Zwei Ostereier, Russland, um 1900
Zwei Ostereier, Russland, um 1900 Auf der ovoiden Wandung bunte Emaillemalerei: Blumenbukett und Streublumen. Beide auf der Frontseite die kyrilli...
Zwei Ostereier, Russland, um 1900 Auf der ovoiden Wandung bunte Emaillemalerei: Blumenbukett und Streublumen. Beide auf der Frontseite die kyrilli...
WESTERMAYER, KONRAD – 1765 – Hanau – 1834 – Adam und Eva. Kupferstich nach Raphael. Blattgr. ca. 24:19,5 cm, Bildgr. 22,2:18 cm. Le Blanc 6. – In ...
EUROPA. – Deutschland. – Baden-Württemberg. Suevia universa IX. tabulis delineata… exhibita â J. Michal. Augsb., Seutter, (1725). Kolor. Auf Lwd. ...
Konvolut II. – 75 Bll. mit Ansichten vorwiegend aus Hessen. 75 Kupferst. aus Meisners Schatzkästlein. Ca. 1640. Qu.-8°. Dabei: Arolsen, Braubach, ...
KOSTÜME. – Schweiz. 8 Bll.: Schweizer Trachten. 8 Aquarelle über Umrißradgn. v. Louis Jetzer (?). Ca. 1820. Bildgr. ca. 19:13 cm. Sign. (7, schwer...
JAGD. – Straet, Jan van der, gen. Stradanus. 5 Bll. aus versch. Folgen mit Jagdszenen. 5 (1 kolor.) Kupferst. v. Collaert (1) nach Strdanus. Ca. 1...
Coburg. Gesamtansicht. Kupferst. v. M. Merian. 1648. Qu.-Fol. An den seitlichen Rändern durchgehende Einschnitte sauber angerändert.
München. – Revolution. Ereignisse in München am 18. Oct. 1848. Lithogr. 1848. Gr.-Qu.-Fol. Slg. Proebst 1607. – Die Erstürmung des Pschorrbierhaus...
Kokosnuss-Pokal mit Silbermontur, Russland, Moskau, 1834 Auf rundem Silberfuß mit plastischer Blattzier. Kuppa aus einer halben Kokosnuss. Am Ansa...
Max Hermann Fritz (1873 - 1948) - Hl. Christophorus aus Bronze, deutsch, 20. Jhdt. Figur des Hl. Christophorus aus Bronze, gerade am anderen Ufer ...
Umkreis von Philipp Peter Roos (1657 - 1706), "Weidende Kühe", deutsch, 18. Jhdt. Öl auf Leinwand. In arkadischer Landschaft weidende Kühe. Links ...
Cloisonné-Email-Teesieb und Zuckerschaufel, Sowjetunion, nach 1958 Silber, vergoldet. Zuckerschaufel beidseitig mit buntem Emailblatt- und -blüten...
Zwei Emailleschilder "Perutz Photo" und "Garbaty Cigaretten", 1920er Jahre Zwei rechteckige, leicht gewölbte Werbeschilder. Beide mit Lochbohrunge...
Reliefierter Uranglas-Becher, wohl Russland, Maltsov-Fabrik, 19. Jhdt. Gelb-grünliches Uranglas. Achtfach passiger, facettierter Fuß. Höhe 12,3 cm...
Großformatige Ikone mit der Gottesmutter und dem Christusknaben mit vergoldeter Riza, Russland, 19. Jhdt. Holztafel mit zwei profilierten Rückseit...
Bayerische Moorlandschaft, deutsch, 19. Jhdt. Öl auf Leinwand. Eindrucksvolle Moorlandschaft im Stil der Münchner Schule. Entlang eines steinernen...
Reisetriptychon mit Silbermontierung mit der Verklärung Christi, Russland, Twer, 1831 Tempera auf drei Holztafeln. Mittig Darstellung der Verkläru...
Kleiner Cloisonné-Email-Löffel, Russland, Moskau, 1896 - 1908 Silber. Die Laffe mit Floraldekor in bunter Emaille auf weißem Fond, gerahmt von ein...
Ikone mit der Gottesmutter Iwerskaja mit Email-Oklad, Russland, Ende 19. Jhdt. (Ikone), Moskau, Dmitri A. Gorbunow, 1890 (Oklad) Ölmalerei auf Hol...
Ikone mit den Heiligen Nikolai und Aglaida, Russland, um 1900 Massive Holztafel mit zwei Stirnseiten-Sponki. Tempera auf Kreidegrund, Hintergrund ...
'Sehr fein gemalte Achtfelder-Ikone mit der Gottesmutter Pokrow, Russland, Anfang 19. Jhdt. Holztafel mit zwei Rückseiten-Sponki (einer verloren)....
'Christopher Stephens, "Indian Hornbill, female", England, datiert 1998 Acryl auf Papier. Realistische Porträtdarstellung eines Weibchens des indi...
Eugen Franz Renwart (1885 - 1968), Karl Stephan (1923) u.a., vier Ölbilder, deutsch, 20. Jhdt. Öl auf Holz: Ein Früchtestillleben im barocken Stil...
Silber- und Niellogürtel, wohl Tiflis, Ende 19. Jhdt. Silber, partiell nielliert. Gürtel aus 14 Gliedern und zweiteiliger Schließe. Auf einem Lede...
Ölgemälde "Reitergefecht", wohl deutsch, 18. Jhdt. Öl auf Leinwand, doubliert(?). Darstellung eines eifrigen Kampfes zwischen drei Reitern und ein...
Großes Artophorion mit Emaille (Tabernakel), Russland, 19. Jhdt. Messing. Auf vier kantigen Füßen. Rechteckiger Korpus mit architektonischem Aufba...
Cloisonné-Email-Sahnegießer, Russland, Moskau, 1888 Silber, partiell vergoldet. Die Wandung umseitig mit Blüten und Rankenwerk in buntem Cloisonné...
Wilhelm Hempfing, Harlekin und Kolumbine, deutsch, datiert 1937 Öl auf Karton. Darstellung einer geheimnisvollen Koketterie. Wohl nach einer Theat...
Kleiner Bettler mit Hund vor der Karlskirche, Österreich, 19. Jhdt. Öl auf Holz. Melancholisch anmutende Genreszene, ein Bettelkind mit Hund darst...
Kopf eines Heiligen (Silvester I.?), Italien, um 1500 Dreiviertelplastisch aus Holz geschnitzter und polychrom gefasster männlicher Kopf. Von unte...
Cloisonne-Email-Gürtelschließe, Russland, Moskau, Semen Kazkow, 1908 - 1917 Silber, partiell vergoldet. Zweiteilige Schließe mit bunten Emaille-Bl...
Großer Niello-Becher, Russland, Moskau, 1833 Silber, innen vergoldet. Nahezu zylindrische Wandung mit sehr fein nielliertem Dekor auf guillochiert...
Große Ikone mit dem Heiligen Panteleimon, Russland, um 1900 Holztafel mit zwei Rückseiten-Sponki. Ölmalerei. Fein gemalte Darstellung des Heiligen...
Kleiner Holz-Kowsch mit Cloisonné-Email, Russland, wohl St. Petersburg, Grigorij Pankratym, 1908 Der untere Teil aus Holz. Einlage aus Silber, inn...
Plastischer Türgriff aus Bronze, flämisch, um 1700 Vollplastisch aus Bronze gegossener und dunkel patinierter Türgriff in Form eines von einem Put...
Mappe für Briefschaften mit Lackplaketten "Bojarenpaar am Zaun", Russland, Ostaschkowo, Werkstatt Osip F. Wischnjakow mit Söhnen, 1873 - 1882 Auf ...
Vielfelderikone, Russland, um 1700 Holztafel mit zwei Rückseiten-Sponki (verloren). Flaches Kowtscheg, Tempera auf Kreidegrund. Die sieben Bildfel...
Kleine Guilloché-Emaille-Deckeldose (Pillendose), 2. Hälfte 20. Jhdt. Silber, vergoldet. Die zylindrische Wandung und der Steckdeckel umlaufend mi...
Reisetriptychon mit der Gottesmutter, Russland, 19. Jhdt. Tempera auf drei Holztafeln. Vergoldeter Hintergrund, gravierte Nimben. Mittig Darstellu...
Ikone mit der Gottesmutter Wladimirskaja, Russland, 17. Jhdt. Holztafel mit zwei Rückseiten-Sponki (einer verloren). Ein Stück des hinteren oberen...
Große Ikone mit der Taufe Christi, Russland, Ende 18. Jhdt. Verbund aus drei Holztafeln mit einem breiten Rückseiten-Sponki. Tempera auf Kreidegru...
'Bedeutender imperialer Präsentations-Kowsch, Russland, Moskau, 1705 Gewölbtes Zentrum mit getriebener Darstellung eines bekrönten Doppeladlers un...
Russischer Bogenschütze - KPM-Porzellanfigur nach dem Tafelaufsatz 1772, Geschenk Friedrichs des Großen an Katharina die Große Glasiertes weißes P...
Zonvolut. – Guckkastenbilder. 33 kolor. Guckkastenbilder, vornehmlich mit Ansichten. Meist Paris, Basset, Chereau, Daumont, Mondhare u. a., ca. 17...
Haimhausen. Schloß Haimbhausen. Kupferst. v. 2 Platten v. M. Wening. Ca. 1720. Imp.-Qu.-Fol. Kräftiger Druck. Ausführliche Legende rechts.
HOFER, KARL – 1878 Karlsruhe – Berlin 1955 – 2 Bll.: Kinder mit Ball. – Stehende Mädchen im Wasser. 2 Lithographien. (1923). Ca. 40:24 bzw. 36:25 ...
Konvolut I. – 80 Bll. mit Ansichten, vorwiegend aus Hessen. 80 Kupferst. aus Meisners Schatzkästlein. Ca. 1640. Qu.-8°. Dabei: Bad Ems, Bad Schwal...
Ikone mit der Gottesmutter "Freude aller Leidenden" mit vergoldetem Basma, Russland, 19. Jhdt. Holztafel mit zwei Stirnseiten-Sponki. Tempera auf ...
Große Ikone "Allerheiligen", Russland, um 1800 Verbund aus drei Holztafeln mit zwei Rückseiten-Sponki (verloren). Tempera auf Kreidegrund. Am ober...
Ikone mit dem Heilgen Nikolaus von Myra, Russland, 19. Jhdt. Holztafel mit zwei Stirnseiten-Sponki. Tempera auf Kreidegrund, Nimbus vergoldet. Mal...
Cloisonné-Email-Schere, Norwegen, Marius Hammer, 1948 - 1977 Nagelschere mit Etui. Scherengriff und Etui aus Silber, beidseitig mit Silberdrahtran...
Porträt des französischen Königs Louis XIV. (1643 - 1715), fein gemalte Miniatur, wohl Frankreich, 18. Jhdt. König in Paradeuniform mit blauer Sch...
Großformatige Ikone mit der Gottesmutter Pokrow, Russland, 19. Jhdt. Holztafel mit zwei profilierten Rückseiten-Sponki. Flaches Kowtscheg, Tempera...
Carl Duxa (1871 - 1937) - "In der Taverne", Österreich, Anfang 20. Jhdt. Öl auf Leinwand. Kleinformatiges Genrebild im Stil des 17. Jhdts. mit zwe...
Cloisonné-Email-Wodkabecher, Russland, Moskau, Dmitrij N. Nikolajew, 1896 - 1908 Silber, innen vergoldet. Die leicht konische Wandung umlaufend mi...
Feuervergoldeter Löwe auf Malachitsockel Vollplastisch gearbeitete Figur eines ruhenden Löwen aus feuervergoldeter Bronze. Seine Mähne ist detaill...
Ikone mit Julitta und Kirik, Russland, Ende 19. Jhdt. Holztafel mit zwei Rückseiten-Sponki (verloren). Tempera auf Kreidegrund. Fehlstellen. Maße ...
Großes Ikonen-Triptychon mit der Gottesmutter des Zeichens, Russland, um 1700 Tempera auf Kreidegrund auf Holz. Schauseite mit Eisenbeschlägen. Zw...
Bruno Schleinstein (1932 - 2010), Peter Raderscheidt (geb. 20. Jhdt.) u.a. - drei Grafiken, deutsch, 20. - 21. Jhdt. "Fossilien VII - Tettigonia c...
Monumentale Ikone mit der Deesis aus einer Ikonostase, Russland, 19. Jhdt. Massive Holztafel mit zwei Rückseiten-Sponki. Kowtscheg, Tempera auf Kr...