Lampen & Lüster kaufen

189 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

  • Deutschland (189)
Filter entfernen

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Land
  • Liste
  • Galerie
  • 189 Los(e)
    /Seite

Tischlampe mit goldfarben. Höhe ca. 40,5 cm

Deckenlampe Murano, wohl Barovier & Toso Grünes Glas, blau abgesetzt. Fünfflammig, Balusterschaft. Facettierte Voluten. Elektrifiziert. Halterun...

Stehlampe "Sciolari" (Pusteblume) Gaetano Sciolari , Italien, um 1970, Ausführung Sciolari Illuminatione Artum Sri Sechsflammig. Verchromtes Met...

Ein Paar Appliken "Olympia" Marc Brazier Jones, 1989 Messing, braun-gold patiniert. Glascabochons, tlw. blau. Bez. Marc Brazier Jones 89. H. 74 ...

Art-Deko-Deckenlampe Achtflammig. Pressglas, teilw. mattiert. Große Mittelscheibe.Sechs Stäbe zur Aufhängung. Metall verchromt. H. 116 cm.

Ein Paar Leuchterengel Italien, 18. Jh. Auf Wolkensockel mit Puttenköpfen kniend, in den Händen einen füllhornförmigen Leuchter. Vortragestangen...

Lampe mit Porzellanfuß, Selb, Rosenthal, 1930er Jahre.Porzellan, Form "Maria", facettierte Form, elfenbeinfarben glasiert, Fruchtkranz am unteren ...

Elektrischer Kronleuchter, um 1910/20.Auch für niedrige Räume geeignet. Messing, 12 s-förmig geschweifte Arme mit Fassungen für Glühbirnen, Papp-H...

Origineller klassizistischer Deckenleuchter, um 1820.Holz, geschnitzt, blau/ gold gefasst. Später alt elektrifiziert. Sechs Arme in Form von Elefa...

Tischlampe, Deutschland, 1. Drittel 20. Jh.Lampenfuß Porzellan, Meissen, Weinlaubdekor, Form D 178. Messingmontierung mit zwei Fassungen, kein Sch...

Paar elegante Wandlampen, Louis XV-StilMetall/ bronze, vergoldet/ goldbronziert, drei gewundene Blattarme mit vasenförmigen Tüllen, Fassungen für...

Öllampe Meissen, Knaufzeit | Porzellan, Messing, Glas. Unterglasurblaue Schwertermarken, mit Knäufen. H. 52 cm. Auf zweigeteiltem, kugeligem Balu...

Elio Martinelli 1921-2004„Serpente 599“Tischleuchte Hersteller: Marinelli LuceStahl/GoldGröße: 46 cmAnmerkung: Lampenschirm hat eine minimale Dell...

Elio Martinelli 1921-2004„Serpente 599“Tischleuchte Hersteller: Marinelli LuceStahl/GoldGröße: 46 cmZustandsberichte und Detailfotografien können ...

Elio Martinelli 1921-2004„Serpente 2131“Stehleuchte Hersteller: Marinelli LuceStahl/GoldGröße: 120 cmZustandsberichte und Detailfotografien können...

Wohl Berlin um 1910Ein Paar Wandlampen mit Widder- und AkanthusmotivenBronze; H je 30 cm, B je 15,5 cm, T je 28 cm

KLEINE STEHLAMPEN, Konvolut von 3,Art Deco Stil, ebonisierte konische Holzschäfte auf ausgestellt verchromten Füßen, entspr Anstöße bzw Tüllen, Gl...

PAAR KERZENLEUCHTER, Historismus Epoche, Neogotik,Messing, allseits reliefiert bzw gerillt, Vierpassdekor, Ranken und Akanthus, dreibeiniger Stand...

Girandole Barockstil | Messing, vergoldet. H. 50,5 cm. Auf durchbrochenem Fuß aus C-Spangen und Rocaillen ...

Ein Paar Appliquen Barockstil | Bronze, goldfarben. H. 44 cm. In sich verschlungene, geschweifte, zweiarmi...

Ein Paar Girandolen Empire-Stil | Bronze, goldfarben, schwarzer Stein (?), dazu: Tropfschalen aus Glas. Tlw. repariert, tlw. besc...

Ein Paar Tischlampen 20. Jh. | Porzellan, farbig gefasst, Emailmalerei. H. 43 cm (nur Vase auf Holzsockel). ...

Lüsterweibchen 20. Jh. | Holz beschnitzt, farbig gefasst. Tlw. beschädigt. H. 80 cm. Lüsterweibchen - ein W...

Kellermanderl 20. Jh. | Holz, beschnitzt, farbig gefasst. H. ca. 95 cm. Kellermanderl an drei gegliederten...

Deckenleuchter (Küchenkrone) 19./20. Jh. | Eisen. Korrosionsspuren. H. 53 cm. Schmiedeeiserne Krone mit vie...

Lüster Wohl Murano, 20. Jh. | Weißes Opalglas bzw. farbiges Glas. H. 70 cm. Schale mit eingesteckten Blätt...

Deckenleuchte "Rex" (Nr. 5387) Murano, 20. Jh., Barovier & Toso | Farbloses Glas mit Goldpulvereinschmelzungen, Messing. Herstelleret...

Paar Wandapplikenwohl 19. Jhd., Paar vergoldete Wandappliken im Empire-Stil, 2armiger Kerzenhalter, die Arme auf einem plastischen Adlerkopf ruhen...

Lampe mit Löwenplastik, ca. 1890-1920.Weißmetallguss, bronzefarben patiniert. Plastisch gestalteter Schaft und Fuß in Gestalt eines schreitenden L...

Elektrischer Deckenleuchter, Historismus, 2. H. 19. Jh.Im neogotischen Stil. Messing/ Bronze, sechs Arme an Mittelbaluster, Chimäre als Bekrönung....

Deckenlampe, 1. H. 20. Jh.Entwurf nach Adolf Loos im Wiener Jugendstil. Oktaeder/ Oktogon, verglast, Kristallglas-Scheiben facettiert geschliffen,...

Jugendstil-Deckenlampe, um 1910.Blech, goldbronziert, Ring mit drei Stableuchten mit Kristallbehang, ornamental-florale Jugendstil-Applikation auf...

Schreibtischlampe, um 1910/20.Schmiedeeisen, martelliert, Messing, türkisgrüner Milchglasschirm, Fassung für eine Glühbirne. Elektrik ca. 1980 ern...

Lampe mit Porzellanfuß, Selb, Rosenthal, 1930er Jahre.Porzellan, Form "Maria", facettierte Form, elfenbeinfarben glasiert, Fruchtkranz am unteren ...

Paar Wandappliken, historistischer Stil.Messing. Wandbleche alt, durchbrochen, vermutl. Bettpfannendeckel o.ä., je ein Leuchterarm montiert. Elekt...

4 Wandappliken im Empirestil um 1860Messing, ovaler Wandspiegel mit Bekrönung, zweiarmig, elektrifiziert. Rückseitig mit Herstellerstempel Veitsch...

LÜSTERMÄNNCHEN, Barock-Epoche bzw. Stil,Holz geschnitzt u. gestuckt, teilvergoldet u. spätere polychrome Fassung, Wassermännchen mit gelocktem Haa...

Barocke Bronzekrone 17./18. Jh. Balusterschaft mit eingesteckten Reflexkörpern, Konsole, Kugel mit umlaufenden Kerblinien und Knopfabschluß. Acht...

Kristallkrone im Barockstil E. 19. Jh./um 1900 Gelbguss, vergoldet. Neunflammig. Verglaster Schaft mit bekrönender Fontaine, Kugelkonsole und Spi...

Großer Kristallkronleuchter im Barockstil um 1920 Versilbertes, geschweiftes Korbgestänge mit zehn Flammen an paarig nach außen fortgeführten, S-...

Kristallkrone im Barockstil Bronze. 24-flammig. Gebuckelt balusterförmig verglaster Mittelschaft und bewegt geschweiftes Korbgestänge mit sparsam...

Glasarmlüster im Barockstil Kristallglas, gepresst, Metall. Achtflammig. Balusterförmig verglaster Schaft mit zwischengesetzter Schale und Konsol...

Kronleuchter im flämischen Barockstil Bronze. Achtflammig. An einem Aufhängungsring ein gegliederter Balusterschaft mit figürlichen Zierkörpern, ...

Kristalllüster im Empirestil Messing, Metall, vergoldet. Von helmförmigem oberem Abschluß ausgehende, aus Perlschnüren gebildete Tropfenform. Pro...

Kleiner Kristallüster im Empirestil 1920er Jahre Gestänge Messing, Metall. Aus Prismenschnüren gebildete Tropfenform zu kleiner Glasschale als un...

Prismenkrone im Empirestil Bronze, vergoldet, Kristallglas, geschliffen und gepresst. Zwölfflammig. Unter einer Fontaine das Gestänge für drei, t...

Kleiner Kronleuchter im Stil George III. Weißmetall, versilbert. Achtflammig. An Aufhängungsring ein gegliederter Schaft mit facettiertem Baluste...

Billardlampe um 1900 Dreiflammig. Geschweiftes Vierkant-Messinggestänge mit begleitenden Voluten und Blättern sowie applizierten Löwen- und Fraue...

Jugendstilampel Hohenzollernsches Kunstgewerbehaus, Berlin, A. 20. Jh. Sechsfache Kettenaufhängung mit olivenförmigen Zwischenstücken aus Opalgla...

Deckenampel im Jugendstil Messing, Milchglas. Dreiflammig. An flacher Deckenvorlage und drei Ketten ein Galeriereif mit Ovaldurchbruch als Fassun...

Deckenlampe mit Kristallbehang Quadratische, von reliefiertem Messingband eingefasste Deckenvorlage aus Weißmetall mit Streben für gekerbte Zapfe...

Barocke Applike wohl Frankreich Bronze, versilbert, Kristallglas, geschliffen, teils gepresst. Schmale, dreifach eingezogene Wandvorlage mit klei...

Einflammiger Wandarm Historismus Messing. An kleinem, rundem Wandanschlag ein vierkantiger, kannelierter Arm mit Sperrhahn und durchbrochener Tro...

Ein Paar Wandarme im klassizistischen Stil Holz, Metall, vergoldet. Zweiflammig. Schmaler, kannelierter Wandanschlag mit Blattbekrönung. Schlanke...

Ein Paar große Appliken Wohl Maison Baguès, Paris Kristallglas, gepresst, geschliffen, teils mit Blattsilber hinterlegt, Weißmetall, patiniert, s...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose