Russische Kunst kaufen

275 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Künstler / Marke

Auktionstyp

  • Timed Auktion (275)
Filter entfernen

Land

  • Deutschland (275)
Filter entfernen

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen,
  • Auktionstyp,
  • Land
  • Liste
  • Galerie
  • 275 Los(e)
    /Seite

Tasse mit Untertasse Wien, 1807 Zylindrische Tasse mit gekantetem, goldgehöhtem Henkel. Partiell hellgrüner Fond. Umlaufend in mehrfacher Wiederho...

Doppelhenkeltasse mit Untertasse Wien, 1812 Schalenförmige Wandung auf vier Tatzenfüßen mit seitlichen, gegenläufigen gekanteten sowie goldgehöhte...

Zwei Tassen mit Untertassen Wohl Böhmen, 19. Jahrhundert Umlaufend auf Tasse sowie Untertasse reicher Golddekor und polychrom gemalte Blumenbouque...

Tasse mit Untertasse Wien, 1823 Glockenförmig geschwungene Wandung auf Fuß mit hochgezogenem, vergoldetem Ohrenhenkel. Tasse innen partiell vergol...

Zylindertasse mit Untertasse Wien, 1811 Zylindertasse mit Untertasse in Blau und Goldrand im Stil Empire. Auf der Vorderseite der Tasse befindet s...

Tasse mit Untertasse Wien, 1815 Glockenförmig geschwungene Wandung mit hochgesetztem, goldstaffierter Henkel in Form einer Schlange. Schauseitig g...

Tasse mit Untertasse KPM Berlin, 1832 Vasenförmig geschwungene Wandung auf Fuß mit goldgehöhtem Ohrenhenkel. Tasse innen partiell vergoldet. Auf T...

Tasse mit Untertasse Wien, 1834 Glockenförmig geschwungene Wandung auf Fuß mit hochgezogenem, goldgehötem Ohrenhenkel mit Maskaron. Innenvergoldun...

Tasse mit Untertasse Wien, 19. Jahrhundert Glockenförmig geschwungene Wandung auf Fuß mit hochgezogenem Ohrenhenkel mit Akanthusblättern. Reiche G...

Tasse mit Untertasse Wien, 1826 Schalenförmige Wandung auf Fuß mit Ohrenhenkeln. Umlaufend Blütengirlande mit Blattwerk in sehr feiner polychromer...

Doppelhenkeltasse mit Deckel und Untertasse Wien, 1812 Auf vier Tatzenfüßen. Schalenförmige Wandung auf Fuß mit seitlichen, gegenläufigen Volutenh...

Zierhenkeltasse mit Untertasse Wien, 1829 Vasenförmige Wandung auf Fuß mit seitlichen, gegenläufigen gekanteten Handhaben. Die Henkel vergoldet. T...

Tasse mit Untertasse Wien, 1807 Zylindrische Tasse mit gekantetem, goldgehöhtem Henkel. Schauseitig mit Phrase ''Wandle auf Rosen und Vergiss mein...

Zwei Tassen und Untertasse Wien, 19. Jahrhundert Die Tassen teils auf Fuß mit hochgezogenem vergoldetem Henkel. Ein Henkel endent in einer Tatze. ...

Tasse und Untertasse mit Liebesallegorie Wien, 1813 Zylindrische Tasse mit gekantetem Henkel. Die Wandung und der Spiegel partiell mit hellgrünem ...

Tasse mit Untertasse Wien, 1831 Zylinderförmige Tasse mit ausgestellter Lippe und hochgezogenem Ohrenhenkel. Auf der Vorderseite der Tasse eine go...

Tasse mit Untertasse Wien, wohl 1805 Zylindrische Tasse mit gekantetem, goldgehöhtem Henkel. Schauseitig Schmetterling in monochromer Bemalung und...

Tasse mit Untertasse Wien, 1822 Glockenförmig geschwungene Wandung auf Fuß mit hochgezogenem, goldgehöhtem Ohrenhenkel. Sandfarbener Fond mit scha...

Tasse mit Untertasse Wien, 1828 Glockenförmig geschwungene Wandung mit hochgesetztem, goldstaffierter Henkel in Form einer Schlange. Schauseitig g...

Ansichtentasse mit Untertasse Wien, 1820 Tasse mit hochgezogenem Ohrenhenkel und Untertasse in Goldfond. Auf der Vorderseite der Tasse befindet si...

Tasse mit Untertasse Wien, 19. Jahrhundert Eine Tasse mit einer Untertasse aus weißem Porzellan, mit einem Holzmuster und Goldrand (berieben). Vor...

Tasse und Untertasse mit Freundschaftsallegorie Wien, 1809 Zylindrische Tasse mit gekantetem Henkel. Hellblauer Fond. Schauseitig goldumrandete Ac...

Kleine Deckelterrine mit Presentoir Wien 1803/04 Vasenförmig auf Fuß mit seitlichen, gegenläufigen gekanteten Henkeln. Die Henkel vergoldet. Himme...

Tasse mit Untertasse KPM Berlin, 19./ 20. Jahrhundert Tasse in zylinderischer Form mit Henkel und tiefer Untertasse. Kobaltblauer Fond mit umlaufe...

Tasse mit Untertasse Wien, 1826 Zylindrische Tasse mit Ohrenhenkel. Auf der Tasse, der Fahne sowie dem Spiegel der Untertasse polychrom gemalte ge...

Koppchen mit Untertasse Wien, 19. Jahrhundert Halbkugelfrmige Wandung mit vergoldetem Lippenrand auf Standring. Tief gemuldete Unterschale. Auf de...

Koppchen mit Untertasse Wien, 19. Jahrhundert Ein Koppchen mit einer tiefen Untertasse aus weißem Porzellan mit dem Dekor Indianische Blumen. Blum...

Tasse mit Untertasse Wien, 19. Jahrhundert Auf der Tassenwandung und im Fond der Untertasse dekoriert mit Blumenbouquet in polychromer Malerei. Se...

Koppchen mit Untersetzer Wien, 19. Jahrhundert Halbkugelfrmige Wandung mit leicht ausschwingender Lippe auf Standring. Tief gemuldete Unterschale....

Cremetöpfchen Wien, um 1800 Auf engem, schmalem Standring bauchige Becherform mit gerillter Wandung. Seitlich ein goldgehöhter Ohrenhenkel und ein...

Cremetöpfchen Wien, 1815 Auf engem, schmalem Standring bauchige Becherform mit leicht ausgestelltem und Lippenrand. Seitlich ein goldgehöhter Ohre...

Tasse und zwei Untertassen Wien, Du Paquier, um 1730-35 Becherförmige Wandung auf Standring mit seitlichem Henkel. Umlaufend auf der Wandung und i...

Koppchen mit Untertasse Wien, Anfang 19. Jahrhundert Ein Koppchen mit einer Untertasse aus weißem Porzellan mit Blumen in Camaïeu-Malerei. Unter d...

Kleine Teekanne Meissen, Mitte 18. Jahrhundert Kugeliger Korpus, seitlich geschweifter J-Henkel mit Palmettenauflage sowie kurzer, gebogter Tierko...

Kleine Teekanne Meissen, um 1750 Kugeliger Korpus, seitlich geschweifter J-Henkel mit Palmettenauflage sowie kurzer, gebogter Tierkopfausguß. Vord...

Fossil Drotops megalomanicus Anti Atlas, Marokko. Ca. 16x8 cm

Paar Blattgewürzschälchen Wien, um 1760 Astförmiger, am Ansatz mit plastischen Blüten belegter Henkel. Im Spiegel und auf der Fahne Blumenbouquet ...

Los 91

Sechs Teller

Sechs Teller Wien, um 1760 Flach gemuldete runde Teller auf Standring. Im Spiegel und auf der schräg ausgestellten Fahne mit dem Reliefdekor Neuoz...

Los 92

Drei Teller

Drei Teller Wien, um 1760 Flach gemuldete runde Teller auf Standring. Im Spiegel und auf der schräg ausgestellten Fahne mit dem Reliefdekor Neuozi...

Los 94

Paar Teller

Paar Teller Wien, Mitte 18. Jahrhundert Tief gemuldeter, runder Teller auf Standring mit passigem Rand. Fahne und Kehle mit geschweiften Rippen un...

Los 96

Teller

Teller Wien, Anfang 19. Jahrhundert Tief gemuldeter runder Teller auf Standring. Im Spiegel und auf der schräg ausgestellten Fahne polychrom gemal...

