Russische Kunst kaufen

36 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Auktionstyp

  • Live Übertragung (36)
Filter entfernen

Land

Auktionshaus

  • Hermann Historica (36)
Filter entfernen

Sortieren nach:

  • Auktionstyp,
  • Auktionshaus
  • Liste
  • Galerie
  • 36 Los(e)
    /Seite

Silberner und niellierter Becher, Russland, Moskau, datiert 1837 Silber, vergoldet, nielliert, graviert. Spätere eingravierte Geschenkwidmung mi...

Silber- und Niellozigarettenetui, Russland, Moskau, Iwan A. Swemnikow, 1887 Silber, innen vergoldet. Beidseitig Kartusche mit graviertem Ornamen...

Sahnegießer, Russland, St. Petersburg, 1846 Silber, innen vergoldet. Ovaler, passig geschweifter Fuß. Die Wandung mit graviertem Monogramm "SS"....

Henkelbecher, Russland, Moskau, Wassili Iwanowitsch Iwanow, 1887 Silber, vergoldet. Runder Fuß. Die Wandung mit graviertem Blütenwerk verziert. ...

Drei Salieren, Russland, St. Petersburg, Wassilij Kangin bzw. Firma Gratschew, 1896 - 1908 Silber, zwei innen mit Resten einer Vergoldung. Die z...

Silberne Henkelschale, Russland, Moskau, 1908 - 1917 Silber, innen vergoldet. Auf rundem, getrepptem Fuß, bewegliche Handhabe. Unterseite gestem...

Armreif mit Emailleblüten, Sowjetunion, nach 1958 Silber. Zweiteiliger, durch einen Stift verbundener Armreif. Die Wandung durchbrochen mit fein...

Cloisonné-Kreuzanhänger, Russland, 20. Jhdt. Silber. Die Schauseite bunt emailliert. Rückseite mit kyrillischer Inschrift. Kreuz zur Erinnerung ...

Russische Offiziere der Marine de la Garde, fein handkolorierte Lithographie, um 1840 Unter Glas, in vergoldetem Holzrahmen. Maße 34,5 x 25 cm. ...

Lackteller mit Troika, Ostaschkowo, Werkstatt Osip F. Wischnjakow mit Söhnen, 1887 - 1896 Papiermaché, Schwarzlack. Im Spiegel polychrome Darste...

Blaue Lackdose mit Troika, Russland, wohl Ostaschkowo, Werkstatt Osip F. Wischnjakow mit Söhnen, Ende 19. Jhdt. Papiermaché, Schwarzlack, umseit...

Zwei Lackdosen, Russland, spätes 19. Jhdt. Papiermaché, Schwarzlack, innen mit Silberfolie. Beide Scharnierdeckel mit polychromer Ölmalerei. Da...

Lackschatulle, Russland, Ostaschkowo, Werkstatt Osip F. Wischnjakow mit Söhnen, 1882 - 1888 Papiermaché, Schwarzlack, innen rot lackiert. Auf vi...

Lackdose mit Bojar, Sowjetunion, um 1930 Papiermaché, Schwarzlack, innen rot lackiert. Auf dem Scharnierdeckel polychrome Darstellung eines Boj...

Erotische Porzellanfigur als Kerzenleuchter mit Odalisque und Sultan, Russland, letztes Drittel 19. Jhdt. Porzellan von Hand bemalt. Eine gleic...

Figürliche Meerschaumpfeife, Russland, St. Petersburg, Ende 19. Jhdt. Aus Meerschaum geschnitzter Pfeifenkopf in Form einer Dame mit Federhut. ...

Perlmuttschnitzerei mit der Taufe Christi, Ende 19. Jhdt. Perlmutt, reliefiert geschnitzt. Darstellung der Taufe Christi. Gefasst in einen quad...

Wachsikone "Die zwölf Apostel", 20. Jhdt. Wachs, reliefiert geschnitzt, farbig gefasst, Nimben vergoldet. Darstellung der zwölf Apostel vor ein...

Großes emailliertes Hauskreuz, Russland, 19. Jhdt. Bronze, reliefiert gegossen, emailliert in Blau, Weiß und Gelb. Rückseite mit kyrillischer I...

Bronze-Ikone, Applike, zwei Triptychen und Kruzifix, Russland, 18./19. Jhdt. Bronze, reliefiert gegossen. Triptychon mit der Gottesmutter "Freu...

Zwei emaillierte Bronzeikonen, Russland, 19. Jhdt. Bronze, reliefiert gegossen, vergoldet und emailliert. Ikone mit der Gottesmutter "Weine nic...

Zwei Bronzeikonen - Tetraptychon und erweiterte Deesis, Russland, 18./19. Jhdt. Bronze, reliefiert gegossen. Eine Ikone mit Darstellung der erw...

Zwei Bronzeikonen - Kruzifix und Tetraptychon, Russland, 19./20. Jhdt. Bronze, gegossen, emailliert in Blau und Weiß. Klappbares Tetraptychon m...

Fünf Bronzeikonen, Russland, 19. Jhdt. Bronze, reliefiert gegossen, zwei emailliert. Bestehend aus einem Triptychon, einem Kruzifix, einer Ikon...

Fünf Bronzeikonen, Russland, 19. Jhdt. Bronze, reliefiert gegossen, zwei vergoldet, drei polychrom emailliert. Eine Ikone mit vier Festtagen, e...

Vier Bronzeikonen - zwei Triptychen, Zosima und Sawatii und Ikone mit seltenem Motiv "Der Heilige Niketas schlägt den Teufel", Russland, 18./19. J...

Ikone mit der Gottesmutter von Smolensk mit Oklad, Russland, 19. Jhdt. Verbund aus zwei Holztafeln mit zwei Stirnseiten-Sponki. Tempera auf Kre...

Große Ikone mit der Gottesmutter "Freude aller Leidenden", Russland, 19. Jhdt. Holztafel mit zwei Rückseiten-Sponki. Tempera auf Kreidegrund. D...

Ikone mit der Gottesmutter von Smolensk mit Silberoklad, Russland, spätes 19. Jhdt. (Ikone), Kostroma, 1898 (Oklad) Holztafel mit zwei Rückseite...

Festtagsikone, Russland, um 1900 Holztafel mit zwei Rückseiten-Sponki. Kowtscheg, Tempera auf Kreidegrund, Hintergrund vergoldet. Randbereich mi...

Monatsikone April, Russland, Ende 19. Jhdt. Holztafel mit zwei profilierten Rückseiten-Sponki. Tempera auf Kreidegrund. Randbereich mit florale...

Große erweiterte Festtagsikone mit den Evangelisten, Russland, um 1900 Verbund aus drei Holztafeln mit zwei Stirnseiten-Sponki. Flaches Kowtsch...

Große Ikone mit der Heiligen Julitta und ihrem Sohn Kirik, Russland, Wetka, 2. Häfte 19. Jhdt. Holztafel mit zwei Rückseiten-Sponki. Tempera au...

Große Ikone mit dem Heiligen Demetrios von Thessaloniki, Russland, 2. Hälfte 19. Jhdt. Verbund aus mehreren Holztafeln mit zwei Rückseiten-Spon...

Ikone mit den Heiligen Samon, Guri und Aviv, Russland, spätes 19. Jhdt. Verbund aus drei Holztafeln, Rückseite mit zwei profilierten Rückseiten...

Zwei Ikonen mit Oklad - Heiliger Nikolaus von Myra und Heiliger Georg, Russland, 20. Jhdt. Ölmalerei auf Holz. Großformatige Ikone mit dem Heil...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose