Willi Eplinius, Bootshaus an der HavelBootshaus eines Rudervereins am Ufer der Havel im hellen Sonnenlicht, Mischtechnik (Deckfarben und Aquarell)...
Willi Eplinius, Bootshaus an der HavelBootshaus eines Rudervereins am Ufer der Havel im hellen Sonnenlicht, Mischtechnik (Deckfarben und Aquarell)...
H. Kugel, Frauen im Feldsommerlicher Blick in weite, wohl niederländische Landschaft mit Windmühle und Frauen bei der Feldarbeit, unter dramatisch...
Rahmen EmpirestilAnfang 19. Jh., ca. 7 cm breiter, aufsteigend profilierter Stuckrahmen aus massiver Eiche, verziert mit Kyma, Perlstab und Blattf...
Laura Rohrwasser, Sinnender Bauer im Interieururiges ländliches Stubeninterieur mit Kachelofen und rauchendem sitzenden älteren Mann, gedankenverl...
Totenmaske20. Jh., unsigniert, Bronze hell patiniert, Abformung eines männlichen Gesichts, rückseitig Wandaufhängung, haarrissig, berieben, Maße 2...
Rahmen im Renaissancestil1. Hälfte 20. Jh., ca. 7 cm breiter, zur Rahmenmitte aufsteigend profilierter geschnitzter und gestuckter Holzrahmen, in ...
Emil Orlik, "Portraitstudie"Bildnis einer nach links blickenden jungen Frau vor rotem Grund, Werksverzeichnis Glöckner (1980) 20, Farblithographie...
Johann Paul Walch, Vorfrühling in den Alpenletzte Schneereste auf Weide am Seeufer, vor imposanter Bergkulisse, pastose impressionistische Landsch...
Religiöse Szeneabendliche Landschaft mit herbeiströmendem Volk zum Eingang einer Höhle, in deren Eingang Jesus und ein Hohepriester sichtbar sind,...
Max Slevogt, Graphikkonvolut vier Arbeiten mit diversen Märchenillustrationen, Federlithographien auf dünnen Papieren, um 1920, jedes Blatt in Ble...
Györgyi Lantos, "Auf den Wellen"2. Hälfte 20. Jh., verso signiert, Bronze hell patiniert, leicht abstrahierte und stilisierte Darstellung einer vo...
Hans Niemeyer, »Calla und Amaryllis«weiße Calla und rote Amaryllis in hoher Glasvase vor dunklem Grund, gering pastose Malerei, Öl auf Malplatte, ...
"Florenz am Arno"Blick über den durch die Stadt fließenden Arno auf Häuser und Turm, Pastellkreiden auf Karton, rechts unten undeutlich signiert "...
Max Uhlig, "Ferne lichte Baumlandschaft"kraftvolles Gewirr aus sich überlagernden Strichen, Aquatintaradierung, unter der Darstellung in Blei rech...
Wiener Bronze Schreibzeugum 1900, Krugmarke, Schriftzug geschützt, Modellnummer 5468, Bronze verkupfert und patiniert, figürliches Schreibzeug, au...
Konvolut österreichische Militärportraitsinsgesamt vier Blatt, dabei zwei Arbeiten von Josef Kriehuber "Albrecht Erzherzog von Österreich" und "Fr...
Figurenpaar im Rokokostil2. Hälfte 19. Jh., unsigniert, Metall galvanisch verkupfert und vergoldet, Galan und Dame in typischer Aufmachung, jeweil...
Mediterrane Impression in einer Bucht ein Paar in einem kleinen Boot, im Hintergrund eine sehr markante Bergformation im warmen Lila der der wohl ...
Gianriccardo Piccoli, attr., "1941"Komposition aus dunklen Farbtönen und im oberen Bereich dunkelgraues Feld mit der Jahreszahl "1941", Acryl auf ...
Yorkshire Terrierinteressiert zum Betrachter blickender Hund mit langem braunen Fell vor dunklem Grund, Tiermalerei mit gekonnten Lichtakzenten, Ö...
Winterliche RuineBurgruine in winterlicher Landschaft mit Personenstaffage, zur Rechten eine erleuchtete Hütte, pastose Malerei, Öl auf Leinwand, ...
Franz Leuteritz, "Das Wiesbachhorn"sommerlicher Blick vom Fuscher Tal, mit Hirtin vorm Bauernhof, auf die imposante Silhouette des schneebedeckten...
August Fink, Bauernhof bei Lenggrieszwischen Wiesen und Bäumen an einem Weg gelegenes Bauernhaus mit Nebengelassen, im Hintergrund die nebelverhan...
Georg Daniel Heumann, "Die Sterngucker"drei Gelehrte, den nächtlichen Sternhimmel betrachtend, umrahmt von den zwölf Sternzeichen, unter der Darst...
Frans Masereel, Industrielandschaft an der Elbeeinige Schiffe vor Fabriken mit rauchenden Schloten, erschienen in "Das Gesicht Hamburgs", Holzschn...
W. Passe, Dorfansicht Blick auf zwischen Bäumen gelegene und von Gehöften umgebene Kirche, locker angelegtes Aquarell, um 2000, rechts unten signi...
Bronzevase als Rhyton20. Jh., ungemarkt, Klebeetikett Designed and Hand Made in Thailand by Maitland-Smith Ltd., Bronze braun patiniert, in der Ar...
Otto Hitzberger, Diana mit Reh Anfang 20. Jh., monogrammiert OH, Bronze dunkel patiniert, Aktdarstellung der Göttin der Jagd mit Köcher, neben ein...
Portrait einer BerberfrauKopfbildnis einer älteren Frau mit Ohrringen, unter schwarzem Schleier, minimal pastose, nahezu monochrome Malerei, Öl au...
Carl Otto, DamenportraitBrustprofil einer elegant gekleideten jungen Frau in Seitenansicht, im schulterfreien Kleid, Haarschleier und Perlenschmuc...
Kurt Heiligenstaedt, zwei junge Frauen plakative Darstellung zwei junger, gut aussehender Frauen auf der Gartenterrasse, die blonde Dame im hochge...
Holländische Winterlandschaft am Ufer eines zugefrorenen Sees ein Dorf mit schneebedeckten Dächern, am Horizont eine Windmühle, auf dem Eis Person...
Arno Mohr, Alltagsszenepoesievolle Alltagsschilderung mit Pferdekutscher und einer Mutter mit ihrem Kind, Kreidelithographie, unter der Darstellun...
Zwei Berliner Leisten19. Jh., ca. 4 cm breite, aufsteigend profilierte, versilberte und schellackpatinierte Leisten, Ecken auf Gehrung geschnitten...
Heiliger Sebastian Um 1500Vollrund geschnitzt. Reste alter Farbfassung. H 66 cm.
Relief eines Bischofs Österreich oder Süddeutsch um 1500Alte Farbfassung und Vergoldung. H 51 cm.
Große Pendule mit 30 Tage Kalender Frankreich 19. Jhdt.Vergoldetes Bronzegehäuse mit plastischen Figuren. Emaillezifferblatt mit Datums- und Woche...
Pendule von Thierry à Paris Letztes Viertel, 18. Jhdt.Feuervergoldetes Bronzegehäuse und schwarzer Marmor. Feines Emaillezifferblatt signiert. Mes...
Portaluhr von Ballif à Toulouse Erstes Drittel 19. Jhdt.Wurzelholzgehäuse. Emaillezifferblatt signiert. Messingwerk mit schwerem Kompensationspend...
Empire Pendule (Eros) von Lepaute à Paris Erstes Viertel 19. Jhdt.Feuervergoldetes Bronzegehäuse. Emaillezifferblatt signiert. Messingwerk mit Sch...
Pendule von Fabrège à Montpellier (Amor und Psyche) Um 1825Feuervergoldetes Bronzegehäuse. Emailleziffernring signiert. Messingwerk mit Schlag auf...
Lyraförmige Pendule Frankreich, erstes Drittel 19. Jhdt.Feuervergoldetes Bronzegehäuse. Messingwerk mit Fadenaufhängung und Schlag auf eine Glocke...
Schreibschrank mit Rollgitter und Aufsatz Erstes Drittel 19. Jhdt.Mahagonikorpus. Ausziehbares Schreibfach. Dreitüriger Aufsatz mit verspiegelter ...
Schwedische BarockkommodeDreischübiger, allseitig bewegter Korpus mit vergoldeten Bronzeapplikationen. Nussbaum, Rosenholz u.a. Hölzer. H 82 cm, B...
Nordwest Persien ca. 325 x 246 cm.
Louis XVI.-Konsole Um 1770Bewegte Form, durchbrochen geschnitzt und vergoldet. Marmorplatte. H 87 cm, B 107 cm, T 54 cm.
Miniaturkommode Deutsch, Mitte 18. Jhdt.Vierschübiger, frontal bewegter Korpus mit Zentralverriegelung. Nussbaum intarsiert. H 31,5 cm, B 45,5 cm,...
Drei Kleinskulpturen und Portraitbüste aus Allington CastleLord Conway u.a. Bronze, Gips u.a. H 57 cm u. kleiner.
Kucharzyck, Franciszek J. 1880 Gorlice - 1930 Wien Bison-Tischlampe. Bronze. Unsigniert. Elektrifiziert. H 57 cm.
Replik der Goldmaske von TutanchamunVergoldet und detailgetreu staffiert. H 52 cm. Holzsockel: H 42 cm bzw. 94 cm (gesamt).
Sammlung von 12 SnuffbottlesSpeckstein, Stein u. a. Materialien. H 7 cm und kleiner.
Presse Papier in Form eines Windhundes Wohl Berlin 19. Jhdt.Eisenguss, dunkel patiniert. H 9 cm, L 17,5 cm.
Tischlampe in orientalischem Stil Wien um 1900Bronze, kalt bemalt. Elektrifiziert. Bodenmarke. H 28,5 cm.
Bildteppich (Täbris) ca. 174 x 106 cm.
Pendule und ein Paar vierflammiger Girandolen Paris, zweite Hälfte 19. Jhdt.Bronze, vergoldet und patiniert. Messingwerk. H 48 cm bzw. 42 cm.
Breker, Hans 1906 Elberfeld - 1993 Düsseldorf Reiterstandbild Jan Wellem.Signiert. Bronze. H 34 cm.