Los 97

Teller

Teller Wien, 18. Jahrhundert Flach gemuldeter runder Teller auf Standring. Im Spiegel und auf der schräg ausgestellten Fahne mit farbiger Blumenma...

Los 98

Teller

Teller Wien, Ende 18. Jahrhundert Tief gemuldeter runder Teller auf Standring. Im Spiegel und auf der schräg ausgestellten Fahne mit Reliefdekor f...

Los 100

Teller

Teller Wien, um 1780 Flach gemuldeter, runder Teller auf Standring. Der Spiegel und die Fahne in polychromer Aufglasurmalerei dekoriert mit indian...

Los 102

Teller

Teller Meissen, Ende 18. Jahrhundert Flach gemuldeter, runder Teller auf Standring. Die leicht ansteigende, durchbrochene Fahne mit drei Reserven ...

Los 104

Teller

Teller Wien, 1797 Flach gemuldeter, runder Teller auf Standring. Im Spiegel und auf der schräg ausgestellten Fahne dekoriert mit Blüten und Blattw...

Los 105

Teller

Teller Wien, 1793 Flach gemuldeter, runder Teller auf Standring. Im Spiegel und auf der schräg ausgestellten Fahne dekoriert mit Blüten und Blattw...

Los 106

Ansichtenteller

Ansichtenteller Wien, 1814 Tief gemuldeter runder Teller auf Standring. In der Mitte des Spiegels auf Goldfond eine achtrechteckige Reserve, diese...

Bedeutender Teller Wien, Du Paquier, 1720-25 Tief gemuldeter runder Teller auf Standring. Die leicht ansteigende Fahne sechsfach leicht eingezogen...

Los 128

Pfeifenkopf

Pfeifenkopf Ende 19. Jahrhundert Dekoriert in polychromer Malerei mit dem Büstenporträt einer jungen Frau. Versilberte Montierung. Deckelinnenseit...

Los 131

Knabe

Knabe Wien, Mitte 18. Jahrhundert Auf unregelmäßigem mit Blüten applizierten Sockel ein Junge in Bauerntracht. Beschädigt, restauriert. H. 14 cm.

18 Miniaturfiguren Pirkenhammer, Fischer und Reichenbach, 1810-46 Teilweise mit Sockel. Mehrere Personen- und Tierfiguren. Reiche polychrome Aufgl...

Los 143

Taube

Taube Wien, 1843 Kleine Porzellanfigur weiße Felsentaube mit offenen Flügeln. Unter dem Boden eingespresste Bindenschildmarke sowie Jahreszahl (1)...

Los 144

Katze

Katze Ernst Bohne & Söhne, Rudolstadt, um 1900 Auf allen Vieren liegende Katze. Naturalistisch staffiert in Aufglasurfarben. Unterseite im teilwei...

Paar Gewürzaufsatzschälchen Wien, Jacob Weiss/Weiß (tätig ab 1833), 1840 Silber. Auf rundem, leicht getrepptem Hohlfuß. Der Schaft bestehend aus d...

Zwei Gewürzschälchen Um 1870/80 Silber. Auf vier Füßen. Das runde Schälchen umlaufend mit reliefiertem Muschel- und Blattdekor. Unterseitig gepunz...

Zwei Gewürzschälchen Wien, 19. Jahrhundert Silber. Am ausladendem Fuß mit Rillendekor. Innen mit Dianakopfmarke und verschlagner Meistermarke. H. ...

Los 154

Paar Salièren

Paar Salièren Wien, Anton Biedermann (tätig ab 1838), um 1850 Silber. Ovaler Hohlfuß, dieser wie auch das Schälchen mit getriebenem Falten- und Or...

Los 155

Paar Salièren

Paar Salièren Wien, 1868 Silber. Rechteckiger Hohlfuß, dieser mit abgerundeten Ecken. Fuß wie auch das Schälchen mit getriebenem Faltendekor. Unte...

Los 156

Paar Salièren

Paar Salièren Wien, 1868 Silber. Rechteckiger Hohlfuß, dieser mit abgerundeten Ecken. Das Schälchen mit getriebenem und zisiliertem Falten- und Bl...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose