Bildende Kunst Auktionen

Entdecken Sie auf LOT-TISSIMO eine große Auswahl einzigartiger Kunstwerke, die in Live- und Online-Auktionen versteigert werden.

Kommende Auktionen

Australian Art Online
gavel Bonhams
room Melbourne, VIC
Auktion ansehen
Auktion 53 Moderne und Zeitgenössische Kunst
ONLINE ONLY 1/6 Dessins et tableaux (3000-3550)
room Genève, Genève
Auktion ansehen
19th Century & Orientalist Art
gavel Bonhams
room Paris, Europe
Auktion ansehen
Important Fine Art
room New York, New York
Auktion ansehen
Paintings and modern art
room Amsterdam
Auktion ansehen
174 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Auktionstyp

Land

Auktionshaus

  • Dr. Fischer Kunstauktionen (174)
Filter entfernen

Sortieren nach:

  • Auktionshaus
  • Liste
  • Galerie
  • 174 Los(e)
    /Seite

Zwei Messingleuchter im Renaissance-Stil Wohl Deutsch, 20. Jh. Messing, formgegossen. H. 27 cm.

Patrizia Guerresi Geb. 1951 ''Verschlungene Hände''. Bronze patiniert. Auf der Unterseite signiert: Guerresi. H. 9,5 cm; L. 16,5 cm. Dazu: Katalog...

Zwei figürliche Leuchterteile Wohl deutsch, um 1900 Leuchterteile. Vollplastische Darstellung zweier geflügelter Figuren, einen Blasebalg in den H...

Vase mit Silbermontierung Russland bzw. Sowjetunion, Moskau, nach 1958 Silber, teils vergoldet. Schliffverziertes, farbloses Glas. Silbermontierun...

Glasschale mit Silbermontierung Russland / Sowjetunion, nach 1958 Farbloses Glas, schliffverziert. Silbermontierung teils vergoldet, mit floralem ...

Silber-Eidechse auf Achatsockel Russland, 20. Jh. Vollplastische Eidechse auf Achatsockel. Silberstempel unleserlich. D. 7,7 cm.

Ikone Gottesmutter lebensspendende Quelle Russland, 1.H. 19. Jh. Holztafel mit zwei Rückseiten-Sponki (verloren). Tempera auf Kreidegrund, Reste d...

Kleine Ikone mit dem Hl. Nikolaus Russland, 19. Jh. Holztafel mit zwei Stirnseiten-Sponki. Tempera auf Kreidegrund, partielle Vergoldung. Zwei Ran...

Ikone mit dem Haupt Johannes des Vorläufers Russland, 19. Jh. Verbund aus zwei Holzbrettern mit zwei Rückseiten-Sponki (verloren). Tempera auf Kre...

Ikone mit der Gottesmutter Bogoljubskaja Russland, 19. Jh. Verbund aus zwei Holzbrettern mit zwei Rückseiten-Sponki. Tempera auf Kreidegrund, part...

Fußschale und Teller mit bäuerlichen Szenen Russland, Porzellanmanufaktur Gardner, E. 19. Jh. Porzellan. Im Spiegel je eine fein ausgeführte Genre...

Porzellan-Ei mit Irisblüte und Vergissmeinnicht Russland, E. 19. Jh./ 20. Jh. Porzellan. Frontal polychrom ausgeführte Irisblüte, rückseitig ein V...

Teeservice Tet-a-Tet Wohl Russland, 19. Jh. Fayence. Bestehend aus Teekanne mit Untersetzer, Zuckerdose und zwei Tassen mit Untertassen. Landschaf...

Tasse mit Untertasse Dulewo, M.S. Kusnezow, 1864-1889 Godronierte Wandung und Fahne. Stand durchbrochen gearbeitet. Auf Wandung und im Spiegel pol...

Zwei Porzellanteller Kusnezow, u.a. Dulewo, 1832-1917 Großer Teller mit Floraldekor und Goldborte, Gold min. berieben. Aufglasurblauer Manufakturs...

Birnkrug Post-Habaner, Slowakei oder Siebenbürgen Ende 18. Jh. Flächenfüllender floral und geometrischer Dekor in glänzender, polykromer Malerei. ...

Drei Birnkrüge Siebenbürgen, Thorenburg und Oderhellen, 19. Jh. Krug in blau gelber Malerei mit Blütendekor. Zwei Krüge mit Blaumalerei auf hellem...

Großer Birnkrug Stampfen 19 Jh. Butterfarben glasiert. Auf der Wandung in polykromer malerei gittergerahmte Kartusche mit zechendem Soldaten und M...

Los 353

Drei Zinnteller

Drei Zinnteller Siebenbürgen, Hermannstadt, Raab/Györ, 18. Jh. Ein Teller mit gravierter bzw. geflechelter Rose und Strichbändern. Unter Unterseit...

Los 354

Zwei Zinnteller

Zwei Zinnteller Hermannstadt, Meister ''J.S.'', 18. Jhd. Im Spiegel großflächig gravierte Rose von gekörnten Bändern umgeben. Meistermarke ''J.S.'...

Zinnschüssel und zwei Teller Siebenbürgen 18.Jhd. Tiefe Schüssel mit vertärktem Rand. Passig geschweifter Teller und dazu Teller mit graviertem Mo...

Los 356

Hungaria

Hungaria Hartmann Schedel, 1440 - 1514 Stadtansicht von Österreich-Ungarn, erstellt von dem Nürnberger Kartografen Hartmann Schedel bei Anton Kobe...

Siebenbürgenkarte Johann Baptist Homann (1664-1724), Nürnberg Principatus Transilvaniae In Suas Quasque Nationes earumque Sedes Et Regiones cum. A...

''von Transsylvania/ Siebenbürgen'' 16. Jahrhundert Historische Landkarte von Siebenbürgen. Früher Holzschnitt des Kartografen Sebastian Münster (...

Los 359

Hist. Landkarte

Hist. Landkarte ''L'Empire d'Allemagne dedie a Monseigneur Amelot [...]. dat. 1767 Grenz- und flächenkolorierte Kupferstichkarte von Deutschland u...

Los 360

Ungarn

Ungarn Sebastian Münster (1488-1552) Ausschnitt aus der ''Cosmographia'' von Sebastian Münster (1488-1552). Holzschnitt. Im Passepartout hinter Gl...

Los 361

Ungarn

Ungarn 16. Jahrhundert Aus Cosmographia von Sebastian Münster (1489-1552), Holzschnitt. Stellenweise altersbedingt stockfleckig. Im Passepartout h...

Sächsische Kirchenburgen aus Siebenbürgen Juliana Fabritius-Dancu, Hermannstadt 1983 Mappe mit 75 Drucken nach Aquarellen gemalt von Juliana Fabri...

Konvolut: 15 Teller Osteuropa, u.a. Rumänien, 20. Jh. Keramik, weiß glasiert mit polychromen, meist floralen Dekoren. Verschiedene Hersteller. Zwe...

Konvolut: 10 Teller Siebenbürgen, 19./20. Jh. Auf heller Engobe mit polychromen, meist floralen Dekoren. Alters- und Gebrauchsspuren. D. 19 - 21 c...

Konvolut: 10 Teller Siebenbürgen, 19./20. Jh. Auf heller Engobe mit polychromen, meist floralen Dekoren. Alters- und Gebrauchsspuren. D. 19 - 21,5...

Konvolut: 10 Teller Siebenbürgen, 19./20. Jh. Auf heller Engobe mit polychromen, meist floralen Dekoren. Alters- und Gebrauchsspuren. D. 20 - 23,5...

Konvolut: 10 Teller Siebenbürgen, 19./20. Jh. Auf heller Engobe mit polychromen, meist floralen Dekoren. Alters- und Gebrauchsspuren. D. 21,5 - 20...

Konvolut: 10 Teller Siebenbürgen, 19./20. Jh. Auf heller Engobe mit polychromen, meist floralen Dekoren. Alters- und Gebrauchsspuren. D. 20 - 22 c...

Konvolut: 10 Teller Siebenbürgen, 19./20. Jh. Auf heller Engobe mit polychromen, meist floralen Dekoren. Alters- und Gebrauchsspuren. D. 20 - 22 c...

Konvolut: 10 Teller Siebenbürgen, 19./20. Jh. Auf heller Engobe mit polychromen, meist floralen Dekoren. Ein Teller mit Jahreszahl ''1937''. Alter...

Konvolut: 10 Teller Siebenbürgen, 19./20. Jh. Auf heller Engobe mit polychromen, meist floralen Dekoren. Alters- und Gebrauchsspuren. D. 20,5 - 22...

Konvolut: 10 Teller Siebenbürgen, 19./20. Jh. Auf heller Engobe mit polychromen, meist floralen Dekoren. Alters- und Gebrauchsspuren. D. 19 - 16,5...

Konvolut: 7 Teller Siebenbürgen, 19./20. Jh. Auf heller Engobe mit polychromen Dekoren. Alters- und Gebrauchsspuren. D. 19 - 16,5 cm.

Konvolut 10 Birnkrüge Siebenbürgen, verschiedene Manufakturen, 19. / 20. Jh. Polychrome Floralelemente und Vögel auf elfenbeinfarbenem bzw. braune...

Los 378

Spinnzubehör

Spinnzubehör 19. Jh. Bestehend aus Spinnrocken und Spindel. Holz, ornamental geschnitzt, mit bunten Glasperlen verziert. L. 38,5 und 79,5 cm

Los 379

Balustervase

Balustervase 20. Jahrhundert Hellgrüner Onyx. Mehrfach horizontal gegliedert. H. 24 cm.

Los 380

Kugelvase

Kugelvase Hermann Hakenjos, Kandern, 20. Jahrhundert Rotbrauner Scherben mit verlaufender, lüstrierender Überfangglasur. Am Boden mit Ritzsignatur...

Los 381

Gewürzschale

Gewürzschale 19. Jh. Vergoldete Metallfüße in Säulenform von Löwentatzen und Engelköpfen. Ovale Halterung mit Amphoren und Bandelwerk. Farbloses G...

Los 382

Lüsterweibchen

Lüsterweibchen Alpenländisch, 19. Jahrhundert Holz, Horn. Polychrom bemalt und mit Goldstaffage. Gusseiserne Montierung. Elektrifizierung nicht ge...

Los 383

Skulptur

Skulptur Axel Schmidt-Walguny ( 1925-2002), Höhr-Grenzhausen, 1992 Studio-Keramik. Vollfigürliche Darstellung einer sitzender Frau. Roter Scherben...

Los 384

Erotica

Erotica Anonymer Bildhauer 20. Jh. Erotische Darstellung eines knienden, weiblichen Aktes in High Heels. Bronze. 4 x 4 x 6 cm.

Los 385

Zurückgezogen

Zurückgezogen

Keramik Wandbild Hildegard Storr-Britz, Höhr-Grenzhausen, um 1970 Keramik. Abstrakt überlagernde Schichten in Blautönen. Irisierte Oberfläche. Rü...

Los 389

Zeichner G. B.

Zeichner G. B. Salzburg, 1937 Zauberflöten-Häuschen am Kapuziner Berg in Salzburg, aquarellierte Federzeichnung, rechts unten bezeichnet, monogram...

Los 390

Franz Fusseder

Franz Fusseder *1946 Ortenburg, Niederbayern Zwei aquarellierte Bleistiftzeichnungen, links unten signiert von f. fusseder. Der niederbayerische M...

Los 391

Franz Fusseder

Franz Fusseder 1946 Ortenburg, Niederbayern Zwei aquarellierte Bleistiftzeichnungen, links unten signiert von f. fusseder. Der niederbayerische Ma...

Zeichner des 19. Jahrhunderts 19. Jahrhundert Stehende Rückenansicht eines weiblichen Aktes. Rötelzeichnung auf braunem Papier. Rechts neben der F...

Historische Landkarte des Fränkischen Reichskreises 18. Jahrhundert Eine kolorierte historische Landkarte von Franken: Bayern, Bamberg, Würzburg u...

Poträt eines Jungen Deutschland, um 1900 Bruststück eines lächelnden Jungen im Viertelprofil nach rechts, gekleidet in einem orange-roten gestrick...

Los 395

Beate Hübner

Beate Hübner 1944 Breslau - 1997 Würzburg Zwei Radierungen auf bräunlichem Papier: ''Der Weg'' und ''Auf der Wiese''. Beate Hübner war von 1967 bi...

Susanne Lindemann Freiburg, um 1900 Stillleben mit einer Wasserkaraffe und einem Trinkglas auf einem kleinen Tisch am Fenster, Farbradierung, numm...

Ein Set aus sechs Grafiken Deutschland, um 1900 Radierungen und Gouachezeichnungen, u. a. Heilbronner Rathaus. 5x handsigniert. Hinter Glas gerahm...

Deutscher Maler des 20. Jahrhunderts deutsch, frühes 20. Jahrhundert Zwei Landschaftsszenen mit Berghintergrund: Wilder Gebirgsbach mit Staffagefi...

Ein Set aus acht Grafiken und einem Gemälde deutsch, um 1900 Ein Konvolut bestehend aus acht Grafiken, u. a. Zeichnungen und Radierungen, sowie ei...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose