippe, raue Oberfläche, son...

Bronzeplastik eines Panthers, seldschukisch, 12. - 13. Jhdt. Stilisierte Bronzestatuette eines Panthers mit dreieckiger Schnauze, darunter drei...

Verzierter und vergoldeter Bronzering mit beschriftetem Cabochon aus Karneol, seldschukisch, 12. - 13. Jhdt. Unten 4 mm breite, flache Ringschie...

Zwei Öllampen, seldschukisch, 14. - 16. Jhdt. Ton, grün glasiert. Runder Fuß. Bauchige Wandung mit Rillendekor und ausgestelltem Rand. Langgezog...

Drei islamische Öllampen, 13./14. Jh. Heller Ton, glasiert. Bauchiger Korpus mit langgezogener Nase, zwei in rechteckiger Form. Alle mit ringfö...

Zwei Schalen, Persien (Iran), 16. Jhdt. Steinzeug, braune Unterglasurmalerei. Eine Schale mit einem Rundmedaillon mit einer Harpyie im Spiegel,...

Terrakotta einer Theatermaske der Neuen Komödie, Typ des naiven Epheben, hellenistisch, 2. Jhdt. v. Chr. Terrakotta mit Darstellung einer Theate...

Korinthischer Aryballos mit Vierblattmotiv, 1. Hälfte 6. Jhdt. v. Chr. Salbgefäß aus beigefarbenem Ton mit kugeligem Bauch, kurzem und schmalem ...

Schale mit schwarzfiguriger Malerei, griechisch, 1. Hälfte 5. Jhdt. v. Chr. Schale mit Standfuß und seitlich angesetzten, aufwärts gebogenen Hen...

Zwei Henkelschalen aus schwarzem Glanzton, griechisch, 4. Jhdt. v. Chr. Zwei schöne Trinkschalen mit Stängelfuß unter flachem, oben leicht einge...

Salbgefäß aus Bronze, griechisch, 4. Jhdt. v. Chr. Bronze mit schwarzgrüner Patina. Bauchiges Gefäß mit abgedrehtem Fuß, schmalem Hals und ausge...

Gemme mit Poseidon in Hippokampen-Biga, griechisch, 4. Jhdt. v. Chr. Ovale Achatgemme mit Dreizack schwingendem Poseidon in einer von zwei Hippo...

Sechs prunkvoll verzierte vergoldete Bronzebeschläge, hellenistisch, 3. - 1. Jhdt. v. Chr. Sechs reich verzierte Bronzeblechbeschläge mit Vergol...

Fünf Abdrücke von Siegeln auf Ton, Tonmodel und Bronzepunze mit Raubvogel, griechisch, spätantik und frühislamisch, 3. Jhdt. v. - 8. Jhdt. n. Chr....

Zehn Kleinaltertümer aus Blei, Ton und Gagat sowie Bronze, hellenistisch und römisch, 3. Jhdt. v. - 1. Jhdt. n. Chr. 1 - 6) Bleiobjekte: drei he...

Bogenfibel mit Beinverkleidung und etruskischer Inschrift, 7. Jhdt. v. Chr. Drahtförmige Bogenfibel, vorne mit anderthalbfacher Windung und hint...

Seltene reliefverzierte Marmor-Pyxis, römisch, 1. Jhdt. v. Chr. - 1. Jhdt. n. Chr. Runde Dose mit Deckel aus bräunlichem Marmor. Die Seitenwa...

Büste einer Frau aus schwarzem Glas, römisch, 2. Jhdt. n. Chr. Qualitätvoll modellierte Büste einer Frau mit nacktem Oberkörper aus schwarzem Gl...

Zwischengoldglas vom Boden eines Gefäßes, römisch, 3. Jhdt. n. Chr. Mundgeblasenes Glas vom Boden eines Gefäßes mit zwei transparenten Glasschic...

Zwei bronzene Wagenkastenaufhängungen mit Adler- und Schwanenköpfen, römisch, 2. - 3. Jhdt. n. Chr. Zwei gleiche Aufhängungen für einen Wagenkas...

Zwei spiegelgleiche Jochbeschläge mit Erot auf Panther und Satyrmaske, Bronze, römisch, spätes 1. - Mitte 3. Jhdt. n. Chr. Zwei Jochbeschläge vo...

Zwei bronzene Jochbeschläge mit Satyr, Silen und Ziegen, römisch, Ende 1. - Mitte 3. Jhdt. n. Chr. Ein Paar gleich gestaltete römische Beschläge...

Adler auf Donnerkeil, Bronzeapplik, römisch, 2. - 3. Jhdt. n. Chr. Kleine, aber äußerst qualitätvoll gearbeitete Bronzeapplik, die einen auf ein...

Peltenförmiges Schwertortband, römisch, spätes 2. - Mitte 3. Jhdt. n. Chr. Ortband aus Bronzeblech in Gestalt einer Pelta, oben mit zwei eingero...

Erotischer Würfel in Gestalt einer hockenden Frau aus Bein, römisch, 2. - 3. Jhdt. n. Chr. Breites Gesicht mit ondulierten Haaren. Die Arme der ...

Votivplakette aus Blei mit Darstellung der Donaureiter, römisch, 2. - 3. Jhdt. Rechteckige, gegossene Bleiplakette. Links und rechts schräg kann...

Löffel (Cochlear), römisch, 2. - 3. Jhdt. n. Chr. Bronzener Löffel mit spitzovaler, tief gewölbter Laffe, die mittels einer Volute mit dem Stiel...

Eisernes Vorhängeschloss mit Kette, römisch, 2. - 3. Jhdt. Zylindrischer Schloßkorpus aus rund gebogener Blechwand und zwei runden Blechabdeckun...

Miniaturstatuette eines Laren und Phallusamulett, römisch, 2. - 3. Jhdt. n. Chr. Bronzene Miniatur eines Laren auf Standplatte. Jünglingshafte F...

Sieben Gliedmaße, Bronze und Silber, römisch, 1. - 3. Jhdt. Diverse Fragmente: 1) Vorderes Fingerglied mit Fingernagel von einer Skulptur. Bronz...

Vier Bronze- und vier Bleiobjekte, meist römisch, 2. - 10. Jhdt. 1) Bronzene Miniaturstatuette des Merkur mit Flügelhut, Geldbeutel und Caduceus...

Frühbyzantinisches Pilgerfläschchen, modelgeformter Ton, 6. - 7. Jhdt. Aus zwei modelgeformten Hälften zusammengesetztes Fläschchen mit rundem K...

Glasierte Schale mit Standring, Sgraffito-Ware, mittelbyzantinisch, 11. Jhdt. n. Chr. Halbkugelige Schale mit hohem Standring, dessen Fuß deutli...

Bunt glasierte Schale mit Standring, spätbyzantinisch, 12. - 14. Jhdt. n. Chr. Schale mit markantem, hartem Umbruch knapp oberhalb der Mitte. Ho...

Eiserner Säbel, nordöstlicher Schwarzmeerraum, Zeit des chasarischen Khaganats, 8. - 9. Jhdt. n. Chr. Ca. 1,7 cm breite und 8,5 cm lange Griffan...

Ein Paar Ringfibeln aus Silber mit Einlagen aus blauem Glas, finno-ugrisch, 10. - 11. Jhdt. Silberne Ringfibeln zum Schließen einer Gewandung im...

Acht Faustkeile, Sahara, Altsteinzeit, Acheuléen, ca. 500000 - 100000 v. Chr. Acht bifaziale Steinwerkzeuge, darunter sechs lanzettförmige, beso...

Acht Faustkeile, Sahara, Altsteinzeit, Acheuléen, ca. 500000 - 100000 v. Chr. Acht bifaziale, lanzettförmige Faustkeile. Alle mit dem typischen ...

Zehn Faustkeile, Sahara, Altsteinzeit, Acheuléen, ca. 500000 - 100000 v. Chr. Zehn bifaziale, lanzettförmige Faustkeile. Alle mit dem typischen ...

Scheibenbeil vom Typ Oldesloe, Mesolithikum bis frühes Neolithikum des südlichen Nordseeraumes, 6. - 3. Jahrtausend v. Chr. Auf einer Seite abge...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose