Schmuck & Uhren Auktionen

8768 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

  • Schmuck (8768)
Filter entfernen

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 8768 Los(e)
    /Seite

Brillantring, CHRIST. 585/000 GG mit WG, brutto 5,2 g. Besetzt mit fünf in WG gefassten Brillanten, zus. ca. 0,06 ct. Tragespuren wie Kerben und K...

Feine Schlangenkette mit Nugget-Anhänger. Kette 585/000 GG, 2,4 g, Anhänger ca. 21,6 ct. GG, geprüft, 1 g. Anhänger in Form eines Nuggets gearbeit...

Doppelreihige Korallenkette. Zwei Reihen lachsfarbene Korallenkugeln, D. ca. 4 bis 8,1 mm, einzeln geknotet im Verlauf. Erg. vergoldete Federrings...

Los 2283

Stabbrosche.

Stabbrosche. 18 kt. GG und WG, bruto 7,1 g. Besetzt mit neun silber-grauen Zuchtperlen mit unterschiedlichem Lüster und in l. abweichender Größe, ...

Zwei Designer-Colliers. 925/000 Sterlingsilber, ein Reif Silber, geprüft, brutto 90 g. a) Großer, quadratischer Anhänger an Stababhängung, mit run...

Brillantsolitär-Collier. 750/000 WG, brutto 14,7 g. WG-Venezianerkette mit Karabinerschließe, umlaufend vollständig mit WG-Kugeln, mittig runder, ...

Los 2286

Brillantring.

Brillantring. 585/000 WG, brutto 3,9 g. Besetzt mit zwei Brillanten, zus. ca. 0,14 ct. Ringschiene mit Lötnaht. RW 52.

Los 2287

Brillantring.

Brillantring. 750/000 GG, brutto 7,6 g. Schauseitig in fünf Reihen besetzt mit 59 Brillanten, zus. 1 ct., w/si. Deutliche Tragespuren wie Kerben. ...

Los 2288

Brillantring.

Brillantring. 750/000 GG, teils rhodiniert, brutto 5,7 g. Besetzt mit Brillant, ca. 0,55 ct., tcr/si, auf den Ringschultern je flankiert von drei ...

Los 2289

Kreuzanhänger.

Kreuzanhänger. Malachit. Montage und Kettenöse 14 kt. GG, geprüft. 2. Hälfte 19. Jh. L. 11,5 cm.

Los 2290

Paar Ohrhänger.

Paar Ohrhänger. 585/000 GG, brutto 8,6 g. Je in GG-Rosette mit rund facettiertem, farblosen Besatz, darunter beweglich abgehängte, große, graue Mo...

Onyx-Kugelkette mit Kettenanhänger/-clip in Herzform. Facettierte, schwarze Onyxkugeln, D. ca. 8 mm, einzeln geknotet. Daran schwarzes, satinierte...

Biedermeier-Steckkamm. Silber, geprüft, Vorderseite vergoldet. Reich ziseliert mit Blumenschale, Ranken und Vögeln. Tragespuren, l. gedellt. 1. Hä...

Los 2293

Korallenkette.

Korallenkette. Dunkelrote Korallenkugeln (natürliche Oberflächenunebenheiten), D. ca. 3,8 bis 7,4 mm, im Verlauf. Vergoldete Federringschließe. Ke...

Los 2294

Korallenkette.

Korallenkette. Feuerrote Korallenkugeln (natürliche Oberflächenunebenheiten), D. ca. 3,9 bis 8 mm, im Verlauf. Vergoldete Federringschließe. Kette...

Paar Brillantsolitär-Ohrstecker. 585/000 WG, brutto 1,3 g. In Krappenfassunge je besetzt mit Brillant, zus. ca. 0,5 ct. (je ca. 0,25 ct.), tcr/si1...

Los 2296

Damenarmband.

Damenarmband. 585/000 GG, brutto 11,7 g. Mittelteil besetzt mit sieben ovalen Mondsteincabochons in verlaufender Größe. Steckschließe mit Sicherun...

Paar Ohrstecker in stilisierter Knotenform. 585/000 WG, brutto 2,1 g. Besetzt mit rund facettiertem, hellgrünen wohl Turmalin. D. 0,7 cm.

Los 2298

Paar Ohrstecker.

Paar Ohrstecker. 585/000 WG, brutto 3,6 g. Je besetzt mit oval facettiertem, blauen Saphir, umgeben von Kranz aus kleinen Brillanten. D. ca. 1,2x ...

Paar Ohrstecker in Blattform. 333/000 GG, brutto 2,3 g. Je besetzt mit drei kleinen, rund facettierten Smaragden und Diamantsplittern. D. ca. 1,4x...

Zwei Paar Ohrhänger. 333/000 GG, 3 g. Verschiedene Ausführungen. L. 3,8 bzw. 4 cm.

Paar Ohrstecker in Blütenform. 375/000 GG, brutto 1,7 g. Granatbesatz. D. 1,2 cm.

Paar Art Deco-Diamantsolitär-Ohrstecker. 14 kt. GG, geprüft, brutto 1,7 g, teils platiniert. Je besetzt mit Diamant im Altschliff, zus. ca. 0,3 ct...

Los 2303

Damenring.

Damenring. 750/000 GG und WG, brutto 3,9 g. Versetzt zulaufende Ringschiene, besetzt mit rundem, blauen Saphircabochon (Tragespuren) und kleinem B...

Los 2304

Brillantring.

Brillantring. 585/000 GG, brutto 5,4 g. Teils durchbrochen gearbeitet und besetzt mit drei Brillanten in Kanalfassung. RW 55.

Großer, hochwertiger Aquamarin-Brillant-Ring. 750/000 WG, brutto 32,2 g. Besetzt mit achteckig im Checkerboard Cut facettierten, farbintensiven Aq...

Lange, massive Uhrenkette. Silber, geprüft, 119,3 g. Erbskette (an 1 Stelle mit Nähgarn rep.) mit Karabiner. Gebrauchsspuren. Um 1900. L. 265 cm.

Los 2307

Damenring.

Damenring. 585/000 GG, brutto 6 g. Ovaler, reich durchbrochen gearbeiteter Ringkopf mit oval facettiertem, turmalinfarbenen Besatz. Tragespuren. R...

Los 2308

Damenring.

Damenring. 750/000 WG, brutto 3,7 g. Ovaler, blütenförmiger Ringkopf, besetzt mit ebenso facettiertem, blauen Saphir und Diamantsplittern. RW 51.

Los 2309

Diamantring.

Diamantring. 585/000 WG, brutto 5,7. Gegliedertes Oberteil, besetzt mit zahlreichen schwarzen und weißen Diamanten. RW 59.

Los 2310

Kettenanhänger.

Kettenanhänger. 750/000 WG, brutto 2 g. Drei übereinanderliegend beweglich verbundene Herzen, jeweils besetzt mit drei Diamanten. L. 2,4 cm.

Kettenanhänger/-clip. 585/000 GG, brutto 4,6 g. Besetzt mit tropfenförmiger, hellgrauer Mabéperle, umgeben von Kranz aus kleinen Brillanten. L. 3,...

Los 2312

Damenring.

Damenring. 585/000 GG, brutto 4,6 g. Oberteil besetzt mit oval facettiertem, blauen Saphir, umgeben von zehn kleinen, in WG gefassten Brillanten. ...

Los 2313

Diamantring.

Diamantring. 750/000 GG und WG, brutto 4,7 g. Oberteil in zwei Bögen besetzt mit 14 (je sieben) Diamanten, Achtkant, zus. ca. 0,2 ct. RW 55,5.

Los 2314

Kettenanhänger.

Kettenanhänger. 750/000 WG, brutto 1,6 g. In Form eines auf der Spitze stehenden Quadrates mit eingezogenen Seiten durchbrochen gearbeitet und bes...

Los 2315

Zwei Ringe.

Zwei Ringe. 333/000 GG, zus. brutto 3,2 g. Einmal mit beweglichem, herzförmigen Anhänger, darin kleine Korallenkugel, einmal gefächertes Oberteil ...

Kettenanhänger in Tropfenform, Murano. Farbloses Glas mit Dekor aus verschiedenfarbigen Einschmelzungen. 375/000 GG-Montage und -Kettenöse. L. 4,5...

Los 2317

Damenring.

Damenring. 585/000 Rosé-G, brutto 8,7 g. Besetzt mit quadratisch facettiertem, hellen Kunzit (Tragespuren), umgeben von Kranz aus kleinen Brillant...

Los 2318

Damenarmband.

Damenarmband. 585/000 GG, brutto 7,7 g. Doppelreihiges, zartes Milanaiseband mit Steckschließe und zwei Sicherungsachten. Oberteil besetzt mit run...

Brillantring und Paar -ohrstecker. 750/000 WG, brutto 19 g. Quadratischer Ringkopf bzw. Ohrstecker, je umlaufend besetzt mit zwölf bzw. 16 Brillan...

Los 2320

Damenring.

Damenring. 18 kt. GG, geprüft, brutto 2,9 g. Schiffchenförmiger Ringkopf, ausgefasst mit 26 Diamantrosen um mittige, besch. Halbperle. Um 1900. RW...

Los 2321

Damenring.

Damenring. 585/000 GG, brutto 4,4 g. Besetzt mit oval rechteckigem, blauen wohl synthetischen Saphir (Schliffkanten stärker berieben, D. ca. 10x 1...

Damenring, "Chopard". Aus der Modellserie "Happy Diamonds". 750/000 WG, brutto 20 g. Rechteckig gewölbtes Oberteil bestzt mit 60 Brillanten, zus. ...

Los 2323

Opalarmband.

Opalarmband. 14 kt. GG, brutto 11,6 g. Acht ovale Glieder, je besetzt mit ovalem Vollopal-Cabochon (meist Sprünge), alternierend mit floral durchb...

Damenring und Paar Ohrstecker. 585/000 GG, brutto 10,1 g. a) Ring besetzt mit rund facettiertem Citrin, umgeben von Kranz aus 24 in WG gefassten D...

Ring und Paar Ohrhänger mit Sicherungsbügel. 585/000 GG, brutto 10,7 g. Je besetzt mit oval facettiertem Peridot (beim Ring äußerst min. best.), u...

Natürlicher Turmalin, ca. 142 ct. Ovales Cabochon, D. 4x 3 cm. Natürliche Einschlüsse. In glatter Silberfassung und mit Gliederkette aus Silber.

Los 2509

Brosche

BroscheWien, um 1920Silber, Koralle; auf der Unterseite gemarkt mit Silberfeingehalt "900" und Meistermarke "FL" für Friedrich Luttenberger (Waltr...

Los 2510

Brosche

BroscheWien, um 1920Silber, Türkis; gemarkt mit Wiedehopfpunze, "935" und Meistermarke "FL" für Friedrich Luttenberger (Waltraud Neuwirth, Wiener ...

Los 2511

Gürtelschnalle

Gürtelschnallewohl Frankreich, um 1900Metall, vergoldet und versilbert, 10 Schmucksteine; Ahornblätter mit jeweils 2 Schmucksteinen besetzt, von e...

Art-Deco Anhängerum 1920Silber, teilweise vergoldet, Lapislazuli; rückseitig gemarkt mit wohl Tukanpunze, Meistermarke "GF", graviertes Monogramm ...

Anhänger und BroscheWien, um 1920Silber, Koralle; jeweils gemarkt mit Wiedehopfpunze, Anhänger zusätzlich gemarkt mit "900" und Meistermarke "FL" ...

Anhänger mit zwei OhrclipsWien, um 1920Silber, Koralle; jeweils gemarkt mit Wiedehopfpunze, Anhänger zusätzlich gemarkt mit "900" und Meistermarke...

Zwei Perlenkettenin der Art der Wiener Werkstätte, um 1920gewebte Borte aus schwarz-weiß und braunen Glasperlen, GarnL. 89 bzw. 113,5 cm

Franz ZeleznyNachtwächterWien, um 1915Holz, vollplastisch geschnitzt und bemalt; am Sockel signiert "ZELEZNY"H. 45,1 cm

Feinste Juwelendose im höfischen Stil des 18. JahrhundertsIdar-Oberstein, wohl um 18307,5 x 4,7 x 3,2 cmAventurin mit 750/000 Gelbgold (getestet) ...

Vanity Case im Stil Louis XVIMöglicherweise Hanau um 19108,1 x 4,4 x 0,9 cmSilber teilweise vergoldet mit transluzides blaues Emaille auf guilloch...

Feine Golddose mit Edelsteinen besetzt20. Jh.4,9/7,0 cmEine oval gearbeitete Dose in 750/000 Gelbgold - getestet und der Deckel ist mit unterschie...

Seltener Apostolischer Ehrenring, sogenannter PapstringRom wohl 15. oder 16.Jh.Ca. 5x5,2x2,6cm, Innen Dm. ca. 2,1cmBronze vergoldet. Monumentaler ...

Renaissance Pontifikal-RingWohl Süddeutschland oder Italien 2. Hälfte 16.Jh.RM 67, ca. 3,5x3,7cmBronze vergoldet, Bergkristall im Tafelschnitt. Re...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose