Schmuck & Uhren Auktionen

5933 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

  • Deutschland (5933)
Filter entfernen

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen,
  • Land
  • Liste
  • Galerie
  • 5933 Los(e)
    /Seite

Cyrus-TaschenuhrWerk: Handaufzug585 GoldSekundeØ: 5 cm90 Gramm

Solitär - Brillantring Belgien, ANTWERP ATELIERS Weißgold 750/-, gestempelt. 1 Brillant, 1,17 ct. getönt, M, VVS 1-2, sehr gute Schliffausführun...

Empire Pendule, Frankreich um 1815, emailliertes Zifferblatt, Schlagwerg mit Halb- und Stundenschlag auf Glocke, Korpus in feuervergoldetem Messin...

WG 585. Runder Kopf besetzt mit einem facettierten Amethyst, ø 8 mm (best.). Flankiert von vier Brillanten mit zusammen ca. 0,28 ct. Gegabelte S...

Paar Ohrgehänge, 18 K GG, mit je einer gravierten Jade-Platte (ca. 17,0 x 14,1 mm), ca. 2,9 g (40361/1)

FIFA World Cup Germany 2006 von CASIO seltene Referenz von Casio zur Fußball- Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland, Referenz 3781 WEF- 115WC, Ede...

HerrenarmbanduhrChronographe Suisse. Ca. 1950er/60er Jahre. Gehäuse GG 750 (ca. 8,0 g). D 37 mm. Goldfarbenes Zifferblatt, arab. Goldziffern und Z...

Omega SeamasterWerk: AutomatikTitan/GoldChronoØ: 4,2 cm

Bordier a Genve Spindeluhr Gold mit Diamantbesatz und Medaillon, 18. Jhd., funktionsfähiger Zustand, Porzellanzifferblatt mit römischen Stunden- u...

Ring, 750 GG und WG, besetzt mit einem Smaragd im Tafelschliff von ca. 0,30 ct., flankiert von zwei Diamanten im Trapezschliff von zus. ca. 0,25 c...

Buddha-Anhänger 17,99g 965/- Gelbgold

Vintage- Chronograph von Seiko Japan um 1970, Referenz 6139-6012, Automatik, Edelstahlgehäuse und -band, Chronograph bis 30 Min., Day-Date-Anzeige...

Ein Paar klassische Ohrcreolen verziert mit feinen Brillanten Belgien, ANTWERP ATELIERS Weißgold 750/-, gestempelt. 12 Brillanten, zus. ca. 2,10...

Los 18

Brillantring

WG 750. Quadratisch profilierter Bandring, die Schauseite ausgefasst mit feinem Brillantpavée mit einem gesamten Diamantgewicht von ca. 1,62 ct....

TaschenuhrenständerEnde 19. Jh.. Berliner Eisenguss, schwarz patiniert. Form eines schön verzierten Türmchens im neogotischen Stil. H 33,3 cm. Tei...

A. Lange und Söhne 1A Werk Chronograph Sternwarte Leipzig, mit Zertifikat vom Deutschen Uhrenmuseum Glashütte, Deckel in 750er Gold (gespempelt), ...

Tasse mit Untertasse KPM Berlin, nach 1870 Zylindrische Tasse mit goldgehöhtem Ohrenhenkel. Tasse innen partiell vergoldet und auf dem Boden als r...

WG 750. Besetzt mit einem im Smaragdschliff facettierten Verdelith und flankiert von sechs Brillanten mit zusammen ca. 0,60 ct. Krappenfassungen...

Los 19

Ring, 10 K GG

Ring, 10 K GG, Meistermarke Molloy, Schauseite besetzt mit vier oval-facettierten roséfarbenen Saphiren im Farbverlauf von zus. ca. 0,45 ct. und e...

Wanduhr (Comtoise)Frankreich, 19. Jh.. Eisen und Messingblech. Emailzifferblatt mit röm. Ziffern wird eingefasst von einem geprägten, vergoldeten ...

Maurice Lacroix Modell Pontos Schweiz um 2010, Hersteller Maurice Lacroix, Modell Pontos, Referenz AP94086, PT 6217, Edelstahlgehäuse, Automatikka...

LonginesWerk: AutomatikStahlChronoØ: 4,1 cm

A. Lange & Söhne Taschenuhr 1A Werk Viertelstundenrepetition Box und mit Zertifikat vom Deutschen Uhrenmuseum Glashütte, 1a -Werk verglast, zwei D...

Collierkette, 585 GG, spindel- und kugelförmige Zwischenelemente, L = 85 cm, ca. 17,5 g (40478/6)

1 Konv. DIOR-Schmuck (3 Paar Ohrclips), je mit Glitzersteinen, z.T. Originalverpackung, 1 Ring ungestempelt, wohl Mode sowie versch. Armbanduhren/...

Korallen-Ring. 585er Gelbgold (14 kt). Ringgröße: 53. 4,8 Gramm. Ovaler Korallen-Cabochon circa 15 x 11 mm in Zargenfassun...

TaschenuhrWerk: HandaufzugMetalSekundeØ: 5 cm

Los 20

Ring

GG 585. Durchbrochener Kopf, besetzt mit einem oval facettierten Saphir. Gr. 56. 3,2 g.

A. Lange und Söhne 1A Werk Ankerchronometer Sternwarte Leipzig Box und mit Zertifikat vom Deutschen Uhrenmuseum Glashütte, verglastes 1a -Werk, De...

Münzarmband Deutschland, wohl 1950er Jahre Gelbgold 585/-, gestempelt, Münzen: Gelbgold 916/- und 900/-. Guter Zustand. L 20 cm, B 2,7 cm. Ca. 8...

Los 21

Chopard Werk:

ChopardWerk: Handaufzug750 WGØ: 2,2 cmBrillanten ca. 1 ct.w/si.45 Gramm

Ring 3,99g 585/- Gelbgold mit Perle, Ringgröße ca. 58

Montblanc "Reveil" Schweiz um 1995, Hersteller Montblanc, aus der Reihe "Meisterstück", Modell Reveil Automatic, Referenz 7026, Edelstahlgehäuse, ...

Brosche, 750 GG, "Rosenblüte", teils mattiert, L = 3,8 cm, ca. 8,6 g (40931/51)

Los 21

Cocktailring

WG 750. Quer besetzt mit einem roten, im Antikschliff facettierten Schmuckstein (vermutlich synthetischer Rubin, ca. 14,5 x 11,5 mm). Kopf und S...

Glashütte GUB Herrenuhr Hersteller Glashütter Uhrenbetriebe, DDR um 1960, Handaufzug Kaliber70.1, 17 Lagersteine, ungetragener Zustand mit aktuell...

Grosse Standuhr im Rokoko-StilHöhe: 200 cm. Breite: 57 cm. Tiefe: ca. 26 cm.Auf dem Zifferblatt signiert „Robin“. Gestempelt "B. LIEUTAUD".Frankre...

Paar Ohrstecker, 750 und 585 GG, geometrische Form, ca. 4,2 g, eine Montage leicht verbogen (40748/12)

Los 22

Diamantring

GG/WG 750. Bandring in Gelbgold, Kopf in Weißgold gearbeitet und ausgefasst mit 16 Brillanten mit zusammen ca. 0,60 ct sowie 25 Diamantbaguettes...

BERNSTEINKONVOLUT, bestehend aus:5 Ketten, L. 40 bis 80 cm, 3 Silberketten mit Anhängern, L. 40 bis 56 cm, zwei Anhänger und Silberring mit Bernst...

Creolen 4,06g 585/- Gelbgold

A. Lange und Söhne Taschenuhr mit Zertifikat vom Deutschen Uhrenmuseum Glashütte, 750 Goldstempel auf allen drei Deckeln, Deckel und Werk nummerng...

Bovenit-UhrWerk: Handaufzug585 WGØ: 1,5 cmDiamanten ca, 0,40 ct.w/si.29,8 Gramm

Garnitur, bestehend aus Kette und Armband Italien Gelbgold 750/-, gestempelt. Sehr guter Zustand. Collier: L. 41 cm, Armband: L. 19 cm. Zus. 78,...

Los 23

Cocktailring

GG 585. Hochovaler Kopf besetzt mit einem roten, opaken Cabochon (best., mit undeutlichem Asterismus, Rubin oder Spinell). Entouriert von 18 Bri...

X. Parteitag der SED Verleihungsuhr DDR 1981( 11.-16.04.1981 Parteitag ), auf 1700 Stück limitierte Verleihungsuhr von Ruhla, ungetragener Zustand...

SILBERSCHMUCKKONVOLUT, versch Manuf und Stile,bestehend aus: 15 Ketten, zwei Armreife, glatt bzw gebürstete Oberfläche, Halsreif 13 x 12 cm, einze...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose