Historische Baustoffe & Architekturantiquitäten kaufen

360 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Auktionstyp

Land

Auktionshaus

  • Liste
  • Galerie
  • 360 Los(e)
    /Seite

Sechs barocke Kommodenbeschläge 19./20. Jh., Messingguss vergoldet, Maße je 12 x 6 cm.

Großer Mörser Marmor wohl Italien, 19./20. Jh., aus rot-grau geädertem Marmor, handgehauen, mit geschliffener Oberfläche, Kanten mit minimalen Feh...

Gartenfigur Putto als Geigenspieler20. Jh., Steinguss, Witterungsspuren, H 60 cm.

Barockes Schrankschloss 1. Hälfte 18. Jh., Schmiedeeisen, ornamental gravierte Schlossplatte, zwei Zuhaltungen, mit Originalschlüssel, funktionstü...

Zehn große Bogenfensteraus einem Festsaal, um 1900, Nadelholz massiv, weiß lackiert, komplett mit Rahmen, einflügelig mit Oberlicht, Segmentbogen ...

Paar große TürblätterAsien, 18. /19. Jh., aus massivem Hartholz gefertigt, reich mit Eisenbeschlägen verziert, Türgriff in Form eines Hundekopfs, ...

Barockes Schrankschloss 18. Jh., Schmiedeeisen verzinnt, Schlossplatte ornamental graviert, gesäumt von durchbrochen gearbeitetem Laubwerk, zwei Z...

Gartenfigur sitzender Buddha20. Jh., Steinguss, mit stärkerer Alterspatina, H 55 cm.

Paar Konsolen Terrakotta19. Jh., Fassadenelement, mit Volute und Rollwerk verziert, guter Zustand, Maße je 70 x 18 x 22 cm.

Gartenfigur Putto als Flötenspieler20. Jh., Steinguss, Witterungsspuren, H 58 cm.

Los 2187

Zwei Ofenplatten

Zwei OfenplattenSpanien, 19. Jh., Gusseisen, gemarkt Fundioton De Salustiano Marrodan Logrono, verziert mit figürlichen Motiven, normale Altersspu...

Sechs barocke Kommodenbeschläge 20. Jh., Messingguss, Maße je 15 x 5 cm.

Gartentor Schmiedeeisenum 1910, schwere Ausführung, mit doppelt gearbeiteten Traversen, vernietet, einflügeliges Tor mit zwei Seitenelementen, im ...

Los 2247

Hackstock

Hackstock2. Hälfte 19. Jh., Eiche massiv, von einem schmiedeeisernen Band gehalten, Alters- und Gebrauchsspuren, Maße 53 x 44 x 44 cm.

Sechs Kommodenbeschläge Rokoko19. Jh., Messingguss vergoldet, schwere Ausführung, leicht gewölbt und durchbrochen gearbeitet, Maße je 22 x 11 x 4 ...

Konvolut alte Schlösser17. bis 20. Jh., sieben Stück, Schmiedeeisen und Messing, teils reich verziert, bestehend aus drei Türschlössern, zwei Schr...

Dekorative Gartenbank Gusseisen2. Hälfte 20. Jh., die Seitenteile reich verziert mit Schwanenhals, Muschelmotiv und Perlstab, farbig gefasst, Sitz...

Kanonenofen Historismusum 1890, gemarkt Eisenwerke Hirzenhain & Lolla, zylindrischer Korpus allseitig reliefiert, frontseitig Darstellung von ...

Theaterkulisse/Wanddekoration2. Hälfte 20. Jh., Öl auf Leinwand und auf Holzkeilrahmen gespannt, fein gemalte Fassade, durch Säulen mit korinthisc...

Satz barocke Kommodenbeschläge wohl 19. Jh., drei Paar Griffe, dazu vier Schlüssellochbeschläge, Messing gegossen und vergoldet, Maße je 17 x 6 cm.

Großer Wasserbehälter1930er Jahre, aus rotbraunem Steinzeug, hart gebrannt und glasiert, frontseitig bezeichnet H2O, Ablauf mit Fehlstelle, sonst ...

Konvolut Zinkwannen und GießkannenAnfang 20. Jh., bestehend aus drei ovalen Wannen, vier Kannen, zwei Wasserbehältern und einem Eimer, mit normale...

Gotisches Türschlosswohl 15. Jh., Schmiedeeisen, schildförmige Platte, zwei Zuhaltungen mit offenem Federmechanismus, Schlüssel nicht passend alt ...

Übergroßer Arbeitstischum 1900, Nadelholz massiv, Reste alter Farbfassung, starke Gebrauchsspuren, stabiler Zustand, Maße 81 x 330 x 67 cm.

Zierfenster Art décoEntwurf Richard Süßmuth, 1930er Jahre, ovale Scheibe aus gelbem Glas mit opakweißem Überfang, figürliche Darstellung einer Bal...

Gartenfigur Karlsruher MajolikaMitte 20. Jh., am Boden gemarkt Karlsruher Majolikafabrik, Steinbock aus dunkelbraunem Ton gebrannt, guter Zustand ...

Schmiedeeiserne Grabeinfassungum 1900, dreiteilig, aus Vierkantstäben gefertigt, aufwendig verziert, oberflächliche Korrosionsspuren, Maße 80 x 22...

Paar Fenstergitter Jugendstilvermutlich aus einer Haustür, um 1900, stilisierter Floraldekor, Korrosionsspuren, später grün gestrichen, Maße je 12...

Gartenfigur Jagdhund2. Hälfte 20. Jh., Steinguss, wachsam sitzender Hund, Witterungsspuren, H ca. 72 cm.

Paar Amphoren mit Früchtearrangements20. Jh., Kunstguss in Marmoroptik, patiniert, Oberfläche mit Witterungsspuren, Spannungsrisse, H je 65 cm.

Prächtige Zaunanlage Schmiedeeisenaus einer sächsischen Villa, um 1880, aus Vierkantstäben gefertigt, verziert mit Gussteilen und geschmiedeten Vo...

Großer Ausleger Schmiedeeisenwohl von einer Gastwirtschaft, 18./19. Jh., abgehängtes, rot lackiertes Blechschild, von springendem Ross bekrönt, st...

20 qm Solnhofer Bodenplattenaus einem Gewölbekeller, um 1860, fein geschliffene Oberfläche, Ränder zum Teil mit Mörtelresten, auf drei Europalette...

Klassizistisches Kapitell Sandstein um 1800, ehemaliger Abschluss einer Säule, handgehauen, mit eingelassenem Eisendorn, Fehlstellen und Altersspu...

Klassizistische Kaminverkleidung und Kaminplatte19. Jh., wohl Frankreich, Eisen vernickelt, Kaminvorsatz mit stark geschwungener Front, umlaufend ...

Konvolut klassizistische Möbelbeschläge wohl Frankreich, 19. Jh., Messing gegossen und vergoldet, 6 x zwei, 1 x drei und 1 x vier Stück sowie zwei...

Prächtiges Türschloss Renaissance17. Jh., Schmiedeeisen, aufwendig floral verzierte Schlossplatte mit stark reliefierter Oberfläche, beidseitig Tü...

Großes Bleiglasfensterum 1910, mystische Darstellung eines alten Mannes mit Sanduhr, in feiner Schwarzlotmalerei auf Buntglas, guter rissfreier Zu...

Los 2146

Zaunfeld

Zaunfeldum 1880, Schmiedeeisen, aus Vierkantstäben genietet, aufwendig verziert, mit Bekrönung, Korrosionsspuren, Maße 200 x 126 cm.

Sechs Kommodenbeschläge Historismus2. Hälfte 19. Jh., Messingguss, mehrteilig gearbeitet, Muttern teilweise fehlend, Maße je 10 x 9 x 3,5 cm.

Gartenbank Schweden20. Jh., rückseitig gemarkt Stockholms Kommun, Aluminiumguss weiß gefasst, Sitzfläche aus massivem Nadelholz, Farbfassung und H...

Konvolut Fensteroliven1920er Jahre, Messingguss, 43 Stück in unterschiedlicher Erhaltung, Maße je 5 x 8 cm.

Paar Türgriffe HistorismusEnde 19. Jh., Messing und Eisenguss, teils geschwärzt, schlanke Modelle für Flügeltüren, verziert von Rollwerk und Akant...

Los 2215

Wasserspeier

Wasserspeier 20. Jh., Steinguss, Mund mit Bohrung für Wasserleitung, Oberfläche mit Witterungsspuren, Maße 37 x 28 cm.

Barockes Schrankschloss 17./18. Jh., Schmiedeeisen, Schlossplatte mit Renaissancemotiven, graviert und partiell gebläut, zwei Zuhaltungen, feiner ...

Los 2245

Gartentisch

Gartentischum 1900, schmiedeeisernes Gestell, Platte aus Eisenblech, Reste alter Farbfassung, Witterungsspuren, H 74 cm, D 80 cm.

Klassizistisches Zierelement wohl 2. Hälfte 19. Jh., goldbronziert, die Pfeile grün gefasst, mittig Schraube zur Wandbefestigung, Altersspuren, Fa...

Los 2121

Baldachin

Baldachin18./19. Jh., Nadelholz geschnitzt, gestuckt und vergoldet, der Hintergrund fein punziert und hellblau gefasst, rückseitig Wandaufhängung,...

An unusual early 20th century lost wax bronze planter vessel decorated with two relief spiders. The planter with circular lipped mouth over a tape...

A nautch dancer seated with a nobleman on a terrace Delhi, circa 1825-30gouache and gold on paper, gold and black borders 271 x 210 mm.Footnotes:T...

Anna Silverton Vase Glazed stoneware, of multi-waisted form, assembled in sections, with turned decoration to the exterior. 64 cm high, 14 cm dia...

L & JG STICKLEY LIBRARY TABLE Fayetteville, New York, c. 1910, oak, maker's decal, model number 593 with contemporaneous, but postproduction full ...

ART DECO HALL TREE probably United States, c.1930, mahogany, mahogany veneer, steel, unmarked, ht. 71, wd. 22, base wd. 13 3/8 in. Footnotes: Pro...

ART DECO SERVING CART ATTRIBUTED TO JEAN-MICHEL FRANK France, c. 1935, cerused oak, steel, with detachable tray top, unmarked, ht. 27, wd. 53, dp....

THREE-PANEL FLOOR SCREEN 20th century, leather, decorative brass nails, each panel, ht. 64 1/4, wd. 18, dp. 3/4 in. Footnotes: Provenance Herringb...

RICHARD RITTER (B. 1940) 'FLORAL CORE' SCULPTURE, Bakersfield, North Carolina, hand-blown glass with murrines, copper and wrought iron, signed and...

RICK AYOTTE (B. 1944) PAPERWEIGHT WITH FLOWERS ON A WINDOW SILL, New Hampshire, c. 2000, signed 'Ayotte,' ht. 4 1/2 in. Footnotes: Provenance The ...

Figure of a boy on a drum, one leg drawn-up, with both hands grasping a tasseled cord that hold the double-gourd bottle on his back. A firing-hole...

A 19th century French gold and enamel vinaigrette makers mark indistinct device D Tabernacle form, with enamelled design of a Mediterranean costa...

A George II silver caster Thomas Bamford, London 1727 Octagonal form, the pull-off cover with panelled sides, pierced with scrolls and dots, octa...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose