Schmuck & Uhren Auktionen

LOT-TISSIMO ist der beste Ort, um Vintage-Schmuck und -Uhren zu finden und online zu kaufen.

Kommende Auktionen

1. Timed Auction: Schmuck,Uhren,Porzellan & Kunst
room Bremerhaven
Auktion ansehen
Fancy and Brilliant: A Collection of Colored Diamo
gavel Bonhams
room New York, New York
Auktion ansehen
Rapp Luxus-Auktionen 08. Juni 2024
room Wil
Auktion ansehen
June Timed Auction (Jewellery, Gemstones, Watches and Collectables)
room Potters Bar, Herts
Auktion ansehen
Fine Watches
room Milan
Auktion ansehen
Jewellery Day One
gavel Fellows
room Birmingham, West Midlands
Auktion ansehen
56 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

  • Schmuck (56)
Filter entfernen

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

  • Tschechische Republik (56)
Filter entfernen

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Kategorie,
  • Land
  • Liste
  • Galerie
  • 56 Los(e)
    /Seite

Klappmesser mit reichem Zubehör: Korkenzieher, Dosenöffner, Flaschenöffner, zwei unterschiedlich große Klingen. Der Griff mit Mass für Schrotpatro...

Los 29

Waidpraxe

Schwere Klinge mit gebogenem Rücken und einem gebohrten Vorsprung am Ende, beidseitig gravierte florale Dekoration (teilweise berieben). Messing-S...

1) Einschneidige Klinge eines österreichischen Pallasch, kurze Fehlschärfe nahe der Mittelspitze, beidseitige Doppelkehlung, die obere geht in ein...

Los 42

Hirschfänger

Leicht gekrümmte Klinge mit Rückenspitze und 10 cm langer Rückenschneide, beidseitig breite Hohlkehle. Messinggefäß mit getriebenem Dekor und Verg...

Breite, leicht gekrümmte, einschneidige Klinge, auf beiden Seiten breit gekehlt, Rückenklinge in der Näh von Rückendorn. Messinggarnitur verziert ...

Leicht geschwungene Klinge mit Rückenspitze und Rückenschärfe ca. 25 cm lang, beidseitig flach gekehlt. Griffbügel und Seitenbügel in Parierstang...

Gerade doppelschneidige Klinge mit rhombischem Querschnitt nahe der Spitze, dann hexagonal, mit geätzten Verzierungen von Trophäen, Rollen und geo...

Nummer 24. Nebeneinander liegende Läufe aus Damaststahl mit glatter Seele, Kaliber 16 mm, das säulenförmige feste Korn auf der Mittelschiene, gold...

Glatte Läufe im Kaliber 17 mm, im Kammerbereich achtkantig und dann rund, mit einfachen Sonnengravuren und signiert "H NOCK LONDON". Die Schwanzsc...

Zylindrischer, abschraubbarer, glatter Lauf, graviertes Kastenschloss, vorderseitig bezeichnet "London" und rückseitig "Twigg", Schiebesicherung, ...

Nr.155904 nummerngleich, Kal. 10,4x38R Vetterli. Gezogner speigelblanker achtkantiger, in rund übergehender Lauf. Links am Schlosskasten Herstelle...

Leder, Stahl. Lederhandschuhe, außen durch ein genähtes Netz von Stahlringen geschützt, innen geflochtene Lederschnüre zur Befestigung an der Hand...

Schmiedeeiserner, birnenförmiger Hammer, der durch eine Kette mit einem eisernen Griff verbunden ist. Indo-persisch, 19. Jh., Gesamtlänge 51 cm. Z...

Der Körper des Pulverhorns ist aus dem Horn eines Gems gefertigt, mit einem Messinghopper. Deutschland, Österreich, 19. Jahrhundert, Länge 18 cm.Z...

Los 180

Wandpendeluhr

Eine Uhrenschrank aus weichem Holz mit Nussbaumfurnier, geteilter emaillierter Zifferblatt mit römischen Zahlen, gekennzeichnet mit "B Fuxa v Kutn...

Uhr aus versilbertem gepresstem, Kupferblech, auf einem konischen Sockel mit Blumendekor ruht eine stilisierte Schwan, der ein Uhrgehäuse in zylin...

Eine altarförmige Uhr mit gedrehten Säulen an den Seiten aus teilweise vergoldetem und braun lasiertem Weichholzgehäuse, teilweise geschnitzt. Im ...

Los 213

Entfernt

Eisen geschmiedet. Eines der Schlösser hat eine verzierte Schlossplatte mit einem genieteten Führungsschaft für den Schlüssel (der Schlüssel stamm...

Aquarell auf Papier, links unten signiert "Kupka". František Kupka (1871 Opočno - 1957 Puteaux). Frankreich 1930 - 1940, Maße 17 x 24 cm. Passepa...

Öl auf Holz, rechts und unten links signiert „H CARNIER“. Karl Kaufmann (1843 Österreichisch-Schlesien – 1905 Wien). Österreich, zweite Hälfte des...

Pastell auf Papier, links signiert "G Max". Gabriel Cornelius von Max ( 1840 Prag - 1915 München). Deutschland um 1900, Maße 30 x 40 cm. Gerahmt, ...

Öl auf Holz, signiert unten links "J. Alt". Jacob Alt (1789 Frankfurt am Main - 1872 Wien), Böhmen um 1850, Maße 23 x 17 cm. Gerahmt. Zustand 2

Los 263

Jagdszene

Gouache auf Papier. Im Vordergrund Hirschjagd, links ein Schloss, in der Ferne eine ideale Landschaft mit Segelschiffen. Wahrscheinlich Italien, 1...

Öl auf Leinwand, dubliert, nicht signiert. Philipp Ferdinand de Hamilton (1665 Brüssel - 1750 Wien). Österreich, 18. Jahrhundert, Maße 60 x 74 cm....

Häuser in einer Landschaft, Bleistift und Kohle auf Papier, 1 x signiert "Jíra". Dazu handschriftliche Notiz und PF 1978. Josef Jíra (1929 Turnov ...

Bleistift auf Papier, signiert unten links und datiert? "Kupka 46". František Kupka (1871 Opočno - 1957 Puteaux), Frankreich, 1. Hälfte des 20. J...

Lithographien signiert mit Bleistift unten rechts und im Druckbereich, eine mit einer Widmung von 1961. Maxmilian Theodor Jan Švabinský (1873 Krom...

Kombinierte Technik auf Papier, signiert und datiert unten links "Borel 1851?". Vermutlich Pjotr Fjodorowitsch Borel (1829 - 1898), Russland, 2. H...

Originaler Papiereinband, abgenutzter Rücken. Titelseite mit einer Gravur, 41 eingeklebte Gravuren und florale Ornamente im gesamten Buch. Die Ill...

Reliefbildnis von Napoleon I. und Marie Louises Sohn, Napoleon II., Herzog von Reichstadt (1811 Paris - †1832 Wien), geschnitzt in Elfenbein nach ...

Geschnitztes Lindenholz, wohl Deutschland, 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts, Höhe 60 cm und 36 cm. Zustand 2

Patinierte und vergoldete Bronze, Marmorsockel auf drei vergoldeten Füßen. Wohl Frankreich um 1800, Höhe 26cm.Zustand 2

Los 328

Schirmständer

Lackiertes Eisenblech, auf der Vorderseite die Silhouette eines Hundes in bunten Farben gemalt. Deutschland oder Österreich um 1900, Höhe ca. 60 c...

Aus Eichenholz mit reliefierten geschnitzten Rokokoelementen. Im unteren Teil ein Schrank mit Tür, über der Schrank ein Schreibtisch mit Klappbret...

Im Mittelfeld sind polygonale "Salor"-Gül eingearbeitet, an beiden Enden Musterfries. Westturkmeniskanisch, 19. Jahrhundert, Maße 112 x 157 cm. Se...

Grün glasiertes Steinzeug in Form eines auf acht kleinen Füßen stehenden Brunnens, zwei Tinten- und Sandbehälter (der Tintenbehälter fehlt), Aufsc...

Silber, Feingehalt 950/1000, Stahl, Bein. Ein Set von Servier- und Tranchierbesteck, gemarkt mit französischer Amtspunze (Minerva), Meistermarke v...

Silber, Feingehalt 560/1000 (Zertifikat), Horn. Dimensionaler polierter Horn mit breiten silbernen gravierten Bändern, Kette, Deckel und Stopfen i...

Los 405

Kinder-Ohrringe

Gold, Feingehalt 585/1000, Höhe 1,8 cm, Gewicht 2,79 g. Zustand 2+

Gold, Feingehalt 585/1000. Böhmische Granate. Punze bis 1993 verwendet. Tschechoslowakei, 2. Hälfte des 20. Jahrhunderts. Gewicht 3,15 g.

Gold, Feingehalt 585/1000, Durchmesser 2,4 cm. Amtspunze verwendet bis 1993. Tschechoslowakei, 2. Hälfte des 20. Jh., Gewicht 3,55 g.

Silber 925/1000, Email, Perlmutt, Süßwasserperlen, Granate, Glas. Österreich-Ungarn, 19. Jahrhundert, Gesamtlänge 7 cm, Gewicht 10,2 g. Die Emaill...

Los 415

Spazierstock

Holzstock, Bambusimitation, Griff in Form eines Vogels geschnitzt, Glasaugen, Schnabel aus Knochen, Lederriemen, Messingmanschette, Hornabschluss....

Glas, böhmische Granaten, Tombak. Schiffsförmige Schale aus geschliffenem Klarglas, Tombakfassung besetzt mit böhmischen Granaten, der Sockel ruht...

Glas, Silberfolie, Verre Églomisé mit der Darstellung eines liegenden Hirsches. Wahrscheinlich Österreich oder Deutschland, 18. Jh., im unteren Te...

Los 426

Wandapplike

Eisen und Eisenblech geschmiedet, durchbrochen und vernietet, mit bunten Farben bemalt. Vermutlich Österreich, 18. Jahrhundert, Höhe ca. 40 cm, Ha...

Geschmiedetes Eisen. Schöpfkelle mit halbkugelförmigem Napf und einseitiger Tülle. Ätzdekor auf der Innen- und Außenseite, stilisierter eiförmiger...

Los 442

Vier Rebemesser

Klingen in verschiedenen Formen, eine mit einem geprägten Kronensymbol, eine andere mit Halbkreisen verziert. Griffe aus Gams-Horn und Horn. Wohl ...

Die Leuchter bestehen aus mehreren zusammengeschraubten Teilen aus Bronzeguss, der Sockel mit durchbrochenem Dekor und Medaillons. Frankreich, 1. ...

Gegossenes und gepresstes Messing. Auf einem glockenförmigen Fuß ruht ein zweiteiliger balusterförmiger Schaft, zwischen beiden Teilen befindet si...

Pergament, datiert 1434 mit Signum und Unterschrift des Notars, Maße 36 x 45 cm, Flecken, Mängel, Siegel fehlen. Zustand 3

Tusche und Farben auf Papier. Gemälde eines Samurai-Kommandanten in Rüstung auf Tigerfell sitzend, signiert, mit Siegel, Maße 33 x 74 cm. Falten, ...

Ring aus geschnitzter Jade, verziert mit Drachen in den Wolken, diente zum Schutz des Fingers vor der Bogensehne. China, 19. Jahrhundert, Durchmes...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose