Schrank, klassizistisch, Nussbaum massiv, zweitürig, Kranzgesims mit großer Hohlkehle, seitlich
Schrank, klassizistisch, Nussbaum massiv, zweitürig, Kranzgesims mit großer Hohlkehle, seitlich flache Pilaster mit Basen und Kapitellen aus Wurze...
Schrank, klassizistisch, Nussbaum massiv, zweitürig, Kranzgesims mit großer Hohlkehle, seitlich flache Pilaster mit Basen und Kapitellen aus Wurze...
Schrank, Zentralfrankreich, Anfang 19. Jh., Eiche massiv, zweitürig, Originale Eisenbeschläge und Scharniere, Schubladen mit großem Bügelgriff, li...
Brücke Afshari, Persien 2. H. 20. Jh., im Kasakmuster, Wolle auf Wolle, blaugrundiges Mittelfeld mit gestuften Medaillons, mehrfache Bordüre, insg...
Belutsch, Afghanistan 2. H. 20. Jh. (vor 1970), blaugrundiges Mittelfeld mit Häuser- u. Kammmotiven u. Ornamentik, mehrfache Bordüre, mit geometri...
Tisch im Barockstil, 2. H. 20. Jh., Eiche, vier geschwungene Beine, Front mit kleiner Schublade, geschwungene Zarge u. Deckplatte, H: 71 cm, B: 10...
Tisch, wohl Österreich 1. H. bis M. 19. Jh., Holz mit Nuss- u. Obstholzfurnier, reich intarsiert, auf vier Füßen, Balusterschaft, klappbare Deckpl...
Schrank, deutsch, 1. H. 19. Jh., Nussbaum massiv, Schubladen und Leiste Wurzelholz furniert, holzverkeilt und zerlegbar, Beschläge und Füße wohl e...
Nähtisch oder Arbeitstisch, Biedermeier, deutsch um 1840, auf vier nach unten konisch verjüngten Beinen mit ausgeschwungenen Füßen, Zarge am unt. ...
Wohl Belutsch Brücke aus Afghanistan 2. H. 20. Jh. (vor 1970), ornamental gestaltet, mehrfache Bordüre, 182 x 111 cm, leichter Mottenfraß, Alters-...
Brücke, Türkei 2. H. 20. Jh., Wolle auf Baumwolle, mit Kasackmotiven, rotgrundiges Mittelfeld mit gestuftem großem Medaillon u. blaugrundig abgese...
Schreibtisch im Barockstil, 20. Jh., Nußbaum, massive Ausführung, Korpus auf vier geschwungenen Beinen, Front mit drei Schubladen, rechts ausziehb...
Mahal-Brücke, Persien 2. H. 20. Jh., blaugrundiges Mittelfeld mit Vasenmotiv u. Nischenrahmung, mehrfache Bordüre, insgesamt durchzogen von Blüten...
Belutsch, Afghanistan 2. H. 20. Jh. (vor 1970), mit Kammmotiven u. geometrischem u. floralem Ornamentdekor, mehrfache Bordüre, 144 x 91 cm, gute E...
Barockkommode, Deutsch, 18. Jh., Nussbaum massiv und furniert, vier durch Traversen getrennte Schübe, untere Quertraverse und keilförmige Füße ges...
Schrank, Frankreich, um 1840, zweitürig, Inneneinteilung linke Hälfte mit drei Einlegeböden, rechte Seite mit Regal und Kleiderstange, Nussbaum ma...
Keshan, Persien 2. H. 20. Jh., gute Knüpfung, hellgrundiges Mittelfeld mit abgesetzten Ecken u. gestuftem Medaillon, mehrfache Bordüre, insgesamt ...
Teppich, Türkei 2. H. 20. Jh., rotgrundiges Mittelfeld mit gestuften Mittelmedaillon, abgesetzte Ecken in Taubenblau, mehrfache Bordüre, insgesamt...
Kleine Belutsch-Galerie, Afghanistan 2. H. 20. Jh. (vor 1970), blaugrundiges Mittelfeld, durchzogen von stilisierten Pflanzen-, Tier- u. Ornamentm...
Schrank, Frankreich, 1. H. 19. Jh, Louis-Philipp, wohl Ulme oder Rüster, massiv, zweitürig, Seitenteile mit geraden Füllungen, Türen mit geschweif...
Schrank, Frankreich, 18. Jh., Eiche massiv, gesamter Schrank holzverdübelt, zwei mal drei Regalböden, drei Schubladen, bis auf Haltebügel der link...
Schiraz, Persien 1. H. 20. Jh., blaugrundiges Mittelfeld mit gestuften Medaillons, durchzogen von Blatt- u. Blütenwerk, Tieren und Vögeln, mehrfac...
Kinderhochstuhl, wohl Frankreich Ende 19. Jh., Buchenholz gebeizt, mit Sitz aus Sumpfstroh, dieses partiell eingefärbt, Rücklehne mit gebogenem Ab...
Schrank, Frankreich, Anfang 19. Jh., Eiche Massiv, aufgesetzte stark profilierte Leisten, zerlegbar, Steckschießen, Hut mit Schiebekeil, zwei Schu...
Schrank, Frankreich, Anfang 19. Jh., klassizistisch, Eiche massiv, geschwärzte Hutleiste, geschwärzte Lisenen mit flachen Messingbasen und -Kapite...
Großer Weramin Teppich, Persien M. bis 2. H. 20. Jh., nachtblaues Mittelfeld, rotgrundige Hauptbordüre, insgesamt durchzogen von Blüten-, Blattwer...
Kleine Brücke Sarough, Persien 2. H. 20. Jh., USA Reimport, rot-brauner Fond, mehrfache Bordüre, insgesamt durchzogen von Blatt- u. Blütenwerk, 11...
Konvolut geschnitzte Zierelemente sowie Wandkonsole aus Holz, 18. und 19. Jh., jew. beschädigt, teils mit Wurmlöchern, Konsole wohl als Teil eines...
Viereckiger Spiegel mit Wappenbekrönung, 19. Jh., Holz stuckiert u. vergoldet, profilierte Rahmung mit Kugel u. Blattwerkfriesen, im oberen Abschl...
Kleine Brücke, Belutsch, Afghanistan 2. H. 20. Jh. (vor 1970), Mittelfeld u. Bordüren mit Ornament- u. Floraldekor, überwiegend in Blau u. Rosttön...
Gebetsteppich, Türkei M. 20. Jh., mittig Mirhabmotiv mit Ampel vor rotem Grund, mehrfache floral gestaltete Bordüre, mit Ringen zur Wandbefestigun...
Kleine Brücke Sarough, Persien 2. H. 20. Jh., blaugrundiges Mittelfeld mit Mittelmedaillon u. abgesetzten Ecken, mehrfache Bordüre, die Hauptbordü...
Spieltisch im Barockstil, 19. Jh., auch als Konsoltisch verwendbar, Holz geschnitzt und gebeizt, partiell mit Wurzelfurnier, klappbare Deckplatte,...
Ovaler Spiegel mit durchbrochen gearbeiteter Blüten- und Ornamentbekrönung, 19. Jh., Holz stuckiert u. vergoldet, profilierte Rahmung mit Kugel u....
Zwei große Wandkonsolen, Historismus, 2. H. 19. Jh., Eichenholz geschnitzt, aus versch. Teilen zusammengesetzte Blattwerkzier, Deckplatte aus einf...
Keshan, Persien 2. H. 20. Jh., rotgrundiges Mittelfeld mit gestuftem Mittelmedaillon und abgesetzten Ecken, Haupt- u. Nebenbordüren, ingesamt durc...