Skulpturen & Plastiken Kaufen

52 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

Auktionshaus

  • Auktionshaus Satow (52)
Filter entfernen

Sortieren nach:

  • Auktionshaus
  • Liste
  • Galerie
  • 52 Los(e)
    /Seite

Kleine Bronze "Junge Dame im langen fließendem Kleid", Ende 19. Jh., unsigniert, braun patiniert, auf rundem Bronzesockel, Ges.-H. 14 cm

Tereszczuk, Peter (1875 Wybudow- 1963 Wien) "Mädchen mit Knotenfrisur", Bronze/Petschaft, goldbraun patiniert, rückseitig signiert, H. 12 cm

Rodin, Auguste (1840 Paris-1917 Meudon) Torso "La Martyre", Bronze braun patiniert, an der Unterseite eines Beinstumpfes monogr. "R", 10x29x14 cm...

Figur im Jugendstil "Frau mit Kerzentülle", Bronze, braun patiniert, bez. "Milo", Gießerplakette "J.B. Deposee Paris", auf rundem, schwarzem Stein...

Bronze-Relief mit Damenporträt, rund, Dm. 15 cm

Kleine Bronze "Junge mit Händen in den Hosentaschen stehend", unsigniert, braun patiniert, H. 8,5 cm, auf konischem Marmorsockel, Ges.-H. 12,5 cm

Große Skulptur "Shiva- Indische Gottheit", Indien frühes 19. Jh., Holz vollplastisch geschnitzt, Schwundrisse, H. 70 cm

Holzfigur "Evangelist Johannes mit Adler und Kelch", Süddeutscher Künstler 19. Jh., Lindenholz, geschnitzt, rückseitig abgeflacht, dunkelbraun geb...

Mataré, Ewald Wilhelm Hubert (1887 Burtscheid-1965 Büderich) "Plakette als Phoenix", Reliefplatte Eisenguß, Künstler Signum am rechten Fuß des Phö...

Seger, Ernst (1868 Neurode/Schlesien- 1939 Berlin) "Liebeswerbung", 1901, große Alabaster-Figurengruppe, rückseitig signiert, seitl. auf Marmorpli...

Biebl, Rolf (geb. 1951 in Klingenthal/Sa.) "Schräger Mann II", Bronze braun patiniert, auf halbkugelförmigem Sockel sign. und dat. 1989, H. 50 cm ...

Mataré, Ewald Wilhelm Hubert (1887 Burtscheid-1965 Büderich) "Tobias heilt seinen blinden Vater", Reliefplatte Eisenguß, rückseitig bez. "Thomae 1...

Bronze-Figur "Hockender weiblicher Akt", braun patiniert, bezeichnet "Claude", französische Gießermarke, H. 16,5 cm, auf zylindrischem, schwarzem...

Clodion, Claude Michel (1738 Nancy- 1814 Paris) "Spielende Putti und Bacchusknabe mit Ziege", Bronze dunkel patiniert, 19. Jh., auf dunkelrotem Ma...

Figur "Roland mit erhobenem Schwert", Bronze, grün patiniert, auf achteckigem Marmorsockel und achteckiger Plinthe, rückseitig bez., H. 58 cm

Biebl, Rolf (geb. 1951 in Klingenthal/Sa.) "Kleinster schräger Mann", Bronze braun patiniert, auf Sockel sign. und dat. ´91, H. 26,5 cm (Biebl ist...

Bronze-Figur "Zwei Schwarzschwanzschnepfen", braun patiniert, auf naturalistischer Plinthe bezeichnet "Nick", mit Pariser Gießermarke, auf nierenf...

Bronzefigur "Justitia", mit Waage und Schwert auf Buch und Schlange stehend, Nachguß, grün patiniert, bezeichnet "Mayer", Gießerplakette "J.B. Dep...

Skulptur "Shiva Nataraja, die auf einem Dämon tanzende hinduistische Gottheit", Bronze, dunkel patiniert und golfarbend gefasst, auf getrepptem So...

Große Buddha-Figur, auf doppeltem Lolusthron sitzend, Holz geschnitzt, Erleuchtung auf Kopf fehlt, Holz mit Abplatzungen, 86x44x40 cm

Holzfigur "Heiliger Johannes Nepomuk", Süddeutscher Künstler 19. Jh., Lindenholz, geschnitzt, rückseitig abgeflacht, dunkelbraun gebeizt, H. 67 cm

Bronze-Figur "Eule mit ausgebreiteten Flügeln", braun patiniert, Gießerplakette "JB Deposee", auf rundem schwrzem Steinsockel, Ges.-H. 23 cm

Moser, Kurt (1925-1982 Regensburg) "Ballerina" 1978 Bronze, monogrammiert, Gießerstempel "Strehle", Höhe: 29,5 cm

Einberger, J. "Junge mit Rucksack", Bronze, braun patiniert, auf Plinthe signiert, H. 15 cm, auf rechteckigem Marmorsockel, Ges.-H. 22 cm

Hamm, Henri (1871 Bordeaux-1961) "Der musizierende Wanderer", Bronze, braun patiniert, auf Sockel signiert, H. 15,5 cm, auf achteckigem Marmorsoc...

Beck, Ernst (1879-1941) "Bücher-Wurm", Bronze, braun patiniert, auf Plinthe signiert "E.Beck" und betitelt, H. 13 cm, auf Marmorsockel (mit Riß), ...

Bronze-Figur "Kleine Pariserin" nach Paul Gauguin, braun patiniert, auf Sockel signiert, rückseitig nummeriert und datiert "378, 1975", H. 26,5 c...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose