Russische Kunst kaufen

349 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen
  • Liste
  • Galerie
  • 349 Los(e)
    /Seite

A finely crafted Russian lacquer box featuring a hand-painted tea scene. This rectangular box showcases a traditional Russian samovar tea service ...

Pair of vintage Russian lacquer boxes, both marked Made in USSR. The round box measures 3.5"Dia. and features a hand-painted folkloric scene with ...

Kunststoff fein graviert mit Holzrahmen, Silberfarben bemalt, das Bild schreibt Don Quijote mit seinem treuen Freund Sanchez, Maße: 49 x 42 cm | F...

Ikone im Blechoklad. Hl. Nikolaus von Myra. Russland.Circa 22 cm x 17 cm. Geprägtes Blechoklad. Nimbus aus Messingblech. Craquelé. Farbfehlstellen...

Festtagsikone. Russland. Um 1900.Circa 33,5 cm x 28,5 cm. Ikone mit 13 Feldern. Farbfehlstellen. Restaurierungsbedürftig. Zustand siehe Fotos. Kat...

Ikone "Der Erlöser der guten Stille". Russland. Um 1900.Circa 29,5 cm x 25,5 cm. Darstellung von Christus mit Flügeln, rechts und links von drei H...

Ikone. Hl. Nikolaus von Myra. Russland. 20. Jahrhundert.Circa 31,5 cm x 25,5 cm. Gewölbt. Darstellung des Hl. Nikolaus im liturgischen Gewand. Die...

Zwei Ikonen im Blechoklad. Wohl Russland.Jeweils circa 22 cm x 18 cm. Davon 1x Christus Pantokrator. 1x Maria mit Christuskind. Craquelé. Zustand ...

Ikone. Russland. Um 1900.Circa 35 cm x 31 cm. 5 Felder mit Darstellung von Heiligen. Holz leicht gewölbt. Farbfehlstellen. Beschädigt / restaurier...

Tabatiere aus Birkenholz mit Diamantbesatz. Russland. 20. Jahrhundert.Circa 10 cm x 4,5 cm x 2 cm. Deckel mit Silberapplikation verziert. Diese is...

Ikone. Hl. Nikolaus im Messing-Oklad. Russland. Um 1900.Circa 26,5 cm x 22 cm. Darstellung des Heiligen Nikolaus, die Rechte im Segensgestus erhob...

Ikone. Christus Pantokrator. Russland. Um 1900.Circa 33 cm x 26 cm. Farbfehlstellen. Restaurierungsbedürftig. Zustand siehe Fotos. Kategorie: Reli...

Ikone. Gottesmutter "Der brennende Dornbusch". Russland. Um 1900.Circa 45,5 cm x 37 cm. Maria mit Christuskind in einem Medaillon. Dieses wird umg...

Ikone. Vita des Propheten Elias. Russland. Frühes 19. Jahrhundert.Circa 31 cm x 26 cm. Szenen aus dem Leben des Propheten Elias und seiner feurige...

Emaille-Pillendose im Stil von Peter Carl Fabergé. Silber. Russland. 20. Jahrhundert.Circa 28,7 Gramm Gesamtgewicht. Circa 38 mm im Durchmesser. S...

Ikone. Hl. Pantaleon. Russland. Um 1900.Circa 22 cm x 17,5 cm. Auf Holzplatte montiert. Mit grünem Samt bezogen. Darstellung des heiligen Pantaleo...

Ikone. Hl. Georg der Drachentöter. Russland.Circa 36 cm x 31 cm. Darstellung des Heiligen Georg zu Pferd mit Lanze auf goldenem Grund. Holz leicht...

Emaille-Pillendose im Stil von Peter Carl Fabergé. Silber. Russland. 20. Jahrhundert.Circa 45,6 Gramm Gesamtgewicht. Circa 52 mm x 45 mm. Ovaler K...

Ikone. Gottesmutter "Freude aller Leidenden". Russland. Um 1900.Circa 35 cm x 31 cm. Darstellung von Muttergottes. Von beiden Seiten werden ihr du...

Ikone. Hl. Georg der Drachentöter. Silber- und Messingapplikationen. Russland. Um 1900.Circa 42 cm x 34 cm. Der Nimbus und die Hände des Hl. Georg...

Ikone, Russland, Hl. Nikolaus mit Segensgestus, 19.Jh. Tempera auf Kreidegrund, partielle Vergoldung, Maße 43,2 x 34,7 cmMittig Hl.Nikolaus mit Ev...

Großer Silber- und Niello-Löffel, Sowjetunion, 1927-58 Silber, Innenseite vergoldet. Auf der Rückseite flächenfüllend fein gravierter und niellier...

Zwei Ikonen - Prophet Elias und Vierfelderikone, Russland, 19. Jhdt. Tempera auf Kreidegrund auf Holz. Ikone mit der feurigen Himmelfahrt des Prop...

Doppelseitige Ikone mit dem Haupt Johannes des Täufers und dem Heiligen Nikolaus, Russland, 19. Jhdt. Tempera auf dünner Metallplatte. Holzrahmen....

Sahnegießer mit Zierhenkel, Russland, St. Petersburg, Carl Boianowski, 1844 Silber, innen vergoldet. Auf vier reliefierten Blattfüßen. Birnenförmi...

Silberne Zuckerdose, Russland, Moskau, 1839 Silber, innen vergoldet. Auf rechteckigem Fuß mit abgeflachten Ecken. Wandung und Steckdeckel in entsp...

Massives Vermeil-Zigarettenetui, Russland, St. Petersburg, Iwan Archarow, 1908 - 1917 Silber, vergoldet. Im Querschnitt rechteckiges Zigarettenetu...

Kleine Ikone mit der Gottesmutter von Tichwin mit Silberbasma, Russland, 19. Jhdt. (Ikone), Odessa, 1857 (Basma) Tempera auf Kreidegrund auf Holz,...

Große vergoldete Eisengussgruppe "Bärenjagd", Eisenwerke Kasli, 20. Jhdt. Eisenguss, partiell vergoldet. Nach einem Entwurf von N. Liberich. Auf e...

Ikone mit den drei heiligen Hierarchen mit Vermeil-Oklad und Cloisonné-Email-Nimben, Russland, Ende 19. Jhdt. (Ikone), 1896 - 1908 (Oklad) Holztaf...

Ikone mit dem Christus Pantokrator, Russland, 19. Jhdt. Holztafel mit zwei Stirnseiten-Sponki. Tempera auf Kreidegrund, Nimbus vergoldet. Maße 31,...

Zuckerschale, Russland, Moskau, Moskauer Platinwerk, um 1918 Silber, innen vergoldet. Runde Schale mit floral verzierter Lippe. Seitlich zwei gesc...

Pottwalzahn-Schnitzerei aus dem russischen Märchen "Das Rübchen", Tschuktschen-Halbinsel, um 1900 Aus Pottwalzahn mehrteilig geschnitzte Figurengr...

Großformatige Ikone mit den Heiligen Feodosij von Uglitsch und Seraphim von Sarow, Russland, nach 1903 Holztafel mit zwei Rückseiten-Sponki. Tempe...

Lack-Zigarrenetui und -Schälchen, Russland, Ostaschkowo, Werkstatt Osip F. Wischnjakow mit Söhnen, 1872 - 1882 bzw. Danilowo, Fabrik Nikolaj Lukut...

Cloisonné-Email-Löffel, Russland, Moskau, 1908 - 1917 Silber, vergoldet. Die Laffe mit fein emailliertem Blüten- und Ornamentaldekor auf rosa- und...

Zigarettenetui, Russland, St. Petersburg, 1908-17 Silber, innen vergoldet. Rechteckige Form mit abgerundeten Ecken. Umseitig Rillendekor. Deckelin...

Silberschatulle mit Bogatyr Silber, innen vergoldet. Rechteckiger Korpus mit leicht abgerundeten Ecken. Auf dem Scharnierdeckel getriebene Darstel...

Zwei Silbergürtel mit Türkisen, Russland, Tiflis, 1908 (einer) Ein vergoldeter Silbergürtel. Sechs rechteckige Glieder und zweiteilige Schließe, j...

Sechs Teelöffel mit Emaille-Blüten im Etui, Sowjetunion, Leningrad, nach 1958 Silber, vergoldet. Der Löffelstiel mit rot und blau emaillierten Blü...

Ikone mit der Gottesmutter "Freude aller Leidenden", Russland, 19. Jhdt. Holztafel mit zwei Rückseiten-Sponki. Flaches Kowtscheg, Tempera auf Krei...

Zwei Ikonen - Festtagsikone mit Oklad und Gottesmutter "Freude aller Leidenden", Russland, Ende 19. Jhdt. Tempera auf Kreidegrund auf Holz. Ikone ...

Ikone mit Johannes dem Vorläufer, Russland, um 1800 Verbund aus zwei Holztafeln mit zwei Rückseiten-Sponki (verloren). Tempera auf Kreidegrund, Hi...

Niello-Fußbecher, Russland, Moskau, 1850 - 1858 Silber, vergoldet. Die konische Kuppa umlaufend mit fein nielliertem Dekor auf punziertem Fond: Ar...

Großer Kristallglas-Champagner-Kühler, Russland, um 1890 Farbloses Glass. Passig geschweifte Standfläche. Die konische Wandung mit verschiedenen S...

Rote Lackdose "Frau mit Schulterjoch", Russland, Ostaschkowo, Werkstatt Osip F. Wischnjakow mit Söhnen, 1882-88 Papiermaché, Schwarz- und Rotlack,...

Zwei Zigarettenetuis, eines mit Propaganda-Inschrift, Russland, zwischen 1918 - 1940 Zigarettenetui aus Edelholz, 1. WK, auf dem Deckel aufgelegte...

Große Ikone mit König Melchisekdek, Russland, 19. Jhdt. Dicke Holztafel mit zwei Rückseiten-Sponki. Kowtscheg, Tempera auf Kreidegrund, Hintergrun...

Emaille-Pillendöschen, Russland, Kiew, Meister "2KA", 1908 - 1917 Silber, innen vergoldet. Rundes Pillendöschen mit scharniergelagertem Deckel. De...

Massives Silber-Zigarettenetui, Russland, 1908 - 1917 Silber, innen vergoldet. Umseitig Rillendekor. Auf dem Scharnierdeckel applizierte, bunt ema...

Zwei Ikonen - Heiliger Antipas und Dreifelderikone mit der Gottesmutter "lebenspendende Quelle", Russland, 19. Jhdt. Tempera auf Kreidegrund auf H...

Festtagsikone, Russland, um 1900 Verbund aus zwei Holztafeln mit zwei Rückseiten-Sponki. Kowtscheg, Tempera auf Kreidegrund. Vergoldeter Hintergru...

Ikone mit sechs Heiligen, Russland, Anfang 20. Jhdt. Flaches Kowtscheg, Tempera auf Kreidegrund. Rückseite mit Leder angenagelt. Leder mit Fehlste...

Große Ikone mit dem Evangelisten Markus aus einer Kirchenikonostase, Russland, Anfang 19. Jhdt. Holztafel mit zwei Rückseiten-Sponki. Kowtscheg, T...

Ikone mit der Geburt der Gottesmutter, Russland, 17. Jhdt. Holztafel mit zwei Rückseiten-Sponki. Doppeltes Kowtscheg, Tempera auf Kreidegrund. Ran...

Cloisonné-Email-Brieföffner, Russland, Moskau, W. Akimow, um 1880 Silber. Griff vergoldet, verziert mit bunten Emaille-Blüten und Rankenwerk sowie...

Ikone mit der Gottesmutter von Tichwin "Tichwinskaja", Russland, 18. Jhdt. Holztafel mit zwei Rückseitensponki (verloren). Kowtscheg, Tempera auf ...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose