Antike Großuhren kaufen

80 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

Auktionshaus

  • Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH (80)
Filter entfernen

Sortieren nach:

  • Auktionshaus
  • Liste
  • Galerie
  • 80 Los(e)
    /Seite

Höfische Louis XV-Bodenstanduhr von Antoine ThioutRosenholz, furniert sowie Einlagen aus unterschiedlichen Edelhölzern und Applikationen aus vergo...

Empire-FigurenpenduleBronze, feuervergoldet. Vollplastische Darstellung Amors mit einem Schmetterling auf seinem Knie, als Anspielung auf seine Ge...

Napoleon III-FiguenpenduleBronze, vergoldet sowie grün gemaserter Malachit. Über querrechteckig angelegtem Sockel mit Wellenbandfries gestuft anst...

Seltene Figurenpendule "Amor trägt eine Laterna magica"Bronze, feuervergoldet und Emaille. Vollplastische Darstellung eines voranschreitenden Amor...

Napoleon III-Uhrengruppe3-tlg.; Pendule und Paar Leuchter. Messing, vergoldet. Architektonisch gegliedertes Uhrengehäuse auf Tatzenfüßen mit Bekrö...

Barock-BodenstanduhrNussbaummaser, furniert. Über bombiertem Sockel mit plastischen Tatzenfüßen eintüriger Korpus mit Pendelfenster sowie vorkrage...

Kleine Empire-FigurenpenduleBronze, vergoldet. Über querrechteckig angelegtem Sockel mit applizierten Palmetten und Taubenpaar vollplastische Dars...

Los 1285

Empire-Reiseuhr

Empire-ReiseuhrMessing, vergoldet. Rundes, umlaufend godroniertes, schauseitig verglastes Uhrengehäuse. Weißes Emailzifferblatt mit römischen, sch...

Los 1286

Empire-Portaluhr

Empire-PortaluhrWeißer Marmor und vergoldete Bronze. Über rechteckigem Sockel auf gedrückten Balusterfüßen architektonisch gegliedertes Gehäuse au...

Seltene Empire-Figurenpendule "Chiron und Achilles"Bronze, feuervergoldet und teilw. dunkel patiniert. Querrechteckig angelegtes Uhrengehäuse auf ...

Seltene Empire-Figurenpendule als Allegorie des Handelsnach einem Entwurf des Pariser Bronziers MichelBronze, vergoldet und teilw. dunkel patinier...

Große Barock-Stutzuhr mit Carillon von Leopold HoysHolz, ebonisiert sowie Applikationen aus vergoldetem Messing. Hochrechteckiges, dreiseitig verg...

Pendule mit GlobusMessing, vergoldet. Über schmal profiliertem Sockel allseitig verglastes, hochrechteckiges Uhrengehäuse, in Deutsch bez. Globusb...

Empire-FigurenpenduleBronze vergoldet. Über querrechteckig angelegtem Sockel auf Tatzenfüßen geschweift ansteigendes Uhrengehäuse mit applizierten...

Seltene japanische "Makura Dokei"-Tischuhrsog. Kopfkissenuhr. Messing, fein floral ziseliert und vergoldet. Querrechteckig angelegtes Gehäuse aus ...

Charles X-FigurenpenduleBronze. Vollplastische Darstellung eines Ritters mit Lanze, an das rechteckige Uhrengehäuse gelehnt. Profilgerahmtes Email...

Louis XVI-Reiseuhr mit WeckfunktionMessing, fein reliefiert und vergoldet. Hochrechteckiges Uhrengehäuse mit geschweift ansteigendem oberen Abschl...

Große Empire-Figurenpendule "Kybele im Wagen"Bronze, feuervergoldet. Über flacher Basis und Balusterfüßen hoher, architektonisch gegliederter Pode...

Pendule "À la Cathédrale"Bronze, grün patiniert und teilw. vergoldet. Gestrecktes, architektonisch gegliedertes und durchbrochen gearbeitetes Uhre...

Napoleon III-FigurenpenduleBronze, vergoldet und cremefarbener Onyx. Über gestuft ansteigendem Profilsockel vollplastische Darstellung einer junge...

Große Empire-FigurenpenduleBronze, vergoldet und teilw. dunkel patiniert. Über hohem, querrechteckig angelegtem Sockel mit Lorbeerfries, vollplast...

Los 1284

Empire-Wanduhr

Empire-WanduhrBronze, dunkel patiniert und teilw. vergoldet. Rundes Uhrengehäuse mit umlaufendem Fries aus Perlstab. Vorkragendes, profilverglaste...

Louis XV Boulle-Pendule mit KonsoleFlächendeckender Fond aus rot hinterlegtem Schildpatt und ornamentiertem Messing in sog. Boulle-Technik. Balust...

"Capucine"-ReiseuhrMessing. Hochrechteckiges Gehäuse auf schlanken Balusterfüßen. Profilgerahmtes Emailzifferblatt, bez. Boiston Nevers. Mechanisc...

Große Louis XV-PenduleBronze, vergoldet. Über durchbrochen gearbeitetem Rocaillesockel korrespondierender, balusterförmiger Korpus mit plastischer...

Los 1406

Wanduhr

WanduhrEichenholz mit Applikationen aus vergoldetem Holz. Rechteckiger, eintürig verglaster Korpus mit vorkragendem Gesims und gesprengtem Giebel....

Dekorative Pendule im Louis XV-StilPorzellan, polychrom staffiert sowie Messing, vergoldet. Über passig geschweiftem, durchbrochen gearbeitetem So...

Los 1299

Empire-Vasenuhr

Empire-VasenuhrBronze, vergoldet. Über quadratischem Sockel mit erhaben reliefierten Palmetten balusterförmiger Korpus mit stark geschwungenen Sch...

Große Louis XVI-PortaluhrWeißer und schwarzer Marmor sowie Bronze, feuervergoldet und fein ziseliert. Über querrechteckig angelegtem, gestuft anst...

Pendule von Lee & SonWeißer Marmor und vergoldete Bronze. Über kräftigem Profilsockel mit Volutenfüßen, hochrechteckiges Uhrengehäuse mit segmentf...

Empire-FigurenpenduleBronze, feuervergoldet. Über querrechteckig angelegtem Sockel mit breitem Relieffries aus Bacchantenkindern, auf gerundeten F...

Große Empire-Figurenpendule "La Delivrance de l'Amour"Bronze, fein ziseliert, feuervergoldet und teilw. dunkel patiniert. Über querrechteckig ange...

Louis XVI-FigurenpenduleBronze, feuervergoldet und weißer Marmor. Über gestuft ansteigendem Sockel mit gerundeten Kurzseiten auf gedrückten Balust...

Napoleon III-FigurenpenduleBronze, teilw. vergoldet und weißer Marmor. Über querrechteckig angelegtem, profiliertem Sockel vollplastische Darstell...

Figuren-Pendule mit ChinoiserienBronze, vergoldet. Über hohem, geschweift ansteigendem Podestsockel mit erhaben reliefierten Voluten, naturalistis...

Große Charles X-PenduleBronze, vergoldet sowie polychrom bemalte Porzellanplakette. Querrechteckig angelegter, gestuft ansteigender Podestsockel m...

Seltene kleine Barock-Reiseuhr mit WeckfunktionMessing, vergoldet. Hochrechteckiges, aufklappbares und dreiseitig verglastes Uhrengehäuse mit klei...

Empire-Figurenpendule "Paul und Virginie"Bronze, feuervergoldet sowie moosgrüner, weiß und rot gemaserter Marmor. Über gestuft ansteigendem Podest...

Empire-FigurenpenduleBronze, vergoldet. Über querrechteckig angelegtem Korpus auf kräftigen Balusterfüßen vollplastische Darstellung Ludwig XIV. a...

Pendule mit GlassturzVersilbert sowie Nussbaum, furniert. Über flachem Profilsockel kannelierte Säulenschäfte. Oberhalb davon ausgehend gebogte St...

Empire-Figurenpendule "Amor und Venus"Bronze, feuervergoldet sowie in unterschiedlichen Grüntönen gemaserter Marmor. Über hohem, gestuft ansteigen...

Empire-FigurenpenduleBronze, ziseliert und vergoldet. Über ovalem Sockel mit Palmettenfries hohes, bombiertes Uhrengehäuse mit applizierten Genien...

Empire-Figurenpendule "Amitie"Bronze, feuervergoldet. Über querrechteckig angelegtem Korpus vollplastische allegorische Darstellung der ewigen Lie...

Große Figurenpendule "Chronos"Bronze, dunkelbraun patiniert sowie gelbgemaserter Marmor. Vollplastische Darstellung des schreitenden Chronos mit S...

Biedermeier-KommodenuhrMahagoni, furniert sowie teilw. ebonisiert. Über flachem Sockel gekantete Streben als Träger für lyraförmigen Korpus. Runde...

Große repräsentative PenduleDunkelgrün gemaserter Marmor und Bronze, vergoldet. Über flacher, gestuft ansteigender Basis mit breitem Ornamentfries...

Große höfische Louis XV-CarteluhrBronze, vergoldet. Balusterförmiger, asymmetrisch angelegter, teilw. skulptural gestalteter Korpus aus üppigen Ro...

Charles X-FigurenpenduleRot gemaserter Marmor sowie Bronze, dunkel patiniert und teilw. vergoldet. Über querrechteckig angelegtem Sockel mit Löwen...

Charles X-PenduleBronze, patiniert und teilw. vergoldet. Gerader, hochrechteckiger Korpus mit breitem Palmettenfries auf Volutenfüßen. In der Mitt...

Offiziers-Reiseuhr mit WeckfunktionBronze, vergoldet. Facettverglaster Korpus aus blattreliefierten Streben auf korrespondierendem Sockel. Scharni...

Louis XVI-PenduleBronze, vergoldet. Über gekantetem Sockel geschweift ansteigende Basis aus eingerollten Voluten und Gitterwerk als Träger für run...

Seltene Barock-Stutzuhrdes Salzburger Hofuhrmachers Franz Jacob NidermayerHolz, ebonisiert. Hochrechteckiges, allseitig verglastes Uhrengehäuse, f...

Los 1407

Barock-Stutzuhr

Barock-StutzuhrNussbaum, furniert. Hochrechteckiges, verglastes Uhrengehäuse auf flachem Profilsockel mit gestuft ansteigendem oberen Abschluss un...

Barock-Tischuhr mit WeckfunktionMessing. Gerade, hochgewölbte Front mit Emailzifferblatt sowie oberhalb lateinischer Sinnspruch. Mechanisches Werk...

Napoleon III-KaminuhrMessing und Bronze. Hochrechteckiger, architektonisch gegliederter, allseitig facettverglaster Korpus, flankiert von kannelie...

Empire-Figurenpendule "Diana"Bronze, feuervergoldet und teilw. patiniert. Über querrechteckig angelegtem, seitlich gerundetem Sockel auf Balusterf...

Louis XVI-FigurenpenduleBronze, vergoldet. Über gestuft ansteigendem Sockel kurzer Säulenschaft als Träger für rundes Uhrengehäuse mit Bekrönung i...

Napoleon III-PenduleBordeauxrot gemaserter Marmor sowie Bronze, patiniert und teilw. vergoldet. Auf hochrechteckigem Uhrengehäuse mit applizierten...

Los 1419

Sägeuhr

SägeuhrHolz, geschnitzt, gefasst und vergoldet. Schlankes, durchbrochen gearbeitetes Wandschild mit reliefplastischen Blütenranken und Schleifenbe...

Große Louis XVI-FigurenpenduleBronze, feuervergoldet. Querrechteckig angelegt, in der Front konkav eingezogene Basis mit applizierten Blattrosette...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose