Ron Arad, Stuhl Modell Empty
Ron Arad, Stuhl Modell EmptyRon AradAlephEntwurf 1993. Ausführung Aleph. Gebogenes Schichtholz, Aluminium. 92 x 51 x 59 cm. Unterseitig mit Brands...
Ron Arad, Stuhl Modell EmptyRon AradAlephEntwurf 1993. Ausführung Aleph. Gebogenes Schichtholz, Aluminium. 92 x 51 x 59 cm. Unterseitig mit Brands...
Erich Dieckmann, Armlehnstuhl Modell TypenstuhlErich DieckmannEntwurf um 1927. Massives Holz mit Wiener Geflecht, verformtes Schichtholz. 78,5 x 5...
Arne Vodder, Armlehnstuhl Modell FD 184Arne VodderFrance & DaverkosenEntwurf 1950er Jahre. Frühe Ausführung France & Daverkosen. Teakholz, Stoffbe...
Andreas Brandolini, Stuhl Modell KistenstuhlAndreas BrandoliniEntwurf 1985/86. Holz und partiell transluzenter Kunststoff. 84 x 40 x 48 cm. Für di...
Hermann Becker, Bank Modell Mille-Pattes / TausendfüßlerHermann BeckerBecker StahlmöbelEntwurf 1990er Jahre. Ausführung Becker Stahlmöbel. Stahlbl...
Horst Romanus Wanke, 2 SprossensesselHorst Romanus WankeWilhelm BenzeEntwurf 1960er Jahre. Weiß lackiertes Holz, gelber Stoff. 72,5 x 68 x 55 cm.
Arne Jacobsen, Jubiläums Sessel Modell White Swan, 50th AnniversaryArne JacobsenFritz HansenEntwurf 1958. Jubiläums Ausgabe zum 50. Jubiläum 2008....
Masanori Umeda, Lounge Sessel Modell Rose ChairMasanori UmedaEdraEntwurf 1990. Ausführung Edra. Poliertes Aluminium, roter Samtstoff. 77 x 87 x 82...
Bodo Rasch, Stuhl für das Café Insel im Haus der Deutschen Angestelltengewerkschaft in StuttgartBodo RaschEntwurf 1946-49. Gebeiztes Holz und Schi...
Josef Hoffmann & Koloman Moser, 2 Armlehnstühle + Tisch Modell PurkersdorfJosef Hoffmann & Koloman MoserWittmann, AustriaEntwurf 1902. Ausführung ...
Osvaldo Borsani, Verstellbares Sofa / Daybed Modell D 70Osvaldo BorsaniTecnoEntwurf 1954. Ausführung Tecno. Schwarz lackiertes Stahlrohr und Metal...
Gerrit Rietveld, Sessel Modell Utrecht 637, limitierte SondereditionGerrit RietveldCassinaEntwurf 1935. Ausführung Cassina 2023. Holzkonstruktion ...
Jørgen Kastholm; Preben Fabricius, 2 Lounge Sessel Modell FK 85 + OttomaneKastholm & FabriciusKill InternationalEntwurf 1960er Jahre. Ausführung K...
Wien, um 1910, Zwei ArmlehnsesselWienFichtenholz, rot gefasst. Würfelförmige, aus dünnen Vierkanthölzern zusammengesetzte Form. Armlehnen und -sei...
Anton Lorenz, Sessel Modell KS 42Anton Lorenz / Marcel BreuerDestaEntwurf um 1931. Frühe Ausführung von Desta. Verchromtes Stahlrohr, Holz, Federk...
Gaetano Pesce, Armlehnstuhl Modell Green StreetGaetano PesceVitraEntwurf 1984. Ausführung Vitra. Fiberglas, Edelstahlstäbe. 93,5 x 58 x 57 cm.Char...
André Dubreuil, 2 Armlehnstühle Modell RAM ChairAndre DubreuilCeccotti Entwurf 1980er Jahre. Ausführung Ceccotti Collezioni 1992. Stahldraht mit p...
Alfred Arndt, Klappstuhl für das Volkshaus, ProbstzellaAlfred ArndtSchlosserei IttingEntwurf 1927/28. Ausführung Schlosserei Itting, Probstzella 1...
Hans Christiansen, Armlehnsessel aus einer SaloneinrichtungSchäfer, Ludwig, MainzEntwurf um 1908. Ausführung Ludwig Schäfer, Mainz (zugeschrieben)...
Ludwig Mies van der Rohe, Lounge Sessel Modell BarcelonaLudwig Mies van der RoheKnoll InternationalEntwurf 1929. Frühe Ausführung von Knoll Intern...
Ludwig Mies van der Rohe, Lounge Sessel Modell Barcelona + OttomaneLudwig Mies van der RoheKnoll InternationalEntwurf 1929. Frühe Ausführung von K...
Otto Schulz, Lounge SesselOtto SchulzEntwurf 1940er Jahre. Holz, hellbraunes Lammfell. 78 x 82 x 75 cm.
Franz Schuster, Frankfurter Stuhl und HockerFranz SchusterBehr Aufbau-MöbelEntwurf um 1921. Ausführung 1920/30er Jahre. Massives Holz und Wiener G...
Klaus Uredat, 3 modulare Sitzelemente Modell CorbiKlaus UredatCOREntwurf 1969. Ausführung COR. Holz, Schaumstoff, brauner Cordbezug von Dries van ...
René Herbst, Stuhl Modell Sandow 101Rene HerbstPalluccoEntwurf 1928. Ausführung Pallucco 1980er Jahre. Verchromtes Stahlrohr, schwarze Spanngurte....
Masanori Umeda, Lounge Sessel Modell Rose ChairMasanori UmedaEdraEntwurf 1990. Ausführung Edra. Poliertes Aluminium, roter Samtstoff. 77 x 87 x 82...
Stiletto Studios, Signierter Kinderstuhl Modell Short RestStiletto StudiosEntwurf 1989. Rot beschichtetes Metall. 56 x 40 x 52 cm. Mit Metallplake...
Andreas Brandolini, Stuhl Modell KistenstuhlAndreas BrandoliniEntwurf 1985/86. Holz und Kunststoff. 84 x 40 x 48 cm. Für die Design Agentur Berlin...
Bořek Šípek, Liege / Chaiselongue Modell Prosim SniDriadeEntwurf 1987. Ausführung Driade. Leder, Stoff, Holz teilweise lackiert. 99 x 168 x 84 cm.
Norman Cherner, 2 Stühle Modell Cherner ChairNorman ChernerPlycraftEntwurf 1958. Ausführung Plycraft Inc. Verformtes Schichtholz, teilweise an den...
Marcel Breuer, Hocker Modell B 56Marcel BreuerThonetEntwurf um 1930. Ausführung Thonet 1930er Jahre. Verchromtes Stahlrohr, Holz, Wiener Geflecht....
Arne Hovmand-Olsen, Armlehnstuhl Modell 408Arne Hovmand-OlsenMogens Kold MöbelfabrikEntwurf 1950er Jahre. Teakholz, schwarzes Leder. 72 x 65 x 56 ...
Jean Prouvé, Lounge Sessel Modell KangourouJean ProuveVitraEntwurf 1948. Aus der vergriffenen, auf 100 Stück limitierten Special Edition II von Vi...
Bořek Šípek, Lounge Sessel Modell MaletakBorek SipekMalettiEntwurf 1990er Jahre. Ausführung Maletti. Kunststoff, Aluminiumguss, Leder. 87 x 71 x 8...
Theo Ruth, Daybed / ChaiselongueTheo RuthArtifortEntwurf 1950er Jahre. Ausführung Artifort. Holz, Bezug in hellblauem Stoff. 63 x 73 x 190 cm.
Jørgen Kastholm; Preben Fabricius, Bürostuhl Modell FK 84Kastholm & FabriciusKill InternationalEntwurf 1962. Ausführung Kill International. Verchr...
Paar Louis-XVI-Stühle.Deutsch, Ende 18.Jh. Nussbaum, mit verschiedenen Obsthölzer intarsiert. Gerade Zarge, kannelierte Spitzfüße. Sitz und Rücken...
Barocksessel. 18. Jh. Buche gebeizt, Barocksessel. 18. Jh.Buche gebeizt, allseitg beschnitzt. Rücken und Sitz gepolstert. H: 94 x 60 cm.
Biedermeierstuhl.1. H. 19. Jh. Kirschbaum furniert, Schaufellehne. Gepolstert und bezogen. H: 93 cm.
Barockstuhl.Holland, 18. Jh. Nussbaum mit intarsierten Blüten. Glatter Zargenrahmen mit Einsatz. Hohe Rückenlehne. H: 96,5 cm.
Paar Barockstühle.Ansbach, 18. Jh. Eiche massiv. Trapezförmiges Gestell auf Bocksfüßen, hohe, Nussbaum furnierte Lehne mit Faltstern. Gepolstert. ...
Biedermeier-Sitzgarnitur.Süddeutsch, um 1830. Tisch mit vier Stühlen. Nadelholz, Kirschbaum furniert. Runder Tisch mit kanneliertem Mittelbaluster...
Barocksessel.Frankreich, 19. Jh. Geschwungenes Gestell, grün-goldene Fassung. Gobelinbezug. H: 99 x 64 cm.
Biedermeier-Armlehnstuhl. Deutsch, 19. Jh.Eiche massiv. Ausgestellte Säbelbeine, Rücken und Sitzfläche gepolstert. H: 91 x 52 cm. Sh. 47 cm.
Barocksessel.Mainfranken, 18. Jh. Allseitig beschnitztes Nussbaumgestell mit geschweiften Armlehnen. Lose Sitzfläche, Rückenversprossung, gepolste...
Paar XVI-Stühle.Ende 18. Jh. Wohl Berlin. Eiche massiv. Gerader Zargenrahmen, geschnitzte Rosetten, geschuppte Rückenlehne mit überkreuztem Steg, ...
Barocksessel.19. Jh. Nussbaumgestell. Gobelinbezug. H: 145 x 70 cm.
Barockstuhl. Süddeutsch, 18. Jh. Kirsche massiv, Nussbaum und Ahorn furniert. BeschnitzterZargenrahmen, balusterförmiger Mittelsteg. Polsterung H:...
Paar Barockstühle.Süddeutsch, 18. Jh. Nussbaum. Geschweifter Sitzrahmen mit hoher Lehne. Neu gepolstert und bezogen. Rest. H: 104 cm. Sh. 43 cm.
Bergère d'époque Louis XVBuche, mouluriert, Stickerei in farbiger Wolle und Seide über Polsterung, Metallnägel. Allseitig bezogener Armlehnsessel ...
Gr. Biedermeier-Sofa, norddt. um 1825-30.Mahagoni massiv u. furniert. Breite abgerundete Rückenlehne. Nach außen geschweifte volutenförm. Armlehne...
Satz von 6 Freischwingern, Model "S32 V",Entw. Marcel Breuer f. Thonet 1929-1930. Ausführung wohl 1960er Jahre. Verchromtes Stahlrohrgestell. Rück...
Satz v. 6 Biedermeier-Stühlen, Berlin um1820. Mahagoni massiv u. furniert. Durchbrochene Rückenlehne m. Zierverstrebung m. aufgesetzter Messingros...
Paar Bergèren, Frankreich um 1830.Gestelle Mahagoni massiv u. furniert. Runde geschweifte Armlehnen in geschnitzten Delfinen endend. Sitz u. Rücke...
Paar Louis-XVI-Stil Armlehnsessel,Dänemark 19. Jh., Fa. Lysberg & Hansen, Königl. dänischer & schwedischer Hoflieferant Buchenholz. Gestelle profi...
Satz v. 6 Stühlen, Klassizismus, süddt.um 1800. Gestelle Nussbaum massiv u. furniert. Hohe durchbrochene Rückenlehne m. abgerundeten Ecken u. Zier...
Satz v. 3 Biedermeier-Stühlen, süddt. um1820-25. Nussbaum massiv u. furniert. Durchbrochene Rückenlehne m. geschweifter blattförmiger Zierverstreb...
Satz v. 4 Stühlen Nr. 4, "Café Daum" um1900, Entw. Michael Thonet 1849 f. Fa. Gebrüder Thonet. Bugholzgestell auf Mahagoni gebeizt. Durchbrochene ...
Paar Mickey Mouse Garris Stühle v. JavierMariscal für Fa. Akaba, Spanien 1980er Jahre. Gestell aus verchromtem Vierkantstahlrohr. Gerade hohe Rück...
Paar Biedermeier-Stühle, süddt. um 1825.Gestelle Kirschbaum massiv u. furniert. Durchbrochene Rückenlehne m. Schilfblatt- verstrebung. Breites Sch...